01.03.2014 Aufrufe

KW 3 | 19.01.2014 - Der Lokalanzeiger

KW 3 | 19.01.2014 - Der Lokalanzeiger

KW 3 | 19.01.2014 - Der Lokalanzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SUS-N-1<br />

SUSO-THEMA<br />

Thema Rückenprobleme<br />

SUSO-SERVICE<br />

Experten geben Tipps<br />

SUSO-KULTUR<br />

Richard Rogler kommt<br />

Seite 12<br />

Seite 2<br />

Seite 6<br />

SUPER SONNTAG<br />

Die Zeitung für den schönsten Tag der Woche!<br />

Jahrgang 20 -Nr. 03 -18./19. Januar 2014<br />

SUSO-AKTUELL<br />

SWR-Orchester in Koblenz<br />

Seite 2<br />

N<br />

Jetzt auch<br />

im Internet<br />

www.super-sonntag.com<br />

Alle Verlagsinfos<br />

E-Paper<br />

Verlagsvideos<br />

...und vieles mehr<br />

Aus der Region<br />

Verbundfahrplan ist da<br />

Kreis Neuwied. <strong>Der</strong> neue Verbundfahrplan 2014<br />

liegt vor. Er enthält wie gewohnt alle Informationen zu<br />

den bestehenden Bus-, Bahn-, Anrufsammeltaxi- und<br />

Fährverbindungen im Landkreis Neuwied. Außerdem<br />

gibt er einen Überblick über die gültigen Tarife, die Beförderungsbedingungen<br />

sowie über das gesamte<br />

Fahrscheinsortiment. <strong>Der</strong> Fahrplan ist ab sofort in den<br />

Bussen des ÖPNV, bei den Verbandsgemeindeverwaltungen<br />

und der Stadtverwaltung Neuwied sowie bei<br />

der Kreisverwaltung Neuwied erhältlich. Er wird auch<br />

in diesem Jahr wieder kostenlos abgegeben. -ktw-<br />

Zoo hat Artenschutzkoffer<br />

Neuwied. Die Zooschule Neuwied hat von der Umweltschutzorganisation<br />

WWF Deutschland Anfang<br />

des Jahres einen „Artenschutzkoffer“ für ihre Bildungsarbeit<br />

erhalten. <strong>Der</strong> Koffer enthält Taschen und<br />

Schuhe aus Krokodil- und Schlangenleder, Felle und<br />

Häute, eingelegte Amphibien und Schmuck aus Elfenbein<br />

oder Koralle. Diese illegalen Fundstücke sind<br />

aus dem Gruselkabinett des verbotenen Handels mit<br />

bedrohten Tier- und Pflanzenarten. Die Exponate<br />

wurden von den Zollbehörden beschlagnahmt und<br />

dem WWF für dessen Bildungsarbeit zur Verfügung<br />

gestellt. Anlässlich seines 50. Geburtstags macht der<br />

WWF die Koffer Bildungseinrichtungen in ganz<br />

Deutschland zugänglich. Neben dem Artenschmuggel<br />

ergänzen Unterrichtsmaterialien zum Wolf als Beispiel<br />

für den Konflikt zwischen Mensch und Wildtieren<br />

sowie zur Heilkraft der Natur das Sortiment. <strong>Der</strong> Artenschutzkoffer<br />

macht als Instrument der Bildungsarbeit<br />

die Bedeutung der biologischen Vielfalt nicht<br />

nur deutlich, sondern auch „anfassbar“. Gleichzeitig<br />

vermittelt er, wie bedroht diese Vielfalt ist. „Ob es gelingt<br />

den Artenschwund zu stoppen, wird auch davon<br />

abhängen, wie sich die Schüler in Zukunft verhalten“,<br />

so Franziska Günther, Zoopädagogin im Zoo Neuwied.<br />

„Um die Artenvielfalt der Welt zu erhalten, müssen wir<br />

Kinder und Jugendliche für den Wert der Natur und ihre<br />

Vielfalt begeistern. <strong>Der</strong> Artenschutzkoffer ist dafür<br />

bestens geeignet.“ -ktw-/Foto: WWF/Gülland<br />

GEWINNZAHLEN<br />

5aus50<br />

TV-TIPP<br />

Otto´s Eleven<br />

George Clooney und seine „Ocean's Eleven“<br />

hatten Coolness, Stil und Kohle. Ottos<br />

Team muss mit Improvisation und Unverfrorenheit<br />

auskommen. RTL -20.15 Uhr<br />

Wetter<br />

ohne Gewähr<br />

4 7 17 25 29 2 4<br />

Noch kein Winter<br />

Immer noch kein Winter in Sicht. <strong>Der</strong><br />

Sonntag bleibt überwiegend trüb und<br />

auch die Temperaturen sind bei bis<br />

zu 7Grad wenig winterlich.<br />

So erreichen Sieuns:<br />

Verlagfür Anzeigenblätter GmbH<br />

SuperSonntag<br />

Hinter derJungenstr.22·56218 Mülheim-Kärlich<br />

Anzeigen:0261/9281-90<br />

Telefax: 0261/9281-89<br />

17.01.2014<br />

2aus8<br />

E-MailAnzeigen: info@super-sonntag.com<br />

E-MailRedaktion:redaktion@super-sonntag.com<br />

Internet:www.super-sonntag.com<br />

Heimbach-Weis präsentierte seine neuen Tollitäten Sascha und Danni<br />

Umjubelte Inthronisation<br />

Nach einer stimmungsvollen Inthronisation von Prinz Sascha und Prinzessin Danni sollte man schon über eine kleine<br />

Veränderung des diesjährigen Mottos nachdenken: „Kurz un knapp, die sin echt uff zack!“ Foto: Nibergall<br />

Heimbach-Weis. Die Narren<br />

in Heimbach-Weis können<br />

jubeln: Sie haben ein<br />

neues Prinzenpaar. Die<br />

neun Tollitäten in der Narrenhochburg<br />

wurden jetzt<br />

im Rahmen des Prinzenballes<br />

feierlich ins Amt eingeführt.<br />

<strong>Der</strong> Stadtteil und seine<br />

Karnevalisten mussten alletdcings<br />

beweisen, dass<br />

sie Improvisationstalent<br />

besitzen. Prinz Sascha und<br />

Prinzessin Danni waren<br />

„kurzfristig“ eingesprungen<br />

und machten aus dieser<br />

Not kurzerhand eine<br />

närrische Tugend. Das<br />

Motto „Kurz vor knapp hält<br />

all auf Trab“ zog sich deshalb<br />

als roter Faden durch<br />

das strenge Inthronisationsprotokoll<br />

und sorgte<br />

gleich mehrfach für gute<br />

Laune.<br />

Das neue Prinzenpaar, von<br />

den Präsidentenbrüdern<br />

der beiden Gesellschaften,<br />

Stephan und Michael<br />

Bleidt, feierlich in den Saal<br />

gerufen, musste sich nach<br />

umjubeltem Einmarsch auf<br />

der Bühne erst einmal aus<br />

einem wahren Meer von<br />

Luftschlangen wickeln lassen,<br />

um sich in voller<br />

Pracht dem närrischen<br />

Volk zu präsentieren.<br />

Doch bevor Prinz Sascha<br />

und Prinzessin Danni (Fiedler)<br />

erstmals das Wort erheben<br />

durften, gab es zunächst<br />

Standing Ovations<br />

für die scheidenden Regenten<br />

Olli und Andrea, die<br />

versöhnlich in Rot und Blau,<br />

den Farben der beiden Gesellschaften,<br />

auftraten. „Ihr<br />

habt gezeigt, dass Profis in<br />

der Fassenacht richtig<br />

Spaß haben können“, lobte<br />

Michael Bleidt und erinnerte<br />

an unvergessene Stunden<br />

im Bickendorfer Büdchen.<br />

-nib-<br />

+++ Top-Sport am Sonntag +++ Top-Sport am Sonntag +++ Top-Sport am Sonntag +++ Top-Sport am Sonntag +++<br />

EHC will Reaktion zeigen nach schwachem Spiel in Bitburg<br />

In Kassel wird es knifflig<br />

Vor einer kniffligen Aufgabe<br />

stehen die Bären an<br />

diesem Sonntag, 18.30<br />

Uhr, im Oberliga-West-<br />

Pokal bei der 1b der Kassel<br />

Huskies<br />

Neuwied. Am Donnerstag<br />

dieser Woche tat sich der<br />

EHC Neuwied im Halbfinal-<br />

Hinspiel des Rheinland-<br />

Pfalz-Pokals beim unterklassigen<br />

EV Bitburg überraschend<br />

schwer und erreichte<br />

dort nur ein 2:2. <strong>Der</strong><br />

Meister der Regionalliga<br />

West zeigte gegen das<br />

Team aus der Rheinland-<br />

Pfalz-Liga die bisher<br />

schwächste Saisonleistung.<br />

Am Sonntag nun wartet<br />

die nächste knifflige<br />

Aufgabe für die Bären.<br />

„Ich bin nahezu sprachlos<br />

und kann das auch nicht<br />

wirklich erklären“, sagte<br />

EHC-Trainer Arno Lörsch<br />

nach dem 2:2 im Halbfinal-<br />

Hinspiel des Rheinland-<br />

Pfalz-Pokals beim klassentieferen<br />

EV Bitburg. „Die<br />

Bitburger haben wirklich<br />

um jeden Zentimeter gekämpft<br />

und haben auch<br />

einen richtig starken Torhüter.<br />

Unsere Jungs aber haben<br />

heute Fehler gemacht,<br />

die waren einfach unerklärlich.<br />

Die Spieler sitzen in<br />

der Kabine, schütteln den<br />

Kopf, können sich das<br />

selbst nicht erklären und<br />

haben auch schon gesagt:<br />

Was sollen die Fans bloß<br />

denken.“ Die Vereinsverantwortlichen<br />

verteilten direkt<br />

nach dem Spiel in Bitburg<br />

als Entschädigung an<br />

alle mitgereisten Fans Freikarten<br />

für ein Heimspiel<br />

des EHC, der nach zwei OL-<br />

Pokalspielen vier Punkte<br />

auf dem Konto hat.<br />

Bei den Huskies will die<br />

Mannschaft nun eine Reaktion<br />

zeigen: Ein 6:1-Erfolg<br />

auf heimischem Eis, ein<br />

7:2-Sieg in Kassel –die Bären<br />

feierten in der<br />

Hauptrunde der Regionalliga<br />

West zwei klare Erfolge<br />

gegen die Huskies und<br />

machten mit dem Sieg in<br />

Hessen am letzten Spieltag<br />

die Meisterschaft perfekt.<br />

Doch Lörsch warnt vor einem<br />

starken und unangenehmen<br />

Gegner: „Wir fahren<br />

mit der Erwartung dort<br />

hin, dass Kassel heiß darauf<br />

ist, uns diesmal zu schlagen.<br />

Sie werden versuchen<br />

die beiden Niederlagen<br />

vergessen zu machen. Ich<br />

erwarte einen Gegner, der<br />

noch stärker ist als in der<br />

Regionalliga-Runde, das<br />

haben die Huskies unter<br />

anderem beim Heimsieg<br />

nach Penaltyschießen gegen<br />

Neuss eindrucksvoll<br />

bewiesen. Kassel ist eine<br />

ambitionierte Mannschaft<br />

und eine richtig schwere<br />

Aufgabe.“<br />

Es wird ein knifflige Aufgabe in Kassel. Davon ist EHC-Trainer Arno Lörsch überzeugt.<br />

Sorgen bereitet ihm die schwache Partie seines Teams am vergangenen<br />

Donnerstag in Bitburg.<br />

Foto: fischKopp-medien<br />

Personell wird Lörsch wohl<br />

„aus dem Vollen schöpfen<br />

können“.<br />

„Wir müssen versuchen<br />

Fehler zu vermeiden und<br />

zielstrebig nach vorne zu<br />

spielen, dann können wir<br />

auch erfolgreich sein“, sagte<br />

Lörsch. -neu/ktw-<br />

Ladendieb war plötzlich nackt<br />

Renitenter Neuwieder<br />

Ausgesprochen renitent<br />

verhielt sich kürzlich ein<br />

32-jähriger Ladendieb aus<br />

Neuwied im Kaufland.<br />

Neuwied. Weil er aus mehreren<br />

Flaschen alkoholische<br />

Getränke zu sich genommen<br />

hatte, wurde er vom Marktleiter<br />

und einem Security-<br />

Mitarbeiter angesprochen.<br />

Diese schubste der Mann<br />

weg und zog sich nackt aus.<br />

Mitarbeiter des Kauflandes,<br />

die den Mann festhalten<br />

wollten, verletzten sich dabei.<br />

Den herbei gerufenen<br />

Weltfußballer-Wahl<br />

Drei geehrt<br />

Für Franck Ribéry war<br />

die Weltfußballer-Wahl<br />

schnell abgehakt.<br />

Aber Fußball-Deutschland<br />

kann tzrotzdem<br />

stolz sein.<br />

München. Deutschlands<br />

einziger Weltfußballer<br />

Lothar Matthäus<br />

hat jedenfalls die Hoffnung<br />

auf einen Goldenen<br />

Ball für einen Bundesliga-Spieler<br />

trotz des<br />

dritten Platzes für<br />

Franck Ribéry nicht aufgegeben.<br />

„Mit Jupp<br />

Heynckes, Silvia Neid<br />

und Nadine Angerer als<br />

Gewinner können wir<br />

Deutschen mehr als zufrieden<br />

sein. Und irgendwann<br />

wird auch ein<br />

Weltfußballer aus der<br />

Bundesliga gewählt“,<br />

sagte der Weltmeister<br />

von 1990 diese Woche<br />

dem SID .<br />

Ribéry, Offensivspieler<br />

von Bayern München,<br />

hatte auch das Triple<br />

mit Bayern München<br />

nicht ausgereicht, um<br />

den Sieger Cristiano<br />

Ronaldo (Real Madrid)<br />

und den viermaligen<br />

Weltfußballer Lionel<br />

Messi (FC Barcelona)<br />

bei der Abstimmung<br />

hinter sich zu lassen.<br />

Angerer (Brisbane Roar)<br />

wurde Weltfußballerin,<br />

Polizeibeamten gegenüber<br />

leistete der Mann Widerstand,<br />

sodass Pfefferspray<br />

eingesetzt werden musste.<br />

In der Kleidung des Mannes<br />

wurde zudem ein Messer gefunden.<br />

Bei der Festnahme<br />

wurde ein Beamter der Polizeiinspektion<br />

leicht verletzt.<br />

Die Gründe für das Verhalten<br />

des Mannes sind derzeit<br />

noch nicht bekannt. Es wurde<br />

ein Strafverfahren wegen<br />

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte,<br />

Körperverletzung<br />

und Diebstahl mit<br />

Waffen eingeleitet. -ktw-<br />

Heynckes Welttrainer,<br />

Bundestrainerin Neid<br />

Welttrainerin des Jahres<br />

2013.<br />

„Selbstverständlich hat<br />

Ronaldo den Ballon d'Or<br />

verdient“, sagte Sky-<br />

Experte Matthäus. „Mit<br />

Ronaldo hat der momentan<br />

weltbeste Spieler<br />

gewonnen, aber<br />

nicht der erfolgreichste<br />

im Jahre 2013. Wie wir<br />

wissen, zählen beim Ballon<br />

d'Or nicht die gewonnenen<br />

Titel, sondern<br />

es zählt die individuelle<br />

Leistung der Nominierten.“<br />

Ronaldo ist<br />

einer von bislang sechs<br />

Spielern, die den Ballon<br />

d'Or erhielten, ohne im<br />

Bewertungszeitraum<br />

einen Titel geholt zu haben<br />

Matthäus, Weltfußballer<br />

1991 (damals Inter Mailand),<br />

freute sich für<br />

seinen früheren Trainer<br />

Heynckes. „Er ist ein<br />

großartiger Trainer, der<br />

seine Karriere mit dem<br />

Triple gekrönt hat. Mich<br />

hat er in den ersten Jahren<br />

geformt, gefördert,<br />

kritisiert und wieder<br />

aufgebaut. Davon habe<br />

ich in meiner Karriere<br />

stets profitiert -und das<br />

werden auch die aktuellen<br />

Bayern-Spieler“,<br />

sagte er.


18. Januar 2014<br />

SUPER SONNTAG<br />

EXPERTENRat<br />

RECHT<br />

Schwerbehinderten-Verfahren<br />

Für immer mehr Menschen<br />

gewinnt die Feststellung der<br />

Schwerbehinderung erheblich<br />

an Bedeutung. Aber auch die<br />

Feststellung eines niedrigeren<br />

Grades der Behinderung als 50<br />

kann –insbesondere im Arbeitsverhältnis<br />

bei der Gleichstellung<br />

– Vorteile mit sich<br />

bringen. Daher ist es zu einer<br />

Flut von Anträgen beim zuständigen<br />

Sozialamt in Koblenz<br />

gekommen. Die Bearbeitung<br />

der Anträge hat sich erheblich<br />

verzögert, was für den Versicherten<br />

oft mit erheblichen<br />

Nachteilen verbunden sein<br />

kann. So ist die Bewilligung einer<br />

Altersrente wegen<br />

Schwerbehinderung erst möglich,<br />

wenn die Schwerbehinderung<br />

durch die Versorgungsverwaltung<br />

festgestellt wurde,<br />

sodass das Verwaltungsverfahren<br />

abgewartet werden<br />

muss. Oftmals wird der Bürger<br />

bei Nachfragen bei der Versorgungsverwaltung<br />

vertröstet,<br />

dies muss er jedoch nicht hinnehmen.<br />

<strong>Der</strong> Bürger hat neben<br />

dem einstweiligen Rechtsschutzverfahren<br />

die Möglichkeit,<br />

über eine Untätigkeitsklage<br />

gemäß §88SGG eine<br />

Beschleunigung des Verfahrens<br />

zu erreichen.<br />

Untätigkeitsklage kann erhoben<br />

werden, wenn über den<br />

Antrag auf Feststellung eines<br />

Behinderungsgrades ohne zureichenden<br />

Grund in angemessener<br />

Frist sachlich nicht entschieden<br />

wurde. Sie ist nach<br />

Ablauf von 6Monaten möglich,<br />

im Widerspruchsverfahren sogar<br />

schon nach 3Monaten.<br />

Diese Fristen werden jedoch<br />

von der Versorgungsverwaltung<br />

oftmals überschritten.<br />

kurze Rückmeldung zur Teilnahme<br />

unter 02244/<br />

889-321 (Frau Sakalkesen)<br />

gebeten.<br />

-ktw-<br />

-Anzeige-<br />

Spätestens dann lohnt sich der<br />

Weg zum Fachanwalt für Sozialrecht.<br />

Dabei ist nach ständiger<br />

Rechtsprechung die personelle<br />

Ausstattung der Versorgungsverwaltung<br />

kein zureichender<br />

Grund für die langen<br />

Laufzeiten der Verfahren.<br />

Ein Kostenrisiko besteht in der<br />

Regel nicht, da bei einer berechtigten<br />

Untätigkeitsklage<br />

das Gericht die außergerichtlichen<br />

Kosten für den Fall der<br />

Einschaltung eines Anwaltes in<br />

der Regel der Versorgungsverwaltung<br />

auferlegt und keine<br />

Gerichtskosten entstehen.<br />

Lothar Simanowski<br />

Fachanwalt für Sozialrecht<br />

Koblenz/Neuwied<br />

VERSICHERUNG<br />

Heizkörper nicht voll aufdrehen<br />

Die richtige Raumtemperatur<br />

ist nicht nur für das<br />

Wohlbefinden wichtig, sondern<br />

kann auch Energie sparen.<br />

Denn mit jedem zusätzlichen<br />

Grad erhöhen sich die<br />

Heizkosten um etwa sechs<br />

Prozent.<br />

In den meisten Räumen<br />

muss der Thermostat nie<br />

höher als Heizstufe 3, das<br />

entspricht 20 Grad Celsius,<br />

eingestellt werden. Um die<br />

Wohnung an kalten Tagen<br />

schneller warm zu bekommen,<br />

nützt es nichts, den<br />

Thermostat an der Heizung<br />

voll aufzudrehen. Das hat<br />

nur bei alten Ein-Aus-Ventilen<br />

einen Effekt.<br />

Da sich mit derartigen Ventilen<br />

die Raumtemperatur nur<br />

sehr schlecht regeln lässt,<br />

lohnt es sich sie von einer<br />

Fachfirma gegen moderne<br />

Thermostaten austauschen<br />

zu lassen.<br />

Moderne Ventile öffnen oder<br />

schließen je nach eingestellter<br />

Temperatur selbstständig<br />

und zuverlässig. Wenn<br />

sie aber zur schnellen Erwärmung<br />

voll aufgedreht<br />

werden, steuert das offene<br />

Ventil eine hohe Zieltemperatur<br />

an.<br />

Dabei wird die gewünschte<br />

Raumtemperatur schnell<br />

überschritten und unnötig<br />

viel Energie vergeudet.<br />

Besonders leicht bedienbar<br />

sind energieintelligente und<br />

programmierbare Thermostate.<br />

Sie lassen sich schnell<br />

montieren, ihre Mehrkosten<br />

rechnen sich in wenigen Jahren.<br />

Sie regeln programmiert die<br />

-Anzeige-<br />

Heiztemperatur je nachdem,<br />

ob sich jemand im Raum<br />

aufhält oder ob es Tag bzw.<br />

Nacht ist.<br />

Auch beim Lüften „denken“<br />

programmierbare Heizkörperthermostate<br />

mit<br />

Sie registrieren Temperaturabfälle<br />

beim Öffnen des<br />

Fensters und regeln die Heizung<br />

herunter.<br />

Wenn Heizkörper sich zu<br />

langsam erwärmen, ist<br />

meist Luft im Wasserkreislauf<br />

und muss entfernt werden.<br />

Frauke Quurck<br />

BUND<br />

Berlin<br />

REGIONAktuell<br />

6. Anrechtskonzert des Musik-Institut Koblenz<br />

Michael Gielen dirigiert<br />

-ktw- Ein attraktives Programm<br />

sieht das 6. Anrechtskonzert<br />

des Musik-<br />

Institut Koblenz am 24.<br />

Januar 2014, 20 Uhr, vor,<br />

das wahrscheinlich letztmalig<br />

vom SWR Sinfonieorchester<br />

Baden-Baden<br />

und Freiburg gestaltet<br />

wird.<br />

Koblenz. In der Rhein-Mosel-Halle<br />

singt der bekannte<br />

Bariton Peter Mattei, die<br />

musikalische Leitung hat<br />

Michael Gielen.<br />

Zu hören sind die Sinfonischen<br />

Variationen über ein<br />

Originalthema op. 78 von<br />

Antonin Dvorák, ferner die<br />

„Lieder eines fahrenden Gesellen“<br />

von Gustav Mahler,<br />

dazu die Variations/Aldous<br />

Huxley in memoriam von<br />

Igor Strawinsly und schließlich<br />

die Sinfonie Nr. 1B-Dur<br />

op. 38 von Robert Schumann<br />

(Bearb. Gustav Mahler).<br />

<strong>Der</strong> schwedische Sänger Peter<br />

Mattei gilt als einer der<br />

wichtigsten Baritöne unserer<br />

Zeit. Er debütierte 1990<br />

am Schlosstheater Drottningholm<br />

in Mozarts „La finta<br />

giardiniera“.<br />

Seinen internationalen<br />

Durchbruch erlebte er 1998<br />

als Don Giovanni unter der<br />

Regie von Peter Brook beim<br />

Festival d'Aix-en-Provence.<br />

Seither gastierte er an vielen<br />

bedeutenden Bühnen und<br />

Konzertsälen in aller Welt.<br />

Das SWR Sinfonieorchester<br />

Baden-Baden und Freiburg<br />

ist eines von zwei Sinfonieorchestern<br />

des Südwestrundfunks.<br />

Seit seiner<br />

Gründung 1946 ist es für<br />

zahlreiche Uraufführungen<br />

Neuer Musik bekannt und<br />

gilt als eines der besten Orchester<br />

Deutschlands. Seit<br />

1996 hat das Orchester seinen<br />

Sitz im Konzerthaus<br />

Freiburg. Ab dem Jahr 2016<br />

wird das Orchester mit dem<br />

Radio-Sinfonieorchester<br />

Stuttgart zusammengelegt.<br />

Michael Gielen war von<br />

1986 bis 1999 Chefdirigent<br />

und steht bis heute immer<br />

wieder am Pult des Klangkörpers.<br />

Zuvor bereits leitete<br />

der 1927 in Dresden geborene<br />

Dirigent und Komponist<br />

viele namhafte Orchester<br />

und war an großen<br />

Opernhäusern im In- und<br />

Ausland tätig. Operngeschichte<br />

schrieb er als Dirigent<br />

der Uraufführung von<br />

Bernd Alois Zimmermanns<br />

Oper „Die Soldaten“ im Jahr<br />

1965 in Köln.<br />

➩ Karten für das Konzert<br />

gibt es im RZ-Reisebüro (Abteilung<br />

Leserreisen) in der<br />

RZ-Passage (Ecke Schlossstraße)<br />

oder telefonisch unter<br />

0261/1000466, Restkarten<br />

(sowie verfügbar) ab<br />

19 Uhr an der Abendkasse in<br />

der Rhein-Mosel-Halle.<br />

Schweizer Botschafter diskutiert über Bahnlärm<br />

Gutes nur zusammen<br />

<strong>Der</strong> Bahnlärm hat sich in<br />

den letzten Jahren, insbesondere<br />

im Mittelrheintal,<br />

aber auch auf der Siegstrecke,<br />

zu einer stärkeren<br />

und ständig steigenden<br />

Belastung für die Bürgerinnen<br />

und Bürger entwickelt.<br />

Region/Königswinter.<br />

„Nach der Entscheidung der<br />

Schweiz, dass ab 2020 dort<br />

nur noch solche Züge fahren<br />

dürfen, die mit modernen<br />

Flüsterbremsen ausgestattet<br />

sind, wird es auch bei uns<br />

zu diesem Zeitpunkt eine<br />

Halbierung des Bahnlärms<br />

geben“, teilte der heimische<br />

CDU-Bundestagsabgeordnete<br />

Erwin Rüddel aus dem-<br />

Kreis Neuwied mit.<br />

Ziel sei jedoch ein<br />

schnellstmögliches europaweites<br />

Verbot von Graugussbremsen<br />

an Güterwagen<br />

zu erreichen. Und das<br />

möglichst noch vor dem Jahr<br />

2020.<br />

Außerdem solle erreicht<br />

werden, dass die Deutsche<br />

Bahn und die anderen deutschen<br />

Wagenhalter ihre Güterwaggons<br />

baldmöglichst<br />

mit Flüsterbremsen ausstatten.<br />

Rüddel: „Beim Thema Bahnlärm<br />

werden wir nur dann zu<br />

guten Ergebnissen kommen,<br />

wenn wir nicht nur mit unseren<br />

Nachbarn in Nordrhein-<br />

Westfalen, sondern insbesondere<br />

auch mit unseren<br />

europäischen Nachbarn eng<br />

zusammenarbeiten. Aufgrund<br />

der dort getroffenen<br />

Entscheidungen kommt der<br />

Schweiz dabei eine besondere<br />

Rolle zu.“<br />

<strong>Der</strong> Abgeordnete lädt zu einer<br />

hoffentlich spannenden<br />

Diskussionsrunde am Mittwoch,<br />

22. Januar, 18 Uhr, ins<br />

Rheinhotel Loreley (Rheinallee<br />

12) in Königswinter ein.<br />

Röttgen wird in das Thema<br />

einführen und den Abend<br />

moderieren. Rüddel und<br />

Röttgen stehen, zusammen<br />

mit Botschafter Guldimann,<br />

Bürgermeister Peter Wirtz<br />

und dem 1. Vorsitzenden<br />

von „Bürger Initiativen<br />

Netzwerk gegen Bahnlärm“<br />

Gerd Kirchhoff, als Diskussionspartner<br />

zur Verfügung.<br />

Teilnehmer werden um eine<br />

Zeugnissorgen?<br />

Wirhelfen.<br />

Jetzt durchstartenmit<br />

Gratis-Lerncheck!<br />

StudienkreisAndernach<br />

Landsegnung2,02632/47422<br />

RufenSieunsan:Mo–Sa8–20Uhr<br />

Goldhaus<br />

Neuwieder<br />

Goldhaus<br />

An- und Verkauf von:<br />

• Gold &Silber<br />

aller Art (auch defekt)<br />

•Zinnankauf<br />

•Bestecke<br />

•Uhren (Luxusuhren)<br />

Wirzahlen auch<br />

für Diamanten/<br />

Brillanten und<br />

Edelsteine in<br />

Schmuckstücken!<br />

Sofortige<br />

Barauszahlung!<br />

Hermannstraße 10a<br />

56564 Neuwied<br />

Telefon (0 26 31) 9435770<br />

Mobil (01 76) 62 01 91 11<br />

Mo.-Fr.<br />

10.00-12.00 Uhr ·13.00-17.00 Uhr<br />

Sa. /So. Termine nach Vereinbarung<br />

SuSo -Tiere der Woche<br />

Echtes Traumkatzenpaar<br />

Das Brüderpaar Cedric<br />

und Connor wurde<br />

im September 2013<br />

geboren und ist auf<br />

der Suche nach neuen<br />

„Hausangestellten“.<br />

Laut der Katzenhilfe<br />

sind die beiden<br />

einfach perfekt.<br />

Sie sind verspielt,<br />

sehr verschmust und menschenbezogen. Auch mit<br />

kleinen Kindern kommen sie gut aus. Als Bonus sozusagen,<br />

sind sie wunderschön anzusehen. Connor hat<br />

nicht nur Streifen, sondern ist am ganzen Körper getupft.<br />

Sein Bruder Cedric hat feine Streifen und Tupfen.<br />

Wer also auf der Suche nach einem Traumkatzenpaar<br />

ist, das noch dazu für Wohnungshaltung geeignet<br />

ist, sollte sich schnell bei den Katzenschutzfreunden<br />

melden und die zwei Kater kennenlernen. Entwurmt<br />

sind sie bereits, geimpft und gechippt werden sie in<br />

Kürze. Und ganz wichtig: die beiden möchten nur zusammen<br />

bei neuen Eltern einziehen.<br />

Rabenschwarze Schönheit<br />

Erstes Event erfolgreich gestartet /Weitere tolle Aktionen geplant<br />

„Stoff-Ideen“ feiert 10-jähriges Jubiläum<br />

Koblenz. Allen Nähfreunden und Stofffans steht ein besonderesJahr<br />

bevor,denn das Koblenzer Fachgeschäft „Stoff-Ideen“<br />

(August-Thyssen-Str.29) feiert 2014 sein 10-jähriges Bestehen<br />

und präsentiert seinen Kunden jede Menge toller Highlights.<br />

Teilnehmer an der „Häkel-WM“ Koblenz<br />

Los ging es bereits kürzlich mit der „Häkel-WM“, die vom<br />

Trendsetter „myboshi“ in allen Filialen von „Stoff-Ideen“<br />

deutschlandweit durchgeführt wurde. In Koblenz gingen insgesamt<br />

fünf Häkler ans Werk, die sich der Herausforderung stellten<br />

und gegeneinander antraten. Wer als erstes einen Knäuel<br />

myboshi-Wolle zu einer Mütze verarbeitet hatte, war der<br />

Sieger. Rosemarie Könen hatte bereits nach 22 Minuten ihre<br />

Siegermütze fertig und darf somit am Samstag, 8. Februar,<br />

zum Finale der „Häkel-WM“ nach Zirndorf reisen.<br />

Dort treten alle Gewinner der einzelnen Vorentscheide gegeninander<br />

an und haben die Chance, attraktive Preise zu geinnen.<br />

<strong>Der</strong> einzige männliche Teilnehmer Stefan Meichsner<br />

benötigte zwar etwas mehr Zeit zum Häkeln als seine Kontrahentin<br />

Könen, hatte dafür aber gleich einen ganzen Fanclub an<br />

seiner Seite.<br />

Siegerin Rosemarie Könen, links<br />

–Anzeige –<br />

Wer dieses Event verpasst hat, muss keineswegs traurig sein,<br />

denn auch in den nächsten Monaten warten weitere tolle<br />

Aktionen auf die Kunden.<br />

WeitereWorkshops sowie alle Termine finden Sie<br />

im Aktionskalender und online unter www.stoff-ideen.com.<br />

Mitglieder des Fanclubs<br />

Starten Sie mit unseren Qualifizierungen<br />

in ein erfolgreiches neues Jahr<br />

Kraftfahrerweiterbildung mit Erwerb FS C/<br />

CE und beschleunigter Grundqualifikation<br />

Teilqualifikationen für Berufskraftfahrer<br />

im Güter-und Personenverkehr<br />

Beginn dieser Qualifikationen<br />

ab 03.02.2014 mit monatlichen<br />

Einstiegsmöglichkeiten<br />

Daneben bieten wir Ihnen noch eine Vielzahl von<br />

Möglichkeiten der Zusatzqualifikationen:<br />

Es ist 5vor zwölf!!!, wenn Sie nach dem<br />

08.09. 2014 Ihren Führerschein C/CE<br />

noch weiter gewerblich nutzen wollen<br />

Schulung der 5Module gem. BKrFQG<br />

Gefahrgutfahrerschulung<br />

Gabelstaplerführerschein<br />

Vereinbaren Sie jetzt schon<br />

Ihren persönlichen Beratungstermin.<br />

DEKRA Akademie GmbH<br />

Rudolf-Diesel-Straße 4<br />

56070 Koblenz<br />

0261 /9837834-0<br />

Akademie GmbH<br />

Eine Förderung mit Bildungsgutscheinen<br />

durch die Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter<br />

oder auch durch BfA und BFD ist möglich.<br />

Samira ist eine rabenschwarze Schönheit und ungefähr<br />

1,5 Jahre alt. Man sollte es nicht glauben, aber<br />

diese zierliche Katzendame ist die Mama von Momo,<br />

Mäx und Peggi. Samira ist eine freundliche und verschmuste<br />

Katze, die bisher nur Wohnungshaltung<br />

kennt und damit vermutlich auch weiterhin zufrieden<br />

ist. Samira ist bereits entwurmt, entfloht und kastriert,<br />

Chippen und Impfen folgen in Kürze. Ihre Kinder<br />

wurden Mitte September 2013 geboren und suchen<br />

auch noch ein neues Zuhause, am liebsten immer zu<br />

zweit oder zu einer bestehenden Katze.<br />

Verschmuste Katzendame<br />

Wenn einer richtig verschmust<br />

und sehr anhänglich ist, dann ist<br />

es die wunderschöne Katzendame<br />

Viola. Sie ist ca. zwei bis<br />

drei Jahre alt und lässt keine Gelegenheit<br />

aus, sich Streicheleinheiten<br />

abzuholen. Viola ist eine<br />

Freigängerin und würde nach einer<br />

gewissen Eingewöhnungszeit<br />

auch gerne wieder ein paar<br />

Spaziergänge an der frischen<br />

Luft unternehmen wollen. Sie ist eine sehr friedliebende<br />

Katze und wünscht sich ein Zuhause, wo nicht<br />

zu viel los ist. Andere Vierbeiner braucht sie nicht zum<br />

Leben. Sie ist gechippt, geimpft und kastriert.<br />

Achtung! Alle Katzen werden nur mit einem Schutzvertrag<br />

und gegen eine Schutzgebühr vermittelt.<br />

➩ Kontaktdaten:<br />

KatzenschutzfreundeRhein-Ahr-Eifel e.V.<br />

www.katzenschutzfreunde.de,<br />

☎ (02646) 91 59 28 oder (0261) 88 97 343<br />

SUS-G-2


SUS-NB-3<br />

Ihr Fachmarkt<br />

für Garten,<br />

Tiere und Freizeit<br />

Primeln<br />

Gärtnerqualität<br />

inverschiedenenFarben.<br />

Je10cm-Topf<br />

Aussaaterde<br />

FüroptimaleWachstumsbedingungen<br />

vonAussaaten,<br />

Stecklingenund<br />

Jungpflanzen<br />

sowie<br />

Küchenkräutern.<br />

15-l-Sack<br />

1l=0,30<br />

FlexiblerTrog„FlexBag“<br />

Trogausrobustem,aberextrem<br />

flexiblemKunststoff.<br />

Universelleinsetzbarrundum<br />

WeideundStalloderalsFutter-,<br />

Transport-undPutzeimer.<br />

Durchmesser:40cm.<br />

Höhe:31cm.<br />

JeTrog<br />

Mistboy<br />

MitderrobustenSchaufelunddem<br />

handlichenMistkratzersinddie<br />

BoxennachleseunddieReinigung<br />

desPferdetransportersimHandumdrehen<br />

erledigt.<br />

JeSet<br />

FORTUniversalkarre<br />

<strong>Der</strong>unentbehrlicheHelferfürStall,<br />

HofundGartenintrendigenFarben!<br />

StabileWanneausPolypropylen(Volumen:90l),<br />

lackierterRahmen,KippbügelundLuftradmitNadellager.<br />

Rostfrei!Gewicht:10,5kg,Maße:Mulde:94x60cm,<br />

Gestell:147cm,Luftrad:40x10cm.Demontiertverpackt. t.<br />

JeKarre<br />

DOG-MIX<br />

KnusprigeHunde-<br />

Vollnahrung<br />

ohnekünstliche<br />

Aroma-,Farb-und<br />

Konservierungsstoffe<br />

fürdengeringundwenig<br />

aktivenHunde.<br />

15-kg-Sack<br />

14. 99<br />

1kg=1,00<br />

Cesar<br />

KöstlichkeitenfürIhrenHund<br />

invielenverschiedenen<br />

Geschmacksrichtungen.<br />

Je-150-g-Schalee<br />

100g=0,37<br />

4. 49<br />

8,99<br />

6. 99<br />

19,99<br />

JIFFYRobust-<br />

Zimmergewächshaus„Robust“<br />

BesondersstabilesGewächshausmit2Lüftungsklappen.<br />

SorgtfüreinoptimalesWachstumIhrerPflanzen.<br />

Maße:38x24x18cm<br />

Gartenschere„Felco2“<br />

<strong>Der</strong>Klassikerunterden<br />

Gartenscheren–seitmehrhr<br />

als50Jahrenunübertroffen! n!<br />

Griffeausgeschmiedetem<br />

Aluminium,alleTeileeinzeln<br />

austauschbar.<br />

Gewicht:240g.<br />

49,99<br />

14. 99 11,99<br />

64,99<br />

0. 99<br />

8. 99<br />

39. 99 E<br />

TURNIER-FUTTERKRIPPE<br />

MitMetallbügelnzum<br />

EinhängeninTransporter<br />

oderPferdeboxund<br />

zusätzlichemTragegriff.<br />

AusstabilemKunststoff.<br />

Füllmenge:12l.<br />

JeFutterkrippe<br />

Biolan<br />

DaspelletierteNaturproduktohneBindemittel<br />

oderchemischeZusätzeistbesonderssaugfähig<br />

undvermindertdeutlichdieStaubentwicklung.<br />

52-l-Sack<br />

Strohpelletszur<br />

Stalleinstreu!<br />

DunggabelStandard<br />

17Zinkenmitca.33cmLänge,<br />

leichterMetallstielundrutschfesterer<br />

D-GriffausstabilemKunststoff.<br />

Baumsäge„Felco600“<br />

KlappbareSägemitziehendemSchnitt, mSchnitt,<br />

Sägeblatthochwertigverchromt,<br />

rutschfesterGriff.Länge:350mm,<br />

max.SägeØ50mm,<br />

Sägeblatt:16cm. AlleTeileeinzelninzeln<br />

austauschbar.Gewicht160g.<br />

1l=0,18<br />

Jetzt in die Gartensaison starten<br />

JIFFYGewächshaus„UniGrow“<br />

GewächshausinaktuellenModefarbenmit<br />

2Belüftungsklappen.<br />

Maße:38x24x18cm.<br />

JeGewächshaus<br />

29,9919. 99<br />

6. 99<br />

JiffyTorf-AnzuchttöpfeStrips<br />

DieoptimaleAusstattungfürIhre<br />

Pflanzenanzucht.<br />

Maße:6x6cm,4Stripsmitjeweils<br />

8Torftöpfen(=32Stück).<br />

4-Strips-Packung<br />

Tierzubehör und Tierfutter<br />

Country<br />

DasStruktur-Müsli<br />

ohneHafer.<br />

25-kg-Sack<br />

1kg=0,80<br />

19. 99<br />

JIFFYMini-Fensterbanktreibhaus<br />

EignetsichbesonderszurAussatvon<br />

Kräuternundistkomplett<br />

ausgestattetmit12Torfquelltöpfen,<br />

Ø36mm.<br />

Maße:27x11x6cm.<br />

COMPOLacBalsam®<br />

Wundverschluss<br />

WundverschlussmittelfürBäumezum<br />

einfachen,problemlosenundlang<br />

anhaltendenSchutzschadhafter<br />

Rindenverletzungenvorr<br />

Krankheitserregern.<br />

350-g-Tube<br />

8. 99<br />

NaturreinerSalzleckstein<br />

NaturbelassenesSalz,ohne<br />

Zusatzstoffe.<br />

10-kg-Stein<br />

tierfreundQualitätsgarantie<br />

tierfreundistdieExklusivmarkederRaiffeisen-MärktemithohemQualitätsstandard,welchedurch<br />

sorgfältigausgewählteRezepturendieoptimaleErnährungIhresHaustieresgewährleistet.Aufgrund<br />

derSortimentsvielfaltistfürjedenGeschmacketwasdabei.DastierfreundFuttersortimentist<br />

ausschließlichinRaiffeisen-Märktenerhältlich.<br />

PedigreeRiesenknochen<br />

<strong>Der</strong>perfekteLeckerbissenfürIhrenHund–<br />

Catsanultraplus<br />

einGenuss,derlangeanhält.<br />

SaugstarkeTonkörnchenfürkompakte<br />

VerschiedeneGrößen.<br />

Je7,5-kg-Sack:<br />

Klumpenbildung.<br />

1kg=1,60<br />

JePackung<br />

Je-10l-Sack<br />

Sonnenblumenkerne<br />

VögelmitkräftigenSchnäbeln,<br />

wiederKernbeißer,<br />

bevorzugenganzeSonnenblumenkerne.<br />

AberauchvieleandereVögel,<br />

wiediemeistenMeisenarten,<br />

nehmenSonnenblumenkernean.<br />

Je5-kg-Beutel<br />

1kg=1,76<br />

8. 79<br />

ClassicDog<br />

HundetrockenfutterfürausgewachseneHunde.<br />

VerschiedeneSorten.<br />

Je15-kg-Sack<br />

Amboss-Getriebe-Astschere<br />

Länge80cm,KlingeausPräzisionsstahl,<br />

VerdopplungderSchneidkraftdurcheinzigartigendurche<br />

Getriebemechanismus,auswechselbareKlinge, uswechselbare<br />

max.SchnittleistungØ55mmngØ55mm<br />

(abhängigvonderHolzart). nderHolzart).<br />

KratzwelleSinus<br />

Maxi-Futterstange<br />

DasgesundeGanzjahres-Ergänzungsfutter<br />

füralleheimischenVogelartenmitpraktischemAufhänger.<br />

EineleckereFuttermischungausfrischenErdnüssen,<br />

SonnenblumenkernenundnahrhaftenGetreideflocken<br />

sowiehochwertigenEdelfetten.<br />

600-g-Stange<br />

1kg=8,32<br />

69. 99<br />

9. 95 14. 29<br />

5. 49<br />

5. 99<br />

9. 49<br />

14. 79<br />

1. 99<br />

5. 99<br />

14. 99 11. 99<br />

6. 99<br />

14. 99<br />

14. 49<br />

14. 99 4. 99<br />

13. 99 17,99<br />

49. 99<br />

Top-Angebot<br />

H 2 O-BagfürSchubkarren<br />

EinfachesWasser-Transportieren,woderüblicheWasserschlauch<br />

nichthinreicht.Inhaltbiszu80lundAnti-Rutsch-Matte.<br />

GutgeeignetfürStall,Garten,HofundBaustellen.<br />

2,09<br />

1. 79<br />

DOG-BROCKEN<br />

15-kg-Sack<br />

1kg=0,97<br />

0,89<br />

0. 55<br />

Trockenfutter<br />

VerschiedeneSorten.<br />

Je800-g-Beutel<br />

1kg=2,49<br />

Je3,5-kg-Sack:<br />

1kg=1,71<br />

1kg=ab1,00<br />

FruchtVital<br />

<strong>Der</strong>FruchtcocktailzurStärkung<br />

derWiderstandskraftundder<br />

Vitalität.<br />

7,5-kg-Stein<br />

1kg=1,91<br />

3. 99 3. 49<br />

PreAlpinWiesencops<br />

Ausüber60verschiedenen<br />

Wiesenkräuternund-gräsern.<br />

ZuroptimalenAufwertung<br />

derRaufuttergaben.<br />

20-kg-Sack<br />

1kg=0,74<br />

GOURMETGold<br />

JedenTageinabwechslungsreicheses<br />

Geschmackserlebnisfür<br />

Samtpfoten.<br />

Je85-g-Dose<br />

0,69<br />

0. 39<br />

1l=0,70<br />

100g=0,46<br />

1kg=0,55<br />

Mineralleckstein<br />

NaturbelassenesSalz,angereichertmit<br />

wichtigenSpurenelementen.<br />

JIFFYTomaten-Zimmertreibhaus<br />

IdealfürgrößerePflanzen,wiez.B.<br />

Tomaten,Auberginen,Paprika<br />

oderZucchini.Inklusive16extragroßen<br />

Torfquelltöpfen,Ø50mm.<br />

Mehrfachverwendbar.<br />

Maße:28x28x8cm. x8cm.<br />

Lecksteinhalter<br />

AusschlagzähemKunststoff,in<br />

verschiedenenFarben<br />

(ohneEinsatz).<br />

JeHalterer<br />

9,99<br />

7. 99<br />

Teleskop-Schneidgiraffe<br />

GesamtreichweitemitBenutzerca.6m,Länge2,35m,<br />

um230°schwenkbarerundarretierbarer<br />

Schneidkopf,max.Schnittleistungbis<br />

Ø32mm,kombinierbarmitAdapter-<br />

BaumsägeundObstpflücker.<br />

Gewicht:1900g.<br />

Grifflängevon<br />

2,40–4,00m<br />

einstellbar<br />

119,9<br />

99. 99 Top-Angebot<br />

10-kg-Stein<br />

1kg=0,60<br />

Vital-Mix<br />

Dievitaminierte<br />

Vollkorn-Getreidemischung<br />

ohneHafer.<br />

25-kg-Sack<br />

16. 99<br />

Sheba<br />

FeinsteKatzennahrungmitausgewogenenZutaten.<br />

Je100-g-Schale<br />

PedigreeVitalProtection<br />

HilftIhremHund,gesund<br />

undvollerVitalitätzubleiben.<br />

Je2,5-oder3-kg-Sack<br />

Top-Angebot<br />

3,99<br />

2. 99<br />

6,59<br />

5. 49<br />

Meisenknödel<br />

Ergänzungsfutterfüralle<br />

heimischenVogelarten.<br />

30MeisenknödelimEimer<br />

1Stück=0,18<br />

1kg=0,68<br />

0. 44<br />

CatToyWheely<br />

für<br />

9. 99<br />

8,19<br />

5. 99<br />

Raiffeisen-Markt Neuwied GmbH •Nodhausener Straße 11 •56567 Neuwied<br />

Telefon 02631/94146-0 ·Fax 02631/94146-9 •E-Mail: info@raiffeisenmarkt.net<br />

Angebote gültig bis 25.01.2014<br />

Solange Vorrat reicht!


18. Januar 2014<br />

SUPER SONNTAG<br />

SONNTAGSTipps<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

„Werben Sie mit uns.“<br />

Ihr Horoskop vom 20.01. bis 26.01.14<br />

Widder 21.03.–20.04.<br />

Es muss mit einer Erkältung<br />

gerechnet werden. Lieber etwas<br />

wärmer anziehen. Plötzlich<br />

auftauchende Kopfschmerzen<br />

nicht überbewerten. Sie<br />

sind vonkurzer Dauer.<br />

Stier 21.04.–20.05.<br />

Wenn Siedie eigenen Interessen<br />

vertreten, nicht allzu<br />

rechthaberisch vorgehen. In<br />

Finanzierungsan-gelegenheiten<br />

haben Sie momentan genau den<br />

richtigen Riecher.<br />

Zwillinge 21.05.–21.06.<br />

Bemühen Sie sich darum,<br />

den Standpunkt eines Mitstreiters<br />

besser zu verstehen.<br />

Beruflich reizt es Sie, einmal<br />

einen völlig unkonventionellen<br />

Wegeinzuschlagen.<br />

Krebs 22.06.–22.07.<br />

Aussprachen sollten Sie<br />

momentan nicht aus dem<br />

Weggehen, sie erweisen sich<br />

als äußerst nützlich, um<br />

unterschiedliche Auffassungenauf<br />

einenNenner zu bringen.<br />

Löwe 23.07.–23.08.<br />

Außer Glück haben Sie jetzt<br />

in einer privaten Sache auch<br />

noch genügend Geduld. Auf<br />

diese Art und Weise ist eine<br />

Dauerlösung in Sicht. Sie<br />

können beruhigt sein.<br />

Jungfrau 24.08.–23.09.<br />

Beruflich finden Sie nun<br />

wichtige Fürsprecher. Mit<br />

etwas Glück können Sie jetzt<br />

einen Aufgabenbereich übernehmen,<br />

indem Ihre Stärken besser<br />

zum Tragen kommen.<br />

STUDIO KOBLENZ<br />

✔ TEMPUR<br />

✔ Matratzen<br />

✔ Wasserbetten<br />

BETTENWELTKOBLENZ<br />

Viktoriastr.32·Koblenz<br />

Waage 24.09.–23.10.<br />

Die Verwirklichung einer ausgefallenen<br />

Idee reizt Sie sehr.<br />

Sie könnten jetzt sogar das<br />

Interesse anderer wecken. So<br />

kommen Sie schnell zu möglichen<br />

Förderern.<br />

Skorpion 24.10.–22.11.<br />

Nähe und Geborgenheit<br />

rücken in den Mittelpunkt<br />

der Beziehung und sorgen<br />

dafür, dass Siemehr Verständnis<br />

für den Partner aufbringen. Das<br />

sichertdie Harmonie.<br />

Schütze23.11.–21.12.<br />

Was immer Sie frustrieren<br />

mag, Sie sollten es nicht einfach<br />

herunterschlucken. Dadurch<br />

kann das Problem auch<br />

nicht gelöst werden. Sprechen<br />

Sie sichlieber aus.<br />

Steinbock 22.12.–20.01.<br />

Nichtalles läuft derzeit so,wie<br />

Sie es sich insgeheim wünschen.<br />

Einige nötige Zugeständnisse<br />

wird Sie das wohl<br />

kosten. Bei Freunden finden Sie<br />

Unterstützung.<br />

Wassermann 21.01.–19.02.<br />

Nehmen Siesichnun viel Zeit<br />

für die Liebe und die Familie.<br />

Alles andere sollte sich quasi<br />

von selbst ergeben. Auch gute<br />

Freundschaften nicht vernachlässigen.<br />

Fische 20.02.–20.03.<br />

Sie sollten sich nicht zu einer<br />

Entscheidung drängen lassen.<br />

Schließlich wissen Sie am<br />

besten, wie sich der richtige<br />

Zeitpunkt anfühlt und was<br />

dann zu tun ist.<br />

SONNEN-TAROT –WAS DIE ZUKUNFT BRINGT<br />

Erfahrene Esoteriker schauen während eines persönlichen<br />

Gesprächs mit Hilfe der Tarot–Karten inIhre Zukunft.<br />

Von8.00 Uhrmorgens bis 2.00 Uhrnachts: 09003/74 54 44 (1,49 EURO/MIN.)<br />

Die Sonntags-Tipps erscheinen<br />

ohne Gewähr. Berücksichtigt<br />

werden können nur<br />

Termine, die uns bis donnerstags<br />

(12 Uhr) schriftlich<br />

bekannt gegeben wurden.<br />

Musik<br />

MUSIK<br />

Andernach, Burg Namedy:<br />

Frank Muschalle Trio &Stephan<br />

Holstein, 18 Uhr.<br />

Herschbach, CHIC-Saal:<br />

Vocale Grande. A-cappella,<br />

10 Uhr.<br />

Koblenz, Café Hahn: Blueside,<br />

11.30 Uhr.<br />

Neuwied, Schloss Engers:<br />

Quartett-Gipfel. Junge<br />

Streichquartette der Villa<br />

Musica, 17 Uhr.<br />

Neuwied-Engers, Landesmusikakademie:<br />

Abschlusskonzert<br />

des Streicherensembles<br />

(Wettbewerbsvorbereitungskurs<br />

„Jugend musiziert“), 17 Uhr.<br />

Vallendar, kath. Pfarrkirche<br />

St. Marzellinus: Nachweihnachtliches<br />

Orchesterund<br />

Orgelkonzert, 18 Uhr.<br />

Ausste<br />

AUSSTELLUNG<br />

Andernach, Stadtmuseum<br />

(Hochstr. 99): „Oh Tannenbaum“,<br />

14-17 Uhr.<br />

Koblenz, Ludwig Museum:<br />

„Sterbend die Schönheit<br />

umarmend“ und „Beobachtung“,<br />

11-18 Uhr.<br />

Koblenz, Ludwig Museum:<br />

Fellini und die Künste, 11 -<br />

18 Uhr.<br />

Koblenz, Mittelrhein-Museum:<br />

„Hermann Nebel –<br />

<strong>Der</strong> Koblenzer Stadtbaumeister<br />

auf Europareise“,<br />

Theat<br />

10-18 Uhr.<br />

THEATER<br />

Herrliche Orchester- und Orgelmusik<br />

VALLENDAR. Ein „Nachweihnachtliches Orchester- und Orgelkonzert“ steht auf dem<br />

Programm der ersten Veranstaltung der regelmäßigen Konzertreihe „Marzellinus-Musik“<br />

im Jahr 2014. Das „Collegium musicum der Musikschule der Stadt Koblenz“ unter<br />

der Leitung von Werner Höss sowie der Initiator der Konzertreihe Kantor und Organist<br />

Johann Schmelzer an der Orgel werden am Sonntag, 19. Januar (18 Uhr), in der kath.<br />

Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus Vallendar (Kirchstraße 27) Werke von Carl Reinecke,<br />

George W. Chadwick, Johan S. Svendsen Théodore Dubois sowohl ein deutscher<br />

und us-amerikanischer, als auch ein norwegischer und Eugene Gigout zu Gehör bringen.<br />

Auf dem Konzertprogramm stehen somit Werke für Orchester mit und ohne Orgelbegleitung,<br />

die zwar fast ausschließlich aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, aber aus<br />

unterschiedlichen musikalischen Traditionen und Kulturkreisen stammen; sie verbindet<br />

allerdings der festlich-romantische Grundton. Abgerundet wird das nachweihnachtliche<br />

Konzertprogramm<br />

Sonstige<br />

mit einem Weihnachtslieder-Potpourri „Around the world at<br />

Chrismas time” sowie zwei von der Orgel solistisch vorgetragenen Stücken. -rei-<br />

Koblenz, Theater: Eheleute<br />

Schönheit umarmend“ mit<br />

und Ehelose, 18 Uhr.<br />

zwei Sonderführungen,15<br />

Koblenz, Café Hahn: Kay<br />

SONSTIGES<br />

Uhr.<br />

Ray, 19 Uhr.<br />

Koblenz, Ludwig Museum:<br />

Neuwied, Schlosstheater:<br />

Krieg und Frieden. Leo Tolstoi,<br />

20 Uhr.<br />

Andernach,<br />

„Namedy“:<br />

Geysirschiff<br />

Neujahrsempfang<br />

Öffentliche Führung, 15<br />

Uhr.<br />

Koblenz, Mittelrhein Mu-<br />

Urbar, Kultur-Gut: Panther<br />

der SPD, 10.30 Uhr. seum: Kuratorenführung<br />

sucht Tigerweibchen, 15 Bad Ems, Marmorsaal: mit Isabelle Sickmüller, 15<br />

Uhr. Eine Komödie von A. Tanztee, 15 Uhr.<br />

Uhr.<br />

Kiening, die Lacher garantiert.<br />

Bendorf, Restaurant Kruft-Nickenich, Park-<br />

Nur noch bis 26. Januar „Stadt Bendorf“: Neujahrsplatz<br />

am Waldsee bei der<br />

immer freitags um 19.30 empfang Bündnis 90/Die Autobahnbrücke: Fackelwanderung<br />

Uhr und sonntags um 15<br />

Uhr. Weitere Infos und Karten:<br />

Grünen, 13 Uhr.<br />

Koblenz, Basilika St. Kas-<br />

18-20 Uhr.<br />

für Männer,<br />

Kultur-Gut, ☎ 0172 704 tor: Krippenführung mit<br />

01 71.<br />

Manfred Böckling, 14.30<br />

Mayen, Figurentheater:<br />

Olles Reise zu König Winter,<br />

15 Uhr.<br />

Waldbreitbach, Hotel zur<br />

Post: Martin Zingsheim. Kabarett,<br />

20 Uhr.<br />

Neujahrsempfang am Sonntag<br />

Bündnis 90/Die Grünen<br />

laden nach Bendorf ein<br />

Bendorf. <strong>Der</strong> Kreisverband<br />

Mayen-Koblenz lädt herzlich<br />

zum traditionellen Neujahrsempfang<br />

am Sonntag,<br />

19. Januar (ab 13 Uhr), in<br />

das Restaurant Stadt Bendorf,<br />

Hauptstraße 108, in<br />

Bendorf ein. Als Gastrednerin<br />

konnte die Europaabgeordnete<br />

Elisabeth Schroedter<br />

(Foto) gewonnen werden.<br />

Sie ist seit 1994 Mitglied<br />

des Europaparlaments<br />

und gehört der europäischen<br />

GRÜNEN und der Europäischen<br />

Freien Allianz<br />

(EFA) im EP an. Ihre Schwerpunkte<br />

sind die Beschäftigungs-<br />

und Sozialpolitik. Zur<br />

musikalischen Untermalung<br />

bietet das akustische Jazz<br />

Trio ZAZOU aus dem Raum<br />

Koblenz mit seinem Programm<br />

„Simply Jazz“ einen<br />

erfrischenden Mix aus swingendem<br />

Jazz, brasilianischem<br />

Bossa Nova und<br />

groovendem Soul. <strong>Der</strong><br />

Kreisverband Mayen-Koblenz<br />

Bündnis 90/DIE GRÜ-<br />

NEN freut sich auf spannende<br />

Gespräche mit Vertretern<br />

von Vereinen und Vereinigungen<br />

und interessierten<br />

Bürgerinnen und Bürgern.<br />

➩ Infos und Anmeldungen:<br />

info@gruene-myk.de oder<br />

unter ☎ (0800) 65 37 825.<br />

-rei-/Foto: pr<br />

Uhr.<br />

Koblenz, Kulturfabrik:<br />

Familienfrühstück,10 Uhr.<br />

Koblenz, Ludwig Museum:<br />

Finissage „Fellini und die<br />

Künste“ und „Sterben, die<br />

Krippenführung mit Manfred Böckling<br />

Koblenzer Krippen<br />

kennen lernen<br />

Koblenz. Auch wenn die<br />

Weihnachtszeit offiziell zu<br />

Ende ist, erinnern in vielen<br />

Kirchen noch bis zum 2. Februar<br />

Krippen daran, dass<br />

Gott Mensch geworden ist.<br />

Drei sehr unterschiedliche<br />

Krippen stellt Manfred Böckling<br />

bei einer 90-minütigen<br />

Theater in der Kneipe<br />

Kulturgut in Urbar<br />

Hauptstraße76-78<br />

Reservierungunter<br />

0172/7040171und<br />

www.theater-mittelrhein.de<br />

Führung am Sonntag, 19.<br />

Januar, vor. Beginn ist um<br />

14.30 Uhr vor der Basilika<br />

St. Kastor. Anschließend<br />

geht es zu den Krippen in der<br />

Citykirche und in der Liebfrauenkirche.<br />

Foto: Krippe in<br />

der Basilika St. Kastor.<br />

➩ Infos:☎ (0170) 3462382.<br />

Gedanken zum Sonntag<br />

„Ich habe einen<br />

Traum…“<br />

von Pfarrerin Birgit Becker,<br />

ev. Kirchengemeinde Koblenz-Mitte<br />

„Ich habe einen Traum…“<br />

–mit diesen Worten beginnt<br />

seine wohl berühmteste<br />

Rede. Am Mittwoch<br />

hätte er seinen 85. Geburtstag<br />

feiern können,<br />

wenn ihn nicht am 4. April<br />

1968 ein Fanatiker ermordet<br />

hätte: Martin Luther<br />

King. Als kleiner Junge<br />

durfte er plötzlich<br />

nicht mehr mit seinem<br />

Freund spielen. „Du bist<br />

schwarz, und er ist weiß“,<br />

erklärte man ihm. Ob in<br />

Schulen, Bussen oder in<br />

der Kirche: strikte Rassentrennung<br />

prägte den<br />

Alltag. Gegen diese Ungerechtigkeit<br />

ging er an:<br />

gewaltfrei, mit Sitzblockaden<br />

und Demonstrationen.<br />

<strong>Der</strong> von ihm organisierte<br />

Busstreik von<br />

Montgomery 1956 ging in<br />

die Geschichte ein. Die<br />

farbige Bevölkerung erklärte<br />

damals, sie werde<br />

so lange nicht mehr mit<br />

dem Bus fahren, bis die<br />

Rassentrennung in den<br />

öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

abgeschafft werde.<br />

<strong>Der</strong> gewaltlose Widerstand<br />

führte schließlich<br />

zum Erfolg. <strong>Der</strong><br />

Oberste Gerichtshof erklärte<br />

die Rassentrennung<br />

in den öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln der<br />

Stadt Montgomery für<br />

verfassungswidrig.<br />

1963 sagte Martin Luther<br />

King während einer<br />

großen Demonstration in<br />

Washington diese Worte,<br />

die bis heute unvergessen<br />

sind: „Ich habe einen<br />

Traum, dass eines Tages<br />

auf den roten Hügeln von<br />

Georgia die Söhne früherer<br />

Sklaven und die Söhne<br />

früherer Sklavenhalter<br />

miteinander am Tisch der<br />

Brüderlichkeit sitzen<br />

können.“ Er wollte etwas<br />

bewegen für seine Mitmenschen,<br />

für die Welt.<br />

Ein Jahr später erhielt er<br />

den Friedensnobelpreis.<br />

„Ich habe einen Traum…“<br />

–ich verstehe die Rede<br />

Martin Luther Kings als<br />

eine sehr konkrete Interpretation<br />

der Bitte, die wir<br />

in jedem Gottesdienst<br />

aussprechen: „Dein<br />

Reich komme…“. Sie<br />

bringt die Hoffnung zum<br />

Ausdruck, dass das Reich<br />

Gottes schon jetzt begonnen<br />

hat und ermutigt<br />

uns, selbst daran mitzubauen.<br />

Lassen wir uns<br />

wie Martin Luther King<br />

von solcher Hoffnung anstecken!<br />

„Gedanken zum<br />

Sonntag“<br />

lesen Sie jeden Sonntag<br />

in Ihrem<br />

SUPER SONNTAG<br />

„Kirche für Ausgeschlafene“<br />

Andernach. Das KfA-Team<br />

lädt am Sonntag, 19. Januar<br />

(12.15 Uhr), wieder zur „Kirche<br />

für Ausgeschlafene“<br />

(KfA) in die Christuskirche<br />

ein. In der von der üblichen<br />

Gottesdienst-Liturgie abweichenden<br />

„Kirche für<br />

Ausgeschlafene“ finden<br />

Christen Gelegenheit zum<br />

themenbezogenen Austausch<br />

und zur persönlichen<br />

Begegnung. Diesmal lautet<br />

das Thema: „Gott nahe zu<br />

sein, ist mein Glück.“ Die Türen<br />

sind bereits ab 11.30<br />

Uhr geöffnet und schließen<br />

erst um 14 Uhr, damit die<br />

Gäste und das Vorbereitungsteam<br />

bei Getränken<br />

und Snacks vorher oder anschließend<br />

noch ins persönliche<br />

Gespräch kommen<br />

können.<br />

-ks-<br />

20% Rabatt beim Kartenkauf ab dem <strong>19.01.2014</strong><br />

Kranken- Alten-<br />

Pflegedienst Runkel<br />

Pflege<br />

in Ihrem<br />

Zuhause<br />

auch an Sonnund<br />

Feiertagen<br />

Betreuung<br />

-Kassenzulassung -<br />

-Hausnotruf<br />

Patienten-Notrufanlage<br />

-Wundtherapie NEU: Täglich<br />

-Essen Menü-Service auf Rädern<br />

tägl. Warmauslieferung (Mo.-So.)<br />

-Hauswirtschaft<br />

auch im Großraum<br />

Andernach<br />

Ruf 02631/52000<br />

Ruf: 24 Std. 02631/52000<br />

0171/6433508<br />

24 Stunden<br />

Ewald Runkel<br />

Dorfstraße 19, 56567 Neuwied<br />

ÄRZTE<br />

Neuwied<br />

Bereitschaftsdienstzentrale<br />

Neuwied, ☎ (02631)<br />

9991220.<br />

Engers, Heimbach-Weis,<br />

Gladbach, Block:<br />

Bereitschaftsdienstzentrale<br />

Neuwied,☎ (02631)<br />

1991220.<br />

Feldkirchen, Irlich,<br />

Niederbieber, Oberbieber,<br />

Altwied, Rodenbach,<br />

Segendorf, Torney:<br />

Bereitschaftsdienstzentrale<br />

Neuwied,☎ (02631)<br />

9991220.<br />

Rheinbrohl, Leutesdorf:<br />

Bereitschaftsdienstzentrale<br />

Neuwied,☎ (02631)<br />

9991220.<br />

Rengsdorf, Straßenhaus:<br />

Bereitschaftsdienstzentrale<br />

Neuwied, ☎ (02631)<br />

9991220.<br />

Puderbach, Raubach,<br />

Urbach:<br />

Regionaler Arztruf Altenkirchen,<br />

☎ (02681)<br />

9843209.<br />

Dierdorf, Großmaischeid,<br />

Anhausen:<br />

Bereitschaftsdienstzentrale<br />

Neuwied, ☎ (02631)<br />

9991220.<br />

Bendorf, Bendorf-Sayn,<br />

Weitersburg:<br />

Zentraler Notruf,<br />

☎ 116 117<br />

Vallendar, Niederwerth,<br />

Urbar:<br />

Zentraler Notruf,<br />

☎ 116 117<br />

Koblenz und Stadtteile:<br />

Ärztlicher Notdienst (im<br />

Gemeinschaftsklinikum<br />

NOTFALLS<br />

AM SONNTAG<br />

Kemperhof (Koblenzer<br />

Straße 115): ☎ 116 117 .<br />

Für mobile Patienten ist die<br />

Praxis geöffnet von freitags,<br />

18 Uhr, bis montags,<br />

8Uhr.<br />

Mülheim-Kärlich,Wolken,<br />

Bassenheim,Kaltenengers,<br />

St.Sebastian, Urmitz-Bhf.:<br />

Zentraler Notruf, ☎ 116<br />

117.<br />

Stadt Andernach, Kettig,<br />

Nickenich,Weißenthurm,<br />

Plaidt,Saffig, Ochtendung,<br />

Kruft,Kretz,Mendig:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

St. Nikolaus Stifthospital<br />

(Hindenburgwall<br />

1/Erdgeschoss), Andernach,☎<br />

(01805) 11 20 75.<br />

DRK -Krankentransport<br />

☎ 19 222 ohne Vorwahl<br />

Notfallnummer:<br />

Einheitlich: ☎ (0261) 112<br />

APOTHEKEN<br />

Zentraler Notdienst der<br />

Apotheken:<br />

-Festnetz (0,14 ct/min) u.<br />

Mobilfunk:<br />

☎ (01805)25 88 25 +PLZ.<br />

-Apotheken-Notdienst unter<br />

☎ (0137888) 22833<br />

(50 ct/Min., dt. Festnetz).<br />

ZAHNÄRZTE<br />

Einheitliche Notrufnummer<br />

☎ (0180) 504 03 08. Weitere<br />

Info unter<br />

www.bzk-koblenz.de.<br />

AUGENÄRZTE<br />

Koblenz und Umgebung:<br />

Zu erreichen unter<br />

☎ (01805) 11 20 60.<br />

Mayen-Koblenz und Neuwied:<br />

Bereitschaftsdienst,<br />

☎ (01805) 11 20 58.<br />

KINDERÄRZTE<br />

Neuwied und Umgebung:<br />

Versorgung über den allgemeinen<br />

Notdienst.<br />

Koblenz und Umgebung:<br />

Einheitl. Notrufnummer<br />

Kinderheilkunde und Jugendmedizin<br />

in Koblenz:<br />

☎ (01805)11 20 56.<br />

NOTDIENSTE<br />

Bei Wasserschäden:<br />

☎ (0261) 92 23 99 6.<br />

KUMMERTELEFON<br />

-Telefonseelsorge:<br />

☎ (0800) 11 10 111;<br />

(0800) 11 10 22 22<br />

BERATUNG/HILFE<br />

Frauenhaus Koblenz:<br />

☎ (0261) 942 10 20.<br />

Lichtblick Frauennotruf<br />

Puderbacher Land e. V.:<br />

☎ (02684) 95 77 89,<br />

(02631) 95 58 75 4<br />

Frauennotruf Koblenz:<br />

☎ (0261) 35 000<br />

-Weißer Ring:<br />

☎ (0261) 67 10 30 4;<br />

Notruf:☎ (0180) 33 43 43 4.<br />

SUS-G-4


Kompetente PARTNER<br />

Seit über 35 Jahren ein guter Name rund ums...<br />

-Bikes<br />

Fahrräder<br />

Fahrräder-Verleih<br />

Ersatzteile –Zubehör<br />

Service/Kundendienst<br />

-kleine und große Reparaturen<br />

-Behebung von Wasserschäden<br />

-Sanitär- und Heizungsinstallationen<br />

-Fliesenarbeiten<br />

Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. u. Fr.9.00-12.30 Uhr und 14.00-18.00 Uhr<br />

Sa. 9.00-13.00 Uhr,mittwochs nach Vereinbarung.<br />

Wir kümmernuns auch<br />

um die kleinen Dinge<br />

-Wanne-in-Wanne-System<br />

-oder auch Komplettbadsanierung!<br />

Ihr Spezialbetrieb für:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

KOBLENZ<br />

24hService<br />

HEIZ-UNDTROCKENGERÄTE<br />

MIETSERVICEGmbH<br />

KOBLENZ<br />

MIETSERVICE<br />

www.trocknungsgeraet.de<br />

<br />

10 Jahre -<strong>Der</strong> Mann für (fast) alle Fälle<br />

Michael Schmidt<br />

Dienstleistungsservice<br />

Haben Sie ein Problem im und ums<br />

Haus herum? Ich löse es für Sie.<br />

Preiswert,zuverlässig<br />

und termingerecht!<br />

Im Garten<br />

• Bäume fällen und<br />

beschneiden<br />

• Garten im Frühjahr<br />

neu gestalten<br />

• Garten winterfest machen<br />

• Rasenpflege<br />

• Gehwegreinigung<br />

• Hochdruckreinigung von<br />

befestigten Flächen<br />

• Teichbau<br />

• Hecken schneiden<br />

• Terrassenbau<br />

Ausbaucenter<br />

$%*& ,#%)"+ (.*-%"!"+'<br />

="="" :E#53E?D!B*E>9 D '2.%80@/EB*>#B? "6<br />

+EF,4 1-"--(;11A D7


18. Januar 2014<br />

SUPER SONNTAG<br />

KULTURamWochenende<br />

Richard Rogler kommt<br />

Jedem sein Fett<br />

Koblenz. Am Donnerstag,<br />

23. Januar, 20 Uhr,<br />

kommt der Kabarettist<br />

Richard Rogler ins Café<br />

Hahn nach Koblenz-Güls.<br />

Sein aktuelles Programm,<br />

das er dort präsentieren<br />

wird, lautet: „Das müssten<br />

Sie mal sagen, Herr<br />

Rogler!“<br />

Rogler macht sich Gedanken<br />

über die Welt.<br />

Und seine Fans auch, sie<br />

schreiben ihm und sprechen<br />

ihn auf der Straße<br />

an: „Herr Rogler, ich erzähle<br />

Ihnen jetzt was. Das<br />

müssten Sie mal auf der<br />

Bühne oder im Fernsehen<br />

sagen!“ Einverstanden.<br />

Neulich meinte einer:<br />

„Das Rauchen in der<br />

Kneipe verbieten sie –<br />

aber mit den Plastiktüten<br />

werfen sie nur so um sich!<br />

Ich habe noch nie gehört,<br />

dass ein Fisch durch das<br />

Passivrauchen gestorben<br />

ist.“ Ja, wir alle gemeinsam<br />

müssen täglich den<br />

geistigen Müll entsorgen.<br />

Richard Rogler spielt dabei<br />

gern den Frontmann,<br />

ganz getreu dem Motto:<br />

„Immer mit dem Geist der<br />

Machtlosen gegen die<br />

Macht der Geistlosen!“<br />

Und dabei den Humor<br />

nicht verlieren. Richard<br />

Rogler hat wohl alle Preise<br />

abgeräumt, die es zu<br />

gewinnen gibt, seit 2000<br />

ist er sogar der erste Honorarprofessor<br />

für das<br />

Fach Kabarett an der Universität<br />

der Künste Berlin.<br />

Aber wenn es um die<br />

Herzlosigkeit der Gesellschaft<br />

geht, um Vernachlässigung<br />

alter Menschen<br />

zum Beispiel, dann ist für<br />

Kabarettist Rogler<br />

Schluss mit lustig, dann<br />

ist er nur noch böse.<br />

Bei Richard Rogler kriegt<br />

eben am Ende jeder sein<br />

Fett weg.<br />

Karten gibt es im Café<br />

Han, Tel. 0261/42302<br />

oder online unter www.<br />

cafehahn.de. -ktw-<br />

Dritte Matinee der Kammerkonzerte in der Villa Michels in Andernach<br />

Duo Feldmann Kusnezow spielt<br />

Bei der dritten Matinee<br />

der Kammerkonzerte in<br />

der Villa Michels in Andernach<br />

gastiert das Duo<br />

Feldmann Kusnezow am<br />

Sonntag, 26. Januar.<br />

Smetanas „Die verkaufte Braut“ feiert am Theater Koblenz Premiere<br />

Heiter, rasant und populär<br />

An diesem Wochenende<br />

feierte eine der populärsten<br />

Opern der Musik-Litaratur<br />

Premiere am Theater<br />

Koblenz.<br />

Koblenz. Smetanas heitere,<br />

rasante Oper „Die verkaufte<br />

Braut“ wurde am 30. Mai<br />

1866 in Prag uraufgeführt.<br />

Das Werk lebt von volkstümlichen<br />

Melodien und vergnüglichen<br />

musikalischen Illustrationen.<br />

Sehr geschickt<br />

werden musikalische Ruhepunkte<br />

in das von sprühender<br />

Lebendigkeit erfüllte<br />

Geschehen eingestreut. „Ich<br />

habe die Oper komponiert<br />

nicht aus Ehrgeiz, sondern<br />

aus Trotz, weil man mir vorgeworfen<br />

hat, dass ich ein<br />

Wagnerianer sei und im<br />

leichten nationalen Stil<br />

nichts könne.“ (Smetana)<br />

Die Koblenzer Inszenierung<br />

besorgte Thomas Münstermann,<br />

die musikalische Leitung<br />

hat Joseph Bousso. Es<br />

singen Hana Lee, Irina Marinas,<br />

Monica Mascus, Haruna<br />

Yamazaki, Juraj Holly,<br />

Andernach. Das Trio wird<br />

gefördert durch den Deutschen<br />

Musikrat mit dem Projekt<br />

„Bundesauswahl Konzerte<br />

Junger Künstler“ und<br />

wurde in die 57. Bundesauswahl<br />

Konzerte Junger<br />

Künstler aufgenommen. Tobias<br />

Feldmann (Foto li.) ist<br />

Preisträger des Deutschen<br />

Musikwettbewerbs in Bonn<br />

in der Kategorie Violine Solo<br />

und Boris Kusnezow erreichte<br />

mit seiner Partnerin J. Ruh<br />

/Cello (auch bereits beio<br />

den Matineen konzertant<br />

gewesen) den Sonderpreis<br />

der Deutschen Stiftung Musikleben.<br />

Das begabte Duo hat sein<br />

Konzertprogramm „Zwischen<br />

Lebensfreude, Melancholie<br />

und Verzweiflung“<br />

überschrieben.<br />

Die beiden mehrfach ausgezeichneten<br />

jungen Musiker,<br />

die gleichermaßen seit früher<br />

Jugend mit ihren Instrumenten<br />

innig verbunden<br />

sind, bieten zuerst die Sonate<br />

F-Dur KV 376 von Wolfgang<br />

Amadeus Mozart aus<br />

1781 dar, die Mozart in einer<br />

Sechser-Gruppe unter dem<br />

Titel „Auernhammer Sonaten“<br />

in Wien erstveröffentlicht<br />

hat. Anschließend erklingt<br />

von Sergej Prokofjew<br />

die Sonate Nr. 2D-Dur op.<br />

94a von 1944. Diese eigentlich<br />

für Flöte geschriebenen<br />

Junho Lee, Jongmin<br />

Lim/Evgeny Sevastyanov,<br />

Michael Mrosek, Christoph<br />

Plessers, Gerhard Noll und<br />

Michael Zabanoff sowie<br />

Opernchor und Extrachor.<br />

Es spielt das Staatsorchester<br />

Rheinische Philharmonie.<br />

Zudem wirkt mit die ,<br />

Statisterie des Theaters<br />

Koblenz.<br />

Kontakt, Karten und Informationen:<br />

Theaterkasse im<br />

Forum Confluentes (Zentralplatz<br />

1) täglich von 10 bis<br />

18 Uhr geöffnet, Tel. 0261/<br />

Sonate hat Prokofjew auf<br />

Wunsch von David Oistrach<br />

für Geige umgeschrieben.<br />

Oistrach selbst hat Prokofjew<br />

hierbei beraten und die<br />

Vorteile der Geige mi ihren<br />

ganzen virtuosen und technischen<br />

Möglichkeiten ins<br />

Spiel gebracht. <strong>Der</strong> Klavierpart<br />

blieb dabei total unverändert.<br />

Nach der Pause wird mit der<br />

Sonate Nr. 9A-Dur op. 47,<br />

„Kreutzer Sonate“ eines der<br />

wichtigsten Werke für Klavier<br />

und Violine von Ludwig<br />

van Beethoven aus dem Jahr<br />

1802 zu hören sein. Das etwa<br />

40-minütige Werk ist bestimmt<br />

durch seine Klangfülle<br />

(die Violine beginnt mit einem<br />

mehrstimmigen Solo),<br />

Virtuosität, überraschende<br />

Modulationen, weite melodische<br />

Bögen und abwechslungsreiche<br />

Sätze. -ktw-<br />

129 2840 &129 2841 oder<br />

im Internet: www.theaterkoblenz.de.<br />

Weitere Vorstellungen sind<br />

am 26. Januar; 4./ 23./ 27.<br />

Februar; 1./16./ 27. März<br />

und am 6./ 11./ 30. April.<br />

Zum Inhalt: In einem böhmischen<br />

Dorf wird Kirchweih<br />

gefeiert, doch Marie ist traurig.<br />

Sie soll nach dem<br />

Wunsch ihres Vaters den<br />

dummen, aber reichen Wenzel<br />

heiraten, obwohl sie den<br />

aus der Ferne zugewanderten<br />

Hans liebt. -ktw-<br />

Kultur in Kürze<br />

IMPRESSUM SUSO<br />

Herausgeber:<br />

Verlag für Anzeigenblätter GmbH<br />

Medienhaus<br />

Hinter der Jungenstraße 22<br />

56218 Mülheim-Kärlich<br />

Tel. 0261/9281-90<br />

Fax 0261/9281-29<br />

Geschäftsführung: Bernd Weber<br />

Verlagsleitung: Volkmar Vatter<br />

René Kuhmann<br />

Redaktionsleitung: Ralf Helfenstein<br />

Kai-Thomas Willig<br />

Anzeigenleitung: Serkan Basar ç<br />

Vertriebsleitung: Markus Dillmann<br />

Alle unter der Anschrift des Verlages.<br />

Agentur: SID<br />

Druckauflage: 170.100<br />

Verteilte Auflage: 168.780<br />

Auflagenangaben im Titelkopf entsprechen der<br />

Beilagenauflage.<br />

Kostenlose Botenverteilung an alle erreichbaren<br />

Haushalte im Verbreitungsgebiet. Es gilt<br />

die Preisliste vom 1. Januar 2014.<br />

Gezeichnete Artikel geben die Meinung des<br />

Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist.<br />

Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen<br />

nicht anderweitig verwendet werden.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte,<br />

Fotos und Zeichnungen übernimmt der Verlag<br />

keine Haftung.<br />

Für die Richtigkeit der telefonisch aufgegebenen<br />

Anzeigen übernimmt der Verlag keine<br />

Gewähr. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen.<br />

Satz/Grafik:<br />

Druck:<br />

Vertrieb:<br />

Sapro GmbH, Gutenacker<br />

Industrie Dienstleistungsgesellschaft<br />

mbH, Koblenz<br />

SAW Direkt Marketing GmbH,<br />

Medienhaus, Mülheim-Kärlich<br />

saw@vfa-online.de<br />

Geprüfte Auflage<br />

HOTELGUTSCHEINE & E VENTREISEN<br />

Auflagenkontrolle<br />

durch unabhängige<br />

Wirtschaftsprüfer<br />

nach den Richtlinien<br />

von BDZV und BVDA<br />

• Ausstellung. Am Sonntag,<br />

26. Januar um 11 Uhr<br />

lädt der Zonta Club Koblenz<br />

Rhein-Mosel zu einer besonderen<br />

Veranstaltung in das<br />

Ludwig Museum am deutschen<br />

Eck ein. <strong>Der</strong> französische<br />

Maler Claude Viallat und<br />

die Direktorin des Museums,<br />

Prof. Dr. Beate Reifenscheid<br />

werden am ersten Ausstellungstag<br />

gemeinsam seine<br />

Werke präsentieren und erläutern.<br />

Viallat gilt als wesentlichen<br />

Vertreter der französischen<br />

Support/ Surface-<br />

Bewegung. Die Ausstellung<br />

mit dem Titel „<strong>Der</strong> Stoff der<br />

Malerei“ zeigt Arbeiten aus<br />

den letzten 25 Jahren. Während<br />

der Künstler in Frankreich<br />

und international in vielen<br />

wichtigen Museumssammlungen<br />

vertreten ist, ist<br />

sein Werk in Deutschland<br />

noch nahezu unbekannt.<br />

Beilagenhinweis<br />

Wir bitten unsere<br />

Leser um Beachtung<br />

folgender Beilagen im<br />

Super Sonntag<br />

Gesamtauflage:<br />

Expert Klein<br />

Teilauflage:<br />

Edeka Kreuzberg<br />

Globus Baumarkt<br />

Globus-SB-Warenhaus<br />

Media Markt<br />

Mix Markt<br />

Saturn<br />

Beilagenberatungs-TELEFON:<br />

0261/9281-90<br />

„WerbenSie<br />

mit uns.“<br />

ANZEIGE<br />

COSI VANTUTTE<br />

VONWOLFGANG AMADEUS MOZART<br />

05.04.14 bis 07.04.14 im<br />

best WesteRn Macrander Hotel<br />

+besuch inder semperoper<br />

Reisen Siefür 3 Tage in diesächsische Metropole<br />

undgenießenSie ein paar unvergessliche Tage<br />

mitBesuchder Semperoper und Übernachtung<br />

im modernen BEST WESTERNMacranderHotel<br />

Dresden. Am Sonntag,den 06.04.2014 um 19 Uhr<br />

besuchen Siedie Aufführung „Cosi van Tutte“<br />

vonWolfgang AmadeusMozart(PK 2) in der<br />

weltberühmtenSemperoper<br />

Inklusivleistungen:<br />

• 2Nächte im Doppelzimmer<br />

• 2 mal dasumfangreiche Frühstücksbuffet<br />

• Kostenlose Nutzung der 20Meter entfernten<br />

body&soulBadelandschaft<br />

• 1Karte fürdie Aufführung „Cosi van Tutte“<br />

vonWolfgang Amadeus<br />

Mozart (PK2)<br />

in derberühmten<br />

Semperoper<br />

Art.-Nr.: N10324<br />

229,–<br />

Preis proPerson im dZ:<br />

+10,– bearbeitungsgebühr<br />

BERLIN<br />

OSLOER STRASSE<br />

3tage/2nächteoder<br />

4tage/3nächteim<br />

4* WyndhamgardenberlinMitte<br />

für 2Personen<br />

Das 4* Wyndham Garden Berlin Mitte liegt zentral<br />

in der nördlichen Innenstadt von Berlin, nah am<br />

überregionalen Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen.<br />

Die optimale Verkehrsanbindung des Hotelsan<br />

den Öffentlichen NahverkehrBerlins ist ideal für<br />

Berlin-Besucher. Vom Hotel erreichen Sie den<br />

Kurfürstendamm schnell und bequem.<br />

Hotelgutscheinleistungen:<br />

• 2oder 3Nächte im Doppelzimmer<br />

für 2Personen<br />

• 2oder 3mal reichhaltiges Frühstückvom<br />

Buffet für2Personen<br />

• KostenfreiesWLAN<br />

• Gutschein ist<br />

3Jahre gültig<br />

Terminesind jenach<br />

Verfügbarkeit frei buchbar.<br />

Art.-Nr.:N10316 /Art.-Nr.: N10317<br />

ab149,–<br />

Preis für 2Personen:<br />

+10,– bearbeitungsgebühr<br />

QUEDLINBURG<br />

3tage/2nächte oder<br />

4tage/3nächte im<br />

3* Acron-Hotel Quedlinburg<br />

für 2Personen<br />

Foto: Schloss Quedlinburg<br />

Das ACRON-Hotel istnur 200mvon der<br />

historischen Altstadt Quedlinburgs entfernt.<br />

Wienur ganzwenige Städte in Deutschland,<br />

hatQuedlinburg seinemittelalterliche Struktur,<br />

bestehend ausder Königsstadt,der Altstadt,<br />

derNeustadt(ausdem 13.Jahrhundert) und<br />

demMünzenberg,erhalten.<br />

Hotelgutscheinleistungen:<br />

• 2oder3Nächte im Doppelzimmer<br />

für2Personen inkl.Frühstück<br />

• 1Flasche Wasser beiAnreise aufdem Zimmer<br />

• 1xKaffeeund KuchenamNachmittag<br />

• AusführlichesInfopaket überdie Umgebung<br />

• 10 %Nachlass<br />

an derHotelbar<br />

• Gutscheinist<br />

3Jahre gültig<br />

Termine sind jenach<br />

Verfügbarkeit frei buchbar.<br />

Art.-Nr.:N10188/Art.-Nr.: N10189<br />

ab149,–<br />

Preis für 2Personen:<br />

+10,– bearbeitungsgebühr<br />

WEIMAR<br />

3tage/2nächteoder<br />

4tage/3 nächte im<br />

3* Comfort Hotel Weimar<br />

für 2Personen<br />

Dieses 3* Hotel bestichtdurch seine ruhige Lage<br />

am nördlichen StadtrandWeimars. Bequem<br />

gelangen Sievon hier aufdie Autobahn A4. Nur<br />

100 mtrennen dasComfortHotel Weimarvon<br />

einer Bushaltestelle.Getränkeund Snackserhalten<br />

Sierundumdie Uhr an derhoteleigenen Snackbar.<br />

Diegemütlicheingerichteten Zimmer verfügen alle<br />

überein eigenesBad und einen Balkon.<br />

Hotelgutscheinleistungen:<br />

• 2oder3Nächte im Doppelzimmer<br />

für2Personen inkl.Frühstück<br />

• KostenfreiesWLAN<br />

• Kostenfreie Parkplätze<br />

• Begrüßungsgetränk<br />

• Infomappe<br />

• Gutschein ist<br />

3Jahre gültig<br />

Termine sindjenach<br />

Verfügbarkeit frei buchbar.<br />

Eine Barauszahlung<br />

istnicht möglich.<br />

Art.-Nr.: N10305 /Art.-Nr.: N10306<br />

ab139,–<br />

Preis für 2Personen:<br />

+10,– bearbeitungsgebühr<br />

DRESDEN<br />

3tage/2nächteim<br />

Quality Hotel Dresden West<br />

in Kesselsdorf<br />

für 2Personen<br />

PREISHAMMER<br />

Ruhig und verkehrsgünstig liegt das Hotel am<br />

Rande der Metropole Dresden. Das Hotel liegt<br />

westlich des Zentrums,ca. 10 km vom Zwinger<br />

und der Frauenkirche sowie rund 8kmvom<br />

Dresdner Hauptbahnhof entfernt.<br />

Hotelgutscheinleistungen:<br />

• 2Nächte in einem Doppelzimmer<br />

inkl. Frühstück für 2Personen<br />

• Nutzung der hoteleigenen Sauna und des<br />

Fitnessbereiches für 2Personen<br />

• Kostenfreies Parken auf dem Hotelparkplatz<br />

• Buchbar von Januar 2014 bis einschl.<br />

15. April 2014 sowie von<br />

Januar 2015 bis<br />

einschl. 31. März 2015<br />

• Verlängerungsnacht für<br />

49,- pro Nacht/Zimmer<br />

vor Ort zubuchbar<br />

Art.-Nr.: N10307<br />

99,–<br />

Preis für 2Personen:<br />

+10,– bearbeitungsgebühr<br />

ANDREA BERG<br />

„HEIMSPIEL“ INASPACH<br />

17.07. bis 19.07.2014 im<br />

3* Arcadia Hotel neckarsulm<br />

+open-Air-Konzertticket<br />

Das 3* ArcadiaHotel Neckarsulm liegtzwischen<br />

Stuttgart undMannheiminunmittelbarer Nähezu<br />

Heilbronnmit einer sehr guten Anbindung zur<br />

Autobahn A6.Die nahe gelegenen Weinberge<br />

ladenzuWanderungen und Radtouren ein.<br />

Während IhresAufenthaltesbesuchen Siedas<br />

Open-Air-Konzert „Heimspiel“von Andrea Bergin<br />

Aspach am 18.07.2014 in dercomtech Arena.<br />

Inklusivleistungen:<br />

• 2Nächte in einem Doppelzimmer inkl.Frühstück<br />

• Bustransfer:Hotel –Konzertarena–Hotel<br />

• Kostenlose Parkplätze undgratis W-LAN<br />

• 1SitzplatzkartePK1für dasOpen-Air-Konzert<br />

„Heimspiel“von Andrea BergamFreitag,<br />

18.07.2014,inder comtechArenainAspach<br />

Beginn Sommerfest<br />

ab 16.30Uhr<br />

Auftritt Andrea Berg<br />

ca.20.30 Uhr<br />

Art.-Nr.:N10321<br />

222,–<br />

Preis pro Person im dZ:<br />

+10,– bearbeitungsgebühr<br />

PUR&FRIENDS<br />

auf schalke<br />

vom 05. bis 07.09.2014im<br />

3* superiorARCAdIA Hotelbottrop<br />

+Konzertticket PK 1<br />

Das moderne3*Superior ARCADIA Hotel Bottrop<br />

liegtimHerzendes Ruhrgebiets im Zentrumvon<br />

Bottrop, direkt am Rande des Naturparks Hohe<br />

Mark. Während IhresAufenthaltesbesuchen Sie<br />

dasKonzert PUR&Friends auf Schalke am<br />

Samstag, den06.09.2014inder Veltins-Arenaauf<br />

Schalke.Die Band ausBietigheim-Bissingen<br />

gastiertbereitszum 5. Mal inder legendären Arena<br />

in Gelsenkirchen. DiesesKonzert istdas einzige<br />

PUR-KonzertimJahr2014!<br />

Inklusivleistungen:<br />

• 2Nächte im Doppelzimmer<br />

• 2mal reichhaltiges Frühstückvom Buffet<br />

• KostenfreiesWLAN<br />

• 1Eintrittskartefür dasPUR &Friends Konzertauf<br />

Schalke am 06.09.2014 um 20Uhr<br />

in derVeltins-Arena<br />

Gelsenkichen (PK1)<br />

Achtung: Es handelt sich bei<br />

diesem Angebot umEigenanreise.<br />

Art.-Nr.: N10320<br />

199,–<br />

Preis pro Person im dZ:<br />

+10,– bearbeitungsgebühr<br />

BERLIN<br />

06. bis 08.04.2014 im<br />

5* Hotel Adlon Kempinski<br />

„Im Adlonwird man nichtübernachten,<br />

im Adlon wird man sein!“<br />

Lorenz Adlon<br />

MAJESTÄTISCH<br />

Das legendäre Adlon liegtamPariser Platz, dem<br />

prestigeträchtigen Standort mitmajestätischem<br />

Ambiente,direktamBrandenburgerTor,umgeben<br />

von Sehenswürdigkeiten,Galerien und Theatern.<br />

Mit spektakulärem Blicküberdie pulsierende<br />

StadtentdeckenSie dieeinzigartige Lage des<br />

5* Hotel AdlonKempinski.Vergessen Sie für ein<br />

paar Momente die Welt undlassen Siesichim<br />

traumhaftschönemAdlon Spa by Resense mit<br />

Pool, Saunen und Dampfbädern verzaubern.<br />

Inklusivleistungen:<br />

• 2Nächte in einem Doppelzimmer<br />

• 2mal umfangreichesAdlon-Frühstücksbuffet<br />

• Kostenlose Nutzung<br />

derPool- und<br />

Wellnesslandschaft<br />

Art.-Nr.: N10323<br />

299,–<br />

Preis pro Person im dZ:<br />

+10,– bearbeitungsgebühr<br />

Informationen und Bestellungen unter:<br />

02 61/92 81 76 20<br />

Geschäftsstelle im<br />

Medienhaus Mülheim-Kärlich<br />

Hinter derJungenstraße 22,<br />

56218 Mülheim-Kärlich, Tel: 0261/9281-0<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr.von 08.30 –17.00 Uhr<br />

www.der-lokalanzeiger.de<br />

Irrtümer undDruckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht.Vertragspartner<br />

istdie HKRHotel undKurzreisen Vertriebsservice GmbH,Hannoversche Str. 6–8, 49084Osnabrück.<br />

SUS-G-6


SUPER SONNTAG<br />

18. Januar 2014<br />

BLAULicht<br />

genau mein<br />

WWW.POLSTERAKTUELL.DE genau mein Sofa Jubiläumsanzeige 2014<br />

Neues aus den Polizeiberichten der Region:<br />

Flucht misslang: Rad hatte einen „Platten“<br />

Auch in dieser Woche fand<br />

sich wieder viel Interessantes<br />

und Unglaubliches<br />

in den Polizeiberichten<br />

der Region. <strong>Der</strong> SUPER<br />

SONNTAG hat an dieser<br />

Stelle eine kleine Auswahl<br />

getroffen.<br />

NEUWIED. Schaukasten<br />

abgeflext: Zwischen dem<br />

12. Januar, 14 Uhr und dem<br />

13. Januar, 16.20 Uhr, wurde<br />

auf dem Parkplatz an der<br />

Eissporthalle in Neuwied ein<br />

Schaukasten entwendet.<br />

<strong>Der</strong> Kasten war einbetoniert<br />

und wurde abgeflext.<br />

Hinweise an die Polizeiinspektion<br />

Neuwied, Tel.<br />

02631/878-0.<br />

ANDERNACH. Fluchtversuch<br />

mit Fahrrad gescheitert:<br />

Am frühen Sonntagmorgen,<br />

gegen 02.50 Uhr,<br />

teilte eine Anwohnerin aus<br />

der Straße Landsegnung<br />

mit, dass sie gerade bemerkt<br />

habe, dass eine männliche<br />

Person die Schaufensterscheibe<br />

eines Fahrradgeschäfts<br />

eingeschlagen habe<br />

und mit einem entwendeten<br />

Fahrrad in Richtung Innenstadt<br />

flüchte. Anhand<br />

einer guten Personenbeschreibung<br />

konnte der Tatverdächtige<br />

schnell durch<br />

eine Streife festgestellt<br />

werden. Beim Erblicken des<br />

Streifenwagens versuchte<br />

der Mann die Flucht durch<br />

einen schnellen Antritt in die<br />

Pedale. Die eingesetzte<br />

Kraft wollte sich jedoch<br />

nicht so wirklich auf die<br />

Straße bringen lassen, da<br />

die Reifen des Fahrrades<br />

luftlos waren. So konnte der<br />

Fluchtversucht vereitelt<br />

werden. Das Fahrrad konnte<br />

unbeschädigt sichergestellt<br />

werden. Den 30-jährigen<br />

aus der Pellenz erwartet<br />

wohl ein Strafverfahren wegen<br />

Einbruchdiebstahl.<br />

ST. SEBASTIAN. Gegen eine<br />

Laterne geprallt: Ein<br />

40-jähriger Mann aus dem<br />

Maifeld befuhr kürzlich<br />

nachts mit seinem P<strong>KW</strong> die<br />

Hauptstraße in St. Sebastian.<br />

In einer scharfen<br />

Rechtskurve verlor er vermutlich<br />

aufgrund nicht angepasster<br />

Geschwindigkeit<br />

die Kontrolle über seinen<br />

P<strong>KW</strong>. Ein Laternenmast, der<br />

komplett aus seiner Verankerung<br />

gerissen wurde,<br />

stoppte die Fahrt. An der Unfallstelle<br />

führte ein Atemalkoholtest<br />

der Polizei beim<br />

Fahrer zu einem Ergebnis<br />

von immerhin 2,02 Promill.<br />

Sein Führerschein wurde<br />

eingezogen, eine Blutprobe<br />

entnommen. <strong>Der</strong> Mann<br />

muss nun mit einem Strafverfahren<br />

und längerem<br />

Führerscheinentzug rechnen.<br />

NETZBACH. Falsche Anrufer:<br />

Betrügerische Absichten<br />

verfolgte offensichtlich<br />

ein in Englisch, mit starkem<br />

Akzent, sprechender Mann,<br />

der kürzlich bei einer Frau in<br />

Netzbach (Rhein-Lahn-<br />

Kreis) anrief. <strong>Der</strong> Anrufer,<br />

angeblich ein Mitarbeiter<br />

vom Microsoft, gab zu verstehen,<br />

dass der Computer<br />

der Dame augenblicklich<br />

manipuliert werde und sie<br />

ihm nun helfen solle dies zu<br />

verhindern. Die Frau ging<br />

glücklicherweise nicht auf<br />

den Anrufer ein und beendete<br />

das Gespräch, bevor<br />

Schaden entstand. Die Masche<br />

der Betrüger, so die Polizei,<br />

besteht darin, dass den<br />

späteren Geschädigten –<br />

immer in englischer Sprache<br />

-abgelaufene Lizenzen oder<br />

Virenbefall auf deren Computern<br />

vorgegaukelt werden.<br />

Die Unbekannten fordern<br />

die potentiellen Opfer<br />

auf, den Rechner einzuschalten<br />

und bestimmte<br />

Programme zu installieren.<br />

Meist soll dann im Gegenzug<br />

auch Geld überwiesen werden.<br />

Die Polizei gibt daher folgende<br />

Empfehlungen:<br />

Kommen sie der Forderung<br />

des Anrufers nicht nach! Installieren<br />

sie kein Programm<br />

auf Zuruf! Überweisen sie<br />

keine Geldbeträge! Ziel der<br />

Täter ist immer ein finanzieller<br />

Vorteil! Entweder das<br />

Geld, das ihnen das Opfer<br />

überweist, oder Geld, das<br />

sie sich mit Hilfe ausspionierter<br />

Daten selbst zukommen<br />

lassen. Fazit: Wer<br />

solche oder ähnliche Anrufe<br />

bekommt, sollte am besten<br />

gleich auflegen. Die Firma<br />

Microsoft ruft ihre Kunden<br />

nicht an!<br />

URBAR. Tankstelleneinbruch<br />

geklärt: Nachts<br />

meldete ein aufmerksamer<br />

Bürger der Polizei, dass in<br />

eine Tankstelle in Urbar eingebrochen<br />

würde. Durch die<br />

Beamten der Polizeiinspektion<br />

Bendorf und der Polizeiinspektionen<br />

in Koblenz<br />

wurden zwei Täter, einer 22<br />

Jahre alt, der andere 19 Jahre<br />

alt, festgenommen. Es<br />

konnte umfangreiches Diebesgut<br />

sichergestellt werden.<br />

Die Täter hatten die<br />

Scheibe zur Tankstellen eingeschlagen.<br />

<strong>Der</strong> 22-jährige<br />

wurde beim Amtsgericht<br />

vorgeführt und in U-Haft gebracht.<br />

<strong>Der</strong> jüngere Mann<br />

wurde nach Personalienfeststellung<br />

entlassen. Ob<br />

den Tätern noch weitere<br />

Einbrüche zugeordnet werden<br />

können, wird geprüft.<br />

LAHNSTEIN. Autos beschädigt:<br />

In den frühen<br />

Morgenstunden des vergangenen<br />

Sonntags, (12.<br />

Januar) kam es gegen 00.30<br />

Uhr zu Sachschädigungen<br />

an Fahrzeugen in Lahnstein,<br />

Bereich Frühmesserstraße.<br />

Beobachtet wurden zwei Jugendliche,<br />

die mit einer Eisenstange<br />

einen P<strong>KW</strong> beschädigten.<br />

Ferner wurden<br />

an anderen Fahrzeugen die<br />

Scheibenwischer abgebrochen.<br />

Die beiden verdächtigen<br />

jungen Männer sollen<br />

zwischen 15 und 18 Jahre alt<br />

gewesen und mit einem<br />

weißen T–Shirt/Pulli bzw.<br />

dunkel bekleidet gewesen<br />

sein.<br />

Die Polizei Lahnstein bittet<br />

um Hinweise unter Tel.<br />

02621/9130.<br />

NOMBORN. Auto im<br />

Schlamm abgestellt: Kürzlich<br />

kam ein 53-jähriger<br />

Pkw-Fahrer auf der L318<br />

zwischen Großholbach und<br />

Nentershausen in einer Kurve<br />

von der Fahrbahn ab. <strong>Der</strong><br />

Wagen landete im angrenzenden,<br />

verschlammten<br />

Feld, nachdem er zuvor ein<br />

Zigarettenautomat gesprengt<br />

Koblenz. Radikale Nichtraucher oder bloße Freude an der Zerstötung? Am vergangenen<br />

Sonntag, 12. Januar, 02.03 Uhr, wurde der Polizei mitgeteilt, dass in der Eduard-Müller-<br />

Straße im Koblenzer Stadtteil Goldgrube ein Geldautomat von einer Hauswand gesprengt<br />

worden sei. Ein Anwohner war durch einen lauten Knall auf dem Schlaf geweckt<br />

worden und hatte die Polizei informiert. Als die Polizeistreife vor Ort eintraf, lag<br />

der Automat zerborsten auf der Fahrbahn, zahlreiche Zigarettenschachteln lagen auf<br />

der Straße verstreut. Durch die umherfliegenden Teile wurde ein auf der gegenüberliegenden<br />

Straßenseite geparkter P<strong>KW</strong> leicht beschädigt. <strong>Der</strong> Automat wurde offensichtlich<br />

mittels eines von den Tätern eingeleiteten Gases aus seiner Verankerung gesprengt.<br />

Die Täter flüchteten ohne Beute. Die Kripo Koblenz hat die Ermittlungen aufgenommen<br />

und bittet um Hinweise unter Tel. 0261/1031.<br />

Foto: Polizei<br />

Staatspreis-Ausstellung in der SGD Nord in Koblenz<br />

Innovative (Wohn-)Architektur<br />

Verkehrsschild beschädigt<br />

hatte. <strong>Der</strong> Fahrer verließ die<br />

Unfallstelle ohne sich um<br />

den entstandenen Schaden<br />

zu kümmern. Im Rahmen der<br />

polizeilichen Fahndung<br />

konnte er kurze Zeit später,<br />

ca. einen Kilometer entfernt,<br />

in der Ortslage Nomborn,<br />

angetroffen werden. Hierbei<br />

stand er deutlich unter Alkoholeinwirkung.<br />

Ein durchgeführter<br />

Atemalkoholtest<br />

ergab den Wert von 2,36<br />

Promille. Es folgten daher<br />

die Sicherstellung des Führerscheins,<br />

eine Blutprobenentnahme<br />

und die Einleitung<br />

eines entsprechenden<br />

Ermittlungsverfahrens. Am<br />

Pkw entstand ein geschätzter<br />

Sachschaden von ca.<br />

8.000 Euro.<br />

HACHENBURG. „Tinker“:<br />

Die Polizei Hachenburg<br />

Koblenz/Region. <strong>Der</strong>zeit<br />

macht die Wanderausstellung<br />

zum Staatspreis<br />

2013 für Architektur und<br />

Wohnungsbau Station in<br />

der Struktur- und Genehmigungsdirektion<br />

(SGD)<br />

Nord in Koblenz (Stresemannstraße<br />

3-5).<br />

Bis zum 24. Januar können<br />

Interessierte sich<br />

über beispielhafte Wohnkonzepte<br />

für den demografischen<br />

Wandel informieren.<br />

<strong>Der</strong> Eintritt ist<br />

frei.<br />

<strong>Der</strong> Staatspreis wurde<br />

vom Land Rheinland-<br />

Pfalz, vertreten durch das<br />

Ministerium der Finanzen, ausgelobt. <strong>Der</strong> Preis zeigt Wohngebäude, die innovative<br />

Konzepte und architektonisch<br />

beispielhafte<br />

Lösungen für die Aufgabenstellungen<br />

des demografischen<br />

Wandels in<br />

der Gesellschaft aufzeigen.<br />

Unsere Lebenserwartung<br />

steigt, die Geburtenrate<br />

sinkt und unsere<br />

Ansprüche an das Wohnen<br />

verändern sich.<br />

Die prämierten Beispiele<br />

sollen Bauherren, Planern<br />

und Kommunen neue Impulse<br />

geben und die Bürgerinnen<br />

und Bürger in<br />

Rheinland-Pfalz dazu ermuntern,<br />

gemeinsam innovative<br />

Projekte umzusetzen.<br />

-ktw-<br />

warnt in der Region vor einer<br />

betrügerischen Teerkolonne,<br />

denn die „Tinker“ sind<br />

wieder unterwegs. Anfang<br />

der Woche gingen bei der<br />

Polizei Hachenburg mehrere<br />

Meldungen bezüglich einer<br />

auftretenden britischen<br />

Teerkolonne ein, die in Hachenburg,<br />

Höchstenbach<br />

und Wied ihre Dienste anbot.<br />

Die Polizei Hachenburg<br />

warnt in diesem Zusammenhang<br />

davor, derartige<br />

Leistungen ohne Prüfung in<br />

Anspruch zu nehmen. Bei<br />

den angeblichen Handwerkern<br />

handelt es sich in vielen<br />

Fällen um Betrüger, die gutgläubige<br />

Besitzer zu angeblichen<br />

Renovierungsarbeiten<br />

animieren wollen, die<br />

leider im Nachhinein meist<br />

erst nach diesen „Pfuscharbeiten“<br />

erforderlich sind.<br />

Die Vorgehensweise ist nahezu<br />

immer gleich. Die sogenannten<br />

Tinker geben in<br />

der Regel vor, Straßen geteert<br />

zu haben und mit dem<br />

noch übrigen Teer günstige<br />

Arbeiten anbieten zu können.<br />

Bei Einwilligung des<br />

Besitzers werden die Betrüger<br />

meist sofort tätig. Die<br />

Handwerkerleistung wird<br />

jedoch unsachgemäß und<br />

mit billigsten Materialien<br />

fertiggestellt. Auch weichen<br />

häufig die späteren Forderungen<br />

von dem vereinbarten<br />

Preis oder Angebot erheblich<br />

ab. Nach Beendigung<br />

der Arbeiten sind die<br />

fahrenden Kolonnen mit<br />

dem erhaltenen Geld verschwunden.<br />

KOBLENZ. Leben gerettet:<br />

Glimpflich ausgegangen ist<br />

ein Wohnungsbrand in dieser<br />

Woche im 1. Stock eines<br />

Mehrfamilienhauses in der<br />

Douquéstraße in Koblenz-<br />

Lützel. Nach Erkenntnissen<br />

von Polizei und Feuerwehr<br />

lag der 44-jährige Wohnungsinhaber<br />

neben seinem<br />

qualmenden Bett. Ein aufmerksamer<br />

Nachbar bemerkte<br />

Brandgeruch und<br />

hörte dann auch das laute<br />

Piepsen eines Rauchmelders<br />

aus der Wohnung. Daraufhin<br />

trat er die Wohnungstür<br />

ein und bekämpfte den<br />

Schwelbrand in der Matratze<br />

des Wohnungsinhabers<br />

mit einem Eimer Wasser.<br />

Anwohner verständigten die<br />

Feuerwehr, die mit dem vollständigen<br />

Löschzug der Berufsfeuerwehr<br />

anrückte, am<br />

Brandort Nachschau hielt,<br />

aber keine weiteren<br />

Löschmaßnahmen mehr einleiten<br />

musste. <strong>Der</strong> Wohnungsinhaber<br />

wurde vor Ort<br />

notärztlich versorgt. Ins<br />

Krankenhaus musste er<br />

nicht. <strong>Der</strong> Sachschaden beschränkt<br />

sich auf das verbrannte<br />

Bett. -ktw-<br />

2014 wird unsere Einkaufsgemeinschaft *** 50 Jahre!<br />

Mit 350 Einrichtungspartnern in Europa feiern wir...<br />

DAS GRÖSSTE<br />

25% Jubiläumsrabatt auf alle Markenpolster<br />

LETZTE<br />

CHANCE<br />

NUR NOCH<br />

WENIGE TAGE<br />

JETZT NEU<br />

Premium<br />

Unsere Einkaufsgemeinschaft<br />

*** ,der 350<br />

Einrichtungspartnerin<br />

Europa angehören, wird<br />

50 Jahre.<br />

Wir gehören dazu –<br />

wir feiernmit!<br />

***<br />

Einrichtungspartnerring VMEGmbH &Co. KG<br />

JUBILÄUMS-RABATT<br />

BATT<br />

T<br />

*<br />

auf<br />

DASWELTWEITERSTE<br />

*Ausgenommen sind Artikel aus unseren aktuell gültigen Anzeigen und Prospekten sowie<br />

als reduziert ekennzeichnete Artikel, ebenso die Marke Stressless (nur für Hanau +Köln).<br />

Gilt nicht für bereits abgeschlossene Verträge. ** 0% eff. Jahreszins bei 10 Monaten<br />

Laufzeit über Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72,<br />

60486 Frankfurt. *** Einrichtungspartnerring VME GmbH &Co. KG<br />

FINANZIERUNG **<br />

DAS GRÖSSTE<br />

ALLER ZEITEN!<br />

KOBLENZ‘ GRÖSSTER POLSTER-SPEZIALIST<br />

An der Römervilla 7•56070 Koblenz •Tel.: 02 61/98 82 33-0 •Mo.-Fr. 10.00-20.00 Uhr •Sa. 10.00-20.00 Uhr<br />

SUS-G-7


18. Januar 2014<br />

SUPER SONNTAG<br />

SPORTamWochenende<br />

Die1. Bundesliga und die undRegionalliga Südwest West<br />

werden wirdpräsentiert von:<br />

1. Bundesliga<br />

1. Bayern München 16 42: 8 44<br />

2. Bayer Leverkusen 17 32:16 37<br />

3. Borussia Mönchengladbach 17 35:19 33<br />

4. Borussia Dortmund 17 38:20 32<br />

5. VfL Wolfsburg 17 28:19 30<br />

6. Hertha BSC Berlin 17 27:20 28<br />

7. FC Schalke 04 17 32:28 28<br />

8. FC Augsburg 17 21:25 24<br />

9. FSV Mainz 05 17 25:31 24<br />

10. VfB Stuttgart 16 29:31 19<br />

11. Werder Bremen 17 22:37 19<br />

12. 1899 Hoffenheim 17 36:38 18<br />

13. Hannover 96 17 23:31 18<br />

14. Hamburger SV 17 33:38 16<br />

15. Eintracht Frankfurt 17 20:29 15<br />

16. SC Freiburg 17 16:31 14<br />

17. 1. FC Nürnberg 17 17:33 11<br />

18. Eintracht Braunschweig 17 10:32 11<br />

Nächster Spieltag (24.-26. Januar 2013):<br />

Borussia M'gladbach –Bayern München Fr., 20.30<br />

Borussia Dortmund –FCAugsburg Sa., 15.30<br />

VfB Stuttgart –FSV Mainz 05 Sa., 15.30<br />

VfL Wolfsburg –Hannover 96 Sa., 15.30<br />

1. FC Nürnberg –1899 Hoffenheim Sa., 15.30<br />

SC Freiburg –Bayer Leverkusen Sa., 15.30<br />

Eintracht Frankfurt –Hertha BSC Berlin Sa., 18.30<br />

Werder Bremen –Eintr. Braunschweig So., 15.30<br />

Hamburger SV –FCSchalke 04 So., 17.30<br />

Regionalliga Südwest<br />

1. Sonnenhof Großaspach 19 35:19 40<br />

2. FSV Mainz 05 II 19 45:27 36<br />

3. Eintracht Trier 19 36:18 36<br />

4. SC Freiburg II 18 26:15 36<br />

5. FC Homburg 19 36:19 34<br />

6. SVN Zweibrücken 19 24:19 32<br />

7. 1. FC Kaiserslautern II 19 35:18 30<br />

8. SpVgg Neckarelz 19 30:28 30<br />

9. Eintracht Frankfurt II 19 31:31 27<br />

10. TuS Koblenz 19 26:25 26<br />

11. Waldhof Mannheim 19 27:30 26<br />

12. Kickers Offenbach 19 21:20 25<br />

13. 1899 Hoffenheim II 19 30:26 24<br />

14. Hessen Kassel 19 25:44 19<br />

15. SSV Ulm 1846 19 24:33 17<br />

16. Wormatia Worms 19 14:31 13<br />

17. KSV Baunatal 19 15:48 9<br />

18. SC Pfullendorf 18 17:46 8<br />

Die Liga befindet sich in der Winterpause. Weiter<br />

geht's am 21.-23. Februar.<br />

Spannender und hochklassiger Fußball beim Sesterhenn-Cup 2014<br />

TuS Mayen nicht zu schlagen<br />

-mas- Das Teilnehmerfeld<br />

konnte sich sehen lassen:<br />

Zwei Fußball-Oberligisten<br />

und neun Rheinlandligisten<br />

waren beim Sesterhenn-Cup<br />

2014 am Start,<br />

der in der Philipp-Heift-<br />

Halle in Mülheim-Kärlich<br />

ausgetragen wurde. Am<br />

Ende durfte Rheinlandligist<br />

TuS Mayen den Pokal<br />

des Siegers entgegennehmen<br />

nach einem<br />

4:2-Finalsieg über SpVgg<br />

EGC Wirges.<br />

Mülheim-Kärlich/Region.<br />

Fast sieben Stunden Hallenfußball<br />

bekamen die Fans zu<br />

sehen, und schon in den Vorrunden<br />

ging es hoch her, da<br />

aus jeder Gruppe nur zwei<br />

Teams weiterkommen sollten.<br />

Dies gelang in Gruppe 1<br />

Lokalmatador Mülheim-Kärlich<br />

und TuS Mayen, während<br />

Engers und Altenkirchen<br />

nur knapp ausschieden<br />

und TuS RW Koblenz alle<br />

Gruppenspiele verlor.<br />

In Gruppe 2gelang Oberligist<br />

urgbrohl ein souveräner<br />

urchmarsch, während Wires<br />

sich knapp gegen Eisachtal<br />

im Kampf um Tabelenplatz<br />

2durchsetzte.<br />

eendet war das Turnier<br />

Hier ist zwar Wirges in gelb-schwarz am Ball, doch im Finale des Sesterhenn-Cups<br />

hatte Mayen (rot-weiß) die Nase vorn.<br />

Foto: Schlenger<br />

nach der Vorrunde auch für<br />

Roßbach, TuS Koblenz II und<br />

Mendig. Immerhin ein Titel<br />

ging an TuS Koblenz II: Enrico<br />

Köppen sicherte sich den<br />

Titel des besten Turniertorschützen<br />

mit 8Treffern.<br />

Im Halbfinale setzte sich<br />

Wirges knapp mit 3:2 gegen<br />

Mülheim-Kärlich durch, während<br />

Mayen den Höhenflug<br />

„Sportler des Jahres“-Wahl ist entschieden<br />

Raphael Holzdeppe knapp<br />

vor Kai Kazmirek<br />

Miriam Welte bei den<br />

Frauen, Raphael Holzdeppe<br />

bei den Männern und<br />

André Bugner/Benedikt<br />

Bugner bei den Mannschaften<br />

heißen die Gewinner<br />

der 2013er Landessportlerwahl<br />

des Landessportbundes<br />

Rheinland-Pfalz<br />

(LSB). Die Ehrung<br />

der „Besten der Besten“<br />

fand mit 250 Freunden,<br />

Familienangehörigen<br />

und Wegbegleitern der<br />

Athleten im Foyer des<br />

Landesfunkhauses des<br />

SWR in Mainz statt.<br />

Region. Raphael Holzdeppe,<br />

Olympia-Dritter von<br />

London im Stabhochsprung<br />

mit 5,91 Metern und im vergangenen<br />

Jahr in Moskau<br />

mit 5,89 Metern zum ersten<br />

Mal Weltmeister, hat bei der<br />

18. Landessportlerwahl seinen<br />

Titel verteidigt. <strong>Der</strong> 24<br />

Jahre alte Athlet des LAZ<br />

Zweibrücken, der bei der<br />

WM sensationell den französischen<br />

Olympiasieger<br />

Renaud Lavillenie bezwang,<br />

erhielt 23,39 Prozent der<br />

abgegebenen Stimmen.<br />

Auf Platz zwei landete Newcomer<br />

Kai Kazmirek von der<br />

LG Rhein-Wied mit 20,40<br />

Prozent der Stimmen. Das<br />

hätte vor einem Jahr noch<br />

zum Sieg gereicht. <strong>Der</strong> U23-<br />

Europameister ist mittlerweile<br />

einer der besten Zehnkämpfer<br />

der Welt. „Die abschließenden<br />

1.500 Meter<br />

mag ich übrigens gerne“,<br />

verriet der Elfte der Männer-<br />

Weltrangliste mit Gespräch<br />

mit SWR-Moderator Holger<br />

Wienpahl. „Ein bisschen<br />

quälen gehört dazu - das<br />

macht auch den Zehnkampf<br />

aus.“ Bei der EM in Zürich<br />

traut sich Kazmirek einen<br />

Platz unter den ersten Fünf<br />

zu -wenn er die Qualifikationshürde<br />

nimmt.<br />

der Burgbrohler beendete<br />

und durch ein 4:2 das Finalticket<br />

löste. Neben dem Pokal<br />

für Platz 3durften die<br />

Burgbrohler auch den besten<br />

Feldspieler in ihren Reihen<br />

wissen, Damir Mrkalj<br />

wurde ausgezeichnet..<br />

Im Endspiel schließlich durfte<br />

Mayen nach Treffern von<br />

Pascal Steinmetz, Niklas<br />

So sehen glückliche „Sportler des Jahres“ aus: (v.li.) Raphael<br />

Holzdeppe, André Bugner, Miriam Welte und Benedikt<br />

Bugner.<br />

Foto: LSB/Eßling<br />

Bei den Frauen setzte sich<br />

Miriam Welte mit 22,13 Prozent<br />

der Stimmen durch. Die<br />

27 Jahre alte Bahnrad-Sprinterin<br />

vom RSC Kaiserslautern<br />

hatte sich vor einem<br />

Jahr recht knapp der Olympia-Zweiten<br />

Lilli Schwarzkopf<br />

geschlagen geben<br />

müssen. Diesmal landete<br />

die Pfälzerin, die sich in<br />

Minsk den Titel der Weltmeisterin<br />

im Teamsprint gesichert<br />

hatte, ganz oben auf<br />

dem Treppchen. „Das fühlt<br />

sich sehr gut an“, sagte<br />

Welte. „<strong>Der</strong> Titel Landessportlerin<br />

des Jahres bedeutet<br />

mir viel. Weil ich genau<br />

weiß, dass ganz Rheinland-<br />

Pfalz hinter mir steht und<br />

mich gewählt hat.“<br />

Mit 21,25 Prozent landete<br />

Angela Maurer vom SSV Undine<br />

Mainz auf Rang zwei.<br />

Für die 38 Jahre alte Lang-<br />

TTC Grenzau will 4. Tabellenplatz gegen Saarbrücken sichern<br />

Grenzau. Am Sonntag, 19.<br />

Januar, 15 Uhr, trifft der<br />

Tischtennis-Bundesligist<br />

TTC Zugbrücke Grenzau in<br />

der eigenen Halle auf den 1.<br />

FC Saarbrücken. Nach dem<br />

tollen Ausklang des alten<br />

Jahres mit grandiosen Bundesliga-Erfolgen<br />

des Zugbrückenteams<br />

gegen Ochsenhausen<br />

und Düsseldorf<br />

gilt es nun, 2014 so schnell<br />

wie möglich in die Erfolgsspur<br />

zu gelangen beziehungsweise<br />

möglichst dort<br />

anzuknüpfen, wo man aufgehört<br />

hat.<br />

Schließlich geht es um<br />

nichts Geringeres als die<br />

Teilnahme an den Play-offs<br />

um die Deutsche Meisterschaft.<br />

Gacina &Co. besitzen<br />

eine realistische Chance,<br />

diese zu erreichen und<br />

möchten sie beim Schopf<br />

packen. Tabellenplatz vier<br />

soll verteidigt werden, den<br />

die Westerwälder derzeit<br />

nach einer tollen Hinrunde<br />

und dem spektakulären Sieg<br />

gegen den Rekordmeister<br />

am ersten Rückrundenspieltag<br />

einnehmen. Saarbrücken<br />

als Tabellensechste<br />

hat nur zwei Zähler Rückstand<br />

auf den TTC . -ktw-<br />

Weis, Max Geisen und Tobias<br />

Uhrmacher jubeln, für Wirges<br />

verkürzte Lukas Haubrich<br />

zwei Mal. Zweifach<br />

Grund zum Feiern hatte Sebastian<br />

Müller: Mayens Torwart,<br />

der im Endspiel mehrfach<br />

gefordert war, wurde<br />

zum besten Torwart des Turniers<br />

gewählt.<br />

streckenschwimmerin war<br />

2013 eines der erfolgreichsten<br />

Jahre ihrer Karriere. Bei<br />

der WM in Barcelona hatte<br />

Maurer mit einer Silber- und<br />

einer Bronzemedaille überzeugt.<br />

Dritte wurde die wagemutige<br />

Klippenspringerin Anna<br />

Bader (Mainzer Schwimmverein<br />

01) mit 20,59 Prozent.<br />

Bader gewann bei der<br />

Schwimm-WM in Barcelona<br />

im erstmals ausgetragenen<br />

High Diving-Wettbewerb<br />

Bronze.<br />

In der Kategorie „Team des<br />

Jahres“ hatte wie gehabt ein<br />

Kunstrad-Duo die Nase vorne.<br />

Die hoch veranlagten<br />

Brüder<br />

André<br />

Bugner/Benedikt Bugner<br />

vom RSV Klein-Winternheim<br />

traten in die Fußstapfen von<br />

Katrin Schultheis/Sandra<br />

Sprinkmeier.<br />

Bugner/Bugner, die in der<br />

Schweiz gleich in ihrem ersten<br />

Jahr bei den „Großen“<br />

Weltmeister in Zweier-<br />

Kunstradfahren der Männer<br />

geworden waren, siegten<br />

mit 22,78 Prozent.<br />

Einer der beiden Nachwuchs-Förderpreise,<br />

die der<br />

Landessportbund zum fünften<br />

Mal verlieh, ging an die<br />

Leichtathletin Celina Leffler<br />

vom SSC Koblenz-Karthause.<br />

Die 17-Jährige hatte als<br />

U18-Weltmeisterin im Siebenkampf<br />

geglänzt. Die<br />

Fußball-Nationalspielerin<br />

Celia Sasic wurde bei den<br />

Frauen Vierte, Fechtweltmeister<br />

,der bereits Sportler<br />

des Jahres war, wurde diesmal<br />

Fünfter. -ktw-<br />

TV 05 Müheim startet in die Rückrunde<br />

<strong>Der</strong> TV Wörth kommt<br />

Mülheim-Kärlich. Mit dem<br />

Heimspiel gegen den Tabellenletzten<br />

TV Wörth starten<br />

die Handballer des TV 05<br />

Mülheim in die Rückrunde<br />

der RPS Oberliga. In diesem<br />

Spiel, welches im übrigen<br />

wieder am Sonntag, 19. Januar,<br />

17 Uhr, angepfiffen<br />

wird, zählt für die Jungs von<br />

Trainer Hilmar Bjarnason<br />

nur ein Sieg.<br />

Im Hinspiel tat man sich gegen<br />

den Liganeuling aus der<br />

Pfalz sehr schwer. Neben<br />

dem Harzverbot traf man<br />

auch auf einen Gegner, dessen<br />

Spielweise den Rheinländern<br />

völlig unbekannt<br />

war. Am Ende sprang ein<br />

glücklicher 25:24 Sieg heraus.<br />

Für die Anhänger des TV 05<br />

Handball gibt es mit Beginn<br />

der Rückrunde auch wieder<br />

etwas „neues Altes“. Die<br />

Heimspiele des TV werden,<br />

bis auf das <strong>Der</strong>by gegen Vallendar<br />

und das letzte Saisonspiel<br />

gegen Offenbach,<br />

wieder sonntags um 17 Uhr<br />

angepfiffen.<br />

Zum letzten Spiel der Hinrunde<br />

ging die Fahrt am vergangenen<br />

Wochenende<br />

ebenfalls zu einem Vertreter<br />

des Handballverbandes<br />

Pfalz. Beim Tabellendritten<br />

TV Offenbach trat der Tabellenneunte<br />

aus Mülheim<br />

zwangsläufig als Außenseiter<br />

auf.<br />

Bereits die Hinfahrt verlief<br />

nicht ohne Panne. Schon am<br />

Koblenzer Kreuz musste<br />

man umkehren, um den Bus<br />

zu wechseln. Die Folge war<br />

eine Hinfahrt ohne die gewohnte<br />

Pause und eine verspätete<br />

Ankunft in Offenbach.<br />

Sowohl die Gastgeber<br />

als auch die beiden Schiedsrichter<br />

Frank Hummel und<br />

Michael Weyrich vom Handballverband<br />

Rheinhessen<br />

zeigten Verständnis und<br />

verschoben den Spielbeginn<br />

um 15 Minuten. Bis zum 7:7<br />

nach 11 gespielten Minuten<br />

verlief die Partie ausgeglichen.<br />

In Unterzahl geriet<br />

man dann schnell mit 7:11 in<br />

Rückstand. Schon jetzt zeigte<br />

sich, dass das Abwehrverhalten<br />

der Gäste sehr zu<br />

wünschen übrig ließ. Zur<br />

Halbzeit lag man dann mit<br />

15:20 im Hintertreffen.<br />

Die zweite Hälfte glich der<br />

ersten, zumindest was das<br />

Abwehrverhalten anging.<br />

Lukas Helf und Max Zerwas<br />

war es zu verdanken, dass<br />

am Ende eine nicht noch<br />

deftigere Niederlage zu<br />

stande kam. Am Ende musste<br />

der TV die Heimreise mit<br />

einer 40:35 Niederlage antreten.<br />

Erfreulich war lediglich,<br />

dass Andy Reick erstmals<br />

nach seiner Verletzung<br />

wieder im Kader stand und<br />

bei seinem Kurzeinsatz ein<br />

Tor erzielen konnte. -ktw-<br />

SRC Heimbach-Weis steigt in den Biathlonsport ein<br />

Gute Tipps vom Top-Trainer<br />

Heimbach-Weis. Nachdem<br />

sich der SRC Heimbach-<br />

Weis 2000 e.V. bereits im<br />

Jahre 2008 zwei Lasergewehre<br />

für Nordicbiathlon<br />

angeschafft hatte, hat der<br />

Verein jetzt weitere Schritte<br />

unternommen um im Winterbiathlon<br />

speziell im Schülerbereich<br />

interessierte<br />

Skilangläufer an den Start<br />

schicken, um bei Meisterschaften<br />

starten zu können.<br />

Da im Schülerbereich Luftgewehre<br />

zum Einsatz kommen<br />

hat sich der Verein jetzt<br />

ein Vereinsgewehr angeschafft<br />

und eine Zusammenarbeit<br />

mit der SG Niederbieber<br />

gestartet.<br />

Mit Uwe Lesser, Stützpunkttrainer<br />

im Thüringer Skiverband<br />

beim SV Frankenhain,<br />

erhielten die beiden Nachwuchsbiathleten<br />

Corinna<br />

Horn (Foto) und Marc Krämer<br />

wertvolle Tipps. So durften<br />

beide bereits am letzten<br />

Wochenende beim Ranglistenwettkampf<br />

des Thüringer<br />

Skiverbandes in der Oberhofer<br />

Skihalle beim Biathlon<br />

gemeinsam mit vielen rennomierten<br />

Leistungssportlern<br />

starten. Beide waren<br />

sehr zufrieden an einem solchen<br />

Wettkampf teilnehmen<br />

Schnee auf Rollski trainieren<br />

müssen um erfolgreich zu<br />

sein, erhofft sich der Verein<br />

hierüber seinen Kindern und<br />

Skilanglauf eine weitere interessante<br />

Disziplin anbieten<br />

Samstag,15. Februar, die<br />

Rheinlandmeisterschaft im<br />

Biathlon mit Lasergewehren<br />

in Bonefeld im DSV Nordic<br />

Interessenten können sich<br />

zu dürfen.<br />

Da Winterbiathleten das<br />

ganze Jahr über ohne<br />

Jugendlichen aus dem<br />

zu können.<br />

Darüber hinaus ist für<br />

aktiv Walkingzentrum<br />

Rengsdorfer Land geplant.<br />

unter rpuderba@rz-online.<br />

de oder Tel. 0152/<br />

28926702 anmelden und informieren.<br />

-ktw-<br />

Plant der FC Bayern bereits den nächsten Transfer-Coup?<br />

Buchungs-Hotline<br />

Mo-Fr 8.00-20.00 h, 0261/9836-2018<br />

Sa-So 9.00-14.00 h<br />

München. <strong>Der</strong> Konkurrenzkampf<br />

bei Bayern<br />

München ist schon jetzt so<br />

groß wie noch nie. <strong>Der</strong> Rekordmeister<br />

plant aber offenbar<br />

weitere Millionen-<br />

Investitionen in sein Starensemble.<br />

Schon jetzt appelliert<br />

Matthias Sammer mit<br />

Nachdruck an den Teamgeist<br />

seiner Stars, berichtet<br />

der SID. <strong>Der</strong> Sportvorstand<br />

von Bayern München<br />

befürchtet angesichts des<br />

riesigen Konkurrenzkampfes<br />

offenbar Unruhe im<br />

hochkarätig besetzten Kader<br />

des Triple-Siegers.<br />

Doch die könnte sogar<br />

noch größer werden.<br />

Angeblich plant der deutsche<br />

Fußball-Rekordmeister<br />

nach dem Transfer des<br />

Wellness- und Aktivurlaub<br />

Im 3-Sterne plus Burghotel am Hohen Bogen,<br />

inkl. Ultra-All-inklusive-Verpflegung.<br />

<strong>Der</strong> Erholungsort Neukirchen<br />

beim Heiligen Blut liegt in<br />

herrlicher Natur am Fuße des<br />

Hohenbogens.<br />

Ihr Burghotel am Hohen Bogen<br />

besteht aus einem Haupthaus<br />

und unterirdisch verbundenen<br />

Häusern. Das Hotel verfügt<br />

über Rezeption, Lobby mit<br />

Kamin, 4 Lifte, 4 Restaurants,<br />

Dachterrasse, Sonnenterrasse,<br />

Internetterminal und Skiabstellraum.<br />

Die Doppelzimmer sind mit<br />

Bad oder Dusche/WC, Föhn,<br />

Kosmetikspiegel, Sat-TV, Radio,<br />

Telefon, Zimmersafe, Balkon<br />

oder Terrasse ausgestattet. Die<br />

Komfort-Doppelzimmer sind<br />

etwas größer, im Familienzimmer<br />

können bis zu 2Kinder<br />

untergebracht werden.<br />

Die Badelandschaft ist mit<br />

Hallenbad, Außenpool, Kinderbecken,<br />

Dampfbad, Finnische<br />

Sauna, Saunarium und Whirpool<br />

ausgestattet. Gegen Gebühr:<br />

Beautyfarm. Im Ort befindet sich<br />

außerdem ein Fahrradverleih.<br />

(Hotel- und Freizeiteinrichtungen<br />

teilweise gegen Gebühr)<br />

Inklusivleistungen pro Person:<br />

•3xÜbernachtung in der<br />

gebuchten Zimmerkategorie<br />

•Ultra-All inklusive<br />

(Frühstücksbüfett, Mittagssnack<br />

12.00-13.00 Uhr inkl. Bier, Wein und<br />

Softdrinks, Nachmittagskaffee, Tee<br />

und Gebäck, abwechslungsreiches<br />

Abendbüfett, lokale alkoholische<br />

Getränke und Softdrinks von<br />

10.00 bis 24.00 Uhr, zusätzlich<br />

Hefeweizen, Prosecco und lokale<br />

Spirituosen von 15.30–24.00 Uhr)<br />

•1Fl. Wasser bei Anreise auf<br />

dem Zimmer<br />

•1xWellnessgutschein im Wert<br />

von ca. 15,- €<br />

•1xWassergymnastik &1x<br />

Nordic Walking-Schnuppern<br />

pro Aufenthalt (bei Erreichen<br />

der Teilnehmerzahl)<br />

•Nutzung des Tennisplatzes<br />

•Nutzung von Badelandschaft<br />

und Fitnessraum<br />

• Reise-Sicherheitscheck bei Opel<br />

Wunschleistungen pro Person:<br />

•Zuschlag Komfort-DZ pro<br />

Nacht: Saison A+B 4,- €,<br />

Saison C+D 6,- €<br />

•Zuschlag EZ und Familienzimmer<br />

pro Nacht: Saison<br />

A+B 5,- €, Saison C+D 9,- €<br />

•Verlängerungsnacht auf<br />

Anfrage<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

•Kurtaxe 1,50 €p.P./Tag<br />

(zahlbar vor Ort)<br />

Kinderermäßigung auf Anfrage.<br />

Bitte bei Buchung<br />

angeben:<br />

Kennziffer 20/265<br />

Dortmunder Stürmers Robert<br />

Lewandowski im<br />

Sommer auch noch die<br />

Verpflichtung eines Krachers<br />

für die Abwehr. Dies<br />

berichtet eine große Boulevard-Zeitung<br />

und bringt<br />

Weltklasse-Verteidiger wie<br />

Gerard Piqué (Barcelona),<br />

David Luiz (Chelsea) oder<br />

Thiago Silva (Paris) ins Gespräch.<br />

Zukunftsmusik -die Realität<br />

beim FC Bayern ist für<br />

einige Profis ohnehin hart<br />

genug. Da Trainer Pep<br />

Guardiola bis auf den<br />

Langzeitverletzten Holger<br />

Badstuber derzeit alle Profis<br />

zur Verfügung stehen,<br />

droht einigen Nationalspielern<br />

in den kommenden<br />

Monaten die harte Ersatzbank.<br />

-sid/ktw-<br />

www.rz-call-go.de<br />

4-tägige Reise ab 159,- d p. P./DZ<br />

Termine und Preise 2014 p. P. im DZ in g<br />

Burghotel am Hohen Bogen<br />

Saison<br />

A<br />

B<br />

C<br />

Zimmerbeispiel<br />

Reisezeiträume (Anreise: täglich)<br />

28.01.-31.01.14; 04.05.-07.06.14<br />

02.11.-19.12.14<br />

01.02.-14.02.14; 10.03.-11.04.14<br />

22.06.-29.07.14; 14.09.-25.10.14<br />

15.02.-09.03.14; 12.04.-03.05.14<br />

08.06.-21.06.14; 26.10.-01.11.14<br />

Reise-Nr.: D93003B<br />

4Tage/<br />

3Nächte<br />

159,- €<br />

179,- €<br />

199,- €<br />

D 30.07.-13.09.14 219,- €<br />

Reiseveranstalter:<br />

TOUR VITAL Touristik GmbH, Kaltenbornweg 6, 50679 Köln<br />

Änderungen vorbehalten, maßgeblich sind die Reisebestätigung und die AGB der TOUR<br />

VITALTouristikGmbH(Einsichtmöglichunterwww.tourvital.de;aufWunschZusendung<br />

derAGBvorBuchungsabschluss).NachErhaltderReisebestätigungunddesReisepreis-<br />

SicherungsscheinswirdeineAnzahlungvon20%aufdenReisepreisfällig.Restzahlung<br />

30 Tage vor Reiseantritt, danach erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen.<br />

Leserreisen<br />

SUS-G-8


SUPER SONNTAG<br />

18. Januar 2014<br />

REGIONAktuell<br />

Lauf-Kurs für Anfänger ab März<br />

Fit durch Spaß am Laufen<br />

Die bewährten Lauf-Kurse<br />

für Anfänger starten wieder<br />

von Samstag an, 8.<br />

März. <strong>Der</strong> Kurs geht über<br />

zwölf Wochen und trainiert<br />

wird immer mittwochs von<br />

18 bis 19 Uhr und samstags<br />

von 15 bis 16 Uhr.<br />

Treffpunkt ist der Schützenplatz<br />

(Schützenhalle)<br />

Niederwerth.<br />

Niederwerth. Zunächst<br />

wird zwischen Laufphasen<br />

und Gehpausen abgewechselt.<br />

Durch langsame, aber<br />

kontinuierliche Reduzierung<br />

der Gehphasen –einhergehend<br />

mit verlängerten Laufphasen<br />

–heißt das Ziel zum<br />

Ende des Kurses: mit Spaß<br />

und ohne Frust sechs Kilometer<br />

am Stück zu laufen.<br />

Präventionskurs startet am 27. Januar<br />

Trainierte Gehirne<br />

werden seltener dement<br />

„Trainierte Gehirne werden<br />

seltener dement“, so die<br />

NeurophysiologinUlrike<br />

Bauer. <strong>Der</strong> TV Urbar bietet<br />

im Mehrzweckraum der<br />

Grundschule Urbar unter<br />

der Leitung von Anja Eberle,<br />

zertifizierte Gedächtnistrainerin,<br />

von Montag an,<br />

27. Januar (16-17.30 Uhr),<br />

einen wissenschaftlich begleiteten<br />

Kurs „Gedächtnistraining<br />

in der Prävention<br />

und Gesundheitsförderung“<br />

an.<br />

Urbar. Dieser Kurs richtet<br />

sich an interessierte Erwach<br />

sene jeden Alters. Die Teilnehmer<br />

erleben ein abwechslungsreiches<br />

und effektives<br />

Programm zur Steigerung<br />

der Gehirnleistung,<br />

bei dem bereits nach kurzer<br />

Zeit ein erkennbarer Erfolg<br />

festzustellen ist. Es werden<br />

neue Wahrnehmungs- und<br />

Und wer am Ball bleibt, kann<br />

im nächsten Frühjahr bereits<br />

seinen ersten 10-km-<br />

Volkslauf unter Anleitung<br />

bestreiten.<br />

<strong>Der</strong> Kurs ist auf mindestens<br />

vier Teilnehmer und maximal<br />

acht bis zehn Teilnehmer<br />

begrenzt und kostet für<br />

Mitglieder des TV Urbar 30<br />

Euro und für Nichtmitglieder<br />

50 Euro. Für die Trainingseinheiten<br />

stellt der TV Urbar<br />

jedem Teilnehmer eine Puls-<br />

Uhr zur Verfügung.<br />

➩ Infos und Anmeldung: Peter<br />

Stubbe, ☎ (0261) 14571,<br />

☎ 0171 5494990, peter@<br />

tv-urbar.de oder Frank<br />

Hardt; ☎ (0261) 5007910,<br />

☎ 0160 96351837,<br />

frankhardt@tv-urbar.de<br />

Denkqualitäten entwickelt,<br />

die Lern- und Verarbeitungsgeschwindigkeit<br />

erhöht,<br />

sowie Konzentrationskraft<br />

und Gedächtnisstärke<br />

vervielfacht und dies alles<br />

ohne Stress und mit viel<br />

Spaß. Zusätzlich besteht die<br />

Möglichkeit, an einer wissenschaftlichen<br />

Studie des<br />

Bundesverband Gedächtnistraining<br />

teilzunehmen. Ihre<br />

persönlichen Fortschritte<br />

werten die Teilnehmer<br />

selbst in zwei Trainingseinheiten<br />

aus. Das Angebot umfasst<br />

zehn Trainingseinheiten<br />

á90Minuten, durchgeführt<br />

im wöchentlichen<br />

Rhythmus. Kosten: Mitglieder<br />

des TV Urbar zahlen 15<br />

Euro, Nichtmitglieder 40 Euro.<br />

➩ Infos und Anmeldung: Anja<br />

Eberle, ☎ (0261) 62223<br />

oder anja@tv-urbar.de -ks-<br />

Elisabeth-Schule fördert bildungsferne Kinder<br />

-mn- Andernach. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert unter dem Motto „Kultur macht stark.<br />

Bündnisse für Bildung“ Maßnahmen auf dem Gebiet der kulturellen Bildung. Die Förderzulage erhielt die Kreismusikschule<br />

Mayen-Koblenz (KMS). Diese entschied sich im vergangenen Jahr dazu, mit dieser Zulage die Elisabeth-Schule in Andernach<br />

zu unterstützen. Mit Hilfe der Förderung in Höhe von 100 000 Euro wurde das Musical-Projekt „Coco Superstar“ auf die<br />

Beine gestellt. Die Maßnahme soll bildungsfernen Kindern, die keinen Zugang zu einer musikalischen Erziehung haben, den<br />

Musikunterricht näher bringen. Mit dem Geld möchte die Andernacher Förderschule die pädagogischen Lehrkräfte und projektfördernden<br />

Maßnahmen, wie das Probenwochenende in der Landesmusikakademie in Neuwied, finanzieren. Im Rahmen<br />

des Musicals lernen die Schüler in den unterschiedlichen Arbeitsgruppen Tanz, Gesang, Schauspiel, Musik und Kunst.<br />

Teilnehmen können alle Schüler der Klassen 3-9. Das Projekt läuft nur für ein Jahr. Im Juni soll dann das Musical aufgeführt<br />

werden. Beim Termin in den Räumen der Schule konnten sich Landrat Alexander Saftig, der Verbandsvorsteher des Zweckverbandes<br />

KulturForum Mayen-Koblenz Klaus Bell und die Beigeordnete Elfriede Zimmermann einen Eindruck von dem Projekt<br />

machen. Schulleiterin Andrea Pickenhahn stellte den Vertretern von Stadt und Kreis das Schulprojekt vor. Anschließend<br />

führten die Schüler einige kurze Szenen und Stücke aus dem Musical auf und zeigten, was sie bisher gelernt haben.<br />

„Wir haben nur gute Resonanz und Rückmeldungen von den Schülern und ihren Familien bekommen“, sagte Pickenhahn an<br />

Lucia Stark, Leiterin der KMS, gerichtet. „Als wir den Schülern von dem Projekt erzählt haben, wollten sie alle mitmachen“,<br />

so die Schulleiterin.<br />

Foto: Nasiripour<br />

„Bambi“ und „Prinzess“ werden zu „Wohlfühl-Kinos“<br />

Aufbruch in die digitale Kinowelt<br />

Das Neuwieder Metropol-<br />

Kino beginnt diesen Montag<br />

(20. Januar) nach zwölf<br />

monatiger Planungsphase<br />

mit den Renovierungsarbeiten<br />

seiner beiden Kinosäle<br />

„Bambi“ und „Prinzess“,<br />

die nicht nur optisch<br />

verschönert werden, sondern<br />

durch die Installation<br />

neuester High-End Digitalprojektoren<br />

und DolbyDigital-Sound-Anlagen<br />

eine<br />

wahre Renaissance erleben.<br />

Neuwied. Wer heute in einem<br />

der beiden kleineren Kinos<br />

Platz nimmt und sich umsieht,<br />

könnte meinen die Zeit sei<br />

stehen geblieben. Wer bei<br />

Wiedereröffnung ab Freitag,<br />

28. Februar, einen der beiden<br />

Kinosäle betritt wird dieses<br />

Gefühl nicht haben. Großzügiger<br />

Reihenabstand, gemütliches<br />

Ambiente mit angenehmer<br />

Beleuchtung, komfortable<br />

Sitzreihenstaffelung und<br />

eine warme Farbgebung sorgen<br />

für Wohlfühl-Atmosphäre.<br />

Die großen Surround-Boxen<br />

an den Seitenwänden lassen<br />

erahnen, dass es hier auch<br />

laut werden kann. Dann geht<br />

das Licht langsam aus und die<br />

ersten Bilder laufen haarscharf<br />

und klar über die neuen<br />

größeren Kinoleinwände. So<br />

kann man Filme genießen.<br />

Und genau das verspricht das<br />

Neuwieder Kino in Kürze seinen<br />

Besuchern, die den Gang<br />

ins Obergeschoss des Metropols<br />

antreten. Wo die letzten<br />

45 Jahre zwei analoge Projektoren<br />

standen, werden ab<br />

dem 28. Februar zwei Digitalprojektoren<br />

der neusten Generation<br />

stehen. Die beiden<br />

liebenswerten Kinos werden<br />

damit auf den gleichen technologischen<br />

Stand gebracht<br />

wie das derzeitige Technik-<br />

Vorreiter-Kino „Schauburg“,<br />

welches bereits im Oktober<br />

letzten Jahres mit modernster<br />

Kinotechnik ausgestattet<br />

wurde und aktuell in Sachen<br />

Bild, Ton und 3D die Nase<br />

ganz weit vorn hat. Und wenn<br />

die drei Geschwister-Kinos<br />

(Schauburg, Bambi, Prinzess)<br />

zu technischen Wunderkindern<br />

geformt werden, so zieht<br />

das große Metropol gleich mit<br />

in die höchste Liga und erhält<br />

ebenfalls die selben neuen<br />

technischen Raffinessen, die<br />

u.a. klar definierten Surround-<br />

Sound und brillante Schärfe<br />

garantieren –und das ganze<br />

auch im ultraschnellen HFR<br />

3Dmit Bildraten jenseits der<br />

360 Bilder pro Sekunde.<br />

Ab Freitag, 28. Februar, sind<br />

damit alle Säle auf dem neusten<br />

Stand der technischen<br />

Möglichkeiten und werden so<br />

zum wahren Eldorado für<br />

Filmfreunde, die auf der Suche<br />

nach dem unverwechselbaren<br />

Kinoerlebnis sind.<br />

➩ Weitere Infos rund um die<br />

Modernisierungsarbeiten<br />

gibt es hier in Kürze oder<br />

aber im Internet unter<br />

www.kinoneuwied.de -rei-<br />

Benefiz-Brunch im Tauris<br />

Mülheim-Kärlich. <strong>Der</strong><br />

Verein „Musik für alle<br />

e.V.“ setzt sich für Kinder<br />

aus sozialschwachen<br />

Familien ein, die sich die<br />

Finanzierung einer musikalischen<br />

Ausbildung<br />

nicht leisten können.<br />

Musik bietet Kindern die<br />

Möglichkeit, ihre Freizeit<br />

sinnvoll zu gestalten; sie<br />

ist nicht nur eine Bereicherung<br />

für den Einzelnen,<br />

Musik verbindet.<br />

„Musik für alle e.V.“ erachtet<br />

es daher als besonders<br />

wichtig, dort anzusetzen,<br />

wo öffentliche<br />

Fördermittel gestrichen<br />

werden. Zu diesem<br />

„Essbare Stadt“ auf der Grünen Woche<br />

Andernach präsentiert<br />

sein Vorzeigeprojekt<br />

Andernach. <strong>Der</strong> SPD-<br />

Stadtverband Andernach<br />

freute sich im Herbst vergangenen<br />

Jahres über Landeszuwendungen<br />

für die<br />

Präsentation der „Essbaren<br />

Stadt“. Jetzt ist das Andernacher<br />

Vorzeigeprojekt auf<br />

der Internationalen Grünen<br />

Woche 2014 bis 26. Januar<br />

Zweck wird am Sonntag,<br />

26. Januar, ab 10.30 Uhr,<br />

ein Benefiz-Brunch mit<br />

musikalischem Rahmenprogramm<br />

im Gastronomiebereich<br />

des Freizeitbad<br />

Tauris, Mülheim-Kärlich<br />

stattfinden. Gestaltet<br />

wird das Programm von<br />

Schülern und Lehrern der<br />

Musikschule Wagner.<br />

Anmeldungen nimmt das<br />

Gastronomie-Team des<br />

Freizeitbad Tauris unter<br />

Tel. 02630/955970 oder<br />

per Email info@tauris.net<br />

entgegen. Die Kosten betragen<br />

19 Euro pro Person,<br />

inkl. Frühstück und<br />

Kaffee. -ktw-<br />

tation auf der internationalen<br />

uMesse.<br />

„Wir erhoffen uns von der<br />

Präsentation eine noch höhere<br />

Bekanntheit unseres<br />

Vorzeigeprojektes und somit<br />

auch eine weitere Stärkung<br />

des Tourismusstandortes<br />

Andernach, und den<br />

damit verbundenen, zahlrei-<br />

WSV<br />

LAGER-RÄUMUNG<br />

Winter-<br />

Schluss-<br />

Verkauf<br />

bis zum<br />

15.02.2014<br />

Einkaufen –Punkten –<br />

Prämien kassieren!<br />

Mit DeutschlandCard.<br />

www.deutschlandcard.de<br />

Vliesfaser basic,<br />

Rolle ca. 10,05x0,53 m.<br />

Dulux Wohnweiß Plus,<br />

matte weiße Wandfarbe<br />

mit hoher Deckkraft,<br />

reicht fürca. 50 m 2 .<br />

8l<br />

29. 99<br />

23. 96<br />

Grundpreis: 3.00/l<br />

20%<br />

SPAREN!<br />

6. 99<br />

Grundpreis:<br />

0.70/lfm<br />

www.hammer-heimtex.de<br />

... weil ichschöner wohnen will!<br />

56564 Neuwied<br />

WSV<br />

RÄUMUNGS-PREISE<br />

Stettiner Straße 3•Tel. 02631/353429<br />

Mo-Fr: 9. 00 -20. 00 Uhr •Sa: 9. 00 -18. 00 Uhr<br />

13<br />

Wandfarben bequem<br />

auftragen, ohne<br />

Abstreifen und Kleckern.<br />

Handi-Roller,<br />

mit integriertemFarbtank.<br />

27. 95<br />

19. 99<br />

HS3_14<br />

in Berlin vertreten.<br />

Die Stadt erhielt damals<br />

Landesmittel in Höhe von<br />

21.000 Euro, die zur Präsentation<br />

der „Essbaren Stadt“<br />

auf der Berliner Internationalen<br />

Grünen Woche im<br />

kommenden Jahr genutzt<br />

werden sollten. Damit hat as<br />

Land Rheinland-Pfalz die<br />

Hälfte der anfallenden Gesamtkosten<br />

für die Präsen-<br />

Ins Wiedbachtal wandern<br />

Andernach. Die Wanderer<br />

des Eifelvereins Andernach<br />

treffen sich am Sonntag, 19.<br />

Januar (9 Uhr), in Andernach<br />

am Wasserturm und an der<br />

Kaserne, um mit dem Bus<br />

zunächst nach Bendorf-<br />

Sayn zu fahren. Von dort<br />

wird auf dem Rhein-Steig<br />

und einem Panoramaweg<br />

mit Blick ins Rheintal in<br />

Richtung Heimbacher Zoo<br />

ins Wiedbachtal bis zur Ein-<br />

chen Beschäftigungsverhältnissen<br />

in der Region. Es<br />

ist erfreulich, dass ein Projekt,<br />

das den Gedanken der<br />

sozialen Integration mit<br />

Gemeinsinn und ökologischer<br />

Nachhaltigkeit verbindet,<br />

auch über die Region<br />

hinaus so viel Anklang findet“,<br />

so der Vorsitzende der<br />

Andernacher Sozialdemokraten,<br />

Marc Ruland (MdL).<br />

Kanalarbeiten im Bereich<br />

Neuwieder Straße/Alleestraße<br />

Neuwied. Im Bereich der<br />

Kreuzung Neuwieder<br />

Straße/Alleestraße müssen<br />

die Servicebetriebe<br />

Neuwied (SBN) dringende<br />

Kanalarbeiten durchführen.<br />

Um die Einschränkungen<br />

für den Verkehr im dem<br />

viel befahrenen Bereich<br />

möglichst gering zu halten,<br />

werden die Arbeiten<br />

in der Nacht vom kommenden<br />

Donnerstag, 23.<br />

Januar, ab 22 Uhr durchgeführt.<br />

Durch ein spezielles Verfahren<br />

müssen Anwohner<br />

nicht mit Lärmbelästigungen<br />

rechnen. „Nur bei<br />

Regen müssen wir die Arbeiten<br />

verschieben, weil<br />

dann zu viel Wasser im<br />

Kanal ist“, erklärte dazu<br />

Joachim Kraus von den<br />

SBN.<br />

kehr in der Laubachsmühle<br />

zu wandern. Die Wanderstrecke<br />

ist rund 15 km lang<br />

und leicht begehbar. Die<br />

Rückkehr ist gegen 18 Uhr<br />

geplant. Gäste sind herzlich<br />

willkommen.<br />

➩ Infos und Anmeldung bis<br />

18. Januar: Gabriel Riehl,<br />

☎ (02631) 76839 oder Winfried<br />

Berlin, ☎ (02632)<br />

491839. -ks-<br />

KFZ-Reparaturu.-Handel/Neu-u.Gebrauchtwagen<br />

KFZ-Rep.-Annahme:01577/4663690<br />

KFZ-Ankauf:0175/4699935 ·automobile-angelo@t-online.de<br />

13 NiederlassungderHAMMERFachmärktefürHeim-AusstattungGmbH&Co.KGSüd-West,Oehrkstraße1,32457PortaWestfalica<br />

Inhaber:AngeloKeusch,BendorferStraße3a,56566Neuwied-Engers<br />

SUS-NBWA-9


18. Januar 2014<br />

SUPER SONNTAG<br />

STELLENmarkt<br />

Mit uns in die Zukunft, wir bieten folgende Stellen an<br />

-Disponent/-in Nahverkehr für Stückgut in Frühschicht<br />

-Kraftfahrer/in CE für Nah- und Fernverkehr<br />

auf Sattel und Anhängerzügen<br />

-Kraftfahrer/in Stückgut für 7,49 to im Nahverkehr<br />

-Fahrlehrer/-in- Fahrtrainer/- in CE<br />

Bermel Spedition &Logistik ·026 23 /9292-0<br />

Per E-Mail; michaela.breuer@bermel-spedition.de<br />

Zuverlässige, deutschsprachige<br />

Reinigungskräfte<br />

für verschiedene Objekte und Arbeitszeiten<br />

in Koblenz gesucht.<br />

Sozialversicherungspflichtig und Mini-Job<br />

(9,31 €brutto/Std.)<br />

Kollege/-in<br />

gesucht!<br />

Hochstraße 109<br />

56070 Koblenz<br />

Tel.: 0261/82030<br />

Lebhafte Rechtsanwaltskanzlei sucht<br />

Rechtsanwaltsfachangestellte/n<br />

mit guten Kenntnissen in RA Micro und RVG für<br />

stundenweise Tätigkeit auf Aushilfslohnbasis.<br />

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte<br />

unter Chiffre11477 an:<br />

Super Sonntag, Hinter der Jungenstr. 22,<br />

56218 Mülheim-Kärlich<br />

Wirsuchen<br />

zuverlässige, erfahrene<br />

Glasreiniger w/m<br />

für den Raum Koblenz.<br />

AZ: Mo.-Sa. täglich 3,75 Stunden<br />

F.J.PeterhoffGmbH<br />

info@peterhoff.de<br />

02421/9779-10<br />

Wir suchen ab sofort einen<br />

Hausmeister<br />

in Vollzeit.<br />

Führerschein sowie<br />

technisches Verständnis<br />

sind Voraussetzungen.<br />

IhreBewerbungsunterlagen<br />

bitte an:<br />

alfacil Gebäudedienste<br />

Rudolf-Diesel-Str.36<br />

56220 Urmitz<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Teil- und Vollzeit<br />

<br />

AZ: Mo.-Fr. und <br />

Wochenende im Wechsel<br />

<br />

Erfahrung in der Krankenhausreinigung<br />

von<br />

<br />

<br />

Vorteil<br />

<br />

Bewerbung vorzugsweise per<br />

E-Mail: <br />

g.kosan@klueh.de<br />

oder Tel. 0163-6513427.<br />

<br />

Klüh Clinic Service<br />

GmbH<br />

Waldecker<br />

Str.10<br />

64546 Mörfelden-Walldorf<br />

<br />

Zuverlässige<br />

Maurer<br />

gesucht<br />

Fa. Dingels-Bau GmbH<br />

Rosenstraße 30<br />

56575 Weißenthurm<br />

Tel. 02637/4101<br />

dingels-bau@t-online.de<br />

Servicekräfte<br />

gesucht<br />

für deutsches Gasthaus<br />

auf 400,- Basis<br />

Tel. 01 51 -50617109<br />

Für feste Tour in unserem<br />

Behindertenfahrdienst<br />

suchen wirFahrer<br />

(bevorzugt aus<br />

VG Weißenthurm)<br />

auf 450,-€-Basis.<br />

bfd_weiler@yahoo.de<br />

Mob. 01575-6277102<br />

0261 97 37 60<br />

KOBLENZ<br />

WirsuchenPlasmaspender<br />

fürmehralseinDankeschön.<br />

Wirsuchen<br />

zuverlässiges, erfahrenes<br />

Reinigungspersonal w/m<br />

für ein Objekt in Koblenz.<br />

AZ: Mo.-Sa. 09.30-20.00 in Teilzeit<br />

ab 01.02.2014<br />

F.J.PeterhoffGmbH<br />

info@peterhoff.de<br />

02421/9779-10<br />

Siesindverantwortungsbewußt,kommunikativundselbstsicher?<br />

....BewerbenSiesichfürunsereSpielstättenKoblenz&Neuwied<br />

Wirsuchen<br />

Serviceassistent/in<br />

auf450-7-Basis/Teilzeit<br />

IhreQualifikation:<br />

*BerufserfahrungmöglichstausDienstleistung,Handelod.Gastronomie<br />

*freundliche,symphatischeAusstrahlung<br />

*flexibel<br />

Sie suchen einen seriösen<br />

Nebenverdienst ?<br />

Bei garantiert pünktlicher Zahlung<br />

Da ist das Zustellen von Zeitungen und<br />

Prospekten 1x wöchentlich genau das Richtige.<br />

Einfache Verdienstmöglichkeit<br />

Planungssicher<br />

BewerbungenmitLichtbildan:<br />

FUNTEC<br />

AutomatenGmbH·TanjaVoss<br />

LangenbacherStr.21·56470BadMarienberg<br />

E-Mail:funtec.tanjavoss@gmx.de<br />

Flexible Einsatzmöglichkeiten<br />

Für die zuverlässige Belieferung unserer Leser<br />

suchen wir in den Zustellgebieten<br />

Nachhilfe<br />

privater Einzelunterricht:<br />

Mathe,Englisch,Deutsch,<br />

preiswertundeffektiv.<br />

Tel. 0177-2723221<br />

Wirsuchenzumnächstmöglichen<br />

Zeitpunkt Zahnarzthelfer/innen<br />

mitAbrechnungskenntnissenzur<br />

Kundenberatung.<br />

PersonaServiceAG&Co.KG<br />

inKoblenz0261303720.<br />

Nutzen Sie Ihre Karrierechancen<br />

in einem internationalen, zukunftsorientierten<br />

Unternehmen! Als Teil<br />

der USG People N.V. gehört Unique<br />

zu den vier größten Personaldienstleistern<br />

in Europa –und bietet<br />

Ihnen beste Möglichkeiten, sich<br />

individuell weiterzuentwickeln.<br />

Wachsen Sie mit uns!<br />

Auszubildender zum<br />

Personaldienstleistungskaufmann (m/w)<br />

Ihr Ausbildungsbeginn bei uns: 01. August 2014<br />

Während Ihrer Ausbildung werden Ihnen folgende Kenntnisse vermittelt:<br />

•Planung und Vorbereitung von Personaleinsätzen<br />

•Personalgewinnung und Auftragsakquisition<br />

•Kundenbindung und Kundenbetreuung<br />

•Kaufmännische Steuerung und Kontrolle<br />

Das bringen Sie mit:<br />

•Guten bzw. sehr guten Abschluss der Mittleren Reife oder<br />

Fachhochschulreife<br />

•Freude am Umgang mit dem PC und den MS Office-Programmen<br />

•Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift<br />

•Hohe Lernbereitschaft und ein überdurchschnittliches Engagement<br />

•Eine ausgeprägte Kontaktfreudigkeit und Dienstleistungsorientierung<br />

Unser Angebot:<br />

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Ausbildung, bei der Sie von<br />

Anfang an eine vertriebsorientierte und internationale Organisation<br />

kennenlernen. Sie arbeiten mit modernen Bürotechniken und lernen<br />

während der dreijährigen Ausbildung praktisch bei uns, unterstützt<br />

von der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule.<br />

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen –vorzugsweise<br />

per E-Mail.<br />

Unique Personalservice GmbH<br />

Frau Stephanie Freitag<br />

Herr Ramil Ivan-Karimian<br />

Löhrstr. 87a<br />

56068 Koblenz<br />

Tel.: 0261/130 90 0<br />

koblenz@unique-personal.de<br />

www.unique-personal.de<br />

Absofortsuchenwirm/w:<br />

Industriemechaniker<br />

Schlosser<br />

Mechatroniker<br />

Energieelektroniker<br />

Maschinenführer<br />

Anlagenmechaniker<br />

Lageristen<br />

WirvergütennachIGZ-Tarifzuzüglich<br />

übertarilicherZulagen.Fahrgeld,<br />

Urlaubs-undWeihnachtsgeldsindbei<br />

unsselbstverständlich.<br />

www.vetter-personal.de<br />

AufdemHahnenberg7<br />

56218Mülheim-Kärlich<br />

Telefon0261/92793-0<br />

info@vetter-personal.de<br />

Kollegengesucht!<br />

MartinS.,Koblenz:<br />

Balingen :<br />

„Ich binseit bei20Jahren ARMON,weil bei ARMON,weil ichweiß, wasich weiß, hier washabe:<br />

ich hier habe:<br />

-guter Lohn und pünktliche Bezahlung<br />

-immer interessante Jobs und ein familiäres Umfeld“<br />

Aktuell suchen wir (m/w):<br />

<br />

ZuverlässigeProduktionshelfer <br />

Maschinenbediener<br />

<br />

Staplerfahrer <br />

Lagerkräfte<br />

Siearbeitenim2-Schicht-BetriebbeiunserenKundenimRaumMayen,<br />

NeuwiedundKoblenz.Sieentladen,bearbeitenundverpackenZementprodukte.<br />

sind arbeitssuchend, Berufseinsteiger,möchten sich verändern? Aktuell vermitteln<br />

SpätereEinstellungbeimKundenistmöglich.<br />

wir erfolgreich mehr als 1000 Kollegen/innen amArbeitsmarkt unserer 7Standorte!<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:<br />

Sandra.Goergen@armon.de Kai.Nachtsheim@armon.de<br />

ARMON GmbH<br />

David-Röntgen-Straße 5·56073 Koblenz<br />

Tel.0261/94142-0·www.armon.de<br />

Alles im grünen Bereich.<br />

Wirsuchen zumsofortigen Eintritt zuverlässigeund motivierte m/w<br />

•Exam. Pflegefachkräfte (VZ.+TZ.)<br />

•Kranken-/Alten- u. Pflegehelfer (VZ.+TZ.)<br />

•Kipper f. Entsorgungsbetriebe<br />

•HelferProduktion (3-Schicht-Bereitschaft)<br />

•Servicemitarbeiterf.Gastronomie (TZ.)<br />

•Elektriker/-inst./EAE<br />

•Fachhelferaller Bereiche<br />

DEKRA Arbeit GmbH<br />

Stegemannstraße 31 ·56068 Koblenz ·www.dekra-arbeit-gruppe.de<br />

koblenz.arbeit@dekra.com ·Telefon 0261/1337490 ·Mo.-Fr. 8-17 Uhr<br />

Neuwied- und Stadtteile, Oberhonnefeld<br />

Niederwerth, St. Sebastian,<br />

KO-Karthause, Immendorf<br />

Sie als wichtiges Bindeglied zwischen dem<br />

Super Sonntag und seinen Lesern.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter<br />

Telefon (02637)94250-0<br />

oder per E-Mail an bewerbung@super-sonntag.com<br />

Hinter der Jungenstraße 22 |56218 Mülheim-Kärlich<br />

www.super-sonntag.com|www.saw-direktmarketing.de<br />

IMMOBILIENmarkt<br />

Neuwied -MietobjektMarktstraße,1.Etage<br />

VerwendungalsWohnung,ggf.alsBüro.<br />

Größeca.60m²,bestehendaus:1großen<br />

Zimmer,1Nebenzimmer,kleineKüche,<br />

DuschemitWC,Kellerraum.<br />

MM350,00Euro,NK-VZ.40,00mtl.,<br />

zweiMMKaution-absofortzuvermieten:<br />

Telefon:02631-77762<br />

Neuwied-Niederbieber,<br />

Weißer Berg, II. OG, 4ZKB,<br />

G-WC, Balkon, KTV, 88m²,<br />

Aufzug, Tiefgarage 30,- Euro,<br />

KM 430,- Euro +NK, Kaution<br />

630,- Euro, kurzfristig frei.<br />

Tel. 06209/4856<br />

Ihre Ansprechpartnerin für<br />

Anzeigenschaltungen im<br />

Immobilien-/Stellenmarkt:<br />

Alexandra Gessner<br />

Tel.: 0261-9281-90<br />

info@super-sonntag.com<br />

Schlechte Noten -was nun?<br />

Lerncheck hilft<br />

Medienpartner von:<br />

Region. <strong>Der</strong> Studienkreis<br />

Koblenz bietet Schülern der<br />

Klassen 1bis 10 jetzt einen<br />

Gratis-Lerncheck an.<br />

Wenn das Halbjahreszeugnis<br />

nicht wie erhofft ausfällt,<br />

ist die Ratlosigkeit in den<br />

Familien oft groß. Woran hat<br />

es gelegen? Was ist zu tun?<br />

„Ein Lerncheck gibt Hinweise<br />

darauf, was einem Schüler<br />

in einem Fach oder einem<br />

Fachbereich die meisten<br />

Probleme bereitet“, erklärt<br />

Chris Blomen, eine der Studienkreis-Leiterinnen.<br />

„Daraus<br />

lassen sich anschließend<br />

konkrete Lernempfehlungen<br />

ableiten.“<br />

Fachliche Lernchecks bietet<br />

die Nachhilfeschule Schülern<br />

der Klassen 5bis 10 für<br />

Mathematik, Deutsch, Englisch,<br />

Französisch und Latein<br />

an. Grundschüler können<br />

ihren Lernstand in<br />

Deutsch und Mathematik<br />

überprüfen lassen. Aber<br />

auch lernmethodische Probleme<br />

können zu den Ursachen<br />

für schlechte Noten<br />

zählen. In dem Fall hilft ein<br />

überfachlicher Lerncheck<br />

weiter.<br />

Weitere Infos unter www.<br />

studienkreis.de. -ktw-<br />

Kommen Siemit undschauen Sie<br />

selbst wo Ihre Traumbusse<br />

hergestelltwerden!<br />

Wirmöchten Ihnen gerne zeigen, wo unsere tollen 5* VIP-Busseder<br />

MarkeSETRAgebautwerden.BeidieserReisefahrenSiemitunsnach<br />

Ulmund schauen sich beieiner Werksrundfahrtund -führungalles an<br />

wasdas HauseSETRA Ihnen zu bietenhat.Bei der Mehrtagesfahrt<br />

übernachten Sieanschließend im 4* MaritimHotel Ulm, wo SievorOrt<br />

auchnocheinigeZeit zurfreienVerfügunghabenwerden.<br />

Mehrtagesfahrt 03.03.–04.03.2014<br />

Leistungen: Fahrtim5*VIP-Bus<br />

SektfrühstückaufderHinfahrt<br />

1x Übernachtung/Frühstückim4*MaritimHotelUlm<br />

Werksführungund-rundfahrtbeiSETRA/EvobusUlm<br />

MittagessenimSETRA-/Evobus-Werk<br />

WeinprobeaufderRückfahrtaufeinemWeingut<br />

durchgängigeReisebegleitung<br />

Preisp.P.imDZ: 119,-€ EZ-Zuschlag: 69,-€<br />

Leistung:<br />

Preisp.P.: 59,-€<br />

Tagesfahrt 25.02.2014<br />

Fahrtim5*VIP-Bus<br />

SektfrühstückaufderHinfahrt<br />

Werksführungund-rundfahrtbeiSETRA/EvobusUlm<br />

MittagessenimSETRA-/Evobus-Werk<br />

Buchungs- und Servicetelefon 02688/951336<br />

Alles –außer gewöhnlich!<br />

3%Frühbucherrabatt<br />

bis31.01.14<br />

Reisevorschau 2014<br />

14.02. 3Tg. SchnäppchenreiseHamburg Ü/F 185,-€<br />

ÜBim4*NovotelAlsterinderNähederAußenalster, Stadtrundfahrt<br />

28.02. 3Tg. SchnäppchenreiseDresden Ü/F 185,-€<br />

ÜBim5*RadissonBluGewandhausinderAltstadtvonDresden,Stadtrundfahrt<br />

28.02. 3Tg. SchnäppchenreiseLeipzig Ü/F 199,-€<br />

ÜBim4*MarriottHotelLeipzigimZentrum,Stadtrundfahrt,AbendessenimAuerbachskeller<br />

07.03. 3Tg. SchnäppchenreiseBrüssel Ü/F 195,-€<br />

ÜBim4*NHHotelBrüsselCityCenterimZentrum,Stadtrundfahrt<br />

07.03. 3Tg. SchnäppchenreiseMünchen Ü/F 215,-€<br />

ÜBim4*PullmannMüncheninderNähedesEnglischenGarten,Stadtrundfahrt<br />

13.03. 4Tg. Straßburg/Elsass Ü/F 299,-€<br />

ÜBim4*HotelMercureStrasbourgCityCenterimStadtkern,Stadtrundfahrt<br />

14.03. 3Tg. SchnäppchenreiseBerlin Ü/F 199,-€<br />

ÜBim4*HotelMercureBerlinCity, Stadtrundfahrt<br />

26.03. 5Tg. DonaumetropoleBudapest Ü/HP 425,-€<br />

ÜBim4*RadissonBluBékeimZentrum,Stadtbesichtigung,FahrtzumDonauknie<br />

09.04. 6Tg. Ligurien–CinqueTerre Ü/HP 649,-€<br />

ÜBim4*HotelEuropainRapallo,ganztägigenReiseleitungCinqueTerre<br />

14.04. 4Tg. Breslau–StadtderSuperlative Ü/F 329,-€<br />

ÜBim5*SofitelOldTown,Stadtrundfahrt,StoppinDresdenaufderRückfahrt<br />

17.04. 6Tg. OsternamWalchsee/Kaiserwinkl Ü/HP 459,-€<br />

ÜBim3*HotelBernhardamSee,KutschenfahrtumdenSee,Themenabend<br />

18.04. 5Tg. OsterninTirol Ü/HP 445,-€<br />

ÜBim4*HotelZumMohreninReutte,TagesausflugLinderhofinkl.Eintritt<br />

18.04. 4Tg. OsternimMaritimHotelDresden Ü/F 309,-€<br />

ÜBim4*MaritimHotelDresden,Stadtrundfahrt,BesuchvonErfurtaufderRückfahrt<br />

18.04. 4Tg. OsternimMaritimHotelBerlin Ü/F 299,-€<br />

ÜBim4*MaritimHotelamPotsdamerPlatz,Stadtrundfahrt,BesuchvonErfurt<br />

AlleobengenanntenPreisegeltenproPersonimDoppelzimmer.<br />

Veranstalter:Meso and moreGmbH ·Gewerbepark ·57612 Kroppach/Ww.·www.meso.de<br />

Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit gibt auch 2014 Tipps für Frauen<br />

BiZ &Donna: Ein starkes Programm<br />

Die Reihe „BiZ &Donna“<br />

der Agentur für Arbeit<br />

Koblenz-Mayen, die auch<br />

in 2014 mit acht Veranstaltungen<br />

fortgesetzt<br />

wird, greift diese und viele<br />

andere Probleme auf, die<br />

Frauen am Arbeitsmarkt<br />

haben, und bietet Hilfestellung<br />

bei deren Lösung.<br />

Koblenz. Alle Veranstaltungen<br />

beginnen dienstags um<br />

9Uhr und dauern etwa zwei<br />

Stunden. Die Teilnahme ist<br />

kostenlos, Anmeldung nicht<br />

erforderlich.<br />

<strong>Der</strong> Haushalt und die Erziehung<br />

von Kindern sind noch<br />

immer weitgehend ihre Sache,<br />

gleichzeitig werden<br />

Frauen als „Ernährerinnen“<br />

für die Familie immer wichtiger,<br />

denn wenn sie nicht ohnehin<br />

allein Erziehend sind,<br />

ist in vielen Lebensgemeinschaften<br />

zumindest ihr Hinzuverdienst<br />

längst unverzichtbar<br />

geworden. Auch<br />

wenn sich die Einstellung<br />

vieler Arbeitgeber unter dem<br />

Eindruck von demografischem<br />

Wandel und Fachkräftebedarf<br />

deutlich verändert<br />

hat, sind die vielfältigen<br />

und anspruchsvollen Anforderungen,<br />

verbliebene Vorurteile<br />

und teilweise ungünstige<br />

Startbedingungen<br />

für Frauen bei der Rückkehr<br />

ins Berufsleben noch immer<br />

eine enorme Hürde.<br />

Um Bewerbung und Selbstvermarktung:<br />

Werbung in<br />

eigener Sache geht es bei<br />

der Auftaktveranstaltung<br />

am 11. Februar in der Agentur<br />

für Arbeit Koblenz (Rudolf-Virchow-Straße<br />

5).<br />

Denn auch in der Arbeitswelt<br />

führen viele Wege zum<br />

Erfolg. Wie eine Bewerbung<br />

auf die ganz persönliche Situation<br />

zugeschnitten werden<br />

kann und welche Strategie<br />

im Einzelfall die vielversprechendste<br />

ist, erklärt<br />

Personaltrainerin Anke<br />

Hoffmann den Teilnehmerinnen.<br />

Mit dem anspruchsvollsten<br />

Teil jeder Bewerbung geht<br />

es am 11. März in der Arbeitsagentur<br />

Mayen (Katzenberger<br />

Weg 31 –33) weiter,<br />

wenn es heißt Ihr Vorstellungsgespräch:<br />

Überzeugend<br />

anders. Hier lernen<br />

die Frauen von Trainerin<br />

Barbara Horoba, wie sie mit<br />

geschickter Körpersprache<br />

und überzeugender Rhetorik<br />

punkten können.<br />

An Frauen in der Lebensmitte:<br />

Starten Sie durch richtet<br />

sich das Angebot am 8. April<br />

in der Agentur in Mayen.<br />

Denn nachdem sie mehrere<br />

Jahre in die Familie investiert<br />

haben, suchen viele<br />

Frauen den Neuanafang im<br />

Beruf. Doch nicht immer fällt<br />

dieser Schritt leicht. Christa<br />

Lenz von der Beratungsstelle<br />

Frau und Beruf hilft bei der<br />

Suche nach spannenden Jobalternativen<br />

und hilft den<br />

Teilnehmerinnen da-bei,<br />

Vertrauen in ihr eigenes Potenzial<br />

zu gewinnen.<br />

Mini-Job oder Midi-Job:<br />

Chancen und Risiken zeigt<br />

die Veranstaltung am 13.<br />

Mai in der Arbeitsagentur<br />

Koblenz auf. Die „kleinen“<br />

Jobs sind zwar eine echte<br />

Frauendomäne, aber wer<br />

kennt schon den genauen<br />

Unterschied oder kann sagen,<br />

wie sich diese Beschäftigungsverhältnisse<br />

dereinst<br />

auf die Rente auswirken<br />

wer-den? Diese und andere<br />

Fragen beantwortet Kriemhild<br />

Seegers vom Bildungsinstitut<br />

Logos.<br />

Selbstständigkeit ist ein<br />

Traum, den immer mehr<br />

Frauen leben wollen. Neben<br />

den fachlichen müssen aber<br />

auch persönliche und finanzielle<br />

Voraussetzungen<br />

stimmen, damit der eigene<br />

Betrieb tatsächlich zum Erfolgsmodell<br />

wird. Unterstützung<br />

gibt´s am 8. Juli, wenn<br />

es in Koblenz heißt Existenzgründung:<br />

Mit Disziplin<br />

zum Erfolg.<br />

Mit Überzeugend in den Job:<br />

Erfolgs-Knigge für Frauen<br />

geht es nach der Sommerpause<br />

am 9. September in<br />

Mayen weiter. Personaltrainerin<br />

Jutta Golinski klärt unter<br />

anderem über erfolgversprechendes<br />

Auftreten und<br />

angemessenen Umgang mit<br />

Kollegen und Vorgesetzen<br />

auf. Über weitere Veranstaltungen<br />

im zweiten Halbjahr<br />

wird noch berichtet.<br />

Fragen zu einzelnen Veranstaltungen<br />

oder zur gesamten<br />

Reihe beantwortet Birgit<br />

Hees: Tel. 0261/405 561.<br />

SUS-G-10


SUPER SONNTAG<br />

18. Januar 2014<br />

AUTOmobil<br />

www.citroen.de<br />

dErNEUECITrOëN<br />

C3SElECTION<br />

SIESParEN:<br />

SIESParEN:<br />

€* MUlTISPaCESElECTION €*<br />

DERNEUECITROËNC3SELECTIONUNDDERCITROËNBERLINGOMULTISPACESELECTIONMITSATTEMPREISVORTEIL.<br />

EXTRAVAGANTFÜR<br />

ULTRAGÜNSTIG.<br />

•Cd-SOUNdSYSTEMMITMP3<br />

•KlIMaaNlagE<br />

•lEd-TagfahrlIChT<br />

•gESChwINdIgKEITSrEglErUNd<br />

-BEGRENZER<br />

•U.v.M.<br />

AutohausGünterSchleichGmbH(H)·EngerserLandstraße113·56564Neuwied·Telefon02631/22193·Fax02631/22281<br />

*ErsparnisgegenüberderunverbindlichenPreisempfehlungfüreinenvergleichbarausgestattetennichtzugelassenenNeuwagengültigbis31.03.2014.Abb.zeigenevtl.höherwertigeAusstattung.<br />

Kraftstoffverbrauchkombiniertvon3,4lbis7,5l/100km;CO 2 -Emissionenkombiniertvon90bis173g/km.NachvorgeschriebenemMessverfahrenindergegenwärtiggültigenFassung.<br />

AN-u.VERKAUF von gebrauchten Wagen<br />

mit u.ohne TÜV, mit viel KM,<br />

AUTOEXPORT KOBLENZ,<br />

Tel. 0261/ 5796477 oder<br />

Mobil 0162/ 3740206<br />

a-export@t-online.de<br />

ANKAUF VON FABRIKATEN ALLER<br />

ART: Wir kaufen Ihren PKw, L<strong>KW</strong>, Bus,<br />

Geländewagen, Wohnmobile, Ihr Cabrio,<br />

Ihren Oldtimer oder Firmenfahrzeug.<br />

Auch mit hoher KM-Leistung,<br />

egal ob Unfallwagen, Motorschaden<br />

oder mit Mängeln. Bitte alles anbieten!<br />

Fa. Shehimi (0261) 9885764 oder (0170)<br />

4634144, www.shehimi-automobile.de<br />

Wir kaufen P<strong>KW</strong>, L<strong>KW</strong>,<br />

Motorräder usw.<br />

Wir zahlen Höchstpreise!<br />

SAYDAN AUTOMOBILE<br />

0261/8087857·0151/17319080<br />

Audi<br />

Audi A3 1,8 TFSI Ambition delfingraumet.,<br />

118 kw, EZ 06/08, LMF 18 Zoll,<br />

RDC, ABS, eASp, FIS, SL, ASR, NV,<br />

6-Gang,<br />

11.830,- EUR<br />

VW AUDI AH KÖGLER GmbH, 56567<br />

Neuwied-Niederbieber, Nodhausener<br />

Str. 1, Tel.: 02631/ 9651-0,<br />

www.koegler.com<br />

Audi A3 Sportback 2,0 TDI Ambition<br />

Autom., silber., 103kw, EZ 06/06, Klimaautom.,<br />

LMF, SportFW u. Sitze,<br />

GRA, ASR, beh. eASp, FIS, NSW,<br />

eWFS, 6-Gg, LWR, Doppelkupplungsgetriebe<br />

S-tronic<br />

13.870,- EUR<br />

VW AUDI AH KÖGLER GmbH, 56567<br />

Neuwied-Niederbieber,<br />

Str. 1, Tel.: 02631/ 9651-0,<br />

www.koegler.com<br />

Audi A4 2,0 TDI DPF Limitiertes Sondermodell,<br />

105 kw, EZ 02/08, Xenon,<br />

Tempomat, NS, Climatr., MFA,<br />

Sitzhzg., ABS, ESP, LMF, scheckh.<br />

gepfl., 6-Gang,<br />

15.350,- EUR<br />

VW AUDI AH KÖGLER GmbH, 56567<br />

Neuwied-Niederbieber,<br />

Str. 1, Tel.: 02631/ 9651-0,<br />

www.koegler.com<br />

Nodhausener<br />

Nodhausener<br />

Audi A6 2,0 TFSI multitronic, silbergrau,<br />

125kw, EZ 09/07, MMI-Navi, Xenon,<br />

RCD, Klimaautm., Tempomat,<br />

NSW, ZV<br />

14.740,- EUR<br />

VW AUDI AH KÖGLER GmbH, 56567<br />

Neuwied-Niederbieber,<br />

Str. 1, Tel.: 02631/ 9651-0,<br />

www.koegler.com<br />

Audi A6 Avant 3,0 TDI mondscheinblau-met.,<br />

150kw, EZ 07/13, Klimaautom.,<br />

LMF, Sitzhzg., Business-<br />

Pakt, Tempomat, APS, elFh, MFL, 6-<br />

Gang, MFA, BC, ESP, ABS, eWFS,<br />

MMI Navi,<br />

41.850,- EUR<br />

VW AUDI AH KÖGLER GmbH, 56567<br />

Neuwied-Niederbieber,<br />

Str. 1, Tel.: 02631/ 9651-0,<br />

www.koegler.com<br />

Ford<br />

Ford Mondeo 2,5 Kombi Turnier Titanium,<br />

panther-schwarz-met., 162kw,<br />

EZ 08/09, Alcantara/Leder, Bi-Xenon,<br />

Audio System, Klimaautm., PPS, LMF,<br />

Sport-Fahrwerk, ZV, ABS, ESP, ASR,<br />

Dachreling, SRA<br />

17.330,- EUR<br />

VW AUDI AH KÖGLER GmbH, 56567<br />

Neuwied-Niederbieber,<br />

Str. 1, Tel.: 02631/ 9651-0,<br />

www.koegler.com<br />

Nodhausener<br />

Nodhausener<br />

Ford B-Max Titanium EZ 03/13,<br />

315km, 74kw, Tüv 03/16, titan graumet.,<br />

Klimaaut., PPS hi., beh.FS,<br />

Sitzhzg. vo, Tagfahrlicht, Ford Protect<br />

3.Jahr /max. 60Tkm Gesamtfahrl. ab<br />

EZ, 18.990,- d inn.6,0/auss.<br />

4,2/komb.4,9 114g/km, AH H.J.Mendling,<br />

Im Hofacker 5, 56220 Urmitz,<br />

Tel:02630/9886-0<br />

Nodhausener<br />

Ford S-Max 2,2 TDCi Titanium S EZ<br />

03/11, 34.350km, 147kw, Tüv neu,<br />

frost weiss, Navi, Rückfahrkamera,<br />

PPS vo.+hi, Klimaaut, Xenon, Dachsp,<br />

Sportfahrwerk, LMF, Panodach,<br />

Alarm, Sitzhzg. u.u.u.29.990,- d<br />

inn.8,2/auss. 5,7/komb.6,6 174g/km,<br />

AH H.J.Mendling, Im Hofacker 5,<br />

56220 Urmitz, Tel:02630/9886-0<br />

Ford C-Max SYNC Edition EcoBoost<br />

EZ 11/13, 10km, 92kw, Tüv 11/16,<br />

panther schwarzmet., Finanz. mit<br />

0,99% Zins mögl., Klima, PPS vo.+hi,<br />

NSW, Sportsitze, LMF, Ford Protect<br />

3.Jahr /max. 60Tkm Gesamtfahrl. ab<br />

EZ, 19.500,- d<br />

inn.6,3/auss.4,5/komb.5,1 117g/km,<br />

AH H.J.Mendling, Im Hofacker 5,<br />

56220 Urmitz, Tel:02630/9886-0<br />

Ford Fiesta 1,25 silbermet., 44kw, EZ<br />

06/10, Klima, Audio-Paket, 5-trg, ZV/<br />

FB, eWFS, ESP, eFH, ISOFIX, 5-Gg<br />

7.970,- EUR<br />

VW AUDI AH KÖGLER GmbH, 56567<br />

Neuwied-Niederbieber,<br />

Str. 1, Tel.: 02631/ 9651-0,<br />

www.koegler.com<br />

Nodhausener<br />

Ford Fiesta SYNC Edition 3-trg. EZ<br />

11/13, 10km, 60kw, Tüv 11/16, frostweiss,<br />

Finanz. mit 0,99% Zins mögl.,<br />

RCD, Klima, LMF, BC, eFH, Dachsp.,<br />

Ford Protect 3.Jahr /max. 60Tkm Gesamtfahrl.<br />

ab EZ, 12.500,- d<br />

inn.6,9/auss.4,2/komb.5,2 120g/km,<br />

AH H.J.Mendling, Im Hofacker 5,<br />

56220 Urmitz, Tel:02630/9886-0<br />

Ford Fiesta Titanium 3-trg. EcoBoost<br />

EZ 11/13, 10km, 74kw, Tüv 11/16,<br />

race rot, Finanz. mit 0,99% Zins mögl.,<br />

BC, LED, LMF, Dachsp., Ford Protect<br />

3.Jahr /max. 60Tkm Gesamtfahrl. ab<br />

EZ, 15.990,- d<br />

inn.5,9/auss.3,7/komb.4,5 105g/km,<br />

AH H.J.Mendling, Im Hofacker 5,<br />

56220 Urmitz, Tel:02630/9886-0<br />

Ford Focus EcoBoost EZ 10/13, 10km,<br />

184kw, Tüv 10/16, frost weiss, Tempo,<br />

Dachsp, Leder-Sport-Pk, Sportfahrwerk,<br />

Ford Protect 3.Jahr /max.<br />

60Tkm Gesamtfahrl. ab EZ, 25.990,-<br />

d inn.9,9/auss. 5,6/komb.7,2<br />

169g/km, AH H.J.Mendling, Im Hofacker<br />

5, 56220 Urmitz, Tel:02630/9886-<br />

0<br />

Ford Fiesta Titanium Autom. 5-trg. EZ<br />

11/09, 19.713km, 71kw, Tüv 11/14,<br />

hot magentamet., RCD, AUX-USB-<br />

BT-FB, Sitzhzg. vo., beh.FS, LMF, BC,<br />

Klimaaut., PPS vo.+hi., 9.990,- d<br />

MwSt ausw. AH H.J.Mendling, Im Hofacker<br />

5, 56220 Urmitz,<br />

Tel:02630/9886-0<br />

Ford Fiesta Trend 5-trg. EZ 11/13,<br />

10km, 60kw, Tüv 11/16, race rot, Finanz.<br />

mit 0,99% Zins mögl., RCD, Klima,<br />

BC, BAA, ZV/FB, Ford Protect<br />

3.Jahr /max. 60Tkm Gesamtfahrl. ab<br />

EZ, 12.990,- d<br />

inn.6,9/auss.4,2/komb.5,2 120g/km,<br />

AH H.J.Mendling, Im Hofacker 5,<br />

56220 Urmitz, Tel:02630/9886-0<br />

Ford Fiesta Trend 5-trg. EZ 11/13,<br />

10km, 60kw, Tüv 11/16, panther<br />

schwarzmet., Finanz. mit 0,99% Zins<br />

mögl., RCD, Klima, BC, BAA, ZV/FB,<br />

Ford Protect 3.Jahr /max. 60Tkm Gesamtfahrl.<br />

ab EZ, 12.990,- d<br />

inn.6,9/auss.4,2/komb.5,2 120g/km,<br />

AH H.J.Mendling, Im Hofacker 5,<br />

56220 Urmitz, Tel:02630/9886-0<br />

Ford Fiesta Titanium 5-trg. EZ 11/13,<br />

10km, 59kw, Tüv 11/16, mustard olive<br />

gelb, Finanz. mit 0,99% Zins mögl.,<br />

BC, LED,Ford Protect 3.Jahr /max.<br />

60Tkm Gesamtfahrl. ab EZ, 16.500,-<br />

d inn.5,1/auss. 3,8/komb.4,3 99g/km,<br />

AH H.J.Mendling, Im Hofacker 5,<br />

56220 Urmitz, Tel:02630/9886-0<br />

Ford Focus SYNC Edition EcoBoost EZ<br />

10/13, 10km, 92kw, Tüv 10/16, frost<br />

weiss, RCD, Klima, LMF, PPS vo.+hi,<br />

NSW, EPA, Ford Protect 3.Jahr /max.<br />

60Tkm Gesamtfahrl. ab EZ, 17.990,-<br />

d inn.6,3/auss. 4,2/komb.5,0<br />

114g/km, AH H.J.Mendling, Im Hofacker<br />

5, 56220 Urmitz, Tel:02630/9886-<br />

0<br />

Ford Focus SYNC Edition EcoBoost EZ<br />

11/13, 10km, 92kw, Tüv 11/16, race<br />

rot, Finanz. mit 0,99% Zins mögl., BC,<br />

eFH, NSW, PPS, Ford Protect 3.Jahr<br />

/max. 60Tkm Gesamtfahrl. ab EZ,<br />

18.500,- d inn.6,3/auss.4,2/komb.5,0<br />

114g/km, AH H.J.Mendling, Im Hofacker<br />

5, 56220 Urmitz, Tel:02630/9886-<br />

0<br />

Ford Grand C-Max SYNC EcoBoost EZ<br />

11/13, 10km, 110kw, Tüv 11/16, indic<br />

blaumet., Finanz. mit 0,99% Zins<br />

mögl., PPS vo.+hi, Klimaaut., DR,<br />

Sitzhzg., LMF, Sportsitze Ford Protect<br />

3.Jahr /max. 60Tkm Gesamtfahrl. ab<br />

EZ, 21.990,- d inn.7,9/auss.<br />

5,6/komb.6,4 149g/km, AH H.J.Mendling,<br />

Im Hofacker 5, 56220 Urmitz,<br />

Tel:02630/9886-0<br />

Ford Grand C-Max Champion EZ<br />

10/12, 9.455km, 92kw, Tüv neu, panther<br />

schwarz, Navi, Klimaaut., beh.FS,<br />

Sitzhzg. vo, LMF, PPS hi, DR, ankl<br />

eASp, Ford Protect 3.Jahr/max.<br />

80Tkm Gesamtfahrl. ab EZ, 16.990,-<br />

d AH H.J.Mendling, Im Hofacker 5,<br />

56220 Urmitz, Tel:02630/9886-0<br />

Ford B-Max Titanium EZ 05/13,<br />

100km, 88kw, Tüv 05/16, panther<br />

schwarzmet., Klima, Tagfahrlicht, BC,<br />

Tempo, eFH, Ford Protect 3.Jahr<br />

/max. 60Tkm Gesamtfahrl. ab EZ,<br />

18.990,- d inn.6,0/auss. 4,2/komb.4,9<br />

114g/km, AH H.J.Mendling, Im Hofacker<br />

5, 56220 Urmitz, Tel:02630/9886-<br />

0<br />

Ford C-Max Fun EZ 03/06, 89.003km,<br />

74kw, Tüv 03/15, panther-schwarzmet.,<br />

RCD, WR auf FElgen, AHK, PPS<br />

vo.+hi, beh.FS, eFH, Klimaaut., LMF,<br />

NSW, ZV/FB, 6.500,- d AH H.J.Mendling,<br />

Im Hofacker 5, 56220 Urmitz,<br />

Tel:02630/9886-0<br />

Honda<br />

Honda Accord Elegance EZ 10/09,<br />

41.639km, 115kw, Tüv 10/14, graumet.,<br />

RCD, Alarm, beh.ankl. eASp,<br />

Tempo, Klimaaut., Sitzhzg. vo., eFH,<br />

WR und SR auf Alu, NSW, 12.990,-<br />

d AH H.J.Mendling, Im Hofacker 5,<br />

56220 Urmitz, Tel:02630/9886-0<br />

Honda Civic 1.8i Sport EZ 11/06,<br />

109.142km, 103kw, Tüv 11/15, night<br />

hawk black, RCD, WR auf Alu, Xenon,<br />

Lict-u.Regensensor, Klimaaut., Alarm,<br />

Tempo, NSW, RKA, ZV/FB, 6.990,-<br />

dAH H.J.Mendling, Im Hofacker 5,<br />

56220 Urmitz, Tel:02630/9886-0<br />

Mercedes<br />

Mercedes Benz B180 Van BlueEff., zirrusweiß,<br />

90kw, EZ 03/12, beh.Scheibenwaschanl.,<br />

Navi-vorb., aktiver<br />

Parkassistent, Sitzhzg., Sport-FW,<br />

LMF 17“, ABS, ESP, Climatronic<br />

18.830,- EUR<br />

VW AUDI AH KÖGLER GmbH, 56567<br />

Neuwied-Niederbieber, Nodhausener<br />

Str. 1, Tel.: 02631/ 9651-0,<br />

www.koegler.com<br />

Mercedes Benz B180 BlueEff. Edition,<br />

silbermet., 90kw, EZ 11/11, Ledernachb.,<br />

Bi-Xenon, RCD, Klimaautom.,<br />

Aktiver Park Ass., RFK, MFL, Sport-<br />

Paket, Sitzhzg., GRA, SRA, 6Gg,<br />

Scheckheft & top gepfl., 1.Hd.<br />

19.390,- EUR<br />

VW AUDI AH KÖGLER GmbH, 56567<br />

Neuwied-Niederbieber,<br />

Str. 1, Tel.: 02631/ 9651-0,<br />

www.koegler.com<br />

Opel<br />

Opel Antara 2,2 CDTI Cosmo 4x4, karbonschwarz-met.,<br />

135kw, EZ 08/12,<br />

Xenon, Klimaautm., PPS, Sitzhzg., AudioCD,<br />

AHK, NS, Tempomat, LMF,<br />

ESP, ABS, Allrad, eSP, ZV, SRA, elFh<br />

23.730,- EUR<br />

VW AUDI AH KÖGLER GmbH, 56567<br />

Neuwied-Niederbieber, Nodhausener<br />

Str. 1, Tel.: 02631/ 9651-0,<br />

www.koegler.com<br />

Opel Astra 1.9 CDTi Autom. EZ 03/07,<br />

156.120km, 88kw, TÜV 04/14, silbermet.,<br />

WR auf Alu, Navi, Bluetooth, Klimaaut.,<br />

BC, eFH, NSW, Licht-u.Regensensor,<br />

Tempo u.u.u., 5.990,- d<br />

AH H.J.Mendling, Im Hofacker 5,<br />

56220 Urmitz, Tel:02630/9886-0<br />

Peugeot<br />

Peugeot 307 CC Filou EZ 07/05,<br />

93.263km, 80kw, Tüv 07/14, silbermet.,<br />

RCD, BC, Klimaaut., eFH, Regensensor,<br />

WR auf Felgen, Sportsitze<br />

vo, eVerdeck eHydraulisch, LMF,<br />

5.990,- d AH H.J.Mendling, Im Hofacker<br />

5, 56220 Urmitz, Tel:02630/9886-<br />

0<br />

Subaru<br />

Nodhausener<br />

HOFFMANN &RINK<br />

SUBARU<br />

NEUWIED (0 26 31) 39360<br />

„Werben Sie mit uns.“<br />

VW<br />

VW Golf 1,2 TSI BM Techn. Comfortline,<br />

deepblackperleffekt, 63kw, EZ<br />

11/12, RCD, Climatr., LMF, MFL, elFH<br />

hi, PPS, ESP, ABS, ASR, EDS, MSR,<br />

SL, XDS, eWFS,<br />

16.730,- EUR<br />

VW AUDI AH KÖGLER GmbH, 56567<br />

Neuwied-Niederbieber,<br />

Str. 1, Tel.: 02631/ 9651-0,<br />

www.koegler.com<br />

VW Golf 1,4 Highline, amaryllisrotmet.,<br />

90kw, EZ 07/09, Navi, Xenon, Klima,<br />

PPS, Sitzhzg., ESP, LMR, MVA,<br />

ABS,get.RB., MAL, 13.870,- EUR<br />

VW AUDI AH KÖGLER GmbH, 56567<br />

Neuwied-Niederbieber, Nodhausener<br />

Str. 1, Tel.: 02631/ 9651-0,<br />

www.koegler.com<br />

VW Golf 1.4 Comfortline, schwarz,<br />

59kw, EZ 04/09, ALU 18-Zoll, RCD,<br />

ABS, ESP, ZV, 1. Hand unfallfrei, top<br />

gepfl.,<br />

10.430,- EUR<br />

VW AUDI AH KÖGLER GmbH, 56567<br />

Neuwied-Niederbieber, Nodhausener<br />

Str. 1, Tel.: 02631/ 9651-0, www.koegler.com<br />

VW Golf 1.4 I TSI 6-Gang Comfortline,<br />

schwarz, 118kw, EZ 06/10, RC, Klima,<br />

LMR, PPS, elFh, ZV, ABS, ESP, eWFS,<br />

13.830,- EUR<br />

VW AUDI AH KÖGLER GmbH, 56567<br />

Neuwied-Niederbieber, Nodhausener<br />

Str. 1, Tel.: 02631/ 9651-0, www.koegler.com<br />

VW Golf 1.4 TSI Comfortline 6-Gang<br />

WELTA, reflexsilber-met., 90kw, EZ<br />

10/12, Climatr., eFh, NS, RCD, MFA,<br />

Ganzjahresreifen,<br />

17.520,- EUR<br />

VW AUDI AH KÖGLER GmbH, 56567<br />

Neuwied-Niederbieber, Nodhausener<br />

Str. 1, Tel.: 02631/ 9651-0, www.koegler.com<br />

Wohnmobile<br />

Nodhausener<br />

KaufeWohnmobile&Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de FA<br />

Ankauf<br />

!!!ANKAUF ALLES AUS PAPIER!!!<br />

Kriegsfotoalben,Fotos,Dias ,Negative,Filme,<br />

Urkunden ,- 1945.<br />

Fa.AAP. 02622/7930<br />

Antiquitäten, antike Möbel, Militaria 1.<br />

+ 2. Weltkrieg, Uhren, Gold- u. Silberschmuck,<br />

Nerzgarderobe u. a., Ankauf<br />

überall. Tel. 0261-401431<br />

KUNST-ANTIK-ANKAUF<br />

Gemälde, Tafelsilber, Uhren, Bronzen,<br />

Möbel, Schmuck, Militaria, Teppiche,<br />

Schnitzkunst, suche alles über die<br />

Jagd, uvm.<br />

Tel:0261/22332 oder 0173/3060529<br />

Sammler sucht alte Orientteppiche,<br />

auch beschädigt. Tel. 069-30858677<br />

Verkauf<br />

!! KUNDE PLEITE !!<br />

Aus geplatzten Aufträgen bieten wir noch wenige<br />

NAGELNEUE FERTIGGARAGEN<br />

zu absoluten Schleuderpreisen (Einzel- oder<br />

Doppelbox). Werwill eine oder mehrere?<br />

Info: Exklusiv-Garagen<br />

Tel: 08 00 -785 3785 gebührenfrei (24 h)<br />

Computer<br />

Computerhilfe preiswert und schnell!<br />

Virenbeseitigung, DSL+WLAN Einrichtung,<br />

Einbau von Hardware uvm.,<br />

Neuinstallation und Update von allen<br />

WINDOWS Vers., Computerhilfe NR,<br />

02631/353313<br />

Hilfe bei PC-Problemen, Virenbeseitigung,<br />

PC-Systeme ganz nach Ihren<br />

Wünschen, DSL + WLAN-Einrichtung,<br />

vor Ort Service. www.melocom.de,<br />

Tel: 02631/3430999<br />

Verschiedenes<br />

Meisterbetrieb! Pflaster und Kanalbau,<br />

Bauabdichtungen, Schimmelsanierung,<br />

Sanierungsarbeiten rund ums<br />

Haus! Tel. 0 26 31/2 79 63<br />

Preisgünstige Maurer- und Pflasterarbeiten<br />

Sanierung- und Reparaturarbeiten<br />

aller Art. FS BAU Meisterbetrieb,<br />

Tel. 0261/ 6678105.<br />

AUS DEM GESCHÄFTSleben<br />

Vortrag über Nepal<br />

Neuwied. Das von Deutschland<br />

aus weit entfernte Nepal<br />

wird normalerweise mit den<br />

Schlagworten Bergsteigen<br />

und Mount Everest in Beziehung<br />

gebracht. <strong>Der</strong> Referent<br />

Georg Popp hatte jedoch eine<br />

ganz andere Idee zum<br />

Thema Nepal und brachte einer<br />

großen Schar interessierter<br />

Nepalis die Anfangsgründe<br />

des Blasens auf Trompete,<br />

Posaune oder Tenorhorn bei.<br />

In anschaulichen Bildern und<br />

Musik gibt er am Freitag, 7.<br />

Februar (19 Uhr), im Neuwieder<br />

Gemeindehaus (Dierdorfer<br />

Str. 65) einen Einblick in<br />

das Land und deren Bewohner,<br />

speziell auch im Blick auf<br />

das dort täglich wachsende<br />

Christentum. -ks-<br />

❉ Bekanntschaften der besonderen Art ❉<br />

sexrelax.de <br />

NetteKollegingesucht<br />

Bendorf,Concordiastr.91, 24 Std.<br />

Heiße Moni &Jasmin<br />

0160-3290210<br />

KO-Rauental sexy,süß &naturgeil<br />

AsiaSom<br />

<br />

<br />

24 h<br />

<br />

CITrOëNBErlINgO<br />

3.000,- 4.000,-<br />

Ernst-Sachs-<br />

Str. 21<br />

Industriegebiet<br />

Lützel/<br />

OT-Wallersheim<br />

www.haus-armor.de<br />

0151-55944300<br />

sexrelax.de<br />

<br />

NR-Dierdorfer Str. 14<br />

Dao<br />

NEU Busenstar<br />

Dary 90 G<br />

0152-18926716<br />

0261-29636511<br />

Nikki<br />

0152-11418484<br />

0178-9368865<br />

★<br />

★<br />

Kim<br />

ausChina<br />

0152-<br />

21302158<br />

sexrelax.de-<br />

Ladies.de<br />

0152-<br />

14483121<br />

Sanny<br />

Neuwied-Schloßstr.63<br />

0152-03566725<br />

Mali sexrelax.de<br />

0152-13423338<br />

Telefonservice<br />

✹<br />

Mascha<br />

<strong>Der</strong> Citroen C3 mit neuen Stärken<br />

Dynamische Linien und<br />

eine ausdrucksstarke Silhouette<br />

Region.<strong>Der</strong> aktuelle Citroën<br />

C3, erstmals auf dem diesjährigen<br />

Genfer Autosalon<br />

vorgestellt, orientiert sich<br />

an den Stärken seines Vorgängers<br />

und bringt diese<br />

noch deutlicher zum Ausdruck.<br />

<strong>Der</strong> C3 besitzt nicht nur die<br />

allseits beliebte Zenith-<br />

Windschutzscheibe mit der<br />

besten Rundumsicht in seinem<br />

Segment, sondern er<br />

verfügt auch über neue effizientere<br />

Motorisierungen<br />

(ab 87g CO2/km), wie die<br />

neuen PureTech-Motoren,<br />

die 15 Prozent mehr Leistung<br />

bei 25 Prozent weniger<br />

Verbrauch ermöglichen.<br />

<strong>Der</strong> Citroën verfügt über ein<br />

noch markanteres Design,<br />

eine starke Frontpartie und<br />

neue Rückleuchten.<br />

Mit einem noch attraktiveren<br />

Innenraum und noch<br />

mehr Ausstattungen, wie<br />

beispielsweise der Rückfahrkamera,<br />

vermittelt der<br />

neue Citroën C3 Wohlbefinden<br />

und Komfort.<br />

Die Silhouette des neuen<br />

Citroën C3 ist einzigartig:<br />

Sanfte Schwünge verbinden<br />

sich mit dynamischen Linien.<br />

Durch die neue, ausdrucksvolle<br />

Frontpartie hat der<br />

Citroën C3 ein neues „Gesicht“;<br />

zugleich wird das<br />

Markenlogo durch die Einbindung<br />

der LED-Lichtleisten<br />

in den vorderen Stoßfänger<br />

stärker hervorgehoben.<br />

Die neuen Rückleuchten, die<br />

in Verbindung mit Rückstrahlern<br />

im unteren seitlichen<br />

Bereich noch mehr an<br />

Ausdruck gewinnen, betonen<br />

das Heck des neuen<br />

Citroën C3. Mit der Einführung<br />

der Karosseriefarbe<br />

„Encre-Blau“ verfügt der<br />

neue Citroën C3 nunmehr<br />

über eine Palette von neun<br />

Außenfarben.<br />

Er begeistert durch sein Außendesign,<br />

aber auch durch<br />

seinen sorgfältig gestalteten<br />

Innenraum: Für den Innenraum<br />

wurden mit viel Liebe<br />

zum Detail qualitativ<br />

hochwertige<br />

Materialien,<br />

wie z. B. verschiedene<br />

Chromelemente<br />

verwendet. Das<br />

Armaturenbrett<br />

ist wahlweise in<br />

mattem<br />

Schwarz, einem<br />

warmen Braunton<br />

oder auch in<br />

der Farbe<br />

Moondust-Grau<br />

überzogen.<br />

Für den Citroën<br />

C3 gibt es ebenfalls<br />

neue Sitzpolster,<br />

die perfekt auf die<br />

Verkleidung des Armaturenbretts<br />

abgestimmt sind.<br />

Das mit großer Sorgfalt gestaltete<br />

Kombiinstrument<br />

wird mit weißem Licht indirekt<br />

beleuchtet, es strahlt<br />

Modernität aus, und die Informationen<br />

sind gut ablesbar.<br />

Krumholz machte Wünsche wahr<br />

Gewinner<br />

wurden beschert<br />

Mülheim-Kärlich/Region.<br />

Wie schon im vergangenen<br />

Jahr wurden auch in diesen<br />

Weihnachtstagen bei Intersport<br />

Krumholz in Mülheim-<br />

Kärlich Weihnachtswünsche<br />

wahr.<br />

In der Weihnachtszeit hatten<br />

alle Kunden die Gelegenheit,<br />

ihren sportlichen Wunsch an<br />

einen der vier Tannenbäume<br />

in der Kaffee-Lounge von Intersport<br />

Krumholz im Gewerbepark<br />

in Mülheim-Kärlich<br />

anzubringen.<br />

Vor wenigen Tagen konnten<br />

dann die glücklichen Gewinner<br />

ihr nachträgliches Weihnachtsgeschenk<br />

freudestahlend<br />

in Empfang nehmen.<br />

Diese Geschenke wurden<br />

von Paul Krumholz (li.) und<br />

der Filialleiterin in Mülheim-<br />

Kärlich Kerstin Degen an die<br />

glücklichen Gewinner Max<br />

Schneider, Sandro Hahn und<br />

Cem Sertel übereicht. -ktw-<br />

SUS-N-11


18. Januar 2014<br />

SUPER SONNTAG<br />

REGIONALAktuell<br />

Region in Kürze<br />

Kinderkleider-Basar<br />

Straßenhaus. Die KiTa<br />

Straßenhaus und „Hand<br />

in Hand“ Oberhonnefeld<br />

veranstalten am Samstag,<br />

1. Februar (14-16<br />

Uhr), im Jugend- und Kulturzentrum<br />

Gierenderhöhe<br />

einen Kinder-Kleider-<br />

Basar. Neben der Frühjahr-<br />

und Sommermode<br />

gibt es auch jede Menge<br />

Spielzeug. 20 Prozent<br />

des Erlöses gehen an die<br />

beiden Kindertagesstätten.<br />

Wegen der begrenzten<br />

Teilnehmerzahl ist eine<br />

Anmeldung bis 29. Januar<br />

erforderlich. Anmeldung:<br />

Petra Schnell,<br />

Tel. 02634/ 56 13 oder<br />

Christine Ehlscheid, Tel.<br />

02634/ 94 09 90.<br />

Schönheiten des Nordens<br />

Neuwied. <strong>Der</strong> Evangelische<br />

Verein Heddesdorf<br />

lädt zu einer erlebnisreichen<br />

Reise in den Norden<br />

Europas ein. Die Filmvorführung<br />

findet am 25. Januar,<br />

14 Uhr, im Gemeindehaus<br />

(Dierdorfer Staße<br />

65) in Neuwied-Heddesdorf,<br />

statt. Bei Kaffee und<br />

Gebäck wird dort ein<br />

80-minütiger Film über<br />

die SchönheitenSkandinaviens<br />

gezeigt. <strong>Der</strong> eindruckvolle<br />

Film wurde<br />

von Vorstandsmitglied<br />

Sieglinde Anhäuser während<br />

eines Sommerurlaubs<br />

gedreht. Die Veranstaltung<br />

ist kostenfrei.<br />

Auch Nichtmitglieder<br />

sind willkommen.<br />

Frühlingsbasar in Neuwied<br />

Neuwied. <strong>Der</strong> Förderverein<br />

der kath. Kindertagesstätte<br />

Liebfrauen<br />

Neuwied lädt ein zum<br />

Frühlingsbasar „rund<br />

ums Kind“ amFreitag, 4.<br />

April, von 16.30 Uhr bis<br />

18.30 Uhr in den kath.<br />

Kindergarten Liebfrauen,<br />

(An der Liebfrauenkirche)<br />

in Neuwied. Angeboten<br />

werden dort gut erhaltene<br />

Kleidung, Spielzeug,<br />

Kinderwagen, Autositze<br />

und vieles mehr. Heiße<br />

Waffeln, Kaffee und Kuchen<br />

(auch zum mitnehmen)<br />

sorgen für das leibliche<br />

Wohl. Wer Interesse<br />

hat, entsprechende Dinge<br />

selbst zu verkaufen,<br />

kann sich melden unter<br />

Tel. 02631/21636<br />

(Tischvergabe).<br />

13. Musical von Sibylle Daumas<br />

Kleiner Troll half<br />

Neuwied. Am vergangenen<br />

Wochenende, führte Sibylle<br />

Daumas (von der Tanzschule<br />

am Schloss) mit über 220<br />

Kindern ihr neuestes Musical<br />

„<strong>Der</strong> kleine Troll“ auf.<br />

Beide Vorstellungen waren<br />

mit jeweils 270 Zuschauern<br />

ausverkauft.<br />

Es war seit 1996 das 13.<br />

Kindermusical von Sibylle<br />

Daumas und fand wieder im<br />

Schlosstheater von Neuwied<br />

statt.<br />

Egal, ob Eskimotanz, Abba-<br />

Medley, Like Ice in the sunshine,<br />

Kalimba de Luna oder<br />

eine zünftige Schneeballschlacht,<br />

alle Gruppen und<br />

Darsteller lösten bei den Zuschauer<br />

wahre Begeisterungsstürme<br />

aus.<br />

Ein besonderer Dank geht<br />

an die Stadt Neuwied für die<br />

Übernahme einer Miete und<br />

an das Team vom Schlosstheater<br />

für die tolle Zusammenarbeit.<br />

Alle 13 Musicals standen unter<br />

dem Motto: „Kinder tanzen<br />

für Kinder“. Diesmal<br />

geht der Reinerlös in Höhe<br />

von 1.000 Euro an den Förderverein<br />

„Sonnenschein“<br />

des St. Elisabeth Krankenhauses<br />

in Neuwied. -ktw-<br />

Neuwieder Eishalle bezieht Ökostrom<br />

Offiziell zertifiziert<br />

Neuwied. Die Neuwieder<br />

Eishalle stellt komplett auf<br />

Ökostrom um. Geliefert wird<br />

die Energie aus Wasserkraft<br />

von den Stadtwerken Neuwied<br />

(SWN), die einen Drei-<br />

Jahres-Vertrag mit der Betreibergesellschaft<br />

abgeschlossen<br />

hat.<br />

Das Neuwieder Icehouse ist<br />

schon lange eine feste Größe<br />

im Freizeitangebot der<br />

Stadt Neu-wied. Ob Hobbyeisläufer<br />

oder im Verein tätige<br />

Eissportler, für alle Eisbegeisterten<br />

die Eishalle von<br />

Anfang Oktober bis Mitte<br />

April ihre perfekt präparierte<br />

Eisfläche bereit. Dabei ist<br />

die Bereitstellung des Eises<br />

keinesfalls besonders leicht<br />

zu haben: Etwa 200.000 Kilowattstunden<br />

werden nach<br />

Angaben der Betreibergesellschaft<br />

Sportanlagenmanagement<br />

(SAM) in einem<br />

durchschnittlichen Jahr für<br />

die Aufbereitung der Eisfläche<br />

aufgewendet. Bisher<br />

Ratgeberaktion per Telefon mit führenden Experten<br />

Wenn Rückenschmerzen nicht<br />

unmittelbar vom Rücken kommen...<br />

Rückenleiden sind Volkskrankheit<br />

Nummer eins in<br />

Deutschland. Vielen Betroffenen<br />

könnte geholfen<br />

werden, wenn der wahre<br />

Verursacher der Beschwerden<br />

–beispielsweise<br />

das Iliosakral-Gelenk<br />

–erkannt würde.<br />

Region. Zum Thema bietet<br />

der SUPER SONNTAG eine<br />

Telefonaktion am bekannten<br />

Experten an. Die große<br />

Ratgeberaktion findet am<br />

Donnerstag, 23. Januar<br />

2014, 10 bis 16 Uhr, statt.<br />

Die kostenlose Hotline lautet:<br />

0800-000 77 32.<br />

Rückenleiden sind Volkskrankheit<br />

Nummer eins in<br />

Deutschland. Allerdings könnte<br />

in 25 Prozent aller Fälle<br />

chronischer Rückenschmerzen<br />

eine unerkannte degenerative<br />

oder entzündliche Erkrankung<br />

des Kreuz-Darmbein-Gelenks<br />

–des sogenannten<br />

Iliosakral-Gelenks –verantwortlich<br />

sein. Dieses unscheinbare<br />

und von außen<br />

nicht sichtbare Gelenk am<br />

Übergang vom Rücken zum<br />

Becken kann im Falle einer<br />

Störung oder Blockade für<br />

starke Rückenschmerzen mit<br />

Fischzucht Weller<br />

Angebote<br />

Angebote<br />

-25.01.2014<br />

20.01. 20<br />

vom<br />

Notdienst<br />

<strong>Der</strong> frische<br />

Skrei ist da!<br />

Skrei<br />

Wochen-Knüller<br />

–frisches Seelachsfilet 100 g 0,75<br />

– frisches Rotbarschfilet 100 g 1,59<br />

– frische Kabeljau Loins 100 g 1,99<br />

– Sylter Heringsstipp 100 g 1,49<br />

ohne Konservierungsstoffe<br />

Telefon 02631/9535320<br />

www.Fischzucht-Weller.de<br />

Aubachstr. 85 •56567 Neuwied<br />

wurde hierzu herkömmlicher<br />

Strom genutzt, wie er<br />

überall aus der Steckdose<br />

kommt. Dies wird sich nun<br />

ändern. „Wir möchten unseren<br />

ökologischen Fußabdruck<br />

verbessern“, sagt<br />

SAM Geschäftsführer Arno<br />

Kuhlendahl.<br />

„Unsere Eishalle wird nun<br />

mit nachhaltig produziertem<br />

Ökostrom bewirtschaftet<br />

und nicht mit französischem<br />

Atomstrom. Damit ist unser<br />

Eis zu 100 Prozent CO -frei<br />

produziert und das offiziell<br />

zertifiziert.“ Dies ist möglich,<br />

möglicher Ausstrahlung in das<br />

Bein oder die Leistenregion<br />

sorgen und somit extreme<br />

Einschränkungen im alltäglichen<br />

Leben bedingen.<br />

Eines der wichtigsten<br />

Gelenke im Körper<br />

Das Iliosakral-Gelenk stellt<br />

den Übergang von der Wirbelsäule<br />

zum Becken und den unteren<br />

Extremitäten dar und ist<br />

somit eines der am meisten<br />

belasteten Gelenke des ganzen<br />

Körpers. Es ist bei jedem<br />

Schritt und jeder Drehung<br />

enormen Druck- und Zugbelastungen<br />

ausgesetzt –und<br />

deshalb besonders anfällig.<br />

Aber auch bei Nackenschmerzen<br />

kann die wahre Ursache<br />

beispielsweise in einer Störung<br />

im Iliosakral-Gelenk liegen.<br />

Denn die Wirbelsäule will<br />

diese Beschwerden ausgleichen<br />

–was unter Umständen<br />

zu Verspannungen am anderen<br />

Ende des Rückens führt.<br />

Bei Leistungssportlern, aber<br />

auch bei älteren Menschen<br />

kann es zudem zu Ermüdungsbrüchen<br />

des Iliosakral-<br />

Gelenks kommen. Von einem<br />

solchen Ermüdungsbruch war<br />

etwa die Tennisspielerin Andrea<br />

Petkovic betroffen.<br />

Schonendes neues<br />

Operationsverfahren<br />

Weil Schmerzen im Rücken<br />

oder dem Bein oft nicht dem<br />

Iliosakral-Gelenk zugeordnet<br />

werden, kann dies für die Betroffenen<br />

einen längeren Leidensweg<br />

als nötig bedeuten.<br />

Wer jedoch die richtige Diagnose<br />

gestellt bekommt, hat<br />

gute Chancen auf Heilung.<br />

Bisher wurde versucht, vor allem<br />

mit konservativen Therapiemaßnahmen<br />

bei den Patienten<br />

für Besserung zu sorgen.<br />

Seit zwei Jahren gibt es<br />

aber ein völlig neues, schonendes<br />

Operationsverfahren,<br />

das inzwischen bereits mehr<br />

als 1 000 Patienten in<br />

Deutschland geholfen hat.<br />

Entwickelt wurde diese Operationstechnik<br />

von John Stark,<br />

einem Orthopäden aus Minneapolis<br />

/ USA. Bei dem<br />

„DIANA“ genannten Verfahren<br />

Notdienst<br />

Rohrreinigung –Kanal-TV-Untersuchung –Kanalsanierung ohne Aufgrabung<br />

Engers ·Telefon: 02622/13001<br />

Bei Preisangaben aben nsind<br />

Druckfehler vorbehalten!<br />

Öffnungszeiten Seefischhalle:<br />

Montag -Freitag 8.00 -19.00 Uhr<br />

Samstag 8.00-17.00 Uhr<br />

Wir suchen flexible Aushilfskräfte für unseren Imbiss<br />

Anruf unter Telefon 02631/9535 314<br />

GmbH<br />

weil alle Geräte inklusive der<br />

Eismaschine und der Lüftungsanlage<br />

zur Regulierung<br />

der Luftfeuchtigkeit elektrisch<br />

betrieben werden.<br />

Darüber hinaus legt Kuhlendahl<br />

Wert darauf, mit regionalen<br />

Partnern zusammen<br />

zu arbeiten. Deshalb ist seine<br />

Wahl auf die SWN gefallen.<br />

Neben den Freizeitläufern<br />

trainieren auch der<br />

Neuwieder EHC, drei freie<br />

Eishockeymannschaften<br />

und der Eiskunstlaufverein<br />

„Fun on Ice“ regelmäßig in<br />

der Eishalle. -ktw-<br />

gelangt der Arzt über einen<br />

schonenden kleinen Schnitt<br />

im unteren Bereich der Lendenwirbelsäule<br />

an das Iliosakral-Gelenk.<br />

Dabei wird dem<br />

Patienten ein Titan-Implantat<br />

eingesetzt, um die schmerzhaften<br />

Knochen des Darmund<br />

Kreuzbeins bis zur Einheilung<br />

der angelagerten Knochenspäne<br />

auf Distanz zu halten.<br />

So bleiben die Knochen<br />

dauerhaft in der richtigen Position<br />

und die Spannung des<br />

Beckengürtels nähert sich<br />

dem Zustand vor der Erkrankung<br />

an. <strong>Der</strong> chirurgische Zugang<br />

erfolgt fernab vom Wirbelkanal<br />

und schont somit<br />

Muskulatur, Nervenwurzeln<br />

und Gefäße. benwirkungen<br />

kann die Anwendung der neuen<br />

Methode haben?<br />

Fragen Sie unser<br />

Expertenteam<br />

Fragen rund um das Thema<br />

Rückenschmerzen beantworten<br />

ausgewiesene DIANA-Experten<br />

am 23. Januar 2014.<br />

Es sind dies:<br />

• Dr. med. Volker<br />

Fuchs, Orthopäde, Chirotherapeut<br />

und orthopädischer<br />

Rheumatologe, Leitender<br />

Oberarzt AMEOS Klinikum St.<br />

Salvator Halberstadt, Klinik<br />

für Orthopädie und Rheumatologie,<br />

Mitglied der Deutschen<br />

Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie<br />

• Dr. med. Frank Hassel,<br />

Orthopäde, Chefarzt der<br />

Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie<br />

im Loretto-Krankenhaus<br />

Freiburg<br />

• Dr. med. Bahram<br />

Hashemi, Facharzt für Neurochirurgie,<br />

spezielle Schmerztherapie,<br />

Neurochirurgische<br />

Intensivmedizin, Wirbelsäulenchirurgie,<br />

Neurochirurg am<br />

Hegau-Klinikum Singen<br />

• Dr. med. Pascal Militzer,<br />

niedergelassener Facharzt<br />

für Neurochirurgie in Heidelberg.<br />

Er operiert dort am<br />

St. Josefs-Krankenhaus. Mitglied<br />

des Berufsverbandes der<br />

deutschen Neurochirurgen<br />

(BDNC).<br />

• Dr. med. Ulrike Laupichler,<br />

Fachärztin für Orthopädie,<br />

Leitende Ärztin der Abteilung<br />

für Wirbelsäulenchirurgie<br />

an der Asklepios Klinik<br />

Lindenlohe in Schwandorf /<br />

Oberpfalz<br />

Rufen Sie an! Holen Sie sich<br />

Ihren Rat am 23. Januar, 10<br />

bis 16 Uhr, unter der kostenfreien<br />

Rufnummer 0800<br />

000 77 32! -ktw-<br />

HIT!<br />

Für die Umwelt<br />

M E H R W E G<br />

Flensburger, alle Sorten<br />

20 x0,33 Ltr. +4.50E Pfand<br />

Preis/Ltr. 1.74E<br />

Für die Umwelt<br />

M E H R W E G<br />

11. 49 E<br />

Krombacher Weizen<br />

11 x0,5 Ltr. +2.38E Pfand<br />

Preis/Ltr. 1.45E<br />

Für die Umwelt<br />

M E H R W E G<br />

Possmann Apfelwein<br />

6x1,0 Ltr. +2.40E Pfand<br />

Preis/Ltr. 1.33E<br />

7. 99 E<br />

20.1.2014 bis 25.1.2014<br />

Rosbacher<br />

Klassisch,<br />

Medium<br />

12 x1,0 Ltr.<br />

+3.30E Pfand<br />

Preis/Ltr.0.50E<br />

Kaufe 3–zahle 2<br />

RhenserApfelschorle<br />

12 x0,7 Ltr. +3.30E Pfand<br />

Preis/Ltr. 0.83E<br />

Für die Umwelt<br />

M E H R W E G<br />

5. 99 E<br />

Einzelpreis<br />

6. 99 E<br />

Rosbacher Medium<br />

PET Mehrweg<br />

sehr gut<br />

ÖKO-TEST-Magazin 07/2013<br />

Krombacher Pils<br />

11 x0,5 Ltr. +2.38E Pfand<br />

Preis/Ltr. 1.45E<br />

Für die Umwelt<br />

M E H R W E G<br />

7. 99 E 7. 99 E<br />

Tönissteiner Classic,<br />

Mild, Naturell<br />

12 x0,7 Ltr. +3.30E Pfand<br />

Preis/Ltr. 0.48E<br />

Für die Umwelt<br />

M E H R W E G<br />

Für die Umwelt<br />

M E H R W E G<br />

3. 99 E<br />

Tönissteiner Medium<br />

12 x0,75 Ltr. +3.30E Pfand<br />

Preis/Ltr. 0.44E<br />

Für die Umwelt<br />

M E H R W E G<br />

3. 99 E<br />

Kloster Quelle<br />

Orange, Zitrone<br />

12 x0,7 Ltr. +3.30E Pfand<br />

Preis/Ltr. 0.48E<br />

Für die Umwelt<br />

M E H R W E G<br />

3. 99 E<br />

Fachmärkte der Firma Höfer &Pretz GmbH,<br />

Weißenthurm ·Stierweg 40b ·Tel. 02637/21 08<br />

Heimbach-Weis ·Hauptstraße 72 ·Telefon 02622/8 02 81<br />

Neuwied-Irlich ·Akazienweg 4·Telefon 02631/97 44 13<br />

Fachmärkte der Firma Cristandt,<br />

Bendorf ·Untere Vallendarer Straße 45 ·Telefon 02622/2423<br />

Bendorf •Rheinpfad 1–3 •Telefon 02622/60 68<br />

Solange Vorrat reicht! Alles Abholpreise!<br />

SUS-NB-12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!