01.03.2014 Aufrufe

KW 33 | 14.08.2013 - Der Lokalanzeiger

KW 33 | 14.08.2013 - Der Lokalanzeiger

KW 33 | 14.08.2013 - Der Lokalanzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tavernengespräch<br />

„Demenz“<br />

ANDERNACH. Das Tavernengespräch<br />

„Demenz“ findet<br />

am Montag, 19. August<br />

(19 Uhr), in der Taverne<br />

Olympos, Koblenzer Straße<br />

25, in Andernach statt.<br />

Interessierte Zuschauer sind<br />

willkommen.<br />

Es besteht auch die Möglichkeit,<br />

Fragen zu stellen.<br />

<strong>Der</strong> Eintritt ist frei.<br />

Weitere Infos unter<br />

☎ (02632) 44682 oder www.<br />

taverne-olympos.de -rei-<br />

Pinnwand<br />

14. August 2013 B<br />

Bendorf Innenstadt<br />

2ZKB, Balkon, ca. 65 m²,<br />

renoviert, mit Einbauküche,<br />

an junges, solventes Paar zu<br />

vermieten (keine Haustiere)<br />

ab 01.09.2013.<br />

KM 400,- € +80,- €NK<br />

2MMKaution<br />

Tel. 02622-5867<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

BEILAGENHINWEIS<br />

Unserer heutigen Ausgabe<br />

liegen Prospekte folgender<br />

Firmen bei:<br />

Müllerland, Görgeshausen<br />

Mainz<br />

Wiesbaden<br />

Koblenz<br />

Aldi<br />

••••••••••••••••<br />

Einem Teil unserer heutigen<br />

Ausgabe liegen Prospekte<br />

folgender Firmen bei:<br />

Möbel Boss, Mülheim Kärlich<br />

Gräberfeld im<br />

<br />

60km<br />

50km<br />

20km<br />

<br />

<br />

ALLE KURSANGEBOTE:<br />

www.aok.de/rps<br />

Bär in die (Foto-)Falle gegangen<br />

Jugendfreizeit in Slowenien und Kroatien<br />

VALLENDAR. In den slowenischen<br />

Alpen und an<br />

der dalmatischen Küste<br />

hat die Evangelische Kirchengemeinde<br />

Vallendar<br />

mit 49 Jugendlichen und<br />

Teamern eine 14-tägige<br />

Jugendfreizeit veranstalt.<br />

Jeweils eine Woche verbrachte<br />

die Gruppe in den<br />

beiden ehemals zu Jugoslawien<br />

gehörenden Ländern<br />

auf Zeltplätzen.<br />

Nachdem im vergangenen<br />

Jahr im kroatischen Nationalpark<br />

Severni Velebit Bärenspuren<br />

ausgewertet<br />

wurden, gelangen einer<br />

Gruppe in diesem Jahr sogar<br />

Aufnahmen mit einer Fotofalle<br />

unweit des Zeltplatzes.<br />

Weil Wasser in der Karstregion<br />

der dalmatischen Küste<br />

rar ist, war eine Quelle der<br />

optimale Standort. „Dass<br />

Bilder in dieser Qualität gelingen<br />

würden, hätte ich allerdings<br />

niemals gedacht“,<br />

freut sich die 16-jährige Katharina<br />

Jocks. Belichtung<br />

und Abstand stimmten und<br />

eine Serie von über 20 guten<br />

Bendorfer Schützen haben sich für<br />

die Deutsche Meisterschaft qualifiziert<br />

BENDORF. Gute Ergebnisse<br />

erzielten die Bendorfer<br />

Schützen in der Disziplin<br />

Luftgewehr -Auflage bei der<br />

diesjährigen Landesverbandsmeisterschaft<br />

in Frechen.<br />

In den jeweiligen Altersklassen<br />

wurden die<br />

nachfolgenden Ergebnisse<br />

s1421.23-855<br />

<br />

€380,- und<br />

Namensschild €199,-<br />

Telefon: 0228/ 97 63 490<br />

www.deutsche-<br />

Am Flamarium |56340 Dachsenhausen<br />

AOK-Rückenschule<br />

Rückengerechtes Verhalten lernen<br />

ab 27.08.2013, immer dienstags<br />

9-10Uhr, 10Einheiten<br />

Bendorf, Physiotherapiepraxis Ute Kirberger,<br />

Kirchplatz 10<br />

AOK-Rückenschule<br />

Rückengerechtes Verhalten lernen<br />

ab 28.08.2013, immer mittwochs,<br />

18 -19Uhr, 10Einheiten<br />

Bendorf, Physiotherapiepraxis Ute Kirberger,<br />

Kirchplatz 10<br />

AOK-Rückenschule<br />

Rückengerechtes Verhalten lernen<br />

ab 02.09.2013, immer montags,<br />

18 -19Uhr, 10Einheiten<br />

Bendorf, Fibres Medical Fitness,<br />

Goethegalerie<br />

AUFLÖSUNG DES RÄTSELS<br />

■ ■ ■ ■<br />

■ T R E R R A L ■ ■ ■ ■ ■<br />

I E<br />

■ D O<br />

■ G ■ ■ KC ■ H N ES ■ RV ■ E R U ■ E<br />

T ■ I ■ ■<br />

■ S A T<br />

■ A S O ■ THC L<br />

S E O R ■ L E ER E<br />

L I ■ P LAG I ■ ILEH<br />

W S E R UKS<br />

■ ■ ET H<br />

E<br />

■ L U<br />

T ■ PP ■ V O L<br />

■<br />

■ H O<br />

■ A L ■ ZIEG M<br />

■ M I O ■ LIR<br />

■ S T<br />

O<br />

■ N N W<br />

■ M<br />

■ L O G E ■<br />

R ■ ■<br />

O ■ ■ ■<br />

P<br />

■<br />

M<br />

■ ■ EG<br />

■<br />

■ M S A VIR ■ NEH ■ T ■ LET ■ D AR D ■ L ■ ■ E<br />

D M ULS ■ FP<br />

M<br />

L ■ L A L ■ H S<br />

A<br />

U<br />

■ S E X T E TTERE E N I ■ RA ■ L ■ NA ■ A R N<br />

A<br />

T T ■ S I<br />

S E LBUO ■ Z U<br />

G E T AG N<br />

KURSHOTLINE<br />

0261 50081100<br />

49 Jugendliche erlebten<br />

spannende 14 Tage bei<br />

der Jugendfreizeit in Slowenien<br />

und Kroatien.<br />

Kleines Foto: Dieser<br />

Braunbär ging in die<br />

(Foto-)Falle. Fotos: pr<br />

Bildern ist entstanden, auf<br />

denen zu sehen ist, wie der<br />

Bär sich vorsichtig nähert<br />

und die Umgebung der Quelle<br />

erkundet. „Ein beeindruckendes<br />

Gefühl, keine<br />

zwei Tage zuvor noch an der<br />

gleichen Stelle gestanden zu<br />

haben wie ein freilebender<br />

Bär“, schildert Jasmin Raffauf<br />

dieses aufregende Er-<br />

erzielt: 9. Brigitte Paatsch<br />

mit 294 Ringen; 13. Peter<br />

Zell mit 297 Ringen; 54. Georg<br />

Grabbe mit 291 Ringen;<br />

66. Eckart Paatsch mit 290<br />

Ringen.<br />

In der Mannschaftswertung<br />

belegten die Schützen Brigitte<br />

und Eckart Paatsch<br />

lebnis. Von den beiden Basislagern<br />

im slowenischen<br />

Recica und dem kroatischen<br />

Sibinj aus unternahmen die<br />

Jugendlichen Ein- und Mehrtagestouren<br />

mit dem Reisebus<br />

oder zu Fuß. Hüttentour,<br />

Survival im Bergwald,<br />

Flusswanderungen, Kajakfahren,<br />

Schwimmen, Yoga,<br />

Bogenschießen, Jugger,<br />

sowie Peter Zell mit 881<br />

Ringen von 900 einen guten<br />

19. Platz.<br />

Nach Bekanntgabe der Limitzahlen<br />

durch den Deutschen<br />

Schützenbund steht<br />

nun fest, dass Peter Zell und<br />

Brigitte Paatsch in der Einzelwertung<br />

als auch die<br />

Kindersachenbasar auf<br />

dem Mallendarer Berg<br />

VALLENDAR. <strong>Der</strong> traditionelle<br />

Kinderbekleidungsund<br />

Spielzeugbasar im ev.<br />

Gemeindezentrum /Mallendarer<br />

Berg findet am<br />

Samstag, 7. September<br />

(10 bis 12 Uhr), statt.<br />

Schwangere mit Mutterpass<br />

erhalten Einlass ab<br />

9.30 Uhr.<br />

Zweimal im Jahr organisieren<br />

engagierte Eltern der<br />

evangelischen Kindertagesstätte<br />

auf dem Mallendarer<br />

Berg einen Kinderkleider-<br />

und Spielzeugbasar,<br />

der sich in der Region<br />

mittlerweile zu einem absoluten<br />

Geheimtipp herumgesprochen<br />

hat.<br />

<strong>Der</strong> letzte Basar fand im<br />

Frühjahr (am 9. März) statt.<br />

<strong>Der</strong> Andrang der wartenden<br />

Familien war gewaltig und<br />

es wurde eine Menge gekauft.<br />

Besonders die Auswahl<br />

an sehr guter Baby-<br />

Erstaustattung war groß<br />

und so fanden diverse Kinderwagen,<br />

Maxi-Cosis,<br />

Laufställe, Wippen uvm.<br />

neue Besitzer.<br />

<strong>Der</strong> Erlös des Basars geht zu<br />

100% in die Fördervereinskasse.<br />

Nachdem das letzte<br />

„Großprojekt“, das Piratenschiff<br />

für den Außenbereich,<br />

angeschafft wurde,<br />

musste die Kasse wieder<br />

aufgefüllt werden, so dass<br />

neue Maßnahmen nun in<br />

Angriff genommen werden<br />

können. Darüber hinaus unterstützen<br />

die engagierten<br />

Eltern wie bereits in den<br />

vergangenen Jahren den<br />

Kleiderladen des Caritasverbandes<br />

Koblenz. Mehrere<br />

Kartons mit schöner Kinderkleidung<br />

und diversem<br />

Spielzeug wurden der Einrichtung<br />

in der Koblenzer<br />

Hohenzollernstraße übergeben.<br />

<strong>Der</strong> Kleiderladen unterstützt<br />

bedürftige Menschen,<br />

die mit Berechtigungsscheinen<br />

kostenlos<br />

Kleidung erhalten können.<br />

Darüber hinaus besteht die<br />

Möglichkeit, auch ohne Berechtigungsschein<br />

qualitativ<br />

gute Kleidung aus zweiter<br />

Hand zu günstigen Preisen<br />

zu erwerben.<br />

Jetzt freut man sich auf den<br />

jetzt unmittelbar bevorstehenden<br />

Herbstbasar. Tolle<br />

Spielsachen, gut erhaltene<br />

Kleidung und ein reichhaltiges<br />

Kuchenbuffet erwarten<br />

die Besucher.<br />

➩ Weitere Infos und ihre<br />

Wunschnummer erhalten<br />

Teilnehmer unter der E-Mail:<br />

basar-mallendarer-berg@<br />

t-online.de<br />

-rei-<br />

Klangschalenmeditation,<br />

Schnorchelexkursionen,<br />

Tierbeobachtung und Spurenlesen,<br />

Besuche der Städte<br />

Rijeka, Senj und Ljubljana<br />

und der Nationalparks Severni<br />

Velebit und Plitwitz<br />

standen auf dem Programm.<br />

Speziell für männliche Jugendliche<br />

gab es einen kontinuierlich<br />

stattfindenden<br />

Kampfsportworkshop, den<br />

Christoph Michels als Projektwerkstatt<br />

im Rahmen<br />

seines Studiums der Sozialen<br />

Arbeit an der FH-Koblenz<br />

konzipiert hatte.<br />

„Eine Mischung aus Aktivität,<br />

Entspannung und Gruppenerlebnissen<br />

in der Natur<br />

bei größtmöglicher Wahlund<br />

Entscheidungsfreiheit<br />

für alle Beteiligten sind die<br />

wesentlichen Schlagworte<br />

in unserem Konzept für Freizeiten<br />

mit Jugendlichen von<br />

13 bis 17 Jahren“, so Immo<br />

Meyer, Jugendleiter der<br />

Evangelischen Kirchengemeinde<br />

Vallendar. -rei-<br />

➩ Die Bären-Fotostrecke<br />

und weitere Bilder unter<br />

www.kinderferienspiele.de<br />

Mannschaft mit Eckart<br />

Paatsch für die Deutsche<br />

Meisterschaft in Dortmund,<br />

welche vom 18. bis 20. Oktober<br />

ausgetragen wird, qualifiziert<br />

sind. Gut Schuss!<br />

➩ Weitere Infos rund um die<br />

BSG 1844 e.V. unter<br />

www.bendorfer-schützen.de<br />

Verein hilft, Mütter<br />

und Väter zu entlasten<br />

NEUWIED/ REGION.<br />

Sechs Wochen Sommerferien<br />

sind für berufstätige<br />

Eltern oft schwer zu<br />

überbrücken. Zudem<br />

brauchen auch sie häufig<br />

dringend Zeit zum<br />

Auftanken.<br />

Ganz besonders gilt dies<br />

für Eltern von betreuungsintensiven<br />

Kindern mit<br />

Beeinträchtigungen. Hier<br />

möchte der „Verein für<br />

Menschen mit Behinderung“<br />

(VMB) mit Sitz in<br />

Neuwied helfen. Er betreut<br />

rund 300 Familien im<br />

nördlichen Rheinland-<br />

Pfalz mit dem Ziel, die Kinder<br />

zu stärken und die<br />

Mütter und Väter zu entlasten.<br />

Allein in diesem<br />

Sommer bietet der Verein<br />

fünf Ferienfreizeiten für<br />

jeweils eine Woche in<br />

Neustadt an der Weinstraße<br />

an, drei vierzehntägige<br />

integrative Freizeiten<br />

ohne Übernachtung in Zusammenarbeit<br />

mit Familienbildungsstätte<br />

und<br />

AWO Neuwied sowie das<br />

einwöchige Zeltlager im<br />

Brexbachtal. Darüber hinaus<br />

gibt es Beratungsangebote,<br />

Wochenendbetreuungen,<br />

Tagesfreizeiten<br />

und vielerlei Aktivitäten<br />

mehr.<br />

➩ Weitere Infos unter<br />

www.vmb-neuwied.de -rei-<br />

■ Bendorf, Bendorf-<br />

Sayn, Weitersburg:<br />

Die Ärzte des allgemeinen<br />

ärztlichen Bereitschaftsdienstes<br />

der Stadt Bendorf<br />

sind erreichbar unter der<br />

einheitlichen Rufnummer<br />

☎ (0261) 116 117.<br />

■ Vallendar, Niederwerth<br />

und Urbar:<br />

Samstag/ Sonntag:<br />

Zentraler Notruf,<br />

☎ (0261) 4040444.<br />

■ Augenärztedienst:<br />

<strong>Der</strong> Bereitschaftsdienst in<br />

den Landkreisen Mayen-<br />

Koblenz und Neuwied ist<br />

erreichbar unter der Rufnummer<br />

☎ (01805) 112058.<br />

• Zahnärztlicher<br />

Baumaßnahme erfolgreich:<br />

„ein tolles Heim“<br />

Sommerfest KiTa „Im Prälatengarten“ mit Segnung und Musical<br />

Die Kinder und auch die Leiterin Simone Stoffels (links) freuten sich über ein tolles<br />

Sommerfest.<br />

Foto: pr<br />

BENDORF-SAYN. pas. Bei<br />

sommerlichem Wetter<br />

feierte eine große Gemeinde<br />

das Sommerfest<br />

der kath. Kita „Im Prälatengarten“<br />

in Trägerschaft<br />

der KiTa gGmbH<br />

Koblenz unter dem Motto<br />

„Hier bin ich Kind, hier will<br />

ich Sayn“.<br />

Feierlich wurde die Einsegnung<br />

des Hauses nach der<br />

abgeschlossenen Baumaßnahme<br />

durch Pater Norbert<br />

Maliekal vorgenommen.<br />

Zuschüsse des Landes<br />

Rheinland-Pfalz und des<br />

Kreises Mayen-Koblenz im<br />

Rahmen des Investitionsprogrammes<br />

U3 sowie Zuschüsse<br />

der Stadt Bendorf<br />

und des Bistums Trier<br />

machten die gesamte<br />

Baumassnahme möglich.<br />

Und die Leistungen konnten<br />

sich sehen lassen: eine<br />

Zwischendecke wurde eingezogen,<br />

das Glasdach<br />

durch einen Sonnenschutz<br />

aufgewertet und die Außentreppe<br />

zum Prälatengarten<br />

hin saniert.<br />

„Dies alles war nur möglich<br />

durch die gute Zusammenarbeit<br />

und Vernetzung zwischen<br />

der KiTa gGmbH Koblenz,<br />

der Pfarrgemeinde<br />

Notfall-Dienste<br />

■ Zahnärztedienst:<br />

Einheitliche Notrufnummer:<br />

☎ (0180) 5040308<br />

zu den üblichen Telefontarifen.<br />

Ansage des Notdienstes<br />

freitags 14 bis 18 Uhr,<br />

samstags 8bis montags 8<br />

Uhr, mittwochs 14 bis 18<br />

Uhr.<br />

➩ Infos: www.bzkkoblenz.de<br />

Beratungsdienst:<br />

☎ (0261)<br />

19219.<br />

■ Apothekendienst:<br />

<strong>Der</strong> Notdienst der nächtsgelegenen<br />

dienstbereiten<br />

Apotheken ist zu erfragen<br />

unter der zentralen Notdienstnummer:<br />

☎ (09005) 258825<br />

(0,25 Euro/min. Festnetz).<br />

Voraussetzung ist die Eingabe<br />

der Postleitzahl Ihres<br />

Standortes.<br />

■ Krankenhaus Bendorf:<br />

☎ (02622) 708-0.<br />

■ Krankentransport-<br />

Rettungsdienst:<br />

☎ (02622) 19222.<br />

• Ökumenische Sozialstation<br />

Bendorf-Vallendar<br />

gGmbH, Entengasse<br />

Kanal Wambach<br />

Maria Himmelfahrt Sayn,<br />

dem Team der Kita und den<br />

Eltern. Ein Dank an alle, die<br />

für diese Baumaßnahme<br />

gearbeitet und sich eingesetzt<br />

haben“, so Leiterin<br />

Simone Stoffels.<br />

<strong>Der</strong> Umzug in das Übergangsquartier<br />

in das<br />

Stromberger Freizeitheim<br />

wurde mit tatkräftiger Unterstützung<br />

und Hilfe der Elternschaft<br />

gemeistert, einige<br />

Monate war dort dann<br />

das neue Zuhause der Kindergartenkinder<br />

und Erzieher<br />

aus dem Prälatengarten,<br />

bevor es „endlich“ wieder<br />

zurück gehen könnten<br />

nach „Ahl Sään“ in die fertig<br />

sanierte KiTa. „Die Spannung<br />

war groß, niemand<br />

wurde enttäuscht“.<br />

<strong>Der</strong> neu gewonnene Raum<br />

wurde sofort von den Kindern<br />

als Spielbereich erobert.<br />

Beim jetzigen Sommerfest<br />

standen aber die Kinder an<br />

vorderster Stelle, denn für<br />

sie haben sich viele Menschen<br />

eingesetzt und haben<br />

viel gearbeitet.<br />

Nach dem Gottesdienst in<br />

der Abteikirche, wo die<br />

9, Bendorf, ☎ (02622)<br />

13745, E-Mail: info@<br />

sst-bendorf.de<br />

Krankenpflege, med. Maßnahmen,<br />

Essen auf Rädern,<br />

Mobiler Dienst, Bereitschaftsdienst,<br />

Pflege-Notfalldienst.<br />

• Pflegestützpunkt<br />

Bendorf-Vallendar, Entengasse<br />

11 in Bendorf:<br />

Frau Hirsch ☎ (02622)<br />

8847048, Fax (02622)<br />

884749.<br />

• Arbeiterwohlfahrt<br />

Bendorf: Essen auf Rädern,<br />

☎ (02622) 5922.<br />

• Arbeiterwohlfahrt<br />

Vallendar: Essen auf Rädern,<br />

☎ (0261) 69297.<br />

• Malteser Hilfsdienst:<br />

GmbH<br />

Notdienst!<br />

Notdienst!<br />

Rohrreinigung ·Kanal-TV-Untersuchung ·Kanalsanierung ohne Aufgrabung<br />

Engers · Telefon: 02622/130 01<br />

Stegemannstr.5–7<br />

56068 Koblenz<br />

Tel. 02 61/1 <strong>33</strong> 88-0<br />

www.burbach-goetz.de<br />

Sanitätshaus<br />

HomeCare<br />

Reha-Technik<br />

Medizintechnik<br />

Jeden Sonntag<br />

von 13–16 Uhr<br />

schauoffen!*<br />

Kindergartenkinder die<br />

Fürbitten übernahmen, begann<br />

in der Kita der offizielle<br />

Festakt mit der Begrüßung<br />

aller Gäste, Familien<br />

und Kinder durch die Kita-<br />

Leiterin Simone Stoffels.<br />

Pater Norbert segnete die<br />

Einrichtung und ging mit<br />

den Kindern von Raum zu<br />

Raum. Am Nachmittag<br />

stieg dann nocheinmal die<br />

Spannung und Aufregung,<br />

denn das Musical der zukünftigen<br />

Schulkinder sollte<br />

beginnen. Lampenfieber<br />

lag in der Luft. Natürlich<br />

ernteten „Die Bremer<br />

Stadtmusikanten“ für die<br />

tolle Vorstellung viel Applaus.<br />

„Mein Dank gilt allen Eltern<br />

und ehrenamtlichen Helfer,<br />

für ihre Hilfe und Unterstützung,<br />

damit dieser Tag so<br />

schön wurde und alles reibungslos<br />

verlief. Besonderer<br />

Dank an den Förderverein<br />

„Abteifrischlinge“ für ihren<br />

enormen Einsatz und<br />

die fantastische Leistung<br />

für die Kinder dieser Kita“,<br />

so Simone Stoffels.<br />

Das gesamte Kita-Team<br />

freut sich mit den Kindern<br />

und ihren Familie auf eine<br />

schöne, spannende und erlebnisreiche<br />

Zeit in der<br />

„neuen“ Kita. Alle sind stolz<br />

darauf wie schön die Einrichtung<br />

geworden ist. -rei-<br />

Servicetelefon Behinderten-<br />

und Seniorenfahrdienst,<br />

Hausnotrufdienst:<br />

Neuwied/ Bendorf/ Vallendar:<br />

☎ (02631) 8710-0.<br />

Koblenz: ☎ (0261) 942<br />

111-0, www.malteser.de<br />

• <strong>Der</strong> Blinden- und Sehbehindertenverein<br />

Koblenz<br />

trifft sich jeden Mittwoch<br />

um 14 Uhr im „Cafeklatsch“<br />

in Bendorf (Kirchplatz).<br />

Außerdem findet jeden<br />

1. Samstag im Monat<br />

(ab 14 Uhr) ein Treffen zum<br />

Erfahrungsaustausch in<br />

der „Königsbacher Brauerei“<br />

in Koblenz statt.<br />

➩ Infos bei Gaby Geißler-<br />

Stahl, ☎ (0261) 9222506.<br />

• Kinder- und Jugendtelefon:<br />

Die kostenlose<br />

Nummer gegen Kummer:<br />

☎ (0800) 111 0<strong>33</strong>3.<br />

• Storchennest: Lichtzeichen-Treff<br />

für Schwangere<br />

und Mütter mit Baby<br />

jeden Mittwoch (14.30 bis<br />

17 Uhr), beim Lichtzeichen<br />

e.V., Höhrer Straße 93, in<br />

Vallendar.<br />

➩ Infos unter ☎ (0172)<br />

6548232, Mail: info@<br />

lichtzeichen.org -rei-<br />

56112 Lahnstein •Bahnhofstraße 10 • 02621 62622 •kochems-kuechen@rz-online.de •www.kuechen-kochems.de<br />

*keine Beratung, kein Verkauf<br />

B-2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!