01.03.2014 Aufrufe

Wissen – Wege. - Diakonie Deutschland

Wissen – Wege. - Diakonie Deutschland

Wissen – Wege. - Diakonie Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurse zu Themen des Glaubens in der <strong>Diakonie</strong>:<br />

Didaktische Entwürfe<br />

Lernziel für die fünfte Kurseinheit:<br />

Grundfragen des Glauben / Werkstatt Spiritualität, Gottesdienst und Andachten<br />

• sich mit Grundfragen des christlichen Glaubens auseinandersetzen und den eigenen Standpunkt klären<br />

• eigene spirituelle Wurzeln entdecken und zur Entfaltung bringen<br />

Zeitdauer<br />

Inhalte Methoden Materialen<br />

30 Min Eigene Glaubensfragen Brainstorming Moderationskarten, Flipchart<br />

60 Min Gott, Gotteslehre,<br />

Schöpfungstheologie<br />

60 Min Was feiern wir?<br />

Christologie, Soteriologie im<br />

Kirchenjahr<br />

60 Min Glaubensbekenntnisse - Was<br />

steckt dahinter?<br />

60 Min Hoffnung über das Leben<br />

hinaus<br />

30 Min Eigene Erfahrungen mit<br />

Andachten, liturgischen<br />

Feiern, Gottesdiensten<br />

Gottes Bilder in der Kunst mit<br />

Erläuterungen<br />

Theologisches Gespräch anhand<br />

des Festkreises<br />

Persönliche Wertung des<br />

apostolischen Bekenntnisses<br />

Klärung offener Fragen<br />

Dogmengeschichtliche<br />

Erläuterungen<br />

Kondulenzpostkarte aussuchen,<br />

beschreiben und begründen,<br />

Vielfalt wahrnehmen<br />

Was blieb in guter Erinnerung?<br />

Was war schwierig?<br />

Bilder<br />

Gesangbuch<br />

Glossar zentraler theologischer<br />

Begriffe<br />

Rundgang zum Apostolikum mit<br />

Eintrag von ! und ? bzw. eigener<br />

Kommentierung<br />

Kurzreferat<br />

Postkarten, Zettel, Stifte<br />

Vorstellungsrunde<br />

Brainstorming, Moderationskarten,<br />

Pinnwand, Clustern der<br />

Ergebnisse<br />

60 Min Grundlagen für Andachten Hinführung in Homiletik,<br />

Kommunikationstheorien,<br />

homiletischen Zirkel (Botschaft,<br />

Situation, HörerIn, eigene Person<br />

des Andachtshaltenden)<br />

90 Min Methoden für Andachten Wie komme ich zum Thema?<br />

Wie bereite ich vor?<br />

Wie gestalte ich den Ablauf?<br />

Wo finde ich Anregungen, Lieder,<br />

Gebete?<br />

Impuls mit Übungen<br />

Vorstellen von Arbeitshilfen<br />

Merkblätter<br />

Gemeinsamer Durchgang einer<br />

Andachtsvorbereitung Schritt für<br />

Schritt<br />

240<br />

Min<br />

Werkstattnachmittag<br />

Erarbeiten, Präsentieren und<br />

Besprechen einer Kurzandacht<br />

Einzelarbeit<br />

Gemeinsame Feiern und<br />

Reflektieren der Andachten<br />

45 Min Grundlegung der ev.<br />

Abendmahlsfeier<br />

45 Min Zum Verständnis des<br />

Abendmahls<br />

60 Min Zur Durchführung einer<br />

Abendmahlsfeier<br />

Biblischer Befund<br />

Wurzeln und Traditionsgeschichte<br />

Auslegung und<br />

Konfessionsunterschiede<br />

Formen, Abläufe, Fallen<br />

Textarbeit<br />

Freiarbeit<br />

Übungen<br />

Abschlussfeier mit Zertifikatsübergabe und anschl. Stehempfang<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!