01.03.2014 Aufrufe

Download Methodik Mystery-Test (pdf, 173 kb) - Deutsches Institut ...

Download Methodik Mystery-Test (pdf, 173 kb) - Deutsches Institut ...

Download Methodik Mystery-Test (pdf, 173 kb) - Deutsches Institut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Filiale<br />

Telefon E-Mail Internet Versand<br />

Umfeld<br />

Angebot<br />

Aktivitätsgrad<br />

z.B. Erreichbarkeit, Wartezeiten, Öffnungszeiten<br />

Kompetenz<br />

z.B. Richtigkeit von Aussagen, Individualität,<br />

Vollständige Beantwortung<br />

Kommunikationsqualität<br />

z.B. Freundlichkeit, Namensansprache,<br />

Verständlichkeit, aktive Gesprächsführung<br />

Inhaltsanalyse<br />

z.B. Kontaktarten,<br />

Umfang<br />

und Zugriff auf<br />

Informationen<br />

Nutzerbetrachtung<br />

z.B. Optik,<br />

Navigation,<br />

Verständlichkeit<br />

Versandqualität<br />

z.B. Versanddauer,<br />

Kosten,<br />

Zustellungsqualität<br />

Bestellbedingungen<br />

z.B. Rückgaberecht,<br />

Zahlungsarten<br />

3.2 Datengewinnung und -Analyse: Durchführung, Rollenspiele<br />

und Fragebogen<br />

Das Beurteilungsverfahren basiert auf <strong>Mystery</strong>-<strong>Test</strong>s (Beratung/Kauf<br />

vor Ort, <strong>Mystery</strong>-Mails, <strong>Mystery</strong>-Calls) und Internetanalysen, die von<br />

unternehmensunabhängigen, objektiven <strong>Test</strong>ern aus externer Sicht<br />

durchgeführt werden. Die Erhebung erfolgt anhand eines standardisierten<br />

Fragebogens, der in großen Teilen für alle Branchen einheitlich ist<br />

– ergänzt um branchenspezifische Kriterien. Nicht die subjektive<br />

Wahrnehmung, sondern eine möglichst objektive Beurteilung von Qualitätsaspekten<br />

ist zentraler Gegenstand des Verfahrens.<br />

Die <strong>Test</strong>durchführung und Bewertung erfolgt nach einer standardisierten<br />

Vorgehensweise. Hierzu werden den <strong>Mystery</strong>-<strong>Test</strong>ern Rollenspiele<br />

mit den zu stellenden Fragen vorgegeben. Die Themen beziehen sich<br />

auf die jeweilige Branche und entsprechen typischen Verbraucheranliegen.<br />

Zur Ermittlung dieser Anliegen führen wir regelmäßig Fokusgruppengespräche<br />

durch. Mit Hilfe von Pretests wird die Durchführbarkeit<br />

der Rollenspiele untersucht und durch Schulungen sichergestellt,<br />

dass unterschiedliche <strong>Test</strong>er dasselbe Analysemerkmal (Interrater-<br />

Reliabilität) und dass derselbe <strong>Test</strong>er zeitlich versetzt dasselbe Analysemerkmal<br />

(Intrarater-Reliabilität) gleich bewertet.<br />

Für jedes Rollenspiel eines <strong>Mystery</strong>-<strong>Test</strong>s wird ein <strong>Test</strong>leitfaden erstellt.<br />

Der <strong>Test</strong>leitfaden enthält alle für die Durchführung relevanten<br />

Informationen und gibt Auskunft über weitere zu ermittelnde Bewertungskriterien<br />

(z.B. Geschäftszeiten oder behindertengerechter Eingangsbereich).<br />

Außerdem beinhaltet der <strong>Test</strong>leitfaden die nötigen Hintergrundinformationen,<br />

um in der Interaktionsphase die Fragen des<br />

Beraters zu beantworten. Hierfür werden im Vorwege konkrete Profile<br />

definiert. Im Falle einer Baufinanzierungsberatung wären dies beispielsweise<br />

Angaben zur Immobilie sowie zur finanziellen, beruflichen<br />

© <strong>Deutsches</strong> <strong>Institut</strong> für Service-Qualität GmbH & Co. KG Seite 10 von 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!