01.03.2014 Aufrufe

Publikationen chronologisch 09.2013.pdf - Evangelisch ...

Publikationen chronologisch 09.2013.pdf - Evangelisch ...

Publikationen chronologisch 09.2013.pdf - Evangelisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MICHAEL WEINRICH: PUBLIKATIONSVERZEICHNIS (<strong>chronologisch</strong>) 10<br />

106a Unveränderter Wiederabdruck in:<br />

Junge Kirche 49 (1988), 594-596, 598f, 602-606.<br />

109 Rezension: Peter Elvy, Die gekaufte Zeit. Fernsehkirche in den USA, Berlin<br />

1987, in: Reformierte Kirchenzeitung 129 (1988), Theologische Literaturbeilage<br />

Nr. 2, 3f.<br />

110 Vom Charisma biblischer Provokationen. Systematische Theologie im Horizont<br />

Biblischer Theologie bei Hans-Joachim Kraus, in: Jahrbuch für Biblische<br />

Theologie, Bd. 3: Zum Problem des biblischen Kanons, Neukirchen-<br />

Vluyn (Neukirchener Verlag) 1988, 253-266;<br />

110a Unveränderter Wiederabdruck in:<br />

Reformierte Kirchenzeitung 129 (1988), 367-372.<br />

111 Christus als Zeitgenosse. Von der Gegenwart der Parusie Jesu Christi, in:<br />

Zeitschrift für dialektische Theologie 4 (1988), 185-225.<br />

1989<br />

112 Die Religion der Religionspädagogik, in: Religionsunterricht an höheren<br />

Schulen 32 (1989), 51-57.<br />

113 Johannes 4, 19-26, Pfingstmontag, in: Göttinger Predigtmeditationen 43<br />

(1988/89), 244-249.<br />

114 Das prophetische Amt Jesu Christi und der Dienst der Gemeinde in der<br />

Welt. Skizzen zu Karl Barths Theologie der Geistes-Gegenwart, in: Auferweckung<br />

Jesu - Auferweckung der Toten - Auferweckung der Welt. Karl Barths<br />

Theologie aufnehmen und weiterdenken, hg. v. der <strong>Evangelisch</strong>en Akademie<br />

Baden (Herrenalber Protokolle 59), Karlsruhe 1989, 61-88.<br />

115 Die Theologie Karl Barths und ihre politische Wirkung, in: »Bonner Theologische<br />

Gespräche« im Konrad-Adenauer-Haus, hg. v. <strong>Evangelisch</strong>en Arbeitskreis<br />

der CDU/CSU, Bonn (Eigenverlag) 1989, 146-157.<br />

104b Unveränderter Wiederabdruck (ohne Genehmigung durch den Autor) in:<br />

Weißenseer Blätter 1989, Heft 2, 2-15.<br />

116 Rezension: Heinz Kremers / Julius H. Schoeps (Hg.), Das jüdisch-christliche<br />

Religionsgespräch, Stuttgart/Bonn 1988, in: Reformierte Kirchenzeitung 130<br />

(1989), 169.<br />

117 Die Bedeutung Martin Bubers für Theologie und Kirche. Denker, Erzähler,<br />

Sprecher und Gesprächspartner, in: Martin Buber (1978-1965). Internationales<br />

Symposium zum 20. Todestag, hg. v. Werner Licharz und Heinz Schmidt, Bd.<br />

2: Vom Erkennen zum Tun des Gerechten (Arnoldshainer Texte Bd. 58),<br />

Frankfurt (Haag + Herchen) 1989, 241-271.<br />

101a 2. Aufl., Düsseldorf 1989<br />

118 »Kritischer müßten mir die Historisch-Kritischen sein.« Ansätze zur Kritik<br />

der historischen Kritik, in: Reformierte Kirchenzeitung 130 (1989), 301-306.<br />

119 Protestantische Aspekte einer ökumenischen Ekklesiologie. Die reformatorische<br />

Herausforderung zur Einheit, in: Neue Summe Theologie, hg. v.<br />

Peter Eicher, Bd. 3: Der Dienst der Gemeinde, Freiburg 1989, 185-215.<br />

Datei: <strong>Publikationen</strong> (<strong>chronologisch</strong>).doc / Bearbeitungsstand: 23.10.2013 / Druck: 23.10.2013 / 10:34.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!