01.03.2014 Aufrufe

Publikationen chronologisch 09.2013.pdf - Evangelisch ...

Publikationen chronologisch 09.2013.pdf - Evangelisch ...

Publikationen chronologisch 09.2013.pdf - Evangelisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MICHAEL WEINRICH: PUBLIKATIONSVERZEICHNIS (<strong>chronologisch</strong>) 22<br />

Ebach, Magdalene L. Frettlöh, Hans-Martin Gutmann u. Michael Weinrich<br />

(Jabboq 2), Gütersloh (Chr. Kaiser/Gütersloher Verlagshaus) 2002, 36-98.<br />

223 (Hg.)<br />

Einheit bekennen. Auf der Suche nach ökumenischer Verbindlichkeit, Wuppertal<br />

(Foedus) 2002.<br />

224 Einheit bekennen. Zur Einführung, in: Einheit bekennen. Auf der Suche nach<br />

ökumenischer Verbindlichkeit, hg. v. Michael Weinrich, Wuppertal (Foedus)<br />

2002, 5-12.<br />

220a Wiederabdruck in:<br />

Einheit bekennen. Auf der Suche nach ökumenischer Verbindlichkeit, hg. v.<br />

Michael Weinrich, Wuppertal (Foedus) 2002,<br />

218b + 216a deutsche Übersetzung und Kommentierung unter dem Titel:<br />

Die Bedeutung der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre für<br />

den Reformierten Weltbund, in: Einheit bekennen. Auf der Suche nach<br />

ökumenischer Verbindlichkeit, hg. v. Michael Weinrich, Wuppertal (Foedus)<br />

2002, 95-112.<br />

225 »Communio Sanctorum«. Eine verheißungsvolle Perspektive für die Ökumene?,<br />

in: Einheit bekennen. Auf der Suche nach ökumenischer Verbindlichkeit,<br />

hg. v. Michael Weinrich, Wuppertal (Foedus) 2002, 113-126.<br />

226 Theologie aus Schlummer erweckt. Am 25. Mai starb Prof. Dr. Friedrich-<br />

Wilhelm Marquardt, in: FU-Nachrichten 2002, Ausgabe 7-8, S. 9.<br />

227 Die Stärke der Schwäche, in: Die Reformierten. Suchbilder einer Identität,<br />

hg. v. Matthias Krieg u. Gabrielle. Zangger-Derron, Zürich (TVZ) 2002, 115-<br />

116.<br />

228 Zur Freiheit befreit. Vorüberlegungen zum systematisch-theologischen Orientierungshorizonts<br />

eines christlichen Freiheitsverständnisses, in: Freiheit verantworten.<br />

FS f. Wolfgang Huber z. 60. Geb., hg. v. Hans-Richard Reuter,<br />

Heinrich Bedford-Strohm, Helga Kuhlmann u. Karl-Heinrich Lütcke, Gütersloh<br />

(Chr. Kaiser/Gütersloher Verlagshaus) 2002, 90-101.<br />

229 »Höre Israel, der Herr, unser Gott, ist einer«. Predigt im Gedenkgottesdienst<br />

für Friedrich-Wilhelm Marquardt am Tage nach seiner Beisetzung, in:<br />

Friede und Freiheit. Zeitschrift <strong>Evangelisch</strong>-reformierter Kirche in Sachsen,<br />

2002, Heft 3, 4-6.<br />

230 zusammen mit Jürgen Ebach, Magdalene L. Frettlöh und Hans-Martin Gutmann<br />

(Hg.):<br />

Gretchenfrage. Von Gott reden – aber wie?, Band 2 (Jabboq 3), Gütersloh<br />

(Chr. Kaiser/Gütersloher Verlagshaus) 2002.<br />

231 zusammen mit Hans-Martin Gutmann:<br />

Zwischen Gott und Mensch: Das Heilige und die Religion. Ein Briefwechsel,<br />

in: Gretchenfrage. Von Gott reden – aber wie?, Band II, hg. v. Jürgen E-<br />

bach, Magdalene L. Frettlöh, Hans-Martin Gutmann u. Michael Weinrich<br />

(Jabboq 3), Gütersloh (Chr. Kaiser/Gütersloher Verlagshaus) 2002, 91-124.<br />

229a<br />

Übersetzung ins Niederländische:<br />

Hoor Israël, in: Onopgeefbare Verbondenheid. Uitdagingen van F.-W. Marquardts<br />

theologisch gesprek met Israël, Michsjol 11 (2002) Heft 2, 7-13 (Re-<br />

Datei: <strong>Publikationen</strong> (<strong>chronologisch</strong>).doc / Bearbeitungsstand: 23.10.2013 / Druck: 23.10.2013 / 10:34.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!