01.03.2014 Aufrufe

ner egion. - Gemeinde Baiersbronn

ner egion. - Gemeinde Baiersbronn

ner egion. - Gemeinde Baiersbronn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11<br />

Jahrgang 2013 Mitteilungsblatt Murgtalbote Nr. 1769 vom 08. März 2013<br />

siegte die Mannschaft KZV mit 5 zu 4 gegen CVJM 1. Die Teilnehmer<br />

und Zuschauer konnten sich in den Spielpausen der 184 Partien die<br />

jeweils 6 Minuten lang ausgetragen wurde beim Torwandschießen<br />

oder Zielwurf versuchen. Neben den Turnierorganisatoren Jürgen<br />

Morlok und Karlheinz Finkbei<strong>ner</strong> sorgte die Turnierleitung mit Lothar<br />

und Lisa Würth und Rolf und Simon Spissinger für einen schnellen<br />

reibungslosen Ablauf der Spiele.<br />

Nicht nur die Erstzplatzierten wurden mit Pokalen und Preisen<br />

geehrt. Auch die Teilnehmer der Endrunde wurden mit Sachpreisen<br />

dank der Firma Denker EDV, Cafe Hagkopf, Getränke Finkbei<strong>ner</strong><br />

und Alpirsbacher Klosterbräu bedacht.<br />

Aufgrund der überwältigten Resonanz und positiven Rückmeldung<br />

aller Teilnehmer soll nächstes Jahr wieder an gleicher Stelle die 3.<br />

Auflage des Allianz Tischkickerturnier stattfinden.<br />

Das Bild zeigt die Sieger Erich Günter und Klaus Fischer in der<br />

Bildmitte oben, ganz rechts Oben die Zweitplatzierten Rolf und Heinz<br />

Gässler umrahmt von den Endrundenteilnehmern und Organisatoren<br />

ganz rechts im Bild mit Jürgen Morlok und Karlheinz Finkbei<strong>ner</strong>.<br />

Kinder Osterprogramme 2013<br />

1. „<strong>Baiersbronn</strong> Junior“<br />

das Murgel Magazin, unsere Gästezeitung für Kinder, ist in<br />

allen <strong>Baiersbronn</strong> Touristikstellen zu erhalten. Es enthält alle<br />

Veranstaltungen und Informationen für die kleinen Gäste im Jahr<br />

2013.<br />

2. Murgels Spielhaus<br />

unser Gästekindergarten ist vom 11. März bis 06. April bis auf<br />

sonntags, sowie 29.03 und 01.04. täglich von 14.30 bis 17.00 Uhr<br />

geöffnet. Samstags von 10.00 bis 12.00 Uhr und mittwochs von<br />

14.00 bis 18.00 Uhr.<br />

3. Osterprogramme<br />

Woche 11<br />

Am Sonntag, 10. März 2013, steht von 14.30 bis 17.00 Uhr ein<br />

Familientag mit Mama und Papa in Murgel‘s Spielhaus auf dem<br />

Programm. Hierbei stehen Spaß bei Spielen, Malen und Basteln im<br />

Kreise der Familie im Vordergrund.<br />

Am Montag, 11. März 2013, findet in Murgels Spielhaus von 14.30 bis<br />

17.00 Uhr ein Spielenachmittag für Kinder ab 3 Jahren statt. Hierbei<br />

werden die coolsten Spiele von unserer Kinderbetreuerin vorgestellt<br />

Am Dienstag, 12. März 2013, wird für Kinder ab 5 Jahren von 14.30 bis<br />

17.00 Uhr ein India<strong>ner</strong>nachmittag in Murgel‘s Spielhaus angeboten.<br />

Zusammen mit unserer Kinderbetreuerin wird India<strong>ner</strong>schmuck<br />

gebastelt. Unter Anleitung verwandelt ihr euch im Laufe der Zeit<br />

zu India<strong>ner</strong>n, verbunden mit Schminken, Geschichten hören sowie<br />

Erzählungen vor dem Tippi und vieles mehr. Eine Anmeldung ist bei<br />

der <strong>Baiersbronn</strong> Touristik unter Telefon 07442/84140 erforderlich<br />

Am Freitag, 15. März 2013, von 14.30 bis 17.00 Uhr können die<br />

Kinder ab 5 Jahren ihr Basteltalent mit unserer Kinderbetreuerin<br />

Andrea in Murgels Spielhaus unter Beweis stellen. An diesem Tage<br />

wird ein Fensterbild „Katze“ gebastelt. Das Gebastelte darf natürlich<br />

mit nach Hause genommen werden. Also nichts wie hin und vorher<br />

bei der Tourist Information <strong>Baiersbronn</strong> unter Telefon 07442/84140<br />

anmelden.<br />

Woche 12<br />

Am Montag, 18. März 2013, findet in Murgels Spielhaus von 14.30<br />

bis 17.00 Uhr ein Spielenachmittag für Kinder ab 3 Jahren statt.<br />

Hierbei werden die coolsten Spiele von unserer Kinderbetreuerin<br />

vorgestellt.<br />

Wir kochen Apfelmus und backen Waffeln lautet das Thema am<br />

Dienstag, 19. März 2013, in Murgels Spielhaus von 14.30 bis 17.00<br />

Uhr An diesem Tage können die kleinen Köche ab 5 Jahre auf das<br />

Mittagessen verzichten und gemeinsam mit der Kinderbetreuerin die<br />

Waffeleisen mit Teig befüllen sowie Äpfel schälen und anschließend<br />

das Gebackene verzehren. Eine Anmeldung bei der <strong>Baiersbronn</strong><br />

Touristik unter Telefon 07442/8414-0 ist erforderlich.<br />

Am Freitag, 22. März 2013, von 14.30 bis 17.00 Uhr können die<br />

Kinder ab 5 Jahren ihr Basteltalent mit unserer Kinderbetreuerin<br />

Andrea in Murgels Spielhaus unter Beweis stellen. An diesem Tage<br />

wird ein Fensterbild „Huhn und Küken“ gebastelt. Das Gebastelte<br />

darf natürlich mit nach Hause genommen werden. Also nichts wie<br />

hin und vorher bei der Tourist Information <strong>Baiersbronn</strong> unter Telefon<br />

07442/84140 anmelden.<br />

Woche 13<br />

Am Montag, 25. März 2013, steht für Kinder ab 5 Jahren von<br />

14.00 bis 17.30 Uhr eine Ponyolympiade mit Siegerehrung auf<br />

dem Programm. Auch ohne Reitkenntnisse können die Kinder ihre<br />

Geschicklichkeit bei verschiedenen Spielen vom Ponyrücken aus<br />

probieren. Treffpunkt ist in Huzenbach bei den Stallungen auf dem<br />

Liebberg 7. Kinder unter 5 Jahren nur in Begleitung Erwachse<strong>ner</strong>.<br />

Eine Anmeldung ist bei Frau Zifle unter Telefon 01716525865<br />

erforderlich.<br />

Am Nachmittag des 25. März 2013 findet in Murgels Spielhaus von<br />

14.30 bis 17.00 Uhr ein Spielenachmittag für Kinder ab 3 Jahren statt.<br />

Hierbei werden die coolsten Spiele von unserer Kinderbetreuerin<br />

vorgestellt.<br />

Am Dienstag, 26. März 2013, wird von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

gemeinsam mit der Waldpädagogin Tanja Straub ein Osternest<br />

mit Naturmaterialien geflochten und Eier gefärbt. Hierbei wird den<br />

Kindern ab 8 Jahren beim nageln, bohren, flechten mit Holz allerhand<br />

Tipps und Tricks mit auf den Weg gegeben. Beim Lagerfeuer mit<br />

Stockbrot wird außerdem für das leibliche Wohl gesorgt. Wetterfeste<br />

Kleidung und Getränk mitbringen. Treffpunkt ist beim Hinterjörgenhof<br />

in Röt, Sommerhalde 23. Eine Anmeldung bei der <strong>Baiersbronn</strong><br />

Touristik unter Telefon 07442/8414-0 ist erforderlich.<br />

Am Mittwoch, 27. März 2013, werden von 14.00 bis 18.00 Uhr für<br />

Kinder von 5 bis 14 Jahren in Murgels Spielhaus Blütenseifenbällchen<br />

hergestellt. Aus getrockneten Blüten und gehobelter Kernseife<br />

werden unter fachlicher Anleitung von Naturpädagogin Ingrid<br />

Gaisser tolle Seifenbällchen gezaubert, die die Kinder mitnehmen<br />

dürfen. Anmeldung <strong>Baiersbronn</strong> Touristik Telefon 07442/84140.<br />

Eine sehr spannende Ostereiersuche mit dem Pony erwartet die<br />

Kinder ab 3 Jahren am Nachmittag von 14.30 bis 16.30 Uhr. Frau<br />

Zifle und ihre Ponys sind gemeinsam mit den Kindern unterwegs, um<br />

die bunten Ostereier aufzuspüren. Kinder von 3 und 4 Jahren nur in<br />

Begleitung Erwachse<strong>ner</strong>. Treffpunkt ist in Huzenbach, Liebberg 7 bei<br />

den Stallungen. Eine Anmeldung bei der <strong>Baiersbronn</strong> Touristik unter<br />

Telefon 07442/84140 ist erforderlich.<br />

Alltag in ei<strong>ner</strong> Schäferei mit streicheln und selber Schafe scheren<br />

steht am Don<strong>ner</strong>stag, 28. März 2013, von 14.00 bis 16.00 Uhr für<br />

die ganze Familie auf dem Programm. Hierbei wird unter anderem<br />

der Betrieb von Jörg Frey mit seinen 650 Schafen vorgestellt. Als<br />

Landschaftspfleger in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Baiersbronn</strong> können kleine und<br />

große Schafe hautnah erlebt werden. Treffpunkt ist der Schafstall<br />

im Wolfacker in Schwarzenberg, ca. 200 m vom Panoramastüble<br />

entfernt. Fahrt zum Schafstall ist erlaubt. Bitte bei der <strong>Baiersbronn</strong><br />

Touristik Telefon 07442/84140 anmelden.<br />

Ebenfalls am Don<strong>ner</strong>stag werden von 14.30 bis 17.00 Uhr in<br />

Murgels Spielhaus Ostereier bunt bemalt. Gemeinsam mit den<br />

Kinderbetreuerinnen werden die Kinder ab 5 Jahren in die Geheimnisse<br />

eingewiesen. Toll bemalte Eier für die Muttis zum Verschenken.<br />

Anmeldung bei der <strong>Baiersbronn</strong> Touristik unter Telefon 07442/84140.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!