01.03.2014 Aufrufe

Amtsblatt KW 43 vom 24.10.2013 - Schönbrunn

Amtsblatt KW 43 vom 24.10.2013 - Schönbrunn

Amtsblatt KW 43 vom 24.10.2013 - Schönbrunn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6<br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Schönbrunn</strong> Nummer <strong>43</strong> • 24. Oktober 2013<br />

Das Arbeitsverhältnis umfasst 19,5 Wochenstunden und richtet sich<br />

nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst<br />

(TVöD).<br />

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens<br />

15. November 2013 an das Bürgermeisteramt -Personalamt-,<br />

74915 Waibstadt, Hauptstr. 31.<br />

Telefonische Auskünfte erteilen wir gerne unter Ruf-Nr. 07263-914754<br />

oder E-Mail-Adresse: perso-nalamt@waibstadt.de<br />

Standesamtliche Nachrichten<br />

Geburt:<br />

08.10. Ben Laur, Sohn von Christine und Marco Laur, <strong>Schönbrunn</strong>,<br />

Ortsteil Moosbrunn, Häusserstr. 17<br />

Geburtstage:<br />

26.10. Frau Branislava Plecevic, Hauptstr. 37, <strong>Schönbrunn</strong> 75 Jahre<br />

29.10. Herr Uwe Zipf, Alte <strong>Schönbrunn</strong>er Str. 35, Allemühl 70 Jahre<br />

Wir übermitteln zum Geburtstag die besten Wünsche!<br />

Anmeldung zur Eheschließung:<br />

Brit Nicola Passow und Krishna Eggert, beide wohnhaft in <strong>Schönbrunn</strong>,<br />

Im Kehracker 13<br />

Sterbefall:<br />

18.10.2013 Helga Lina Maier, <strong>Schönbrunn</strong>, Ortsteil Schwanheim,<br />

Eberbacher Str. 22<br />

Vereinsnachrichten<br />

Forstbetriebsgemeinschaft<br />

„Kleiner Odenwald (FBG)<br />

Die Mitgliederversammlung der Forstbetriebsgemeinschaft findet am<br />

Freitag, 25. Okt. 2013, 19.30 Uhr, im Hotel-Restaurant „Schwanheimer<br />

Hof“, in Schwanheim, Dorfwiesenstraße 11, satt. Dazu werden die Mitglieder<br />

sehr herzlich eingeladen.<br />

Siegfried am Stock mit Sonnenbrille<br />

Urkomische Adaption der Nibelungensage mit dem Kikeriki-Theater<br />

der COMEDY HALL Darmstadt in <strong>Schönbrunn</strong><br />

Da bleibt kein Auge trocken: Die Aufführungen des Darmstädter Kikeriki-Theaters<br />

sind seit Jahren der Dauerbrenner im Kulturprogramm der<br />

Nibelungen Festspiele. „Siegfrieds Nibelungenentzündung“ist in der<br />

hessischen Heimatstadt des Mundart-Theaters über viele Monate ausverkauft<br />

– in <strong>Schönbrunn</strong> ist es bald zu sehen. Wie bei allen Stücken<br />

des Kikeriki-Theaters stehen selbstgemachte Puppen im Mittelpunkt<br />

und erzählen die Geschichten.<br />

Viel Improvisation<br />

Die eigentliche Handlung des Stücks wird ständig durch Improvisationen<br />

unterbrochen, die die Stimmung noch mehr anheizen. Auch die drei<br />

Puppenspieler sorgen ohne ihre Puppen für beste Unterhaltung und<br />

trainieren die Lachmuskeln. Der Applaus und das Lachen der Gäste<br />

nehmen nach dem Stück kaum ein Ende. „Es war einfach nur genial“,<br />

lacht eine Zuschauerin,„ich habe schon lange nicht mehr so gelacht.“<br />

„Siegfrieds Nibelungenentzündung“:<br />

Freitag, 25. und Samstag, 26. Oktober. Beginn: 19.30 Uhr.<br />

In der Sporthalle der Grundschule 69<strong>43</strong>6 <strong>Schönbrunn</strong><br />

Kartenbestellung (25 Euro plus Porto) unter:<br />

fv-gs-schoenbrunn@web.de oder<br />

Telefon 06262/95755<br />

- Restkarten an der Abendkasse -<br />

Turbo Haag<br />

Liebe fußballbegeisterte Haager!<br />

Am ab Montag, den 4. November 2013 beginnt wieder das<br />

Hallentraining in der <strong>Schönbrunn</strong>er Sporthalle, wo ab<br />

19.30 Uhr der Ball wieder rollt. Wir würden uns freuen wenn es wieder<br />

eine so große Trainingsbeteiligung wie im letzten Jahr geben würde.<br />

SV 1951 Moosbrunn e.V.<br />

www.svmoosbrunn.de<br />

Spielbericht TSG Wilhelmsfeld - SV Moosbrunn 0:2<br />

Zum Auswärtsspiel in der C-Klasse mussten die Moosbrunner nach<br />

Wilhelmsfeld reisen. Es war von Beginn an ein hitziges Spiel. Beiden<br />

Mannschaften waren gleich stark und die Aktionen fanden hauptsächlich<br />

im Mittelfeld statt.<br />

In der 20. Minute konnte jedoch S. Özcan nach einer schönen Kombination<br />

über Litschauer und A. Holmes seine Farben in Front bringen. Den<br />

direkten Gegenangriff vereitelte der sehr stark spielende Moosbrunner<br />

Ersatztorwart Holger Weber mit einer Glanzparade. Auch einen Foulelfmeter<br />

konnten die Gastgeber in der 27. Minute nicht zum Ausgleich nutzen.<br />

Bis zum Seitenwechsel tat sich auf beiden Seiten nicht mehr viel.<br />

Zu Beginn der 2. Spielhälfte machten die Gastgeber mächtig Duck. Die<br />

Moosbrunner aber verteidigten gut. Die TSG scheitere noch mehrmals<br />

am glänzend aufgelegten Moosbrunner Keeper und ein Mal musste<br />

Thorben Lange spektakulär mit einem Fallrückzieher auf der Linie klären.<br />

Der Moosbrunner Torhüter hielt zudem noch einen Elfmeter. Zwischen<br />

der 60. und 68. Minuten wurde es etwas hektischer und dies<br />

hatte zur Folge, dass der Schiri einen Spieler von Moosbrunn und Wilhelmsfeld<br />

<strong>vom</strong> Platz stellte. Die Moosbrunner spielten trotzdem beherzt<br />

weiter und kämpften. In der letzten Spielminute erlöste R. Nierychlo<br />

nach gutem Zuspiel von S. Bayer den SVM mit dem 2:0. Danach wurde<br />

es noch hektischer da sich 2 weitere Spieler der TSG Wilhelmsfeld die<br />

Gelb/Rote Karte abholten. Insgesamt gesehen war das eine tolle kämpferische<br />

Mannschaftsleistung des SVM.<br />

Nächstes Spiel am Sonntag um 15Uhr in Moosbrunn gegen Altneudorf<br />

Schnuppertag 2013 der<br />

Musikschule Eberbach e.V.<br />

Am Samstag, dem 16. November 2013 veranstaltet<br />

die Musikschule Eberbach e.V. zum ersten Mal einen<br />

Schnuppertag im Herbst. Von 15.00 bis 17.00<br />

Uhr können im Gebäude der Musikschule in der Bussemerstraße 2a<br />

unter Anleitung der Lehrkräfte Instrumente ausprobiert werden. Jetzt<br />

schon an Weihnachten denken!<br />

Gutscheine für Schnupperunterricht erhalten Sie bis einschließlich<br />

19.12.2013 im Sekretariat der Musikschule, gerne aber auch bereits am<br />

16. November.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!