01.03.2014 Aufrufe

1959 - Geologische Bundesanstalt

1959 - Geologische Bundesanstalt

1959 - Geologische Bundesanstalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Analysenergebnisse der 18 Sandstein-, Kalk- und Tonschieferproben:<br />

Einsender: Direktor Dr. H. KÜPPEK.<br />

Bezeichnung der Proben:<br />

Analytiker: K. FABICH.<br />

a) Gesteine von überwiegend tonig-mergelig-kalkiger Zusammensetzung<br />

:<br />

(2) Roter Tonschiefer, Nasenweg.<br />

(13) Roter Ton, grau gefleckt, XIV., Scariaweg—Schreekergasse.<br />

(16) Klippenkalk, Kniewald.<br />

(7) Tonschiefer, St. Andrä, Hagenbachklamm.<br />

(1) Zementmergel (Inoceramenmergel), Nasenweg.<br />

(8) Sand Tonschiefer, St. Andrä, Hagenbachklamm.<br />

(9) Tonschiefer, Stbr. KobenzIgasse.<br />

(10) Kalkmergel mit Fuksidien, Stbr. KobenzIgasse.<br />

(14) Kalkmergel, Dambachtal.<br />

(17) Dunkler Tonschiefer, Aggsbach Klause.<br />

b) Verschiedene Sandsteine:<br />

(3) Mittelkorn Sandstein, Höflein 96.<br />

(4) Grobkorn Sandstein, Höflein 96.<br />

(5) Konglomerat Sandstein, Greifenstein.<br />

(6) Mittelkorn Sandstein, etwas tonig, Greifenstein.<br />

(11) Mittelkorn Sandstein, Stbr. KobenzIgasse.<br />

(12) Konglomerat Sandstein, Grobsandstein, Stbr. KobenzIgasse.<br />

(15) Feiner Kalksandstein, Dambachtal.<br />

(18) Mittelkorn Konglomerat Sandstein, Saagberg.<br />

a) Gesteine von überwiegend tonig-mergelig-kalkiger Zusammensetzung:<br />

(2) (13) (16) (7) (1) (8) (9) (10) (14) . (17)<br />

% % % % % % % % % %<br />

Si0 2 55,09 53,78 7,41 48,93 19,21 55,40 52,54 16,59 53,63 65,64<br />

Ti0 2 0,86 0,80 — 1,13 0,20 0,68 1,06 0,20 0,41 0,87<br />

Ai 2 0 3 20,40 18,79 1,7« 23,39 3,21 20,27 19,52 2,31 3,62 9,87<br />

Fe 2 O s 5,60 6,07 0,25 3,65 0,79 3,14 1,71 0,57 0,83 1,43<br />

FeO 1,68 1,67 0,50 1,81 0,57 1,79 3,40 0,56 0,64 2,50<br />

MnO Spur 0,02 — — 0,02 0,02 Spur 0,02 — 0,04<br />

CaO 1,04 1,52 49,39 0,85 40,80 1,07 3,24 43,46 20,42 6,38<br />

MgO 2,41 3,36 0,51 2,23 0,51 1,65 3,35 0,64 0,87 1,38<br />

K 2 0 3,58 4,39 0,37 4,29 0,61 3,58 5,35 0,62 0,8*2 1,96<br />

Na 2 0 0,50 0,92 0,13 0,80 0,15 0,76 1,17 0,11 0,47 0,45<br />

H 2 0 —') 2,99 2,76 0,40 4,17 0,76 3,61 1,86 0,42 0,55 1,20<br />

H 2 0 + 2 ) 5,58 4,89 0,22 8,44 1,05 8,40 4,14 0,66 1,23 3-,7'8<br />

CO, 0,52 1,69 39,40 0,18 32,80 0,18 2,97 34,12 16,86 5,17<br />

Gl. Verl. 9,00 8,86 39,81 12,74 33,84 12,01 10,29 35,51 18,19 9,8«2.<br />

S0 3<br />

— 0,16 —<br />

• —<br />

: ) = H 2 0 1 .is 110 c C<br />

-) =H,.0 über 110° C.<br />

A 114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!