01.03.2014 Aufrufe

Programmheft als PDF

Programmheft als PDF

Programmheft als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 GruSSwort der Tagungspräsidenten<br />

GruSSwort des Oberbürgermeisters der Stadt leipzig<br />

5<br />

Liebe Kolleginnen<br />

und Kollegen,<br />

hiermit laden Frau Lundershausen und ich zu einer außergewöhnlichen<br />

Fortbildungstagung in enger Zusammenarbeit mit dem HNO-<br />

Berufsverband nach Mitteldeutschland ein. Die Tagung wird ein<br />

Forum für die traditionell gute Zusammenarbeit der niedergelassenen<br />

Kollegen und Kliniken der erweiterten Region Mitteldeutschlands<br />

darstellen.<br />

Wir freuen uns auf möglichst viele Beiträge aus der Praxis und<br />

Klinik, die insbesondere unsere praktische Arbeit betreffen. Das<br />

von Ihnen gestaltete Programm soll zusätzlich mit interaktiven Falldiskussionen,<br />

Hauptvorträgen und Kleingruppenseminaren (Voranmeldung<br />

nötig) flankiert werden.<br />

Leipzig bietet aber natürlich weit mehr <strong>als</strong> HNO und ist Anfang<br />

September besonders schön. Ohne zu viel zu verraten, verspricht<br />

das Rahmenprogramm eine Fülle neuer und schöner Eindrücke,<br />

die das Wochenende in besonderer Weise abrunden werden. Wir<br />

freuen uns auf viele Kolleginnen und Kollegen, die den Weg nach<br />

Leipzig finden werden, um mit uns zu diskutieren und zu feiern.<br />

Mit herzlichen kollegialen Grüßen,<br />

Ihr<br />

Prof. Dr. Andreas Dietz<br />

Ihre<br />

Dr. Ellen Lundershausen<br />

Grußwort des Oberbürgermeisters<br />

der Stadt Leipzig<br />

Ich freue mich sehr, Sie zum Kongress der Mitteldeutschen HNO-<br />

Ärzte am 6. und 7. September in Leipzig begrüßen zu dürfen. Nicht<br />

ganz ohne Stolz freue ich mich, dass Sie Leipzig für Ihre Tagung<br />

ausgewählt haben. Ich bin sicher, dass der Tagungspräsident, Herr<br />

Prof. Dietz und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein außergewöhnliches<br />

Programm für Sie zusammengestellt haben, das Ihnen<br />

die Möglichkeit gibt, auch etwas von unserer schönen Stadt zu<br />

sehen.<br />

Sie haben für diesen Kongress überwiegend schwierige Krankheitsverläufe auf der Agenda, die sie in Expertenkreisen<br />

besprechen wollen. Ich stelle mir das sehr interessant vor, da es generell für jede Situation, <strong>als</strong>o<br />

auch Krankheit, mehrere Wege zum Erfolg gibt. Die OECDStudie, wonach in Deutschland angeblich in Krankenhäusern<br />

zu viel operiert wird, hat mich und große Teile unserer Bevölkerung erheblich verunsichert. Im<br />

Internet oder auch durch Plakatwerbung an vielen Ecken wird mittlerweile ganz offen für Gesundheitsleistungen<br />

geworben. Hier stellt sich natürlich die Frage, welche Möglichkeiten man <strong>als</strong> medizinischer Laie hat,<br />

die Güte einer solch angepriesenen Leistung oder leistungserbringenden Einrichtung zu beurteilen.<br />

Der hier stattfindende Kongress hat sich durch die Expertenforen ganz in den Dienst der Bewertung und<br />

Empfehlungen von Gesundheitsleistungen in der HNO-Heilkunde gestellt und versucht in offenen Diskussionen<br />

zu konkreten Fällen die beste Medizin für diese vorgetragenen Situationen herauszuarbeiten. Ich finde es<br />

großartig, dass sich Mediziner treffen, um genau diese beste Medizin auf den Prüfstand zu stellen und im<br />

offenen Diskurs um konsentierte Lösungen zu ringen. Es ist ein Stück Sicherheit und Vertrauen, das gestärkt<br />

wird, wenn potentielle Patienten davon ausgehen können, dass die gebotene Medizin auf solchen Prüfständen<br />

abgewogen wird.<br />

Da wir einen enormen Wandel im Gesundheitswesen verzeichnen, über neue Versicherungsmodelle nachdenken<br />

– Stichwort „Bürgerversicherung“ – und enorme steigende Kosten schultern müssen, freue ich mich<br />

sehr darüber, dass am Gesundheitsstandort Leipzig mit seinem überregional bekannten Universitätsklinikum<br />

solche Diskussionen unter Ärzten geführt werden. Ich hoffe sehr, dass Sie neben diesen wichtigen Debatten<br />

auch unsere schöne Stadt genießen werden. Gerade im September hält Leipzig eine Fülle von kulturellen,<br />

kulinarischen und historischen Überraschungen bereit. Genießen Sie, lassen Sie sich beeindrucken und<br />

bringen Sie beim nächsten mal Ihre Freunde mit.<br />

Ihr<br />

Burkhard Jung<br />

MDHNO‘13 — 22. Jahrestagung der Vereinigung Mitteldeutscher H<strong>als</strong>-Nasen-Ohrenärzte<br />

6./7. September 2013 — leipzig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!