30.10.2012 Aufrufe

DIE TOP WERKSTATT- SYSTEME DER CARAT ZUSÄTZLICHE

DIE TOP WERKSTATT- SYSTEME DER CARAT ZUSÄTZLICHE

DIE TOP WERKSTATT- SYSTEME DER CARAT ZUSÄTZLICHE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SchMierStoffe<br />

hydrauliKöle<br />

<br />

hydrauliköl hlP 15<br />

Mineralisches Hydrauliköl entsprechend der Klassifikation Typ HLP nach DIN 51524 Teil 2. Hydrauliköle HLP<br />

werden als Druckflüssigkeit zur Kraftübertragung und Steuerung verwendet. Sie enthalten Wirkstoffe zur<br />

Erhöhung der Alterungsbeständigkeit des Korrosionsschutzes und der EP-Eigenschaften. Optimal geeignet in<br />

Systemen in denen hohe thermische Belastungen auftreten und sich durch Wasser Korrosion bilden kann. Mit<br />

moderner Verschleißschutztechnologie. Viskosität ISO VG 15.<br />

Lief.-Nummer Carat-Nummer<br />

20 l-Kanister 4790 4 11 31 31/9<br />

60 l-Fass 4780 4 11 31 30/1<br />

205 l-Fass 4791 4 11 34 52/9<br />

hydrauliköl hlP 10<br />

Mineralisches Hydrauliköl entsprechend der Klassifikation Typ HLP nach DIN 51524 Teil 2. Hydrauliköle HLP<br />

werden als Druckflüssigkeit zur Kraftübertragung und Steuerung verwendet. Sie enthalten Wirkstoffe zur<br />

Erhöhung der Alterungsbeständigkeit des Korrosionsschutzes und der EP-Eigenschaften. Optimal geeignet in<br />

Systemen in denen hohe thermische Belastungen auftreten und sich durch Wasser Korrosion bilden kann. Mit<br />

moderner Verschleißschutztechnologie. Viskosität ISO VG 10.<br />

Lief.-Nummer Carat-Nummer<br />

20 l-Kanister 4130 4 11 31 15/2<br />

60 l-Fass 1118 4 11 12 61/6<br />

205 l-Fass 1123 4 11 01 73/4<br />

hydrauliköl hees 46<br />

Für hydraulische Systeme von Geräten, die überwiegend im Freien arbeiten, großen Temperaturschwankungen<br />

ausgesetzt sind und ein Einbringen in die Umwelt zu befürchten ist, wie beispielsweise Mobilkrane und<br />

- bagger in Land- und Forstwirtschaft, Schwimmbagger, Schleusenhydrauliken, Pistenraupen usw. Toxikologisch<br />

unbedenklich, biologisch schnell abbaubar und mit allen mineralölbasischen Produkten mischbar.<br />

Lief.-Nummer Carat-Nummer<br />

20 l-Kanister 4737 4 11 26 74/9<br />

60 l-Fass 4740 4 11 26 75/6<br />

205 l-Fass 4726 4 11 26 71/5<br />

Zentralhydraulik-öl 2400<br />

Für Hydrauliken wie z. B. Niveauregulierung, hydraulische Bremsen, Lenkungssysteme etc. in Fahrzeugen des<br />

PSA-Konzerns (Peugeot und Citroën). Mischbar mit älteren, mineralischen LHM-Formulierungen. Ein Schmierstoff<br />

dieser Spezifikation wird zum Teil auch in Nutzfahrzeugen für die Hebeeinrichtungen von Schleppachsen und<br />

Fahrerhauskippeinrichtungen gefordert. Die Vorschriften der Fahrzeug- bzw. Aggregathersteller sind zu beachten.<br />

Entspricht und erfüllt folgende Klassifikationen und Spezifikationen:<br />

ISO 7308 Empfehlung: LHM-Plus,PSA B 71 2710<br />

Lief.-Nummer Carat-Nummer<br />

1 l-Flasche 3666 4 11 43 51/2<br />

Zentralhydraulik-öl 2300<br />

Für Hydrauliken in Mercedes-Benz Personenwagen wie z. B. Niveauregulierung, hydropneumatische<br />

Federung und Hydraulikanlagen von ASD, 4Matic und Verdeck. Die Vorschriften der Fahrzeug- bzw.<br />

Aggregathersteller sind zu beachten.<br />

Entspricht und erfüllt folgende Klassifikationen und Spezifikationen: Empfehlung: MB 343.0<br />

Lief.-Nummer Carat-Nummer<br />

1 l-Flasche 3665 4 11 43 62/9<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!