04.03.2014 Aufrufe

Einführungspraktikum - Integriertes Organisch-chemisches Praktikum

Einführungspraktikum - Integriertes Organisch-chemisches Praktikum

Einführungspraktikum - Integriertes Organisch-chemisches Praktikum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsmethoden in der <strong>Organisch</strong>en Chemie<br />

Apparatives Einführungspraktikum<br />

S. Hünig, P. Kreitmeier, G. Märkl, J. Sauer<br />

Übung 13.3 NMR-Spektroskopie<br />

Den Studierenden die Probenvorbereitung und Aufnahme von 1 H-NMR-Spektren am Gerät<br />

vorgeführt.<br />

Von den nachstehend aufgeführten Verbindungen, die alle 1 H-NMR-Spektren 1. Ordnung<br />

liefern, liegen nicht gekennzeichnete 1 H-NMR-Spektren aus.<br />

Bearbeiten Sie ein Spektrum (δ-Werte, siehe Tabelle in den Arbeitsmethoden, 1 H/ 1 H-Kopplungen)<br />

und versuchen Sie eine Zuordnung zu einer der abgebildeten Verbindungen. Diskutieren<br />

Sie anschließend in der Gruppe die Spektren aller Verbindungen.<br />

O<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

CH 3<br />

O<br />

H<br />

O CH 3<br />

Acetophenon Acetylsalicylsäure Benzaldehyd<br />

O<br />

O<br />

O<br />

2-Butanon<br />

N<br />

3,3-Dimethyl-2-<br />

butanon<br />

O<br />

O<br />

HO<br />

3-Pentanon<br />

O<br />

O<br />

EtO<br />

O<br />

O<br />

OEt<br />

N-Ethyl-N,Ndiisopropylamin<br />

Essigsäureethylester<br />

2-Hydroxyisobuttersäureethylester<br />

Fumarsäurediethylester<br />

Rev. 1.0 (25.05.06) 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!