08.03.2014 Aufrufe

Individuelles Hilfeerfassungssystem - ISG

Individuelles Hilfeerfassungssystem - ISG

Individuelles Hilfeerfassungssystem - ISG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E RLÄUTERUNGEN<br />

ZUR I NDIVIDUELLEN H ILFEPLANUNG<br />

IN R HEINLAND-PFALZ<br />

(Dezember 2002)<br />

Autor/innen:<br />

Dr. Heike Engel, <strong>ISG</strong> Köln - Sozialforschung und Gesellschaftspolitik<br />

Thomas Schmitt-Schäfer, transfer – Unternehmen für soziale Innovation, Wittlich<br />

INDIVIDUELLES HILFEPLANVERFAHREN RHEINLAND-PFALZ (IHP<br />

HANDBUCH (Dezember 2002)


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Individuelle Hilfeplanung im Kontext aktueller Entwicklungen in der Behindertenhilfe .................. 3<br />

2. Individuelle Hilfeplanung im Licht gesetzlicher Regelungen ........................................................ 5<br />

2.1. Die Umsetzung des § 93 BSHG.......................................................................................... 5<br />

2.2. Vereinbarungen zur Umsetzung des § 93 Absatz 2 des Bundessozialhilfegesetzes in<br />

Rheinland-Pfalz ................................................................................................................6<br />

2.3. Individuelle Hilfeplanung in der beruflichen Wiedereingliederung, der Unterstützung von<br />

Menschen in Heimen sowie in der Kinder- und Jugendhilfe.................................................. 8<br />

2.4. Individuelle Hilfeplanung und Gesamtplanung nach dem BSHG ........................................... 9<br />

3. Was ist Hilfeplanung? ............................................................................................................ 10<br />

3.1. Planungselemente .......................................................................................................... 10<br />

3.2. Ziele und Maßnahmen..................................................................................................... 11<br />

3.3. Individuelle Hilfeplanung als Prozess................................................................................ 12<br />

4. Grundhaltung und Vorgehensweise ........................................................................................ 15<br />

4.1. „Verhandeln statt Behandeln“ oder von der Betreuung zur Begleitung .............................. 15<br />

4.1.1. ... mit minderjährigen Kindern ...................................................................................... 16<br />

4.1.2. ... mit schwerst- und mehrfachbehinderten Menschen.................................................... 17<br />

4.2. Ressourcenorientierung und Lebenswelt .......................................................................... 17<br />

5. Anhang................................................................................................................................. 19<br />

5.1. Abbildungsverzeichnis..................................................................................................... 19<br />

5.2. Tabellenverzeichnis......................................................................................................... 19<br />

5.3. Register ......................................................................................................................... 19<br />

<br />

2<br />

ERLÄUTERUNGEN ZUR INDIVIDUELLES HILFEPLANVERFAHREN RHEINLAND-PFALZ (IHP)<br />

(Dezember 2002)


1. Individuelle Hilfeplanung im Kontext aktueller<br />

Entwicklungen in der Behindertenhilfe<br />

Das neue Verfahren integrierter Hilfeplanung in Rheinland-Pfalz ist Ausdruck eines tiefgreifenden und<br />

schon länger laufenden Umorientierungsprozesses in der Behindertenhilfe. Von einem veränderten<br />

Selbstverständnis behinderter Menschen, die nicht länger ihre Behinderung, sondern die Möglichkeiten<br />

ihrer Teilhabe am Leben in der Gesellschaft im Mittelpunkt der Betrachtung sehen wollen. Es geht um<br />

die Gleichstellung behinderter Menschen, die Beseitigung von Barrieren und Zugangsschwellen, um die<br />

Anerkennung der Verschiedenartigkeit von Menschen auf der Grundlage gleicher Rechte. Dieser Paradigmenwechsel<br />

findet seinen Ausdruck beispielsweise in der Neudefinition des Behinderungsbegriffes<br />

der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit,<br />

Behinderung und Gesundheit (ICF) und im neuen Sozialgesetzbuch IX zu „Rehabilitation und Teilhabe<br />

behinderter Menschen“, das in Deutschland am 01 Juli 2001 in Kraft getreten ist oder auch im „Europäischen<br />

Jahres für behinderte Menschen“, das in 2003 begangen wird. In einer „Deklaration von Madrid“,<br />

haben sich hierzu 600 Menschen mit Behinderungen geäußert:<br />

„So wie viele andere Regionen in der Welt hat die Europäische Union einen langen Weg während<br />

der letzten Dekade zurückgelegt: von der Philosophie der Bevormundung behinderter<br />

Menschen zu dem Versuch, sie zu befähigen, die Kontrolle über ihr eigenes Leben auszuüben.<br />

Die alten Einstellungen, die weitgehend auf Mitleid und Hilflosigkeit behinderter Menschen begründet<br />

waren, gelten nun als unakzeptabel. Die Handlung verlagert sich von der Betonung<br />

der Rehabilitation des Individuums, damit es in die Gesellschaft „passt“, zu einer umfassenden<br />

Philosophie der sich verändernden Gesellschaft, die den Bedarf von allen Personen einschließt<br />

und berücksichtigt, einschließlich der Menschen mit Behinderungen“. 1<br />

Dieser neue Ansatz ist durch die folgenden Kernpunkte gekennzeichnet:<br />

♦<br />

♦<br />

♦<br />

♦<br />

Die Selbstbestimmung behinderter Menschen rückt in den Mittelpunkt. Dazu gehört die weit gehende<br />

Wahlmöglichkeit angestrebter Lebensformen genauso wie die Bestimmung über die dazu<br />

erforderlichen Hilfen.<br />

Hilfen werden nach Art und Umfang entsprechend dem individuellen Bedarf verfügbar gemacht.<br />

Dies erfordert eine Flexibilisierung der Hilfen.<br />

Vorhandene Lebensbezüge und Ressourcen des persönlichen Umfeldes sollen möglichst erhalten<br />

und gestärkt werden. Dies verlangt eine wohnortnahe Organisation der Hilfen.<br />

Wohnform und Hilfegewährung sollen entkoppelt werden. Niemand soll gezwungen sein, umziehen<br />

zu müssen, um ein anderes Maß an Hilfe zu erhalten. Ebenso soll vermieden werden, dass die<br />

Kontinuität der Bezugspersonen gefährdet wird, weil sich der Hilfebedarf ändert.<br />

1 http://www.behinderten-ratgeber.de/2003/Madrid.pdf<br />

ERLÄUTERUNGEN ZUR INDIVIDUELLES HILFEPLANVERFAHREN RHEINLAND-PFALZ (IHP)<br />

(Dezember 2002) 3


♦<br />

♦<br />

Im Sinne des Normalisierungsprinzips soll auf allgemein zur Verfügung stehende Unterstützungsmöglichkeiten<br />

zurückgegriffen werden und der Einsatz behinderungsspezifischer Hilfen auf das<br />

notwendige Minimum reduziert werden.<br />

Damit Hilfen entsprechend dem individuellen Bedarf erbracht werden können, ist eine verstärkte<br />

Kooperation von Leistungsanbietern und Leistungsträgern notwendig. Durch Methoden des Case<br />

Managements ist sicherzustellen, dass die Hilfen koordiniert und auf den Einzelfall bezogen erbracht<br />

werden.<br />

Zentrales Instrument zur Realisierung dieses neuen Ansatzes ist eine individuelle Hilfeplanung, die<br />

möglichst gemeinsam mit dem betroffenen Menschen in einem Verständigungs- und Verhandlungsprozess<br />

entwickelt wird. Sie orientiert sich nicht am bestehenden Angebot von Leistungserbringern, sondern<br />

daran, was der einzelne Leistungsberechtigte, der Mensch mit einer Behinderung für die Erreichung<br />

seiner Ziele benötigt. Individuelle Hilfeplanung bedeutet, dass alle relevanten Lebensbereiche<br />

(Wohnen und Selbstversorgung, soziale Beziehungen, Arbeit, Ausbildung und Tagesstrukturierung,<br />

Bewältigung von Krankheit und Behinderung) in den Blick genommen werden und ein Hilfebedarf zunächst<br />

unabhängig von den Konzepten konkreter Leistungserbringer oder den Zuständigkeitsregelungen<br />

der Leistungsträger beschrieben wird.<br />

Individuelle Hilfeplanung geht aber über die reine Hilfebedarfsermittlung hinaus, indem sie in einem<br />

Aktionsplan auch die Verantwortlichkeiten für die Leistungserbringung und die Koordination feststellt.<br />

4<br />

ERLÄUTERUNGEN ZUR INDIVIDUELLES HILFEPLANVERFAHREN RHEINLAND-PFALZ (IHP)<br />

(Dezember 2002)


2. Individuelle Hilfeplanung im Licht gesetzlicher<br />

Regelungen<br />

2.1. Die Umsetzung des § 93 BSHG<br />

Äußerer Anlass für die Entwicklung und Einführung des Instruments zur individuellen Hilfeplanung in<br />

Rheinland-Pfalz war die Neugestaltung der §§ 93 ff BSHG, in denen die Vergütung der Dienste und<br />

Einrichtungen der Behindertenhilfe, der Pflege und der Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer<br />

Schwierigkeiten geregelt sind. Bereits mit dem Gesetz zur Reform des Sozialhilferechts vom 23. Juli<br />

1996 (BGBl. I S. 1088) wurde das neue Finanzierungssystem für die Zeit nach dem 1. Januar 1999<br />

verbindlich ausgestaltet.<br />

Seitdem gilt (§ 93, Abs. 2):<br />

„ Wird die Leistung von einer Einrichtung erbracht, ist der Träger der Sozialhilfe zur Übernahme<br />

der Vergütung für die Leistung nur verpflichtet, wenn mit dem Träger der Einrichtung oder<br />

seinem Verband eine Vereinbarung über<br />

1. Inhalt, Umfang und Qualität der Leistungen (Leistungsvereinbarung),<br />

2. die Vergütung, die sich aus Pauschalen und Beträgen für einzelne Leistungsbereiche zusammensetzt<br />

(Vergütungsvereinbarung) und<br />

3. die Prüfung der Wirtschaftlichkeit und Qualität der Leistungen (Prüfungsvereinbarung)<br />

besteht. Die Vereinbarungen müssen den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und<br />

Leistungsfähigkeit entsprechen.“<br />

Die Vergütung setzt sich zusammen aus einer Grundpauschale für Unterkunft und Verpflegung (bei<br />

stationären Hilfen), der Maßnahmenpauschale und dem Investitionsbetrag für betriebsnotwendige<br />

Anlagen einschließlich ihrer Ausstattung.<br />

Die Maßnahmenpauschale wird nach § 93a Abs. 2 BSHG "nach Gruppen für Hilfeempfänger mit vergleichbarem<br />

Hilfebedarf kalkuliert ".<br />

Daraus folgt, dass zukünftig mit der Umsetzung der neuen Regelungen nicht unbedingt alle Hilfeempfänger/innen,<br />

die von einer Einrichtung versorgt werden, das gleiche Angebot erhalten; ebenfalls erhält<br />

der Einrichtungsträger nicht mehr die gleiche Vergütung für alle Betreuten.<br />

Es besteht keine bundeseinheitliche Regelung, in welcher Abstufung und nach welchem Verfahren die<br />

„Gruppen vergleichbaren Hilfebedarfs“ zu bilden sind. Auf Länderebene wurden dazu Rahmenverträge<br />

zwischen den überörtlichen Trägern der Sozialhilfe, den kommunalen Spitzenverbänden und den Vereinigungen<br />

der Träger der Einrichtungen geschlossen, die Regeln für die auf der Einrichtungsebene<br />

abzuschließenden Leistungs-, Vergütungs- und Prüfungsvereinbarungen vorgeben.<br />

ERLÄUTERUNGEN ZUR INDIVIDUELLES HILFEPLANVERFAHREN RHEINLAND-PFALZ (IHP)<br />

(Dezember 2002) 5


2.2. Vereinbarungen zur Umsetzung des § 93 Absatz 2<br />

des Bundessozialhilfegesetzes in Rheinland-Pfalz<br />

In Rheinland-Pfalz wurde am 4. Oktober 2000 eine Vereinbarung unterzeichnet, die die Grundsätze<br />

und Schritte beschreibt, die innerhalb eines Zeitraumes von fünf Jahren zu einem Rahmenvertrag führen<br />

sollen. Darin wurde bestimmt, dass bis zum 30.6.2002 auf der Grundlage des Integrierten Behandlungs-<br />

und Rehabilitationsplanes (IBRP) und des Metzler-Verfahrens ein einheitliches Instrumentarium<br />

zur Erhebung von Hilfen entwickelt werden soll, mit dem<br />

„a) die personenbezogenen Hilfen qualitativ (Art und Inhalt der Leistungen) beschrieben und<br />

quantitativ (Umfang der Leistungen) mit der Maßeinheit „Zeit“ erfasst werden,<br />

b) der Zusammenhang von Hilfebedarf, Leistungskomplexen und Leistungstypen geregelt,<br />

c) die notwendige berufliche Qualifikation zur Erbringung der Leistungskomplexe beschrieben<br />

wird und mit dem<br />

d) eine Grundlage zur Kalkulation der Maßnahmepauschale geschaffen wird.“<br />

Die folgende Skizze soll deutlich machen, welche Veränderungen der Reform des § 93 BSHG erfordert<br />

und welche Besonderheiten den rheinland-pfälzischen Weg der Umsetzung kennzeichnen.<br />

6<br />

ERLÄUTERUNGEN ZUR INDIVIDUELLES HILFEPLANVERFAHREN RHEINLAND-PFALZ (IHP)<br />

(Dezember 2002)


Abbildung 1: Umsetzung des § 93 BSHG in Rheinland-Pfalz<br />

ERLÄUTERUNGEN ZUR INDIVIDUELLES HILFEPLANVERFAHREN RHEINLAND-PFALZ (IHP)<br />

(Dezember 2002) 7


2.3. Individuelle Hilfeplanung in der beruflichen Wiedereingliederung,<br />

der Unterstützung von Menschen<br />

in Heimen sowie in der Kinder- und Jugendhilfe<br />

Es sind jedoch nicht allein fachliche Erwägungen und die Frage der zukünftigen Finanzierung sozialer<br />

Dienstleistungen in der Behindertenhilfe, die die Einführung einer Individuellen Hilfeplanung plausibel<br />

machen. Eine Reihe von gesetzlichen Vorschriften fordert die Anwendung einer auf die individuellen<br />

Bedürfnisse und Fähigkeiten bezogenen Planung im Einzelfall.<br />

1. So ist im Bereich der beruflichen Wiedereingliederung die Existenz von individuellen Förderplänen<br />

eine durchgängige Anforderung an öffentlich finanzierte Maßnahmen. Es heißt<br />

beispielsweise in § 5 der Werkstättenverordnung: „Der Übergang von behinderten Menschen<br />

auf den allgemeinen Arbeitsmarkt ist durch geeignete Maßnahmen zu fördern, insbesondere<br />

auch durch ... Entwicklung individueller Förderpläne, ...“. Ausgehend von dem Ziel einer<br />

Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt sollen auf die einzelne Person bezogene<br />

Förderpläne entwickelt werden, die die Fähigkeiten und besonderen Interessen der<br />

Rehabilitanden ebenso berücksichtigen wie die der Behinderung zugrunde liegenden<br />

Funktionsstörungen und Beeinträchtigungen.<br />

2. Noch deutlicher ist das Heimgesetz. In § 11 Abs. 1 heißt es „Ein Heim darf nur betrieben werden,<br />

wenn der Träger und die Leitung ... gewährleisten, dass in Einrichtungen der Behindertenhilfe<br />

für die Bewohnerinnen und Bewohner Förder- und Hilfepläne aufgestellt und deren<br />

Umsetzung aufgezeichnet werden.“ Zwar enthält das Gesetz keine Angaben darüber, wie die<br />

Förder- und Hilfepläne aufgebaut sein müssen und was sie beinhalten sollen. Da die Heime<br />

jedoch verpflichtet sind, ihre Leistungen nach dem jeweils allgemein anerkannten Stand fachlicher<br />

Erkenntnisse zu erbringen (§ 3 Abs. 1 Heimgesetz), wird auch die Förder- und Hilfeplanung<br />

diesem Stand entsprechen müssen. Das Individuelle Hilfeplanverfahren Rheinland-Pfalz<br />

ist damit ein geeignetes Instrument, um in dieser Hinsicht die gesetzlichen Vorgaben des<br />

Heimgesetzes zu erfüllen.<br />

3. Auch bei Hilfen für Kinder und jungen Erwachsene hat der Gesetzgeber den Leistungsträgern,<br />

Einrichtungen und Diensten eine Verpflichtung zur Erstellung von Hilfeplänen auferlegt. In §<br />

36 Abs. 2, Satz 2 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes wird aufgeführt: „Als Grundlage für die<br />

Ausgestaltung der Hilfe sollen sie (die Fachkräfte, T.S.S.) zusammen mit dem Personensorgeberechtigten<br />

und dem Kind oder dem Jugendlichen einen Hilfeplan aufstellen, der Feststellungen<br />

über den Bedarf, die zu gewährende Art der Hilfe sowie die notwendigen Leistungen enthält;<br />

sie sollen regelmäßig prüfen, ob die gewählte Hilfeart weiterhin geeignet und notwendig<br />

ist.“ Die weiteren Vorschriften regeln dann, wer im konkreten Einzelfall in die Hilfeplanung mit<br />

eingebunden werden soll. Die Vorschrift selbst klärt den Inhalt der Hilfeplanung: a.) Festlegung<br />

des Bedarfs, b.) die zu gewährende Art der Hilfe und c.) die notwendigen Leistungen.<br />

„Der Wahl und den Wünschen (der Betroffenen; T.S.S.) ist zu entsprechen, sofern sie nicht<br />

mit unverhältnismäßigen Mehrkosten verbunden sind, “ d.h. das Kinder- und Jugendhilfegesetz<br />

gibt den persönlichen Zielen der Betroffenen einen breiten Raum.<br />

8<br />

ERLÄUTERUNGEN ZUR INDIVIDUELLES HILFEPLANVERFAHREN RHEINLAND-PFALZ (IHP)<br />

(Dezember 2002)


2.4. Individuelle Hilfeplanung und Gesamtplanung<br />

nach dem BSHG<br />

Im Bundessozialhilfegesetz finden sich in den §§ 19, 46 und § 72 Vorschriften zu einem „Gesamtplan.“<br />

Ein Gesamtplan ist zu erstellen, „wenn die Eingliederung des behinderten Menschen gleichzeitig mehrere<br />

Maßnahmen umfasst oder andere Träger und Stellen beteiligt sind. 2 “ Ein Gesamtplan soll alle<br />

Maßnahmen enthalten, die notwendig sind, um einem „behinderten Menschen die Teilnahme am Leben<br />

in der Gemeinschaft zu ermöglichen oder zu erleichtern“ ( § 39 Abs. 3 BSHG) und dabei die zeitliche<br />

Abfolge der erforderlichen Leistungen auch unterschiedlicher Leistungsträger beinhalten. Es ist eine<br />

wesentliche Aufgabe des Gesamtplans, „zwischen den Beteiligten eine Übereinstimmung über das<br />

Eingliederungsziel und die Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen zu erreichen“ 3 . Er hat damit koordinierende<br />

Funktion. Gesamtplan und Individueller Hilfeplan sind somit nicht identisch: Der Individuelle<br />

Hilfeplan dient der Ermittlung des Bedarfs und der zur Bedarfsdeckung notwendigen Maßnahmen<br />

zunächst einmal unabhängig von den Zuständigkeiten der jeweiligen Leistungsträger. Hierbei werden<br />

„die persönlichen Verhältnisse, ...die Leistungsfähigkeit (der Betroffenen, T.S.S.) sowie die örtlichen<br />

Verhältnisse“ (§ 33 SGB I) berücksichtigt. Der Gesamtplan bringt die erforderlichen Maßnahmen in<br />

eine (zeitliche) Reihenfolge und sorgt für die Abstimmung zwischen den beteiligten Leistungsträgern<br />

und Leistungserbringern. Der Gesamtplan nach dem Bundessozialhilfegesetz ist damit der umsetzungsorientierte<br />

Teil der Hilfeplanung. In ihn werden nur Maßnahmen aufgenommen, deren Ziel auch<br />

erreichbar scheint.<br />

2 Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Sozialhilfe: Empfehlungen zum Gesamtplan nach § 46 BSHG, Beschluss der Mitgliederversammlung<br />

vom 18.11.1999, Hamburg<br />

3 a.a.0.<br />

ERLÄUTERUNGEN ZUR INDIVIDUELLES HILFEPLANVERFAHREN RHEINLAND-PFALZ (IHP)<br />

(Dezember 2002) 9


3. Was ist Hilfeplanung?<br />

Der Unterschied zwischen einem professionellen Helfer und einem Laien besteht vor allem darin, „dass<br />

er – mit fachlicher Kompetenz ausgestattet – gezielt und geplant handelt. In besonderem Maße gilt das<br />

für den Umgang mit Klienten.“ 4<br />

Gezieltes und geplantes Vorgehen im Umgang mit den Klient/innen als Ausdruck eigener Fachlichkeit<br />

wird in der Lehre und Ausbildung sozialer Berufe seit langem vermittelt und damit in den Einrichtungen<br />

und Diensten der Behindertenhilfe und in der Arbeit mit Menschen in besonderen Lebensverhältnissen<br />

mit sozialen Schwierigkeiten berücksichtigt. Hilfeplanung ist daher auch nicht etwas wirklich Neues für<br />

die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Einrichtungen und Diensten. Neu ist allerdings die Art und<br />

Weise des Vorgehens und die konkrete Ausgestaltung der einzelnen methodischen Schritte.<br />

Planung ist immer und unabhängig vom Gegenstand der Planung (egal, ob man ein Auto kaufen oder<br />

ein Haus bauen will) „das gedankliche, systematische Gestalten des zukünftigen Handelns“ 5 . Planung<br />

zeichnet sich durch verschiedene Merkmale aus:<br />

1. Planung geschieht zwar in der Gegenwart, ist jedoch auf die Zukunft gerichtet.<br />

2. Planung ist Denken, sie vollzieht sich theoretisch-abstrakt in einer methodischen Abfolge von bestimmten<br />

Denkschritten.<br />

3. Planung ist ein Prozess, der bestimmte, voneinander unterschiedene Phasen (z.B. Zielfindung,<br />

Analyse, Umsetzung, ...) umfasst.<br />

4. Planung setzt Informationen über die planungsrelevanten Sachverhalte voraus.<br />

5. Planung ist dynamisch, sie ist veränderbar und passt sich veränderten Bedingungen an.<br />

3.1. Planungselemente<br />

Bei der Planung selbst können verschiedene Elemente voneinander unterschieden werden. Da Planung<br />

zukunftsgerichtet ist, gibt es keine Planung ohne Ziele. Wo will man überhaupt hin? Was soll erreicht<br />

werden? Ein unverzichtbarer Bestandteil einer jeden Planung ist daher die Findung, Bestimmung, Beschreibung<br />

von Zielen.<br />

Als weiteres Element tritt die Analyse der Faktoren hinzu, die die Zielerreichung befördern („Stärken –<br />

Analyse“) oder aber behindern („Schwächen – Analyse“). Dabei werden verschiedene Analysemethoden<br />

Anwendung finden je nach dem, um welche Art von Planung es sich handelt und was geplant<br />

werden soll. Es versteht sich, dass im sozialen Bereich andere Analysemethoden Anwendung finden<br />

werden als in der Betriebswirtschaft. Und auch innerhalb des Bereiches der sozialen Hilfen wird man<br />

die einzelnen Arbeitsfelder voneinander unterscheiden.<br />

4 Stübinger M., Apfelbacher W., Reiners-Kröncke, W.: Sozialmanagement 1, Köln 1999<br />

5 Ehrmann, zitiert n. Stübinger M., Apfelbacher W., Reiners-Kröncke, W.: Sozialmanagement 2, Köln 2000<br />

10<br />

ERLÄUTERUNGEN ZUR INDIVIDUELLES HILFEPLANVERFAHREN RHEINLAND-PFALZ (IHP)<br />

(Dezember 2002)


Sind Zielentwicklung und Problemanalyse abgeschlossen, muss herausgefunden werden, was getan<br />

werden kann, um die Probleme erfolgreich zu bewältigen und die angestrebten Ziele zu erreichen. Es<br />

geht bei diesem Element um die geeigneten Maßnahmen, noch nicht darum, wer sie wann tut. Ist die<br />

Maßnahmenplanung abgeschlossen (Was sind geeignete Maßnahmen?), kann mit der Planung der<br />

Umsetzung begonnen werden. Die Frage hier lautet: Wer tut wann was?<br />

An dieser Stelle hat die Planung dann ihren vorläufigen Abschluss gefunden: nun wird durchgeführt,<br />

was geplant wurde und betrachtet, welche Auswirkungen es gibt. Die Ergebnisse dieser Wirkungsanalyse<br />

fließen in die nächste Planungsphase ein und der Prozess beginnt von Neuem.<br />

3.2. Ziele und Maßnahmen<br />

Ziele sind Etwas, was ich jetzt noch nicht habe, aber erreichen möchte, für das anzustrengen es sich<br />

lohnt. Ziele sind immer auf einen wünschenswerten Zustand in der Zukunft gerichtet, und sollten daher<br />

positiv formuliert sein.<br />

Gemeinhin werden unterschiedliche Zielebenen unterschieden, je nach dem, wie „nah“ oder „fern“ die<br />

Ziele sind. Im sozialen Bereich spricht man von Grundsatzzielen (= strategische oder auch langfristige<br />

Ziele), von Rahmenzielen (= taktische oder auch mittelfristige Ziele) oder Meilensteinen und von Ergebniszielen<br />

(kurzfristige oder auch operative Ziele).<br />

Abbildung 2: Zielebenen 6<br />

Grundsatzziele sind die höchste Zielebene. Sie beinhalten Vorhaben, die über einen längeren Zeitraum<br />

Gültigkeit besitzen. Es handelt sich hier um grundlegende Orientierungen eines Menschen. In<br />

6 nach Stübinger M., Apfelbacher W., Reiners-Kröncke, W.: Sozialmanagement 1, Köln 1999<br />

ERLÄUTERUNGEN ZUR INDIVIDUELLES HILFEPLANVERFAHREN RHEINLAND-PFALZ (IHP)<br />

(Dezember 2002) 11


individuellen Hilfeplanverfahren wie der Integrierten Behandlungs- und Rehabilitationsplanung (IBRP)<br />

werden Grundsatzziele über die „angestrebte Wohn- und Lebensform“ abgebildet.<br />

Meilensteine oder Rahmenziele konkretisieren ein Grundsatzziel in der aktuellen Situation. Rahmenzielen<br />

oder Meilensteinen sind mittelfristige Orientierungen eigen.<br />

Ergebnisziele leiten sich aus den Rahmenzielen, diese wiederum aus den Grundsatzzielen ab. Ergebnisziele<br />

sind konkret und realistisch und in einem bestimmten Zeitraum (3 Monate, sechs Monate, 12<br />

Monate) zu erreichen. Wie die übrigen Ziele werden auch die Ergebnisziele positiv formuliert.<br />

Beispiel: Ein 17-jähriger Mann mit multiplen Behinderungen wohnt bei seinen Eltern. Nach seiner angestrebten<br />

Wohn- und Lebensform befragt erklärt er – unter zu Hilfenahme seines Communicators – dass er<br />

in einem Heim leben möchte. Viele seiner Kumpels wohnten dort, zu Hause sei es ihm einfach zu langweilig.<br />

Außerdem gingen ihm seine Eltern auf die Nerven.<br />

Die angestrebte Wohnform: „Leben mit Gleichaltrigen im Heim“ in diesem Beispiel ist das Grundsatzziel.<br />

Denkbare Rahmenziele könnten sein, das Einverständnis der Eltern einzuholen, einen geeigneten Heimplatz<br />

zu finden und die Finanzierung zu klären. Ergebnisziele bspw. für die nächsten drei Monate könnten<br />

sein: mit den Eltern ein Gespräch führen, mindestens drei Heime besichtigen, das Antragsverfahren zur<br />

Kostenübernahme klären.<br />

Oftmals fällt es schwer, zwischen Zielen und Maßnahmen zu unterscheiden. So könnte bezogen auf<br />

das kleine Beispiel argumentiert werden, dass die Ergebnisziele sämtlich auch Maßnahmen sind. Dies<br />

ist aber erst in dem Augenblick der Fall, wenn die angestrebte Maßnahme tatsächlich realisiert wird.<br />

Vorher ist es ein Ziel, weil etwas angestrebt wird.<br />

Es ist auch zu beachten, dass das Ergebnisziel: „mit den Eltern sprechen“ im untrennbaren Zusammenhang<br />

mit dem Rahmenziel: „Einverständnis der Eltern einholen“, dieses wiederum im untrennbaren<br />

Zusammenhang mit dem Grundsatzziel (angestrebte Wohn- und Lebensform) „Leben mit Gleichaltrigen<br />

im Heim“ steht.<br />

Außerdem sagt das Ergebnisziel: „mit den Eltern sprechen“ noch nichts darüber aus, wer an diesem<br />

Gespräch beteiligt sein soll, wo es stattfinden soll, wann es günstig ist, ein solches Gespräch mit diesem<br />

Ziel zu führen, wie der junge Mann sich auf das Gespräch vorbereiten kann, welche seiner Fähigkeiten<br />

er nutzbringend einbringen kann, in welchen Bereichen er Hilfestellung bspw. durch Hilfsmittel<br />

braucht etc. Die Beantwortung dieser Fragen ist Sache der eigentlichen Maßnahmenplanung. Die Maßnahmeplanung<br />

befasst sich mit der Frage, was getan werden kann, um die Ergebnisziele zu erreichen.<br />

3.3. Individuelle Hilfeplanung als Prozess<br />

Die Findung und Entwicklung von Grundsatzzielen, Meilensteinen, Ergebniszielen und eine Maßnahmenplanung<br />

allein machen noch keine Planung aus. Vielmehr können Meilensteine, Ergebnisziele und<br />

Maßnahmenplanung gar nicht entwickelt werden, solange die IST - Situation ungeklärt ist. Daher ist<br />

die Beschreibung der aktuellen Situation und eine fachlich möglichst gut begründete IST – Analyse<br />

eine entscheidende Voraussetzung für eine fundierte Hilfeplanung.<br />

Die IST – Situation gibt Auskunft über die „Lücke“, die zwischen den Grundsatzzielen und der aktuellen<br />

Lebenssituation klafft. Da das Ziel erreicht werden will, gilt es, die „Lücke“ zu schließen. Hierzu sollte<br />

12<br />

ERLÄUTERUNGEN ZUR INDIVIDUELLES HILFEPLANVERFAHREN RHEINLAND-PFALZ (IHP)<br />

(Dezember 2002)


geklärt werden, welches die dringlichsten Probleme sind, die die „Lücke“ ausmachen und an der Zielerreichung<br />

hindern.<br />

Meilensteine zielen auf die Beseitigung der dringlichsten Probleme ab. Deshalb heißen sie „Meilensteine“:<br />

ist diese Station erst einmal geschafft, dieser Schritt erst einmal getan, ist es bis zum Grundsatzziel<br />

nicht mehr gar so weit.<br />

Welche Fähigkeiten bringe ich ein, welche Ressourcen kann ich in meinem Lebensumfeld aktivieren,<br />

um die Meilensteine zu erreichen? Aber auch: welcher Art und wie ausgeprägt sind meine Funktionsstörungen<br />

und Partizipationseinschränkungen? Aus der Beantwortung dieser Fragen leiten sich die<br />

Ergebnisziele ab: was kann im Zeitraum X unter Beachtung von Fähigkeiten und aktivierbaren Ressourcen<br />

sowie der Berücksichtigung von Funktionsstörungen und Partizipationseinschränkungen realistischerweise<br />

erreicht werden, um die Meilensteine zu erreichen, die auf dem Weg zum Grundsatzziel<br />

liegen?<br />

Abbildung 3: Individuelle Hilfeplanung als Prozess<br />

Abbildung 3 verdeutlicht die beschriebenen Zusammenhänge. Ausgangspunkt der Individuellen Hilfeplanung<br />

sind die grundlegenden Orientierungen der behinderten Menschen im Hinblick auf die Art und<br />

Weise, wie sie ihr Leben leben möchten. Die Beschreibung der derzeitigen Situation ermöglicht es, die<br />

„Lücke“, den Unterschied zwischen dem Hier und Jetzt und der angestrebten Wohn- und Lebensform<br />

kenntlich zu machen. Vorrangige Probleme, die sich im Hinblick auf die Grundsatzziele ergeben, werden<br />

identifiziert. Es ist nun möglich, Meilensteine auf dem Weg zu den Grundsatzzielen zu erkennen.<br />

Eine eingehende Betrachtung von Fähigkeiten und aktivierbaren Ressourcen, aber auch von Fähig-<br />

ERLÄUTERUNGEN ZUR INDIVIDUELLES HILFEPLANVERFAHREN RHEINLAND-PFALZ (IHP)<br />

(Dezember 2002) 13


keitsstörungen und Einschränkungen bei der gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gesellschaft<br />

schließt sich an und bildet gleichzeitig die Grundlage für die Definition von Ergebniszielen: was kann im<br />

festgelegten Zeitraum X realistischerweise erreicht werden?<br />

Sind die Ergebnisziele definiert, beginnt die Planung der zur Zielerreichung geeigneten Maßnahmen<br />

und deren Umsetzung (Wer macht was?) . Mit diesem Arbeitsschritt ist die eigentliche Hilfeplanung<br />

beendet. Es folgt die Umsetzung der Maßnahmen, die Analyse ihrer Auswirkungen und der Abgleich<br />

mit den Grundsatzzielen. Hier beginnt der Prozess von Neuem.<br />

Planung ist ein dynamisches Geschehen. Neue Entwicklungen, neue Informationen, unvorhergesehene<br />

Ereignisse geben Anlass, eine vorliegende Planung erneut zu überprüfen und ggfls. zu verändern. Dies<br />

unterstreicht einen weiteren Sinn von Planung: Abweichungen werden als solche erkennbar und bilden<br />

damit die Grundlage für ein tieferes Verständnis der Situation und der zu bewältigenden Aufgaben.<br />

14<br />

ERLÄUTERUNGEN ZUR INDIVIDUELLES HILFEPLANVERFAHREN RHEINLAND-PFALZ (IHP)<br />

(Dezember 2002)


4. Grundhaltung und Vorgehensweise<br />

Fachliches Handeln ist methodisches Handeln, methodisches Handeln ist geplantes Handeln. Es verwundert<br />

daher keinesfalls, dass „Hilfeplanung“ in den Einrichtungen der Behindertenhilfe integrierter<br />

Bestandteil der Arbeit ist.<br />

Die bisherige Hilfe- oder Förderplanung im Behindertenbereich setzte häufig bei den Defiziten und<br />

unterstellten Schutzbedürfnissen einer Person mit Behinderung an. Es wurde im professionellen Kreis<br />

ein Plan erstellt, der helfen sollte, die Defizite zu verringern und negativ beurteilte Verhaltensweisen<br />

abzubauen.<br />

Gleichzeitig wurde häufig angenommen, dass z.B. das Merkmal „Geistige Behinderung 7 “ automatisch<br />

etwas darüber aussagt, wie die so Bezeichneten wohnen wollen oder müssen, ihre Freizeit verbringen<br />

oder welche berufliche Beschäftigung für sie in Frage kommt. Dies bedeutete dann letztendlich auch<br />

ein ausschließlich an der Behinderungsart orientiertes Hilfesystem mit pauschalierten Angeboten.<br />

Behindertenselbsthilfe- und Fachverbände sorgten in den letzten Jahren für eine neue Sicht in Punkto<br />

Selbstbestimmung behinderter Menschen, indem sie bspw. Assistenz-Konzepte für Menschen mit einer<br />

geistigen und/oder körperlichen Behinderung oder etwa die Anerkennung einer eigenen Sprache, wie<br />

die Gehörlosenverbände die Anerkennung der Gebärdensprache, forderten.<br />

Allgemeiner Grundtenor ist mittlerweile die Anerkennung des behinderten Menschen als Experte in der<br />

eigenen Sache, d.h. in seinem eigenen Leben. Dieses Verständnis spiegelt sich auch im hier vorliegenden<br />

Hilfeplanverfahren wider: die Grundsatzziele eines Menschen mit einer Behinderung, die Ausgangs-<br />

und Bezugspunkt des ganzen Verfahrens sind, können nicht von einem Dritten, sondern lediglich<br />

von ihm selbst definiert werden. Die individuelle Hilfeplanung geht stets von der behinderten Person<br />

aus und wird, wo immer möglich, mit ihr gemeinsam entwickelt.<br />

Damit rückt die Beziehung und die Kommunikation mit dem behinderten Menschen in den Mittelpunkt<br />

der fachlichen Betrachtung.<br />

4.1. „Verhandeln statt Behandeln“ oder von der<br />

Betreuung zur Begleitung<br />

Wer kann die grundlegenden Ziele eines Menschen kennen? Wer weiß, wie ein Mensch leben möchte?<br />

Dies kann nur der Mensch für sich selbst – auch wenn es in der einen oder anderen Lebenssituation<br />

hilfreich ist, einen fachlichen Rat zu erhalten oder wenn zum Leben dieses Menschen eine Behinderung<br />

gehört. Das gemeinsame Gespräch über die Ziele des Anderen in dessen Leben und der Beitrag, den<br />

professionelle Helfer zur Lebensbewältigung des behinderten Menschen leisten können, steht im Mittelpunkt<br />

der Individuellen Hilfeplanung. Im Hilfeplanverfahren begegnen sich der behinderte Mensch<br />

mit seinen Zielen, Wünschen, Ansprüchen und Träumen und der Helfer mit seiner professionellen Ori-<br />

7<br />

Dies kann verwundern, wenn man sich vor Augen führt, dass „eine allgemeingültige Definition, die überprüfbar wäre“ bisher<br />

nicht vorliegt. „Es handelt sich vielmehr um eine sehr heterogene Gruppe von Menschen mit unterschiedlicher kognitiver, motorischer<br />

und sozial-emotionaler Kompetenz,“ so Metzler, Wacker: Behinderung, in Otto, Thiersch (Hrsg): Handbuch Sozialarbeit,<br />

Sozialpädagogik, Neuwied 2001<br />

ERLÄUTERUNGEN ZUR INDIVIDUELLES HILFEPLANVERFAHREN RHEINLAND-PFALZ (IHP)<br />

(Dezember 2002) 15


entierung als gleichberechtigte Partner. Die Planung soll im Dialog geschehen. Das bedeutet, dass<br />

jeder seine Position und Einstellung verdeutlicht und offen ist, die Position des anderen zu hören und<br />

als gleichwertig anzuerkennen. Daraus folgt, dass die Ziele der Hilfen, die Situationsbeschreibung, die<br />

vorrangigen Probleme und notwendigen Maßnahmen zwischen Helfer und Klienten verhandelt werden.<br />

Verhandeln bedeutet nicht Beliebigkeit und auch nicht die Bevormundung. Verhandeln bedeutet ein „in<br />

Beziehung treten“ zum Anderen, was durchaus auch einmal konflikthaft sein kann.<br />

„Der beste Helfer kann letzten Endes nicht wissen, was für den anderen gut ist. Was nicht heißt, das der<br />

Klient dies immer weiß. Daraus folgt, dass die Ziele der Hilfen, die Situationsbeschreibung, die Probleme,<br />

denkbare Maßnahmen etc. zwischen Helfer und Klienten verhandelt werden. Verhandeln bedeutet, die eigene<br />

fachliche Position in das Gespräch einzubringen und dafür einzutreten. Verhandeln bedeutet auch,<br />

die Position des anderen gleichwertig gelten zu lassen“ 8 .<br />

Für die Beteiligten hat dies Folgen: den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Einrichtungen und<br />

Diensten wächst stärker als bisher die Aufgabe zu, den Prozess der Entwicklung erforderlicher Hilfen<br />

und deren Umsetzung zu begleiten. Sie sind nicht länger alleine und hauptverantwortlich dafür da,<br />

Lösungen zu finden. „Verhandeln statt Behandeln“ bedeutet nämlich für den Klienten auf der anderen<br />

Seite die Übernahme von Selbstverantwortung und die Herausforderung zu weiterer Selbstständigkeit.<br />

Dies gilt grundsätzlich. Einzige Ausnahme sind akut gefahrvolle Situationen, in denen der Mensch Risiken<br />

eingeht, die als Gefahr für das eigene Leben und die Gesundheit oder das der Mitmenschen angesehen<br />

werden muss. Dies sind keine Verhandlungssituationen, sondern Momente, in denen fachlich<br />

begründet gehandelt werden muss. Vielleicht ist es möglich, vorher Verträge zu schließen, wie zu verfahren<br />

ist, wenn solche Situationen auftauchen.<br />

Bei Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen oder seelischen Behinderungen kann es erforderlich<br />

sein, sie auch gegen ihren Willen in einer psychiatrischen Abteilung unterzubringen, um sie oder ihre<br />

Umwelt vor den Auswirkungen ihrer Erkrankung zu schützen. Für solche Situationen werden zunehmend<br />

„Behandlungsvereinbarungen“ zwischen dem betroffenen psychisch kranken Menschen und der aufnehmenden<br />

Klinik getroffen, in der Hinweise zum Umgang mit dem Erkrankten in der Akutsituation ebenso<br />

niedergelegt sind wie die Dosierung wirksamer Medikamente.<br />

4.1.1. ... mit minderjährigen Kindern<br />

Bei der Hilfeplanung mit minderjährigen Kindern sind die Eltern als die Personensorgeberechtigten<br />

(§ 1626 BGB) die natürlichen Ansprechpartner der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Einrichtungen<br />

und Diensten. Die Kinder werden allerdings in die Individuelle Hilfeplanung mit einbezogen, damit<br />

die „wachsende Fähigkeit und das wachsende Bedürfnis des Kindes zu selbstständigem verantwortungsbewusstem<br />

Handeln“ (§ 1626 BGB, Abs. 2) berücksichtigt werden kann.<br />

Grundsatzziele haben hier andere Inhalte. Die Einschulung in eine Regelschule oder die Orientierung<br />

an einer Schule mit einem Förderschwerpunkt könnte als Grundsatzziel formuliert<br />

werden. Die zentrale Stellung der Eltern und damit eine hohe Wertigkeit von Elternarbeit<br />

versteht sich in diesem Zusammenhang von selbst.<br />

8 aus dem Handbuch zur Hilfeplanung des Ev. Diakoniewerkes ZOAR, Rockenhausen<br />

16<br />

ERLÄUTERUNGEN ZUR INDIVIDUELLES HILFEPLANVERFAHREN RHEINLAND-PFALZ (IHP)<br />

(Dezember 2002)


4.1.2. ... mit schwerst- und mehrfachbehinderten<br />

Menschen<br />

Eine besondere Anforderung an die skizzierte Grundhaltung stellen sicherlich die Menschen, die sich<br />

ohne gesprochene Sprache mitteilen müssen oder unter der Bezeichnung mehrfachbehinderte oder<br />

schwerstbehinderte Menschen genannt werden. Sie treten über Gestik, Mimik, Lautieren, Stummheit<br />

oder uns sonderbar erscheinende Verhaltensweisen mit ihrer Umwelt in Kontakt und bleiben dabei oft<br />

unverständlich. Wie hier eine „Verhandlung“ des Hilfeplans in Gang setzen?<br />

Um die Wünsche und Bedürfnisse des Einzelnen zu achten, ist es hier unerlässlich, neben der praktischen<br />

Rolle des Helfers auch die des „persönlichen Assistenten“ 9 anzunehmen: Fällt die Sprache aus,<br />

geht es darum genau zu beobachten, um auch nonverbal geäußerte Bedürfnisse wahrzunehmen und<br />

vorsichtig zu interpretieren oder aber auch neue Kommunikationsmittel wie z.B. Sprachcomputer zu<br />

erschließen. Unter dem Begriff „Unterstützte Kommunikation“ scheinen sich hier neue Möglichkeiten zu<br />

eröffnen. Nach Ursi Kristen 10 ist es das Ziel der unterstützten Kommunikation, Maßnahmen zu entwickeln,<br />

die für Menschen mit Beeinträchtigung in der Kommunikation eine bessere Verständigung und<br />

Mitbestimmung bedeuten 11 .<br />

Beispiel 12 : Frau M., 64 Jahre, lebt seit Jahren in einem Heim der Behindertenhilfe, in das sie im Alter von<br />

40 Jahren nach dem Tode ihrer Mutter aufgenommen wurde. Der im Zusammenhang mit der damaligen<br />

Aufnahme ermittelte Intelligenzquotient liegt bei 50. Frau M. leidet seit 2 Jahren unter den Folgen eines<br />

schweren Schlaganfalls mit halbseitiger Lähmung und einem Verlust ihrer Sprechfähigkeit. Es ist unklar,<br />

was sie versteht. Frau M. ist pflegebedürftig und auf Hilfestellung auch beim Essen angewiesen. Sie wird<br />

gefüttert. Das Team nimmt eine fortschreitende Demenz wahr. Frau M. zeigt seit etwa einem halben Jahr<br />

bei der Essensaufnahme immer mal wieder aggressives Verhalten. Dann schlägt sie nach den<br />

Mitarbeiterinnen des Teams und wirft mit Gegenständen. Dies ist der Anlass, eine individuelle<br />

Hilfeplanung zu erstellen. In der teaminternen Reflexion der zuvor durchgeführten<br />

Verhaltensbeobachtung wird die Interpretation geäußert, dass Frau M. alleine Essen möchte, ohne<br />

gefüttert zu werden. Daher rühre die Aggression. Diese Interpretation bildet die Grundlage der<br />

Hilfeplanung. Als ein Grundsatzziel wird formuliert: selbstständig essen. Hieraus werden nach Betrachtung<br />

der Situation und der vorrangigen Probleme Rahmenziele abgeleitet, aus diesen nach Einschätzung<br />

vorhandener Fähigkeiten (Wichtig: Die Feinmotorik in der linken Hand ist erhalten) die Ergebnisziele für<br />

das nächste halbe Jahr formuliert. Nach Ablauf dieses Zeitraums isst Frau M. selbstständig, ihr Allgemeinzustand<br />

hat sich verbessert. Sie nimmt stärkeren Anteil an ihrer Umwelt und dem Gruppengeschehen.<br />

Das Team berichtet, dass Frau M. motiviert mitgearbeitet hat.<br />

4.2. Ressourcenorientierung und Lebenswelt<br />

So unverzichtbar der Dialog auch ist: die Verhandlung über Ziele und Problembeschreibungen allein<br />

reicht nicht aus (vgl. Kapitel 3.3 Seite 12), um zu einer Individuellen Hilfeplanung zu kommen. Es ist<br />

9 Bradl, Christian: Vom Heim zur Assistenz, in: Bradl, Steinhardt (Hrsg.) Mehr Selbstbestimmung durch Enthospitalisierung, Bonn<br />

1996, Seite 178 ff<br />

10 Kirsten, Ursi: Praxis Unterstützte Kommunikation, Verl. Selbstbestimmtes Leben: Düsseldorf 1999³<br />

11 siehe auch: http://www.lehrgang-unterstuetzte-kommunikation.de; http://www.paritaet.org/bvkm/isaac/<br />

12 aus einer Praxisbegleitung zum Individuellen Hilfeplanverfahren, persönliche Daten geändert (Frau M. heißt nicht Frau M.)<br />

ERLÄUTERUNGEN ZUR INDIVIDUELLES HILFEPLANVERFAHREN RHEINLAND-PFALZ (IHP)<br />

(Dezember 2002) 17


ebenso wichtig, die Fähigkeiten des behinderten Menschen wahrzunehmen und seine Ressourcen zu<br />

erkennen.<br />

Fähigkeiten sind das, was ein Mensch kann.<br />

Ressourcen sind all das, was ein Mensch zur Erreichung seiner Ziele, zur Befriedigung<br />

seiner Bedürfnisse und zur Bewältigung von Problemlagen einbringen und für<br />

sich nutzbar machen kann.<br />

Interessen sind das, was ein Mensch besonders gerne tut oder womit er sich gerne<br />

beschäftigt.<br />

Menschen mit einer Behinderung verfügen wie andere Menschen auch über vielfältige Fähigkeiten,<br />

Ressourcen und Interessen, deren Existenz ihnen bisher häufig nicht zu Bewusstsein kommen konnte,<br />

sei es, weil nie danach gefragt wurde, sei es, weil Fähigkeiten nicht abgerufen, benötigt und angewendet<br />

wurden und so verkümmerten. Es ist daher eine fachliche Aufgabe eigener Art, persönliche Interessen,<br />

Fähigkeiten und Ressourcen bei behinderten Menschen aufzuspüren und diese zu deren Lebensbewältigung<br />

und Selbstfindung nutzbar zu machen. Dies beginnt damit, die subjektive Befindlichkeit<br />

und Wirklichkeitskonstruktion, die Interessenlage und Lebensgeschichte des Gegenübers wahrzunehmen.<br />

Auch in der familiären und weiteren Umgebung liegen mitunter noch ungenutzte Ressourcen<br />

brach.<br />

Damit ist das soziale Umfeld im Blick. Fähigkeiten und Ressourcen eines Menschen sind in hohem<br />

Maße abhängig vom Grad seiner Einbindung und Beteiligung am normalen gesellschaftlichen Leben.<br />

Mit „normalem gesellschaftlichen Leben“ ist das in der Behindertenhilfe weithin akzeptierte Normalisierungsprinzip<br />

angesprochen. Ein weitestgehend gesellschaftlich normales Leben soll auch für Menschen<br />

mit Behinderungen möglich sein. Es gilt, die Lebenswelt der Betroffenen und die darin verborgenen<br />

Möglichkeiten in die fachlichen Überlegungen und die alltägliche Praxis mit einzubeziehen.<br />

Dies ist die fachliche Funktion und gleichzeitig die besondere Aufgabe der Individuellen Hilfeplanung:<br />

möglichst gemeinsam mit dem behinderten Menschen<br />

♦<br />

♦<br />

♦<br />

♦<br />

♦<br />

Ziele zu vereinbaren,<br />

die aktuelle Situation und Problemlage zu beschreiben,<br />

Fähigkeiten und Ressourcen sowie Störungen und Beeinträchtigungen zu ermitteln,<br />

für einen bestimmten Zeitraum einen überschaubaren Maßnahmekatalog festzulegen und diesen<br />

schließlich<br />

gemeinsam umzusetzen.<br />

18<br />

ERLÄUTERUNGEN ZUR INDIVIDUELLES HILFEPLANVERFAHREN RHEINLAND-PFALZ (IHP)<br />

(Dezember 2002)


5. Anhang<br />

5.1. Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Umsetzung des § 93 BSHG in Rheinland-Pfalz ...............................................................7<br />

Abbildung 2: Zielebenen................................................................................................................11<br />

Abbildung 3: Individuelle Hilfeplanung als Prozess ..........................................................................13<br />

5.2. Tabellenverzeichnis<br />

Fehler! Es konnten keine Einträge für ein Abbildungsverzeichnis gefunden werden.<br />

5.3. Register<br />

Aktionsplan.....................................................................................................................................4<br />

Bedarf ................................................................................................................................ 3, 4, 8, 9<br />

Deklaration von Madrid ...................................................................................................................3<br />

Ergebnisziele ............................................................................................................12, 13, 14, 19<br />

Grundsatzziele..........................................................................................................12, 14, 16, 18<br />

Hilfeplanung ........................................................................... 3, 4, 5, 8, 9, 10, 13, 14, 16, 17, 18, 19<br />

Kooperation....................................................................................................................................4<br />

Maßnahmenpauschale.....................................................................................................................5<br />

Meilensteine ...................................................................................................................12, 13, 14<br />

Normalisierungsprinzip .............................................................................................................. 4, 19<br />

Planung........................................................................................................................................10<br />

Rahmenziele ..............................................................................................................................12<br />

Ressourcen.............................................................................................................. 4, 13, 14, 19, 20<br />

Selbstbestimmung...........................................................................................................................3<br />

Selbstverständnis behinderter Menschen ..........................................................................................3<br />

ERLÄUTERUNGEN ZUR INDIVIDUELLES HILFEPLANVERFAHREN RHEINLAND-PFALZ (IHP)<br />

(Dezember 2002) 19


Teilhabe................................................................................................................................... 3, 14<br />

Verhandeln............................................................................................................................. 16, 17<br />

Ziele ..................................................................................................................4, 10, 11, 16, 17, 19<br />

20<br />

ERLÄUTERUNGEN ZUR INDIVIDUELLES HILFEPLANVERFAHREN RHEINLAND-PFALZ (IHP)<br />

(Dezember 2002)


transfer – Unternehmen für soziale Innovation –<br />

Thomas Schmitt-Schäfer<br />

Grabenstraße 18, 54516 Wittlich<br />

Fon 06571-96343, Fax 06571-96345<br />

mail@transfer-net.de, www.transfer-net.de<br />

<strong>ISG</strong> – Otto Blume-Institut- Sozialforschung und Gesellschaftspolitik<br />

Dr. Heike Engel<br />

Barbarossaplatz 2, 50674 Köln<br />

Fon 0221-235473, Fax 0221-215267<br />

engel@isg-institut.de ,<br />

ERLÄUTERUNGEN ZUR INDIVIDUELLES HILFEPLANVERFAHREN RHEINLAND-PFALZ (IHP)<br />

(Dezember 2002) 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!