08.03.2014 Aufrufe

G.00 OPTIMAT BHC 300 (FÜR MASSIVHOLZ) - web180 @ s01.srv ...

G.00 OPTIMAT BHC 300 (FÜR MASSIVHOLZ) - web180 @ s01.srv ...

G.00 OPTIMAT BHC 300 (FÜR MASSIVHOLZ) - web180 @ s01.srv ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Beschreibung<br />

CNC-Bearbeitungszentrum für die Holzfenster- und Türenproduktion<br />

I. Lieferumfang<br />

<strong>G.00</strong> <strong>OPTIMAT</strong> <strong>BHC</strong> <strong>300</strong> (FÜR <strong>MASSIVHOLZ</strong>)<br />

CNC-gesteuertes Bearbeitungszentrum zur<br />

Fertigung von Möbelteilen aus Holz oder<br />

holzähnlichen Werkstoffen.<br />

1. GRUNDMASCHINE<br />

- stabile Stahlrahmenkonstruktion<br />

- Verfahrung der Achsen in X, Y und Z<br />

- Lackierung Grau RDS 240 80 05<br />

- Direkte Absaugung am Bohrgetriebe und der<br />

Frässpindel sowie separater Absauganschluss


Seite : 2<br />

für die Absauganlage (bauseits)<br />

2. FÜHRUNGSSYSTEM UND ANTRIEBSTECHNIK<br />

- staubgeschütztes Linearführungssystem<br />

- Zahnstangenantrieb in X-Richtung sowie<br />

Kugelumlaufspindel in Y- und Z-Richtung<br />

Verfahrwege der Achsen:<br />

X = siehe beigefügten<br />

Bestückungsplan<br />

Y = 1822 mm<br />

Z1 = 325 mm<br />

Z2 = 185 mm<br />

- Digitales Antriebssystem in X-, Y- und<br />

Z-Richtung (Sercos)<br />

- Geschwindigkeit der Achsen:<br />

Vektorgeschwindigkeit<br />

X/Y = 110 m/min<br />

Z = 20 m/min<br />

bestehend aus:<br />

- wartungsfreie Motoren mit hoch auflösenden<br />

optischen Gebern garantieren hohe Genauigkeit<br />

- digitale Antriebsregler garantieren hohe<br />

Zuverlässigkeit<br />

- Lichtwellenleiter schützen vor Störfaktoren<br />

3. KONSOLENTISCH<br />

ist optional erhältlich<br />

4. KONFIGURATION<br />

V12, H4X/2Y, N1 X-Y 90°,F1-HSK63-15 KW,<br />

C-ACHSE, W14 HINTEN<br />

V12 HIGH SPEED 7500<br />

inkl. Schnellwechselsystem und Spindelklemmung<br />

Vertikales Bohraggregat (einzeln ansteuerbar<br />

mit variablem Drehzahlbereich). Spindelklemmung<br />

zur sicheren Erreichung der Bohrtiefe.<br />

Verfahrweg: siehe beigefügten<br />

Bestückungsplan<br />

Vorlegehub<br />

Z-Richtung: 60 mm<br />

Bohrtiefe: max. 38 mm (bis 55 mm jedoch<br />

mit Spezialbohrer)<br />

Drehrichtung: rechts/links<br />

Drehzahl: 1.500 - 7.500 1/min,


Seite : 3<br />

H4X/2Y<br />

Horizontales Bohraggregat mit 6 über Programm<br />

einzeln abrufbaren Bohrspindeln.<br />

Verfahrweg: siehe beigefügten<br />

Bestückungsplan<br />

4 Bohrspindeln: Raster 32 mm je 2 in X-Richtung<br />

2 Bohrspindeln: je 1 in Y-Richtung<br />

Bohrtiefe: max. 38 mm<br />

Bohrhöhe<br />

Z-Richtung: 38 mm von Werkstückoberkante<br />

Drehrichtung:<br />

Drehzahl:<br />

rechts/links<br />

1.500 - 7.500 1/min,<br />

frequenzgeregelt<br />

frequenzgeregelt<br />

Antrieb: 2,7 kW<br />

Bohreraufnahme: d = 10 mm für<br />

Schnellwechselsystem<br />

Bohrergesamtlänge:<br />

70 mm<br />

Bohrerdurchmesser:<br />

max. 35 mm<br />

Spindelabstand: 32 mm<br />

Spindeltyp: einzeln ansteuerbar<br />

Bohreraufnahme: d = 10 mm<br />

Bohrergesamtlänge:<br />

70 mm<br />

Bohrerdurchmesser:<br />

max. 20 mm<br />

Spindeltyp: einzeln ansteuerbar<br />

N1 X-Y 90°<br />

Nutsägeaggregat für Bearbeitungen in<br />

X-Y-Richtung 90° schwenkbar.<br />

Verfahrweg: siehe beigefügten<br />

Bestückungsplan<br />

Schnitttiefe: 30 mm<br />

Zerspanungsquerschnitt:<br />

Drehzahl:<br />

WZ-Durchmesser: 125 mm<br />

Sägeblattstärke:max. 5 mm<br />

max. 70 mm2<br />

1.500 - 7.500 1/min<br />

frequenzgeregelt<br />

F1-HSK63-15 KW<br />

Automatische Werkzeugwechselspindel in<br />

Kombination mit Werkzeugwechselmagazin.


Seite : 4<br />

max. Leistung<br />

am Werkzeug:<br />

bis 12 / 15 kW im Dauer-/<br />

Aussetzbetrieb (S1/S6 - 50%)<br />

Fett dauergeschmiert<br />

Flüssigkeitsgekühlt<br />

Hybridlager (Keramik), geringe<br />

Reibung, höhere Steifigkeit und<br />

max. Lebensdauer<br />

W14 HINTEN<br />

Automatisches Werkzeugwechselmagazin mit<br />

14 Plätzen.<br />

Anordnung:<br />

am Support in X-Richtung<br />

mitfahrend<br />

Verfahrweg: siehe beigefügten<br />

Bestückungsplan<br />

Werkzeugaufnahme:<br />

HSK63<br />

Werkzeugeinzug: automatisch<br />

Drehrichtung: rechts/links<br />

Drehzahl: 1.250 - 24.000 1/min stufenlos<br />

programmierbar<br />

Antrieb: frequenzgeregelter<br />

Drehstrommotor<br />

Spindelschmierung:<br />

Kühlung:<br />

Lagerung:<br />

C-ACHSE AGGREGATESCHNITTSTELLE<br />

Zur Aufnahme der Adapteraggregate inkl.<br />

pneumatischer Schnittstelle und stufenlosem<br />

Schwenkbereich von 360°.<br />

C-Achse<br />

Stellbereich: 360 Grad<br />

Drehmomentmitnahme:<br />

für 3 Punkt-Abstützung<br />

Getriebe: schräg verzahnte Getrieberitzel<br />

Werkzeugaufnahme:<br />

HSK63<br />

Magazinplätze: 14 Werkzeugplätze<br />

Werkzeuggewicht:max. 5 kg Gesamtgewicht<br />

inkl. HSK-Aufnahme<br />

WZ-Durchmesser: max. 130 mm bei Vollbelegung<br />

(14 Fräswerkzeuge)<br />

max. 260 mm bei Freiplatz auf<br />

den Nebenplätzen<br />

Werkzeugwechselzeit:<br />

ca. 12-18 sek.


Seite : 5<br />

4.1 WERKZEUGEINWECHSEL-HILFSVORRICHTUNG<br />

Hilfsvorrichtung zum automatischen Bestücken<br />

des Werkzeugwechslers.<br />

5. power control PC85<br />

Modernes Steuerungssystem basierend auf<br />

Windows-PC<br />

Den aktuellen Steuerungsstand einsetzen.<br />

- USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung)<br />

- Bedienterminal mit Potentiometer und<br />

Notausschalter.<br />

6. CE-SICHERHEITS- UND SCHUTZEINRICHTUNG<br />

- Schutzgitter im seitlichen und hinteren<br />

Bereich<br />

- Dreigeteilte Sicherheitstrittmatte im<br />

vorderen Bereich ermöglicht die Belegung von<br />

Werkstücken im nicht aktiven Arbeitsbereich.<br />

7. WEEKE Qualitäts-Paket<br />

- Die Energiekabelzuführungen (Kabelschlepp) in<br />

X-, Y- und Z-Richtung werden in geschlossener<br />

Ausführung geliefert.<br />

- Die Linearführungen in X- und Y-Richtung<br />

werden mit Abdeckband (Metall) geliefert.<br />

8. WERKZEUGKOFFER 'STARTER KIT'<br />

- DÜBELLOCHBOHRER<br />

3 Dübellochbohrer für Schnellwechselsystem<br />

HW d = 5 mm (-R)<br />

3 Dübellochbohrer für Schnellwechselsystem<br />

HW d = 5 mm (-L)<br />

5 Dübellochbohrer für Schnellwechselsystem<br />

HW d = 8 mm (-R)<br />

5 Dübellochbohrer für Schnellwechselsystem<br />

HW d = 8 mm (-L)<br />

- WERKZEUGAUFNAHMEN<br />

2 HSK-F63 Werkzeugaufnahmen<br />

1 Spannzange d = 25 mm<br />

1 Spannzange d = 10 mm<br />

1 HSK-F63 Werkzeugaufnahme inklusive Spannzange<br />

16 mm vermessen und montiert mit 1 Spiral-<br />

Schruppoberfräser HW/D16/NL55/S16/GL110/Z3/RE<br />

1 HSK-F63 Werkzeugaufnahme inklusive Spannzange


Seite : 6<br />

16 mm vermessen und montiert mit 1 Spiral-<br />

Schlichtoberfräser<br />

HW/D16/NL55/S16/GL110/Z3/RE<br />

1 HSK-F63 Schrumpf-Spannfutter Thermo Grip<br />

vermessen und montiert mit 1 Wendemesser<br />

Oberfräser HW/D18/NL50/S25x60/L125/RE<br />

- NUTSÄGEBLATT<br />

Durchmesser 125 mm<br />

Flachzahnnuter D = 125 mm / B = 3,2 mm<br />

9. DOKUMENTATION<br />

- Dokumentation in gedruckter Form und als CD-<br />

ROM inkl. Ersatzteil-Katalog und Schaltplan<br />

<strong>G.00</strong>01 Nummer : 0126 1 Stück<br />

K-TISCH (LED) GRUNDAUSSTATTUNG 3250 MM<br />

(6 KONSOLEN)<br />

KONSOLENTISCH MIT DIODENLICHTBAND<br />

- Schlauchloses Vakuumspannsystem zum<br />

Aufspannen von Plattenwerkstoffen<br />

- Die Positionierung der Konsolen erfolgt über<br />

staubgeschützte und hochwertige Führungen.<br />

- Über Schalter wird die pneumatische Klemmung<br />

der Konsolen aktiviert. Die Vakuumsauger<br />

werden durch Vakuum gespannt.<br />

Arbeitstisch:<br />

X = 3250 mm (Länge)<br />

Y = 1250 mm (Breite)<br />

Y = 1<strong>300</strong> mm (Breite) Optimat <strong>BHC</strong>500<br />

Z = 100 mm (Dicke) Optimat <strong>BHC</strong>200<br />

125 mm (Dicke) Optimat <strong>BHC</strong><strong>300</strong><br />

125 mm (Dicke) Optimat <strong>BHC</strong>400<br />

150 mm (Dicke) Optimat <strong>BHC</strong>500<br />

Die maximale zu bearbeitende Werkstückdicke<br />

ist abhängig von der eingesetzten Werkzeuglänge.<br />

bestehend aus:<br />

6 stufenlos in X-Richtung positionierbare<br />

Konsolen, geeignet zur Aufnahme der<br />

schlauchlos positionierbaren Vakuumsauger<br />

1 Diodenleuchtband für die Positionierung der<br />

Konsolen in X-Richtung<br />

6 Diodenleuchtbänder für die Positionierung


Seite : 7<br />

der Spannelemente in Y-Richtung<br />

8 hintere Anschläge für Werkstückbreiten über<br />

960 mm inklusive elektr. Endlagenabfrage<br />

6 vordere Anschläge für Werkstückbreiten bis<br />

960 mm inklusive elektr. Endlagenabfrage<br />

1 pneumatisch absenkbares Seitenanschlaglineal<br />

für das rechte Arbeitsfeld<br />

inklusive elektr. Endlagenabfrage<br />

1 pneumatisch absenkbares Seitenanschlaglineal<br />

für das linke Arbeitsfeld<br />

inklusive elektr. Endlagenabfrage<br />

4 steuerbare Positionierhilfen aus Kunststoff<br />

für schwere Werkstücke<br />

12 Vakuumsauger, manuell, schlauchlos frei<br />

positionierbar 114x160x100 mm (L/B/H)<br />

6 Vakuumsauger, manuell, schlauchlos frei<br />

positionierbar 125x75x100 mm (L/B/H)<br />

1 Vakuumanschluss für Schablonen für das<br />

rechte und linke Arbeitsfeld<br />

1 Vakuumerzeuger, Nennleistung 100 m3/h<br />

1 Vorbereitung zur Nachrüstung von zwei<br />

pneumatische Versorgungseinheiten für<br />

pneumatische Spannelemente.<br />

<strong>G.00</strong>04 Nummer : 0823 6 Stück<br />

POWERCLAMP-SPANNELEMENT (58-103) FÜR K-TISCH<br />

- Mechanisch-/pneumatisches Spannelement zum<br />

Spannen von Holzkanteln, Bogenteilen oder<br />

Plattenstapeln<br />

- Anordnung auf der Aufspannkonsole mit pneumatischer<br />

Klemmung<br />

- 2 Druckluftanschlüsse mit Steckkupplung zum<br />

Anschluß an das Druckluftsystem<br />

- Standardspannbereich 58 bis 103 mm; bei<br />

abweichenden Spannhöhen muß mit Zwischenplatten<br />

gearbeitet werden (kundenseitig)<br />

- Grundplatte absenkbar, zum Freistellen der<br />

Spannelemente bei der Bogenfertigung<br />

- Betätigung der Spannelemente als Gruppe pro<br />

Bearbeitungsplatz über die vorhandenen<br />

Fußschalter<br />

- Inklusive Distanzring zum Variieren der<br />

Einspanntiefe des Werkstückes 35 mm/50 mm<br />

- Breite Werkstücke sind zusätzlich zu<br />

unterstützen, z.B. mit Vakuumspannern


Seite : 8<br />

<strong>G.00</strong>07 Nummer : 0861 1 Stück<br />

VERSORGUNGSEINHEIT FÜR PNEUM. SPANNELEMENTE<br />

Verteilerkasten für das rechte und linke<br />

Arbeitsfeld<br />

bestehend aus:<br />

- 4 A-Anschlüsse und 4 B-Anschlüsse für das<br />

rechte Arbeitsfeld<br />

- 4 A-Anschlüsse und 4 B-Anschlüsse für das<br />

linke Arbeitsfeld<br />

- inklusive Druckluftmanomenter und Schnellkupplungen.<br />

- Betätigung über vorhandene Fußschalter.<br />

- Der Verteilerkasten kann im Austausch mit dem<br />

mittleren Verkleidungsblech bauseits an der<br />

Maschine montiert werden.<br />

<strong>G.00</strong>10 Nummer : 1 Stück<br />

HORIZONTALER FRÄSMOTOR 3,3 KW, ER25<br />

<strong>G.00</strong>13 Nummer : 2239 1 Stück<br />

VORBEREITUNG SPANNSYSTEM FÜR <strong>MASSIVHOLZ</strong>-<br />

KOMPONENTEN<br />

1.Software<br />

1.1 SPS Anpassung Einlegeschwingen<br />

Softwaremodus zum Steuern der Einlegeschwingen<br />

in Verbindung mit Multispanner. Über einen<br />

Softkey wird diese Funktion aktiviert. Diese<br />

veranlasst beim Spannen der Massivholzkomponenten<br />

eine Verzögerung beim Abtauchen<br />

der Einlegeschwingen, so dass die Multispanner<br />

Zeit haben das Werkstück zu klemmem. Nach<br />

Programmende gehen zuerst die Einlegeschwingen<br />

hoch und drücken unter das Werkstück bevor<br />

die Multispanner lösen. So wird ein<br />

Herausfallen der Massivholzkomponenten<br />

verhindert.<br />

1.2 Softwarefunktion: Schieben eines Programmes<br />

Mit dieser Softwareerweiterung können woodWOP-


Seite : 9<br />

Programme in der Platzbelegung anders<br />

gespiegelt werden, als dies für den Zielplatz<br />

vorgegeben ist.<br />

2. Hardware<br />

2.1 Zwei zusätzliche Druckminderer für<br />

Einlegeschwingen<br />

Die Einlegeschwingen rechts und links können<br />

jeweils über einen Druckminderer manuell<br />

verstellt werden. Diese Funktion gibt dem<br />

Bediener die Möglichkeit, manuell den Druck der<br />

Einlegeschwingen im Einsatz mit den<br />

Multispannern zu reduzieren. Wichtig damit<br />

unterschiedliche Massivhölzer bearbeitet werden<br />

können ohne das Eindruckstellen in der<br />

Oberfläche zurück bleiben.<br />

2.2 Anpassung der Einlegeschwingen<br />

Alle Einlegeschwingen bekommen eine geänderte<br />

Bewegungsgeometrie. Die Einlegeschwinge hat<br />

dann eine lineare Rückzugsbewegung, so dass<br />

die Werkstücke nicht verschoben werden<br />

können.<br />

2.3 Anpassung der Seitenanschlaglineale<br />

Die Seitenanschlaglineale werden auf<br />

Konsolenlänge gebracht und es werden<br />

zusätzliche Aufsätze montiert.<br />

(Anschlagerhöhung). Diese Aufsätze sind beim<br />

Positionieren von Massivholzkomponenten mit<br />

hohen Falztiefen nötig. Die Aufsätze können<br />

manuell entfernt werden.<br />

2.4 Anpassung der Versorgungseinheit VKNR 0861<br />

Die pneumatische Versorgungseinheit (VKNR 0861)<br />

wird erweitert auf zwei Pneumatikkreise pro<br />

Seite. Es können zwei Massivholzkomponenten<br />

pro Tischseite seperat mit den Pneumatischen<br />

Multispannern (VKNR 0971) aufgespannt werden.


Seite : 10<br />

<strong>G.00</strong>16 Nummer : 0720 1 Stück<br />

ZUSÄTZL. VAKUUMERZEUGER 100 M3/H<br />

Zusätzlicher Vakuumerzeuger, Nennleistung<br />

100 m3/h zur Erhöhung der Vakuumgesamtleistung.<br />

Einsatz bei sehr vakuumdurchlässigen Materialien.<br />

<strong>G.00</strong>19 Nummer : 1810 1 Stück<br />

SPÄNETRANSPORTVORR. 3250 MM, AUSWURF RECHTS<br />

Im Maschinenrahmen integrierte Spänetransporteinrichtung.<br />

Auslaufrichtung: rechts<br />

Auswurfrichtung: links (Nur in Verbindung mit<br />

Vk-Nr. 1802)<br />

Zum Entsorgen der Reststücke oder Späne ist<br />

bauseits ein Behälter bzw. Absauganschluss bereitzustellen.<br />

Für Maschinen bis zur Baureihe <strong>BHC</strong>3XX<br />

D.01 Dienstleistung: 8321 1 mal<br />

DOKU.- UND STEUERUNGSTEXTE: DEUTSCH<br />

Lieferumfang:<br />

1. Betriebsanleitungen<br />

bestehend aus Bedienungs- und Wartungsanleitungen<br />

auf DIN A4-Papier und CD-ROM<br />

2. Bildschirmbedientexte<br />

für Maschinenführer, für POWERCONTROL<br />

3. Ersatzteilebezeichnungen<br />

bestehend aus CAD-Zeichnungen und -Stromlaufplänen<br />

auf CD-ROM<br />

- Lieferzeit: Mit Maschinenauslieferung<br />

Hinweis:<br />

Nur zu verwenden für Neumaschinen aus der<br />

aktuellen Preisliste. Ein Angebot für Nachrüstung<br />

bereits ausgelieferter Maschinen<br />

erfolgt auf Anfrage.


Seite : 11<br />

Preis auf Anfrage<br />

ALTERNATIV<br />

mit Mehrpreis, auf Anfrage<br />

A.01 Nummer : 2059 1 Stück<br />

MEHRPREIS FÜR HORIZONTALEN FRÄSMOTOR MIT 6 KW,<br />

ETP 25<br />

Verfahrweg:<br />

Werkzeugaufnahme:<br />

siehe beigefügten<br />

Bestückungsplan<br />

Ausspannlänge: max. 150 mm<br />

Werkzeugeinzug: manuell<br />

Drehrichtung: links/rechts<br />

Drehzahl:<br />

Max. Leistung<br />

am Werkzeug:<br />

Kühlung:<br />

Reduzierung:<br />

ETP25 Hydrospannsystem für<br />

Schaftwerkzeuge bis 25 mm<br />

Durchmesser<br />

6.000 - 18.000 1/min stufenlos<br />

programmierbar<br />

bis 5/6 kW im Dauer-/<br />

Aussetzbetrieb (S1/S6 - 50%)<br />

Luft<br />

inklusive Reduzierhülse auf<br />

16 mm Schaftdurchmesser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!