09.03.2014 Aufrufe

Studium der beruflichen Fachrichtung Metalltechnik - Institut Technik ...

Studium der beruflichen Fachrichtung Metalltechnik - Institut Technik ...

Studium der beruflichen Fachrichtung Metalltechnik - Institut Technik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 11 Studienberatung<br />

(1) Die Lehrveranstaltung „Einführung in das <strong>Studium</strong> <strong>der</strong> <strong>beruflichen</strong> <strong>Fachrichtung</strong> <strong>Metalltechnik</strong>“<br />

dient insbeson<strong>der</strong>e auch <strong>der</strong> Studienberatung zu Studienbeginn.<br />

(2) Jeweils zu Semesterbeginn findet eine kollektive Studienberatung statt. Sie ergänzt das generelle<br />

Angebot individueller Beratung durch die ausgewiesenen Studienfachberater/innen. Weiterhin<br />

sind die Sprechstunden <strong>der</strong> Hochschullehrer und -lehrerinnen zur Studienberatung zu nutzen.<br />

(3) Nach dem zweiten Fachsemester erfolgt zur Einschätzung des bisherigen und weiteren Studienverlaufs<br />

und Studienerfolgs eine Individualberatung.<br />

(4) Für Studierende, die bei <strong>der</strong> Rückmeldung zum sechsten Fachsemester noch nicht zur Zwischenprüfung<br />

zugelassen sind, ist eine spezifische Studienberatung verpflichtend.<br />

(5) Zu Beginn/Ende des Semesters findet eine Vorstellung <strong>der</strong> geplanten Lehrveranstaltungen statt.<br />

§ 12 Internationale Orientierung<br />

(1) Die berufliche <strong>Fachrichtung</strong> <strong>Metalltechnik</strong> bemüht sich um internationale Kooperationsbeziehungen<br />

mit Partnerhochschulen <strong>der</strong> Universität Bremen, die vergleichbare Fachstudien anbieten.<br />

(2) Für Studierende, die ein Auslandsstudium planen, führt <strong>der</strong> Studiengang ein vorbereitendes<br />

Kolloquium durch. Der Wunsch eines Auslandsstudiums sollte spätestens zu Beginn des dem Auslandsstudium<br />

vorangehenden Semesters dem Studiengang mitgeteilt und die Studienfachberatung<br />

aufgesucht werden.<br />

(3) Ausländische Studierende werden durch ein semesterbegleitendes Kolloquium unterstützt. Zur<br />

weiteren Betreuung werden sie jeweils einer Hochschullehrerin/ einem Hochschullehrer zugewiesen.<br />

(4) Die berufliche <strong>Fachrichtung</strong> <strong>Metalltechnik</strong> nimmt <strong>der</strong>zeit die Vergabe von Credits (Anrechnungspunkte<br />

für eine Lehrveranstaltung) gemäß dem European Credit Transfer System (ECTS)<br />

aufgrund <strong>der</strong> nicht vergleichbaren Ausbildungsgänge für Berufspädagogen in den europäischen<br />

Län<strong>der</strong>n nicht vor. Sie werden bei Bedarf von <strong>der</strong> <strong>beruflichen</strong> <strong>Fachrichtung</strong> <strong>Metalltechnik</strong> für jede<br />

Lehrveranstaltung in den Lehrveranstaltungsprogrammen ausgewiesen, sobald die Notwendigkeit<br />

sich dafür einstellt.<br />

§ 13 Evaluation <strong>der</strong> Lehre<br />

Zur Sicherstellung und Verbesserung <strong>der</strong> Qualität <strong>der</strong> Lehre führt die berufliche <strong>Fachrichtung</strong> <strong>Metalltechnik</strong><br />

regelmäßig folgende Evaluationsverfahren durch:<br />

(1) Planung und Überprüfung des Lehrangebots anhand eines an den Prüfungsvoraussetzungen und<br />

Prüfungsanfor<strong>der</strong>ungen orientierten Planungs- und Evaluationsrasters (je Semester),<br />

(2) Studentische Evaluation <strong>der</strong> Lehrveranstaltungen (je Studienjahr)<br />

(3) Ergebnisauswertung <strong>der</strong> studentischen Evaluation sowie weitere Zielbestimmungen durch Studierende<br />

und Lehrende des Studiengangs (je Studienjahr).<br />

§ 14 Inkrafttreten<br />

Diese Studienordnung tritt am Tage nach <strong>der</strong> Genehmigung durch den Rektor in Kraft.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!