10.03.2014 Aufrufe

Accelerators and particle detectors - Institute for Theoretical Physics

Accelerators and particle detectors - Institute for Theoretical Physics

Accelerators and particle detectors - Institute for Theoretical Physics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 81: Prinzip des Zyklotrons.<br />

Feld emittiert werden. Ionen, die leicht nach oben oder nach unten fliegen, treff<br />

Magnetjoch. Weil aber das B-Feld nach aussen abklingt, führt die kleine vertikale<br />

Abbildung 81: Prinzip des Zyklotrons.<br />

<strong>Accelerators</strong>:<br />

ponente<br />

Cyclotron<br />

der Lorentzkraft K die Ionen in die Sollebene zurück Abbildung (Abb. 81: 82). Prinzip In der des ver Zy<br />

Richtung in einer führen Zelle alsomit die Ionen einemeine Glühdraht harmonische ionisiert. Schwingung Die Ionen durch. (Ladung Die Bedingu q) wer<br />

diese vertikale zwei “Dees” Fokussierung (D) beschleunigt lautet und führen eine spiralförmige Bahn in eine<br />

in einer Zelle mit einem Glühdraht ionisiert. Die Ionen (Ladung q) werden zwischen<br />

Magnetfeld B aus. Die Zentripetalkraft beim Radius ρ ist gleich der Lore<br />

zwei “Dees” (D) beschleunigt Centripetal inund einer führen <strong>for</strong>ce Zelle eine <strong>and</strong> mit spiralförmige einem Lorentz Glühdraht Bahn <strong>for</strong>ce in einem ionisiert. homogenen Die<br />

Magnetfeld Einheiten): B aus. Die are Zentripetalkraft balanced: zwei n “Dees” = −beim r ∂B<br />

Radius z<br />

(D) beschleunigt ρ ist gleich und derführen Lorentzkraft eine spira (S.I.<br />

Einheiten):<br />

B ∂r > 0,<br />

Magnetfeld maus. v2 Die Zentripetalkraft beim Radiu<br />

Einheiten): m v2<br />

= qvB.<br />

ρ = qvB.<br />

wobei n der Feldindex ist. Man kann zeigen, dass das Feld aber nicht zu schne (340<br />

ρ<br />

aussenMit abklingen v = ωρdarf, findet damit man die Impuls- Ionen, die also nicht Radius-unabhängige exakt entlang der<br />

Mit v = ωρ findet man Cyclotron die Impuls-frequency:<br />

also Radius-unabhängige Kreisfrequenz m<br />

Kreisfrequen<br />

Spirale v2<br />

(Zyklotron<br />

ρ = qvB. in de<br />

zontalen frequenz) Ebene fliegen, auf die Sollbahn zurückfokussiert werden. Die Bedingung<br />

frequenz)<br />

Ein Zyklotron mit exakt homogenem B-Feld liefert nur eine verschwindend kleine<br />

Mit v = ωρ<br />

ω =<br />

findet qB ω . man = qB Intensität, da es nur diejenigen Ionen beschleunigt, die in die Sollebene senkrecht zum<br />

die . Impuls- also Radius-unab<br />

Feld emittiert werden. Ionen, die leicht nach oben oder nach unten fliegen, treffen das<br />

0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!