10.03.2014 Aufrufe

Iveco-Magirus-Messezeitung Interschutz 2005

Iveco-Magirus-Messezeitung Interschutz 2005

Iveco-Magirus-Messezeitung Interschutz 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MultiTrailer<br />

Ein schlauer Zug<br />

Clever – pragmatisch – wirtschaftlich – effizient<br />

Agieren statt lamentieren: Ein Grundsatz, den MAGIRUS schon von jeher pflegt.<br />

In Zeiten finanzieller Anspannung sind wirtschaftliche und pragmatische Konzepte<br />

gefordert – für große und kleine Geldbeutel, für große und kleine Feuerwehren.<br />

Letztere haben durch die neue EU-Führerscheinnorm zusätzliche<br />

Probleme, da mit den Führerscheinen der Klassen B und BE (vormals Klasse 3)<br />

ein Fahren von Fahrzeugen über 7,49 t nicht mehr erlaubt ist.<br />

Vor diesem Hintergrund entstand unser MultiTrailer-Konzept.<br />

Die Kombination eines viertürigen, 166 PS starken IVECO Daily-<br />

Doppelkabiners mit einem individuell bestückbaren, ein- oder zweiachsigen<br />

Sattelauflieger bringt mehrere Vorteile.<br />

Aufbau-Varianten<br />

+<br />

1. Fahrbar mit Führerschein der Klasse BE (bis 8,75 t zul. Gesamtgewicht)<br />

2. Modulare Belademöglichkeiten erhöhen die Einsatzvielfalt,<br />

z. B.TSF-W-Modul, Ölwehr-Modul oder Technische-Hilfeleistung-Modul<br />

3. Mehr Zuladung an Beladung und Löschmittel<br />

4. Einsatztaktisch flexibel und mit bestehenden Rollcontainer-Systemen<br />

kompatibel<br />

5. Staffelbesatzung 1/ 5<br />

6. Kostengünstige Alternative zum Wechsellader-System<br />

Die hier gezeigten Aufbauvarianten sind<br />

beispielhaft und können jederzeit um<br />

weitere Konfigurationen ergänzt werden.<br />

Denkbar ist darüber hinaus, das<br />

MultiTrailer-System idealerweise in Kombination<br />

mit anderen kommunalen<br />

Einrichtungen wie Bauhof oder Gärtnerei<br />

zu praktizieren.<br />

IVECO Daily – Der mit<br />

den starken Schultern<br />

3,5-t-Fahrgestell mit Hinterradantrieb<br />

Modernste Common-Rail-Vierzylinder-<br />

Reihendieselmotoren<br />

Motorvarianten von 136 – 166 PS<br />

5- oder 6-Gang ZF-Schaltgetriebe Serie<br />

Automatisiertes Daily AGile-Getriebe<br />

mit 6 Gängen ohne Kupplungspedal<br />

Elektronisches Stabilitätsprogramm ESP 8<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!