10.03.2014 Aufrufe

Iveco-Magirus-Messezeitung Interschutz 2005

Iveco-Magirus-Messezeitung Interschutz 2005

Iveco-Magirus-Messezeitung Interschutz 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MAGIRUS nimmt JERG an den Haken!<br />

Was so salopp in der „Wechsellader-<br />

Sprache“ ausgedrückt werden kann,<br />

bedeutet konkret:<br />

MAGIRUS und der in der Nähe von<br />

Ulm ansässige Abrollbehälter-Spezialist<br />

JERG bieten den Feuerwehren ab<br />

sofort nicht nur das komplette<br />

Spektrum an derzeit gängigen Abrollbehältern<br />

und Ladepritschen,<br />

sondern auch das Know-how und die<br />

Fertigungskompetenz für völlig neue<br />

Konfigurationen.<br />

Jeder Abrollbehälter wird exakt nach<br />

den Vorgaben und Wünschen des<br />

Kunden produziert und in höchster<br />

Verarbeitungsqualität geliefert.<br />

Namhafte Referenzen im In- und<br />

Ausland sind Beweis dafür, dass JERG<br />

zu den Besten im Abrollbehälterbau<br />

zählt.<br />

FireFlex:<br />

Unsere Antwort auf<br />

unwegsames Gelände.<br />

Einsätze abseits befestigter Wege, im steilen Gelände, am<br />

Ufer und in Mooren erfordern ein Fahrzeug, das mit diesen<br />

Bedingungen mühelos zurechtkommt.<br />

Der MAGIRUS FireFlex ist zum einen extrem wendig, bis<br />

zu 40 km / h schnell und dank guter Traktion erstaunlich<br />

steigfähig; zum anderen ist er ein universeller Allrounder<br />

mit bis zu 60 cm Wattiefe.<br />

Der im MAGIRUS AluFire-System gefertigte Aufbau ist<br />

modular auf- und absetzbar, wahlweise als Lösch- oder<br />

Hilfeleistungsmodul nutzbar und ergonomisch optimal auf<br />

das Fahrverhalten abgestimmt.<br />

Löschmittelvolumen bis zu 1.000 Liter, eine fest eingebaute<br />

Pumpe für Dachmonitor und Schnellangriffseinrichtung<br />

(Wasser und Schaum / CAFS) geben dem FireFlex die<br />

Löschkraft für einen effizienten Erstangriff; Zusatzbeladung<br />

wie Atemschutzgeräte, Armaturen und Schlauchmaterial<br />

runden die Beladung ab.<br />

Der MAGIRUS FireFlex wird in enger Kooperation mit<br />

dem Geländefahrzeug-Spezialisten Kässbohrer produziert.<br />

Wir haben die Tragkraftspritze<br />

neu erfunden.<br />

Den Begriff TRAG-KRAFT-Spritze nimmt wohl jeder Feuerwehrmann wörtlich – und denkt dabei an<br />

die knapp 200 kg, die es aus eigener KRAFT zu TRAGEN gilt ...<br />

Grund genug für uns, einen Motor zu entwickeln, der nicht nur unerreichbare Leistungswerte bietet,<br />

sondern gleichzeitig das Gewicht einer Standard-TS 8-8 um ca. 50 kg (!) reduziert – wohlgemerkt bei<br />

absolut gleichbleibender Leistung!<br />

Der MAGIRUS 3-Zylinder-Aluminiummotor mit elektronischer Benzineinspritzung, Lambda-Regelung<br />

und 1,4 l Hubraum liefert 72 PS bei 4.150 U / min.<br />

Ein Spezial-Schmiersystem garantiert stets eine ausreichende Ölversorgung – selbst bei extremen<br />

Neigungswinkeln in unwegsamem Gelände.<br />

Der neue Tragkraftspritzenmotor MAGIRUS FIRE 3000 wird in einer im Rennsport bewährten<br />

Leichtbauweise gefertigt und mit den bewährten MAGIRUS Pumpenkomponenten zu einem leistungsstarken<br />

„Pumpenkraftwerk“ für heiße Fälle.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!