14.03.2014 Aufrufe

Vi t u s f e s t E rd b e e rz e i t

Vi t u s f e s t E rd b e e rz e i t

Vi t u s f e s t E rd b e e rz e i t

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

118<br />

121<br />

121<br />

121<br />

2 2<br />

Ra d wa n d e rn auf dem „Kerk h e rre nweg“<br />

„ S p u re n s u che im Münste rl a n d “<br />

Mittwochs, ab 18 Uhr (ab 16.04.): Spargel-Buffet<br />

mit einer großen Auswahl an versch.<br />

Fleischgerichten und Schinken p.P. 15, 90 e<br />

Freitags, ab 18 Uhr (ab 02.05.):Schnitzel-Buffet<br />

mit reichhaltiger Salatauswahl<br />

p.P. 11, 50 e<br />

Wir bitte um Tischreservierung: Tel. 02581-1640<br />

Ostbezirk 3 · 48231 Warendorf · www.herrlichkeit-waf.de<br />

Beelen. Re chtzeitig zu Beginn der<br />

Rad- und Wa n d e <strong>rz</strong>eit ist das Heft 10<br />

der so ge n a n n ten „Spure n s u che im<br />

M ü n ste rland“ ers chienen. Besch ri e-<br />

ben wi<strong>rd</strong> ein Ru n d wa n d e rweg vo m<br />

K l o ster Clarholz zu den Pfa rrk i rch e n<br />

in Beelen und Let te. Ebenfalls ist<br />

eine Anbindung an das Haupt wa n-<br />

d e rwe ge n etz des We st fä l i s chen Heimatbundes<br />

ge geben. Der Ru n d wa n-<br />

d e rweg trägt den Namen Ke rk h e r-<br />

re nweg und wu<strong>rd</strong>e in der Sch ri ft vo n<br />

Johannes Meier aus Clarholz, Wi l-<br />

f ried Lübbe aus Beelen und Rich a <strong>rd</strong><br />

Ke rstin aus Let te besch rieben. Der<br />

Au s stellung in der Galerie et<br />

M a l e rei von Barbara Te r b e ck vom 1. - 15. Juni 2008<br />

V e r s m o l d . Der Ku n st k reis Ve rs m o l d<br />

e . V. lädt zu einer Au s stellung „ Barb<br />

a ra Te r b e ck - Malerei“ vom 1. Juni<br />

bis 15. Juni 2008 in die Galerie et<br />

ein.<br />

Zur Erö ffnung wu<strong>rd</strong>e am Sonntag, 1.<br />

Juni 2008, um 11.00 Uhr in die Gal<br />

e rie an der Knet te rhauser St r. 34<br />

e i n geladen.<br />

E i n l e i tende Wo rte zur Au s ste l l u n g s-<br />

e rö ffnung gab es von Ka rl - H e i n z<br />

Lü n st roth .<br />

Ö ff n u n g s z e i ten: Mi.+Sa. 15 - 17 Uhr,<br />

So. 11 - 13 und 15 - 17 Uhr<br />

„ S chätze mitte l a l te rl i cher Ku n st und<br />

A rch i tektur“, unter diesem Thema<br />

steht die Museums-fa h rt am 7. Juni<br />

2008. Sie führt die Teilnehmer zum<br />

We st fä l i s chen Kloste rmuseum Kloster<br />

Dalheim und zur Sondera u s ste l-<br />

lung „Mitte l a l te rl i che Elfenbeine aus<br />

dem Hessischen Landesmuseum<br />

D a rm stadt“ im Diözesanmuseum<br />

Pa d e r b o rn. Diese Sammlung vo n<br />

h ö ch ster Qualität ist dem Ke n n t n i s-<br />

re i chtum und erlesenen Gesch m a ck<br />

des Kölner Barons von Hüpsch zu<br />

ve <strong>rd</strong> a n ken, aus dessen Besitz sie<br />

1805 in die Hand des Landgra fe n<br />

We st fä l i s che Heimatbund zeich n ete<br />

diese hera u s ra gende Leistung aus.<br />

Das Heft „Spure n s u che Nr. 10“ ka n n<br />

ab sofo rt bei der Gemeinde Beelen<br />

kä u fl i ch erworben we <strong>rd</strong>en. Es ist auf<br />

Zimmer 14 bei den Mita r b e i te ri n n e n<br />

U te Wiese und Ka rina Weber kä u f-<br />

l i ch zum Preis von 1,50 Euro als<br />

S ch u t z gebühr zu erwerben. Der We g<br />

i st genau besch rieben und auch Seh<br />

e n s w ü <strong>rd</strong> i g ke i ten am Rande we <strong>rd</strong> e n<br />

e rl ä u te rt. Ka rina Weber (links) und<br />

U te Wiese (re chts) freuen sich dies<br />

i n te re s s a n te Ange b ot ab sofo rt im<br />

A n ge b ot zu haben.<br />

von Hessen-Darm stadt ge l a n g te .<br />

Au s ge stellt sind Meiste rwe rke aus<br />

der Antike, Byzanz, der Hofs ch u l e<br />

Ka rls des Großen bis zu Un i ka te n<br />

aus ro m a n i s cher und got i s cher Zeit.<br />

S ü d l i ch von Pa d e r b o rn liegt das<br />

e h e m a l i ge Kloster Dalheim. Ne b e n<br />

dem Kre u z gang mit seinen we rt vo l-<br />

len Wa n d m a l e reien sind in den<br />

neuen Räumen des 2007 erö ff n e-<br />

ten Kloste rmuseums die we ch s e l-<br />

volle Gesch i ch te des Kloste rs und<br />

die baro cke Blütezeit der Klöste r<br />

We st falens mit einer Fülle ko st b a re r<br />

E x p o n a te ve ra n s ch a u l i ch t .<br />

Grill-Bistro<br />

Bad Laer<br />

05424/298169<br />

Leckere deutsche Küche<br />

Spargelzeit im Grill-Bistro<br />

Spargel in vielen Variationen<br />

Genießen Sie die große Auswahl<br />

an Schnitzelgerichten<br />

Leckere leichte Salate der Saison<br />

• Burger + Hot Dogs<br />

• Frisches aus Grill und Pfanne<br />

• Fisch und Meer ...<br />

• Eintöpfe<br />

• vielerlei Toasts<br />

• Kinderteller<br />

• tägl. wechselnder Mittagstisch<br />

Biergarten geöffnet<br />

Grill-Bistro Bad Laer<br />

Inh. Axel Menzel<br />

Bielefelder Str. 25 · Bad Laer<br />

Mo. 11-15 Uhr · Di.-Sa. 11-22 Uhr<br />

So- u. Feiertage 11-21 Uhr<br />

M u s e u m s - E rl e b n i s fa h rt zum Kloster Dalheim<br />

„ M i t te l a l te rl i che Elfenbeine aus dem Hessischen Landesmuseum Darm stadt“<br />

B e gl e i tet wi<strong>rd</strong> die Fa h rt von Ste fa n<br />

B u s ke aus Münste r. Die Abfa h rt mit<br />

dem Bus ab der Landvo l ks h o chs<br />

chule Fre cke n h o rst ist am Samstag,<br />

7. Juni 2008, um 9.00 Uhr.<br />

Ende der Fa h rt ist ge gen 19.30 Uhr.<br />

Schriftliche Anmeldungen & Rückfragen<br />

bei: Kath. Landvolkshochschule<br />

„Schorlemer Alst“, Am Hagen<br />

1, 48231 Warendorf-Freckenhorst,<br />

Tel. 0 25 81/94 58-231, Fax: 0 25<br />

81/94 58-238, lvhs-freckenh<br />

o r s t @ b i s t u m - m u e n s t e r . d e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!