14.03.2014 Aufrufe

Vi t u s f e s t E rd b e e rz e i t

Vi t u s f e s t E rd b e e rz e i t

Vi t u s f e s t E rd b e e rz e i t

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

117<br />

089<br />

063<br />

113<br />

113<br />

089<br />

089<br />

094<br />

113<br />

121<br />

121<br />

089<br />

113<br />

3 0<br />

„ B randneu“ in Sassenberg und Füch to rf<br />

Fe u e rwehr we i h te neue Einsatzleitwagen für ihre beiden Löschzüge ein<br />

W ü <strong>rd</strong>en Sie sich zwei Au tos für zusammen<br />

190.000 Euro ka u fen und<br />

dann wünschen, dass die mögl i ch st<br />

o ft einfa ch ungenutzt in der Gara ge<br />

ste h e n ?<br />

E i ge n t l i ch kaum vo rste l l b a r, doch<br />

m ö gl i ch e rweise ein Wu n s ch t ra u m<br />

so manches Ka m e raden der Fre i w i l-<br />

l i gen Feuerwe h ren in Sassenberg<br />

und Füch to rf. Zumindest dann,<br />

wenn es sich um Einsatzfa h <strong>rz</strong> e u ge<br />

handelt. Dass es sich dabei aber nur<br />

um einen frommen Wu n s ch handeln<br />

kann, hat sich in Bezug auf die<br />

neuen Einsatzleitwa gen der Löschz<br />

ü ge Sassenberg und Füch to rf<br />

s chon leidvoll bew i e s e n .<br />

E rst im Mä<strong>rz</strong> bzw. Ende April in<br />

D i e n st ge stellt, wu<strong>rd</strong>en die zwe i<br />

b randneuen und bestens ausge r ü-<br />

steten Fa h <strong>rz</strong> e u ge bereits noch vo r<br />

i h rer offiziellen Einweihung und Segnung<br />

dri n gend bei mehre ren Gro ß-<br />

einsätzen benötigt, haben aber dabei<br />

ihre “Feuerta u fe”, so die Re d n e r<br />

a n l ä s s l i ch des kleinen Festa k tes am<br />

24.05.2008, vollauf besta n d e n .<br />

Dies ist nicht ve rw u n d e rl i ch, befi n-<br />

d et sich doch die Qualität der Au s-<br />

stattung insgesamt auf neueste m<br />

Stand. Die zwei Mercedes Spri n te r<br />

315cdi neuester Baureihe ste l l e n<br />

b e reits die 4. Generation Einsatzleitwa<br />

gen in Sassenberg dar und lösen<br />

Vo rgä n ger ab, die in den 80er Jahren<br />

in Dienst ge stellt wo <strong>rd</strong>en wa ren.<br />

150 PS, Au to m a t i kget riebe, ABS<br />

und ESP – schon diese Eck d a ten zeigen<br />

auch dem Laien, dass es sich<br />

um leist u n g s fä h i ge mobile Einsatzz<br />

e n t ralen handelt, die schnell und<br />

s i cher den jewe i l i gen Ort des Ges<br />

chehens erre i chen können. Hier<br />

spielen Sie ihre Stä rken aus. Mod<br />

e rne Ko m m u n i ka t i o n ste chnik mit<br />

j eweils 2 x 4-Mete r-Band und 2 x 2-<br />

M ete r-Band, mehre ren mobilen 2-<br />

M eter Gerä ten und 2 Fu n k te l e fo n e n<br />

i st in beiden Fa h <strong>rz</strong> e u gen vo rh a n d e n ,<br />

ebenso wie jeweils 1 Laptop und ein<br />

M u l t i f u n k t i o n s ge rät für Dru ck und<br />

Fax. Der Un te rs chied zwischen den<br />

beiden von der Fi rma GIMAEX-<br />

S chmitz in Siegen ausge sta t tete n<br />

Fa h <strong>rz</strong> e u gen besteht haupt s ä ch l i ch<br />

in Größe und Innenraum. Der 3,8t<br />

s ch we re ELW des Sassenberge r<br />

L ö s ch z u ges besitzt im Inneren neben<br />

dem Fu n k raum einen Besprech<br />

u n g s raum. Im mit 3,0t leich te re n<br />

F ü ch to rfer ELW wi<strong>rd</strong> diese Mögl i chkeit<br />

durch dre h b a re Vo <strong>rd</strong> e rsitze re a-<br />

l i s i e rt. Zudem ve rfügt der Sassenb<br />

e rger ELW über einen ausfa h r b a re n<br />

Fu n k m a st. Die sta rke Ähnlich ke i t<br />

der Fa h <strong>rz</strong> e u ge gewä h rl e i stet, dass<br />

die Ka m e raden beider Züge ohne<br />

u m z u d e n ken in den ELW ’s ihren Au f-<br />

gaben nach kommen kö n n e n .<br />

Zum Einwe i h u n g s z e remoniell wa re n<br />

neben Gästen aus Ve rwaltung und<br />

Politik vor allem Ka m e raden aller<br />

G e n e rationen ers chienen. Still und<br />

a n d ä chtig war es im Sassenberge r<br />

G e rä tehaus wä h rend der Pre d i g t ,<br />

den Gebeten und der Segnung. Das<br />

“Va ter Unser” klang ebenso ehrf<br />

ü rchtig und dru ck voll wie in einer<br />

vo l l b e s et z ten Kirche. “Gott zur Ehr’,<br />

dem Nä ch sten zur Wehr” – dieser<br />

L e i t s p ru ch wu<strong>rd</strong>e gl e i ch von mehreren<br />

der Redner zu Re cht immer wieder<br />

erwähnt. In ihren Wo rten st richen<br />

sowohl Pa stor Michael Pri e n ,<br />

P fa rrer No r b e rt Ket te l e r, wie auch<br />

B ü rge rm e i ster Josef Up h o ff die Bed<br />

e u t s a m keit des ehre n a m t l i ch e n<br />

Fröhliche Gesichter ob der zukunftsweisenden Neuerwerbungen (v.l.): Günther<br />

Pohlschmidt (Zugführer LZ Füchtorf), Heinz No<strong>rd</strong>hoff (Kreisbrandmeister),<br />

Herr Eichholz (Mercedes Beresa), Martin Lüffe (O<strong>rd</strong>nungsamt Stadt<br />

Sassenberg), Reinha<strong>rd</strong> Lietmann (Wehrführer), Heinz Hülsmann (Zugführer<br />

LZ Sassenberg), Heinrich Otte (stellv. Wehrführer), Bürgermeister Josef<br />

Uphoff, Martin Boecking (GIMAEX-Schmitz)<br />

Einsatzes der Blaurö cke hera u s .<br />

Au ch die Ko mp etenz der Feuerwe h r,<br />

die Pro fe s s i o n a l i tät und Effe k t i v i tä t<br />

w u <strong>rd</strong>e mehrfa ch unte rst ri chen. Bürge<br />

rm e i ster Josef Up h o ff eri n n e rte ,<br />

dass die Ka m e raden “im wa h rste n<br />

Sinne durchs Feuer” gehen. Der<br />

d u rch die Ve ra n staltung führe n d e<br />

We h rf ü h rer Re i n h a <strong>rd</strong> Lietmann bed<br />

a n k te sich auch ausdrück l i ch für<br />

die Mögl i ch keit der we i te ren Nutzung<br />

der ehemaligen ELW ’s für and<br />

e re Zwe cke .<br />

We i te re Redner schlossen sich mit<br />

D a n kes- und Gru ß wo rten an, bevo r<br />

die zahlre i chen Besucher der Bez<br />

e i chnung Feierstunde eine we i te re ,<br />

ge s e l l i g - ge m ü t l i che Bedeutung zukommen<br />

ließen.<br />

WER liefert WAS? • Gewußt wo! • WER bietet WAS? • Gewußt wer! • WER liefert WAS? Gewußt wo! •<br />

B a l l e t t s c h u l e<br />

B u c h h a l t u n g<br />

Buchhaltung OK?<br />

Buchen lfd. Geschäftsvorf ä l l e<br />

M. Duschek<br />

Tel. 0 2 5 8 1 / 6 0 3 8 7<br />

w w w. b u e ro m d . d e<br />

E l e k t ro & Sanitär<br />

Fitness & We l l n e s s<br />

provita<br />

Ihr Gesundheitsstudio in Sassenberg<br />

w w w . f i t n e s s - p r o v i t a . d e<br />

Tel. 0 2 5 8 3 - 5 2 7 9 5 9<br />

G a rt e n b a u<br />

G ä rt n e re i e n<br />

www.blumen-pelster.de<br />

M u s i k s c h u l e n<br />

www.musikschule-hermann.de<br />

Warendorf · Tel. 02581-634425<br />

H a a r s t u d i o Ta e k w o n d o s c h u l e<br />

Haarstudio Selbstverteidung:<br />

Neu für Frauen-Selbstverteidigungskurse:<br />

Neumann Angebot: Jeden Dienstag ab 20 Uhr<br />

Gallitzinstraße 22 - 26 Song’s Taekwondo Schule<br />

48231 Warendorf<br />

Niedinkstr. 20-24, 48231 Warendorf<br />

Telefon (02581) 96126<br />

www.haarstudioneumann.de<br />

Öffn.: Di. u. Do. von 15.30 - 20.30 Uhr<br />

Tel. 02581/7899110 oder 0170/4733539<br />

www.taekwondo-song-warendorf.de<br />

Ta n z s c h u l e<br />

TANZSCHULE INGRID<br />

www.tanzschule-ingrid.de<br />

Splieterstraße / Ecke Salzgraben<br />

48231 Warendorf - Tel. 02581-61503<br />

Ti s c h l e re i<br />

LIENKAMP.TISCHLEREI<br />

Beverstrang 42 · Warendorf-Milte<br />

Tel: (0 25 84) 93 03 - 0 · Fax 93 03 - 33<br />

info@lienkamp-tischlerei.de<br />

www.lienkamp-tischlerei.de<br />

U h re n - R e p a r a t u re n<br />

Uhren Reparatur u. Service<br />

• Elektroinstallation<br />

• Heizungsbau<br />

• Sanitärinstallation<br />

• Bauklempnerei<br />

• Solaranlagen<br />

• Kundendienst<br />

Müllerstraße 6 · Sassenberg<br />

w w w. b - w e s s e l . d e<br />

E n t s o rg e r<br />

Entsorgungsfachbetrieb<br />

Markowski<br />

Einsteinstraße 3<br />

48336 Sassenberg<br />

Telefax: 02583/3824<br />

E-Mail: info@entsomarkowski.de.<br />

Telefon: 02583/4650<br />

w w w. e n t s o m a r k o w s k i . d e<br />

Diese Anzeige...<br />

Eine Anzeige (1-spaltig / 25 mm<br />

Höhe) kostet Sie auf dieser Seite<br />

bei einmaliger Schaltung: 21,25 e<br />

Bei Abschluss eines Jahres-Abos:<br />

15,- e in S/W oder 18,- e in Farbe.<br />

Alle Preise zzgl. MwSt<br />

H o l z h a n d e l<br />

www.whg.de<br />

Beckumer Str. 13 · 48231 Warendorf<br />

Tel. 02581/922-500 · Fax 922-540<br />

Mo.-Fr. 8.00 - 18.30 Uhr · Sa. 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Sonntag ohne Verkauf von 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Ta e k w o n d o s c h u l e<br />

Taekwondoschule:<br />

Lernen Sie modernen Kampfsport Taekwondo<br />

(ähnlich Kung Fu, Karate, Hab Ki Do, Tai Chi).<br />

Song’s Taekwondo Schule<br />

Niedinkstr. 20-24, 48231 Warendorf<br />

Öffn.: Di. u. Do. von 15.30 - 20.30 Uhr<br />

Tel. 02581/7899110 oder 0170/4733539<br />

www.taekwondo-song-warendorf.de<br />

Richa<strong>rd</strong> Sikora<br />

Molkenstraße 3 · 48231 Warendorf<br />

Tel. 02581-63954 · Fax 782330<br />

Handy 0174-6063206<br />

E-Mail: rsikora@t-online.de<br />

Z i m m e re i e n<br />

Zimmerei<br />

Theo Volbracht<br />

Tel. 0 25 88 - 91 88 66<br />

Fax 0 25 88 - 91 88 68<br />

www.zimmerei-volbracht.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!