14.03.2014 Aufrufe

Vi t u s f e s t E rd b e e rz e i t

Vi t u s f e s t E rd b e e rz e i t

Vi t u s f e s t E rd b e e rz e i t

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 8<br />

Gesucht - Gefunden<br />

So geht’s:<br />

Suchen Sie die rechts gezeigten<br />

Bildausschnitte in dieser<br />

Ausgabe des Spökenkiekers.<br />

Notieren Sie die Seitenzahl.<br />

Addieren Sie nun die Seitenzahlen<br />

aller 9 Seiten zusammen.<br />

So erhalten Sie die<br />

Lösungszahl.<br />

Die Lösung schicken Sie auf<br />

einer Postkarte an den<br />

“Spökenkieker”, “Gesucht -<br />

Gefunden” Postfach 1202,<br />

48331 Sassenberg.<br />

Einsendeschluss ist<br />

am Montag, 16.06.2008<br />

Gewinnen Sie einen<br />

Solar-Taschenrechner<br />

Unter den richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Der Gewinner wi<strong>rd</strong><br />

schriftlich benachrichtigt und im nächsten Spökenkieker veröffentlicht.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Gewinner des letztes Rätsels ist: August Schlemann, Füchtorf<br />

E rste Hilfe Ku rs<br />

Ku rse für Lebensret tende Maßnahmen in Glandorf<br />

Einen Erste - H i l fe Ku rs bietet der<br />

M a l teser Hilfs d i e n st in Glandorf am<br />

D o n n e rsta gabend, den 12. Juni<br />

2008 an. Beginn ist um 19 Uhr in<br />

der Ko l p i n g st raße 9. We i te re Te r-<br />

mine we <strong>rd</strong>en am ersten Abend abge<br />

m a cht! Ku rsdauer 8 Doppelst u n-<br />

den und ri ch tet sich an alle Führe r-<br />

s ch e i n b ewe r b e r.( Pfl i cht bei Klassen:<br />

C, C1, C1E, D, D1, DE, D1E ),<br />

J u ge n d gru p p e n l e i ter/innen, Mediz<br />

i n st u d e n ten/innen, Lehre r / i n n e n ,<br />

Tra i n e r, Bet ri e b s h e l fer/innen, (vo n<br />

den Beru fs ge n o s s e n s ch a ften ge fo r-<br />

d e rt,) und Auszubildende mit Ve r-<br />

p fl i chtung zur Teilnahme an einem<br />

E rste Hilfe Ku rs.<br />

Anmeldung : Tel. 016 0 / 9 6 9 2 9 9 2 0<br />

E- Mail: malte s e r _ gl a n d o rf @ o s n a-<br />

n et . d e<br />

L e b e n s ret tende Sofo rtm<br />

a ß n a h m e n<br />

Einen Ku rs Lebensret tende Sofo rtmaßnahmen<br />

bietet der Malte s e r<br />

H i l fs d i e n st in Glandorf am Samsta g<br />

den 14.06.2008 um 9 Uhr, in der<br />

Ko l p i n g st rasse 9 an. Ku rsdauer 4<br />

D o p p e l stunden und ri ch tet sich an<br />

die Te i l n e h m e rgruppe: Für die Führe<br />

rs cheinklassen A, A1, B, BE, L, M,<br />

S und<br />

Anmeldung: Tel. 016 0 / 9 6 9 2 9 9 2 0<br />

E- Mail: malte s e r _ gl a n d o rf @ o s n a-<br />

n et . d e<br />

Wer weiß, wo ich herkomme? Pinscher,<br />

aufgegriffen in Sendenhorst<br />

Te rm i n ü b e rs i cht Führe rs ch e i n ku rs e<br />

L e b e n s ret tende Sofo rtmaßnahmen - Ku rse in Ve rs m o l d<br />

Versmold. Der Malteser Hilfs d i e n st<br />

H e <strong>rz</strong> e b ro ck- C l a rholz ve ra n sta l tet jeweils<br />

am zwe i ten Samstag im Monat<br />

um 10:00 – 16:30 Uhr in der Kirch<br />

e n gemeinde St. Michael in Ve rsmold<br />

an der Kä mp e n st r. 8 Führe r-<br />

s ch e i n ku rse für Lebensret tende Sofo<br />

rt m a ß n a h m e n<br />

Termine 2008 sind am:<br />

14.06. / 12.07. / 09.08. / 13.09. /<br />

11.10. / 08.11. / 13.12.2008<br />

Es ist keine Vo ranmeldung erfo <strong>rd</strong> e r-<br />

l i ch! Ko sten: 20,00 Euro ja Te i l n e h-<br />

m e r. We i te re Erste - H i l fe - Ku rse auf<br />

A n f ra ge !<br />

Zeitungs-Verteiler gesucht!<br />

Wir suchen zur SPÖKENKIEKER-<br />

Verteilung verantwortungsbewußte<br />

Schüler, Hausfrauen, Rentner usw.<br />

Bei Interesse melden Sie sich<br />

bitte unter Tel. 0 54 24 - 29 34 70<br />

K&M Medienvertriebs GmbH - Frau Rotter<br />

<strong>Vi</strong>el los im Mammut-Ti e rh e i m<br />

Tag der offenen Tür am 15. Juni, (zu) viele Sch l a p p o h ren und ein ängst l i cher Fu n d h u n d<br />

Malteser Hilfsdienst e. V.<br />

Tel.: 05245/4014 (montags 18:00<br />

bis 20:00 Uhr) - Fax.: 05245/4014<br />

E-Mail.: ausbildung@malteserh<br />

e r z e b r o c k - c l a r h o l z . d e<br />

Internet: www.malteser-he<strong>rz</strong>ebrockc<br />

l a r h o l z . d e<br />

<strong>Vi</strong>ele süße Schlappohren warten auf Euch<br />

Die Mita r b e i te rinnen und Mita r b e i-<br />

ter im Mammut-Ti e rheim Ahlen-T ö n-<br />

n i s h ä u s chen haben tä gl i ch die viels<br />

e i t i g sten Au f gaben zu erl e d i ge n .<br />

Zum einen die Fu n d t i e re, na klar.<br />

Zum Beispiel der kleine Pinsch e r,<br />

der vor we n i gen Ta gen in Sendenh<br />

o rst aufge gri ffen wu<strong>rd</strong>e. Ist der<br />

ä n g st l i che kleine Ke rl ausge b ü ch st<br />

oder wu<strong>rd</strong>e er ausge s etzt? Niemand<br />

weiß es. Doch der, bis auf die Angstreaktionen,<br />

ganz gut ve rt rä gl i ch e<br />

Rüde, der jetzt vielleicht hier bleiben<br />

muss bis sich ein neues Fra u ch e n<br />

oder Herrchen fi n d et, ist nicht die<br />

e i n z i ge Au f gabe der Ehre n a m t l i-<br />

ch e n .<br />

Stallhasen und Ka n i n chen wa rten in<br />

großer Zahl auf ein neues Zuhause.<br />

E i n i ge von ihnen, z.B. die in der<br />

L a n g st aufge gri ffenen (der Spöke n-<br />

k i e ker beri ch tete) schon seit längerem.<br />

7 sind es noch. „Wenn die nich t<br />

bald was finden, zäunen wir das Ziege<br />

n gelände ein, dann bleiben sie<br />

eben hier und können zumindest fre i<br />

l a u fen.“ so Daniela Lesch, der es<br />

s e l b st ve rstä n d l i ch lieber wä re für<br />

die ka st ri e rten und durchaus zutra u-<br />

l i chen Ti e re ein anderes Heim zu fi n-<br />

den. Heim, nicht Ti e rheim, ve rste h t<br />

s i ch !<br />

Denn Langohren sind de<strong>rz</strong>eit im<br />

M a m m u t -Ti e rheim sehr viele zuhause.<br />

Allein im Ka n i n ch e n c o n ta i-<br />

ner sitzen de<strong>rz</strong>eit 6 Böcke und 7 Mädels.<br />

In einem we i te ren Raum wa r-<br />

ten 3 Pä rchen auf ein ge m e i n s a m e s<br />

neues Un te rkommen. Ach ja, und<br />

M e e rs ch we i n chen sind auch noch<br />

da. Und Katzen. Und Hunde.<br />

<strong>Vi</strong> e l l e i cht finden sich beim „Tag der<br />

o ffenen Tür“ am 15. Juni ja Inte re s-<br />

s e n ten für den eien oder andere n<br />

<strong>Vi</strong> e r b e i n e r. Das Ti e rheim hofft an<br />

diesem Tag auf viele Besuch e r, die<br />

G a rtenarbeit an der Kirch e<br />

G e m e i n d e m i t glieder mähten Rasen und sch n i t ten Hecke<br />

E v e r s w i n k e l . „Wir sparen damit viel<br />

Geld und auße<strong>rd</strong>em dient es auch<br />

n o ch der Geselligkeit.“ Pfa rrer Bern d<br />

Gieselmann fre u te sich am ve rga n -<br />

genen Fre i tag darüber, dass sich<br />

wieder zahleiche Gemeindemitgl i e-<br />

der zur gemeinsamen Garte n a r b e i t<br />

e i n gefunden hatten. Rund um die<br />

eva n ge l i s che Johanneskirche wu<strong>rd</strong>en<br />

der Rasen gemäht, die Beete<br />

ge s ä u b e rt und die Hecken ge s ch n i t-<br />

ten. Schon seit einigen Jahren gre i-<br />

fen die Männer und Frauen der<br />

z w i s chen 10 und 18 Uhr ko m m e n ,<br />

g u cken, an der Ve rlosung te i l n e h-<br />

men, beim Trödel zugunsten des<br />

Ti e rheims Sachen erwerben, bei den<br />

ve rs chiedenen Au s ste l l e rn et wa s<br />

ka u fen oder sich, ebenfalls zu Gunsten<br />

des Ti e rheims, mit Imbiss und<br />

G et rä n ken ve rkö st i gen lassen. Un d<br />

eben doch vielleicht einen neuen<br />

v i e r b e i n i gen Freund finden. Oder<br />

z we i b e i n i gen – denn Vögel sind auch<br />

n o ch da.<br />

Mammut-Tierheim<br />

Ahlen Tönnishäuschen<br />

Tag der offenen Tür:<br />

15.06.2008 von 10-18 Uhr<br />

reguläre Öffnungszeiten: Montag,<br />

Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag<br />

15.30 Uhr bis 19.00 Uhr; Dienstag<br />

und Donnerstag: geschlossen<br />

(oder nach Terminvereinbarung)<br />

Tel: 02528/3630 (während der Öffn<br />

u n g s z e i t e n )<br />

w w w . t i e r h e i m - a h l e n . d e<br />

eva n ge l i s chen Kirch e n gemeinde zur<br />

S e l b sth i l fe. „Au f grund der dra m a t i-<br />

s chen Einbrüche bei den Einnahmen<br />

aus Kirch e n ste u e rn in den Jahren<br />

2004 und 2005 sahen wir uns<br />

ge z w u n gen, auf diesem We ge die<br />

Ko sten zu senken“, erl ä u te rte Gieselmann<br />

den Urs p rung der Aktion.<br />

Na t ü rl i ch ge h ö rte auch eine ausgieb<br />

i ge Pause dazu. Na ch lecke re n<br />

B röt chen und fri s chen E<strong>rd</strong> b e e re n<br />

ging die Arbeit noch mal so gut vo n<br />

der Hand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!