15.03.2014 Aufrufe

JtfO - Judo-Gemeinschaft-Uelzen

JtfO - Judo-Gemeinschaft-Uelzen

JtfO - Judo-Gemeinschaft-Uelzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mädchen des Leg Sieger beim Landesentscheid "Jugend<br />

trainiert für Olympia"<br />

06.12.2007<br />

von Erika Muhsik<br />

Ausrichter für den Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ war für den<br />

Niedersächsischen <strong>Judo</strong>verband das Lessinggymnasium <strong>Uelzen</strong>. Große Unterstützung<br />

bekamen sie von den Eltern und Jugendlichen der teilnehmenden <strong>Judo</strong>ka, sowie den Trainern<br />

Erika und Rolf Muhsik von der <strong>Judo</strong>-<strong>Gemeinschaft</strong> <strong>Uelzen</strong>.<br />

Nachdem der Rektor des Lessinggymnasiums, Herr Lepel, und der Bürgermeister der Stadt<br />

<strong>Uelzen</strong>, Otto Lukat, die Gäste begrüßten, konnte die Veranstaltung unter den Augen der<br />

Schulsportreferentin Niedersachsens, Gudrun Koeppen-Castrop, eröffnet werden.<br />

Bei den Mädels waren neun Schulmannschaften am Start und bei den Jungen vierzehn!<br />

Die Mädchen vom LeG konnten ihren Titel erfolgreich verteidigen!<br />

Fleißig trainierten sie das ganze Jahr über in der <strong>Judo</strong>-<strong>Gemeinschaft</strong> <strong>Uelzen</strong> mehrmals in der<br />

Woche und nahmen regelmäßig an den Landeskadermaßnahmen beim Landestrainer Holger<br />

Scheele teil. Ein großer Anteil am Erfolg ist auch der Sportlehrerin Frau Dr. Claudia Franke<br />

zu verdanken. Durch ihren Einsatz für die Jugendlichen an der Schule haben die <strong>Judo</strong>ka ihr<br />

viel zu verdanken!<br />

Aber auch der 2. Platz der Jungen ist eine große Überraschung und eine Spitzenleistung!<br />

Noch nie war eine Jungenschulmannschaft vom LeG im <strong>Judo</strong> so erfolgreich.<br />

Leider fährt nur der Sieger vier Tage zum Bundesentscheid im Februar 2008 nach Schonach<br />

in den Schwarzwald.<br />

Für das LeG kämpften Lena Stentzel (Mtv Bad Bevensen), Denise Burmeister (VFL<br />

Suderburg), Jacqueline Tebrügge, Madeleine Schröder, Lea Frohloff, Kristina Scheele und<br />

Wienke Pohlmann (alle <strong>Judo</strong> <strong>Gemeinschaft</strong> <strong>Uelzen</strong>)


Der erste Gegner der Mädchen war das Gymnasium aus Fallersleben. – 44 kg verlor Lena<br />

Stentzel durch Haltegriff.<br />

Sie hatte es sehr schwer, denn sie trat mit einigen Kilo Untergewicht an. Die nächsten<br />

Begegnungen gingen dann alle ans LeG. – 48 kg gewann Jacqueline Tebrügge mit Hüftwurf,-<br />

52 kg Madeleine Schröder mit Schenkelwurf, Lea Frohloff – 57 kg mit einer tollen<br />

Fußtechnik und Kristina Scheele mit Haltegriff. 4:1 Endstand!<br />

Dann wartete schon das Gymnasium aus Bad Nenndorf auf die Schülerinnen. Die meisten<br />

Kämpferinnen kommen aus dem erfolgreichen <strong>Judo</strong>verein Lauenau. Daher gingen die ersten<br />

beiden Kämpfe auch an die Bad Nenndorfer, und damit auch die 2:0 Führung. Dort standen<br />

Kaderathletinnen aus Niedersachsen ihnen gegenüber.<br />

Die drei nächsten Kämpfe mussten also jetzt gewonnen werden.<br />

Madeleine Schröder (52 kg) punktete mit Haltegriff und Lea Frohloff (57 kg) mit Fußfeger<br />

vorzeitig. Nun wurde es spannend, denn es stand 2:2. Kristina Scheele (+57 kg) kannte ihre<br />

Gegnerin von anderen Turnieren. Noch nie war sie erfolgreich gegen sie. Doch heute wuchs<br />

sie über sich hinaus und ließ ihr keine Chance. Sie gewann mit einer kleinen Innensichel.<br />

Damit stand es 3:2. für <strong>Uelzen</strong>.<br />

Damit was das Lessinggymnasium Sieger aus Pool A.<br />

Um den Einzug ins Finale stand ihnen dann wieder das Gymnasium aus Fallersleben<br />

gegenüber. Die hatten inzwischen die Trostrunde<br />

im Pool B gewonnen und damit noch einmal die Chance erhalten ins Finale zu kommen.<br />

Wieder gewannen die <strong>Uelzen</strong>er Mädels mit 4:1. Die Punkte holten diesmal Jacqueline<br />

Tebrügge, Denise Burmeister, Lea Frohloff und Kristina Scheele.<br />

Das Finale konnte spannender nicht sein. Das Gymnasium aus Fallersleben hatte ihren<br />

Kampf in der Trostrunde gegen das Gymnasium aus Syke gewonnen. Also Neuauflage<br />

Lessinggymnasium <strong>Uelzen</strong> gegen Gymnasium Bad Nenndorf.


Wieder gingen die ersten beiden Punkte an die Gastmannschaft.<br />

Doch Madeleine Schröder (52 kg) ging gleich richtig zur Sache. Mit Hüftwurf konnte sie<br />

gewinnen. Lea Frohloff (57 kg) ließ auch nichts anbrennen und gewann mit Fußwurf. Nun<br />

musste Kristina Scheele (+ 57 kg) noch einmal gewinnen. Denn es stand jetzt 2:2.<br />

Kristina zeigte keine Nerven und konnte ihren Vorsprung den sie gleich zu beginn des<br />

Kampfes (7 Punkte) erreichte erfolgreich über drei Minuten verteidigen! Damit sicherte sich<br />

das Lessinggymnasium den Titel!!!<br />

In der Jungenmannschaft des Lessinggymnasium <strong>Uelzen</strong> standen Julius Schulz (Tus Ebstorf),<br />

Dennis Rittinghaus (TVU), Fabian Marschall, Christoph Siegel, Albrecht Buschmann, Mathis<br />

Pohlmann (alle JG <strong>Uelzen</strong>).<br />

Die Gesamtschule Schinkel, Osnabrück wurde klar geschlagen mit 4:1. – 46 kg gewann<br />

Fabian Marschall mit einer schönen Innensichel. Die Gewichtsklasse – 50 kg konnte leider<br />

nicht besetzt werden. So dass dieser Punkt an den Gegner ging. Albrecht Buschmann, - 55 kg,<br />

gewann vorzeitig mit einer Kontertechnik, wie auch Christoph Siegel – 60 kg. Dennis<br />

Rittinghaus gewann kampflos.<br />

Die Elbmarschschule verlor anschließend gegen die Schüler vom LeG mit 3:2. Die Punkte<br />

holten Fabian Marschall (46kg) mit einer Fußtechnik vorzeitig, Albrecht Buschmann (55kg)<br />

mit Haltegriff und Christoph Siegel (60 kg) mit einer Innensichel auch vorzeitig.<br />

Damit waren sie Poolsieger im Pool B.<br />

Um Einzug ins Finale mussten sie gegen die KGS Hemmingen antreten. Die inzwischen die<br />

Trostrunde im Pool A gewonnen hatten. Diese Hürde nahmen sie auch mit Bravour.<br />

Wieder gewann Fabian Marschall (46 kg), Albrecht Buschmann (55 k g) und Christoph Siegel<br />

(60 kg).<br />

Das Finale wurde wie bei den Mädels spannend. Das Gymnasium Himmelsthür stand dem<br />

Lessinggymnasium <strong>Uelzen</strong> gegenüber.<br />

Zum Greifen nah war der Titel denn Fabian Marschall gewann gleich zu beginn mit einer<br />

wunderschönen Kontertechnik. Die Gewichtsklasse – 50 kg ging wieder kampflos an den<br />

Gegner. In der Gewichtsklasse – 55 kg trat nun Christoph Siegel an. Bis dahin immer die<br />

Stütze in der Mannschaft. Doch es sollte nicht sein. Er lief in eine Kontertechnik hinein und<br />

musste den Kampf abgeben. Nachdem Albrecht Buschmann den nächsten Punkt holte musste<br />

nun Dennis Rittinghaus gewinnen. Doch leider hatte sein Gegner mehr Kampferfahrung, so<br />

dass er sich nicht durchsetzen konnte. Endstand knapp 3:2.<br />

Der zweite Platz von 14 Mannschaften ist eine Top-Leistung für die jungen<br />

Nachwuchskämpfer. Denn alle <strong>Judo</strong>ka sind im nächsten Jahr noch einmal dabei.<br />

Auszug aus der Siegerliste:<br />

Mädchen<br />

1. Lessing-Gymnasium <strong>Uelzen</strong><br />

2. Gymnasium Bad Nenndorf<br />

3. Gymnasium Fallersleben<br />

3. Gymnasium Corvinianum Northeim<br />

5. IGS Fürstenau<br />

5. Gymnasium Syke<br />

7. KGS Waldschule Schwanewede


7. KGS Hemmingen<br />

9. Pädagogium Bad Sachsa<br />

Jungen<br />

1. Gymnasium Himmelsthür<br />

2. Lessing-Gymnasium <strong>Uelzen</strong><br />

3. Wilhelm-Busch-Realschule Bockenem<br />

3. KGS Hemmingen<br />

5. Gymnasium Josephinum<br />

5. KGS Elbmarschenschule Drochtersen<br />

7. Schulzentrum am Ochsenbruch Obernkirchen<br />

7. IGS Fürstenau<br />

9. Pädagogium Bad Sachsa I<br />

9. KGS Waldschule Schwanewede<br />

9. Gymnasium Syke<br />

9. KGS Schinkel<br />

13. Gymnasium Lohne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!