15.03.2014 Aufrufe

as wir g lauben - wer wir sind“ - Jugend.MANA

as wir g lauben - wer wir sind“ - Jugend.MANA

as wir g lauben - wer wir sind“ - Jugend.MANA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Orchester<br />

Hier spielt die Musik<br />

Aufgrund dessen, d<strong>as</strong>s d<strong>as</strong> Bezirksorchester<br />

Nürtingen seit 2010 nicht<br />

mehr in seiner bisherigen Form existiert,<br />

hier eine kleine Info, w<strong>as</strong> es mit<br />

dem neuen und „alten“ Orchester<br />

auf sich hat.<br />

Zunächst etw<strong>as</strong> zur Gschichte des<br />

Orchesters:<br />

1983 wurde auf Veranl<strong>as</strong>sung von<br />

Apostel Volz für die Bezirke seines<br />

Arbeitsbereiches Orchester gegründet.<br />

D<strong>as</strong> Orchester Nürtingen spielte<br />

zunächst mit Spielern aus Esslingen<br />

und Kirchheim zusammen. Nachdem<br />

die Zahl der Spielerinnen und Spieler<br />

immer mehr zunahm, konnten die<br />

einzelnen Bezirke eigene Orchester<br />

bilden. Ab 2009 verringerte sich aber<br />

die Zahl derer, die im Orchester mit<strong>wir</strong>ken<br />

wollten oder konnten immer<br />

mehr. So kam es mit Zustimmung<br />

von Bischof Koch, zu einer Fusion<br />

mit den beiden Orchestern aus Reutlingen.<br />

Ziele der Orchester sind unter anderem:<br />

Spielerinnen und Spielern die<br />

Möglichkeit des Musizierens auch im<br />

kirchlichen Rahmen zu ermöglichen,<br />

Freude bei sich und den Zuhörern zu<br />

wecken und Gemeinschaft zu erleben.<br />

Anfangs beschränkte sich unsere<br />

Literatur auf Stücke aus dem Gesangbuch<br />

und der Mappe. Später<br />

kamen auch Lieder aus dem damaligen<br />

roten <strong>Jugend</strong>liederbuch dazu.<br />

Von Probe zu Probe steigerte sich<br />

die Fähigkeiten der Spielerinnen und<br />

Spieler, so d<strong>as</strong>s auch Stücke gespielt<br />

<strong>wer</strong>den konnten, die nur für Orchester<br />

geschrieben sind. Wie zum<br />

Beispiel Filmmusik (Pirates of the<br />

Caribbean) oder Musicals darunter<br />

der Kl<strong>as</strong>siker Sister Act.<br />

Auftritte hat d<strong>as</strong> Orchester bei <strong>Jugend</strong>diensten<br />

und im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit<br />

bei verschiedenen<br />

Konzerten. D<strong>as</strong> Vororchester spielt<br />

auch in den einzelnen Gemeinden<br />

mehrmals über d<strong>as</strong> Jahr verteilt an<br />

einem Vormittagsgottesdienst.<br />

Auch wenn sich in den letzten Jahren<br />

einiges verändert hat, ist d<strong>as</strong> Orchester<br />

doch eine gute Gelegenheit<br />

seine Begabung und sein Können<br />

zur Ehre Gottes einzubringen. Nicht<br />

zuletzt macht es großen Spaß gemeinsam<br />

zu Proben oder sich bei<br />

Orchesterfreizeiten und einem Gläßchen<br />

Wein besser kennenzulernen.<br />

Und wen erfüllt es nicht mit Stolz, zu<br />

sehen wie sich die eigenen Leistungen<br />

verbessern und man andere erfreuen<br />

kann. Schließlich möchte ich<br />

mit diesem Artikel an alle ganz herzlich<br />

appellieren, die Orchesterarbeit<br />

nach besten Kräften zu unterstützen.<br />

- Hans Wahl -<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!