15.03.2014 Aufrufe

as wir g lauben - wer wir sind“ - Jugend.MANA

as wir g lauben - wer wir sind“ - Jugend.MANA

as wir g lauben - wer wir sind“ - Jugend.MANA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W<strong>as</strong> <strong>wir</strong> g<strong>lauben</strong> - Wer <strong>wir</strong> sind<br />

evangelischen Kirche wurde während<br />

der Reformation die Lehre vom<br />

Heiligen Geist eher als „schwärmerisch“<br />

abge<strong>wer</strong>tet.<br />

Jedoch spielt der Heilige Geist in der<br />

kirchlichen Praxis bei der Konfirmation<br />

für Protestanten eine zentrale Rolle.<br />

Durch die Formel<br />

„Nimm hin den Heiligen Geist...“ soll<br />

es den Gesegneten möglich sein, jede<br />

frühere und spätere Segnung als<br />

Wirkung des Heiligen Geistes verstehen<br />

zu können. In der evangelischen<br />

Kirchen <strong>wir</strong>d um d<strong>as</strong> Kommen des<br />

Heiligen Geistes gebeten.<br />

Es <strong>wir</strong>d also davon ausgegangen,<br />

d<strong>as</strong>s der Geist schon immer im Menschen<br />

von Gott hinein gelegt ist und<br />

er nur noch offenbar <strong>wer</strong>den muss.<br />

Die Römisch-Katholische-Kirche<br />

kennt d<strong>as</strong> Sakrament der Firmung<br />

und Salbung. Darin empfängt der<br />

Gesalbte die sieben Gaben des Heiligen<br />

Geistes.<br />

D<strong>as</strong> dritte der uns bekannten Sakramente<br />

ist d<strong>as</strong> Heilige Abendmahl.<br />

Es enthält uns in der Lebensgemeinschaft<br />

mit Jesus Christus und erinnert<br />

uns an d<strong>as</strong> Leiden und Tod Jesu.<br />

D<strong>as</strong> Abendmahl muss von einem<br />

vom Apostel bevollmächtigten Amtsträger<br />

gespendet und ausgesondert<br />

<strong>wer</strong>den. Die Feier geht auf d<strong>as</strong> Mahl<br />

zurück, d<strong>as</strong> Jesus mit seinen Jüngern<br />

feierte. Es diente damals der Erinnerung<br />

an d<strong>as</strong> P<strong>as</strong>samahl, d<strong>as</strong> in<br />

alter Zeit zum Gedenken der Befreiung<br />

des Volkes Israel aus der ägyptischen<br />

Gefangenschaft gefeiert<br />

wurde. Es soll damit also auf die Befreiung<br />

von uns Menschen aus der<br />

Knechtschaft der Sünde verweisen.<br />

Dies <strong>wir</strong>d in den drei Evangelien von<br />

Matthäus, Markus und Luk<strong>as</strong> in der<br />

Bibel angeführt. D<strong>as</strong> Luk<strong>as</strong>evangelium<br />

gibt noch weitere Hinweise.<br />

Es überliefert die Bevollmächtigung<br />

des Herrn an seine Apostel, d<strong>as</strong> Heilige<br />

Abendmahl auf die selbe Art und<br />

Weise zu feiern („...d<strong>as</strong> tut zu meinem<br />

Gedächtnis...“). Während des<br />

Abendmahls ist der Leib und d<strong>as</strong><br />

www.pixelio.de<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!