15.03.2014 Aufrufe

as wir g lauben - wer wir sind“ - Jugend.MANA

as wir g lauben - wer wir sind“ - Jugend.MANA

as wir g lauben - wer wir sind“ - Jugend.MANA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

W<strong>as</strong> <strong>wir</strong> g<strong>lauben</strong> - Wer <strong>wir</strong> sind<br />

D<strong>as</strong> Entschlafenenwesen<br />

Etw<strong>as</strong> befremdlich kann d<strong>as</strong> Verständnis<br />

der neuapostolischen Christen vom<br />

Entschlafenenwesen auf Außenstehende<br />

<strong>wir</strong>ken. Nicht zuletzt weil es in den<br />

anderen christlichen Konfessionen<br />

nicht auf diese Art gehandhabt oder<br />

verstanden <strong>wir</strong>d. Die Seelen, die sich<br />

in der Ewigkeit befinden, <strong>wer</strong>den in der<br />

neuapostolischen Kirche ins Gebet mit<br />

eingeschlossen – so weit so gut. D<strong>as</strong><br />

kennt man auch noch in anderen Konfessionen.<br />

Allerdings haben sie bei uns<br />

in der Kirche auch die Möglichkeit am<br />

sakramentalen Dienst teilzuhaben Die<br />

Sakramente <strong>wer</strong>den durch lebende<br />

Stellvertreter gespendet,damit die<br />

verstorbenen Seelen auch die „Heilsbotschaft“<br />

ergreifen können.Die Gottesdienste,<br />

in denen die Seelen die<br />

Taufe und die heilige Versiegelung erleben<br />

können, finden drei mal jährlich<br />

statt (Entschlafenengottesdienste).<br />

D<strong>as</strong> Abendmahl <strong>wir</strong>d für die Seelen in<br />

der Ewigkeit jeden Sonntag gespendet<br />

– von Lebende an die Verstorbenen.<br />

Organisatorisches<br />

Auch die Organisation in der NAK ist<br />

etw<strong>as</strong> anders aufgebaut, als in der<br />

evangelischen oder katholischen Kirche.<br />

So <strong>wer</strong>den zum Beispiel die Ämter<br />

bis zum Bischof ehrenamtlich ausgeführt.<br />

Die neuapostolischen Seelsorger<br />

haben in der Regel keine<br />

Fachkenntnisse und keine theologische<br />

Ausbildung. Außerdem bezahlen<br />

neuapostolische Christen keine Kirchensteuer.<br />

Allerdings ist es für einen<br />

gläubigen Christen üblich den zehnten<br />

Teil seines Einkommens zu spenden.<br />

Weitere Unterschiede der Konfessionen<br />

stellen sich in der Frage ob<br />

auch Frauen den Predigtdienst ausüben<br />

dürfen oder nicht. Während die<br />

evangelische Kirche diese Frage bejaht,<br />

lehnt die NAK dies ab. In der<br />

katholischen Kirche können Frauen<br />

zwar nicht als Priester geweiht <strong>wer</strong>den,<br />

aber als P<strong>as</strong>toralreferentinnen<br />

dürfen sie in Wortgottesdiensten aktiv<br />

<strong>wer</strong>den. Wenn man die christlichen<br />

Kirchen vergleicht, fällt auf, d<strong>as</strong>s es<br />

www.pixelio.de<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!