16.03.2014 Aufrufe

AZB 861/1 - Junkers

AZB 861/1 - Junkers

AZB 861/1 - Junkers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Montage<br />

B Länge der Abgasrohre und Anordnung der verschiedenen<br />

Elemente der Abgasführung festlegen.<br />

1. 2.<br />

Verlängerungsrohre (<strong>AZB</strong> 641, 642, 643)<br />

Mindestens einen Abstandshalter (B33) pro<br />

Verlängerungsrohr (B22) verwenden.<br />

B Rohrlänge L ermitteln.<br />

B Rohrverlängerung (B22) rechtwinklig auf das<br />

Maß L (L ≥ 160 mm) ablängen.<br />

B Schnittkanten entgraten und reinigen.<br />

B22<br />

L ≥ 160 mm<br />

6 720 604 751-02.1O<br />

Bild 11<br />

B Abstandshalter (B33) von unten bis zur Muffe auf das<br />

Verlängerungsrohr (B22) schieben.<br />

Bei rechteckigem Schacht:<br />

B Abstandshalter (B33) diagonal in den<br />

Schacht einsetzen.<br />

Bild 10<br />

6 720 611 226-07.2O<br />

Soll ein Blind-T-Stück (<strong>AZB</strong> 864) zur Vorbereitung<br />

auf eine späteren Anschluss an die<br />

Abgasleitung montiert werden, so ist die richtige<br />

Höhe rechnerisch zu ermitteln.<br />

Bei engen Schächten:<br />

B Ist die Schachtdiagonale bzw. der<br />

Schachtdurchmesser kleiner als 220 mm,<br />

den Abstandshalter beidseitig so kürzen,<br />

dass er 20 mm länger ist als die Schachtdiagonale<br />

bzw. der Schachtdurchmesser.<br />

B22<br />

B33<br />

!<br />

Bild 12<br />

6 720 604 757-02.3O<br />

6 720 612 870 (2006/04) 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!