16.03.2014 Aufrufe

AZB 861/1 - Junkers

AZB 861/1 - Junkers

AZB 861/1 - Junkers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Montage<br />

5 Montage<br />

5.1 Montagehinweise<br />

• Die zulässige maximale Verbrennungsluft-/Abgasrohrlänge<br />

den Abgasführungssituationen auf Seite 8 entnehmen.<br />

• Die waagerechte Verbrennungsluft-/Abgasleitung zum<br />

Schacht mit einer Steigung von 3° (= 5,2 %, 5,2 cm<br />

pro Meter) in Abgasströmungsrichtung verlegen.<br />

• In feuchten Räumen die Verbrennungsluftleitung<br />

isolieren.<br />

5.2 Kondensatablauf montieren<br />

B Durchbruch für Abgasführung vom Aufstellraum zum<br />

Schacht nach örtlichen Gegebenheiten herstellen. Den<br />

Mauerdurchbruch so groß ausführen, dass ausreichend<br />

Platz für die Montage vorhanden ist.<br />

B Im Schacht ein Loch (Tiefe 60 mm) für die Auflageschiene<br />

(B50.2) bohren.<br />

≥ 150<br />

B Seitenwände der Konsole (B50.7) leicht nach innen<br />

biegen und in die Nut der Auflageschiene (B50.2)<br />

klemmen.<br />

B50.2<br />

B50.7<br />

6 720 611 226-05.1O<br />

Bild 6<br />

B Auflageschiene (B50.2) mit Konsole (B50.7) in den<br />

Schacht einsetzen.<br />

B Mauerdurchbruch ggf. im unteren Bereich soweit<br />

zumauern, dass die Auflageschiene (B50.2) waagerecht<br />

auf dem Schachtrand aufliegt. Überstehenden<br />

Teil der Auflageschiene absägen.<br />

≥ 220<br />

B50.2<br />

Ø 10 mm<br />

Bild 5<br />

6 720 611 226-04.1O<br />

6 720 611 226-06.1O<br />

Bild 7<br />

B Schlauchstück (B50.8) auf Kondensatablauf (B50.1)<br />

schieben und mit Schlauchklemme (B50.9) sichern.<br />

6 720 612 870 (2006/04) 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!