30.10.2012 Aufrufe

Olympische Winterspiele 2010 - Der Deutsche Olympische Sportbund

Olympische Winterspiele 2010 - Der Deutsche Olympische Sportbund

Olympische Winterspiele 2010 - Der Deutsche Olympische Sportbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

olympia.ARD.de –<br />

die <strong>Olympische</strong>n Spiele<br />

trimedial erleben<br />

<strong>Olympische</strong> Spiele rund um die Uhr – das bietet das<br />

Online-Angebot der ARD. Unter olympia.ARD.de werden<br />

nicht nur alle Olympiasendungen von „Das Erste“<br />

und „Einsfestival“ live übertragen, zusätzlich können<br />

die Nutzer auch die „ARD Olympianacht“ von 23 Uhr<br />

bis 6 Uhr weltweit als Audiostream hören. Zudem gibt<br />

es sämtliche Neuigkeiten sowohl auf der Webseite<br />

als auch im Liveticker – den die ARD, wie schon bei<br />

vergangenen Spielen, für das ZDF mitproduziert.<br />

Individualität groß geschrieben: Auf die persönlichen<br />

Interessen der Nutzer geht die ARD mit seinem Online-Angebot<br />

besonders ein. So bietet die Mediabox<br />

alles, um sich seine jeweiligen Audio- und Video-<br />

Highlights nach Sportarten und Interessen individuell<br />

zusammenzustellen – in verschiedenen Formaten<br />

und Qualitäten. Alle wichtigen Entscheidungen gib es<br />

als Video auf Abruf. Auch die trimediale Startseite von<br />

olympia.ard.de kann erstmals bei <strong>Olympische</strong>n Spielen<br />

maßgeschneidert gestaltet werden. Mittels interaktiver<br />

Elemente können die Nutzer sich alle wichtigen<br />

Rubriken des Angebots je nach persönlichem<br />

Geschmack anordnen.<br />

Exklusive Reportagen, interessante Interviews, bunte<br />

Splitter und Amüsantes: Zwei Web-Reporter bieten<br />

einen ausführlichen Blick sowohl auf die Geschehnisse<br />

als auch hinter die Kulissen der Spiele. Genutzt<br />

werden auf der ARD-Olympiaseite auch die neuesten<br />

Kommunikationsinstrumente. So werden unter anderen<br />

Katarina Witt und Thomas Roth ausführlich über<br />

ihre Erlebnisse bloggen und twittern – und damit die<br />

Olympia-Sportfans zu Hause unterhalten und zum Interagieren<br />

anregen.<br />

Zeiten, Weiten, Resultate: Mittels der Datenbank auf<br />

olympia.ARD.de findet der Nutzer mit wenigen Klicks<br />

sämtliche Informationen über die Wettkampfergebnisse,<br />

gleichzeitig kann er sich einen Überblick über<br />

alle deutschen Teilnehmer verschaffen - inklusive<br />

deren Wettkampf-Einsätze und Resultate. Zusätzlich<br />

beinhaltet der stets aktuelle Programmplan ausführliche<br />

Informationen über Sendezeiten und Inhalte des<br />

Programms auf „Das Erste“ und „Einsfestival“. Dabei<br />

hat der Nutzer die Möglichkeit, sich seine persönliche<br />

Programmplanung zusammenzustellen, abzuspeichern<br />

und auszudrucken.<br />

Weiterer Bestandteil von olympia.ARD.de ist die Berichterstattung<br />

von den Paralympics, die im Anschluss<br />

an die <strong>Olympische</strong>n Spiele aktuell begleitet werden.<br />

www.olympia.ARD.de<br />

www.sportschau.de<br />

Alle Olympia-Entscheidungen live<br />

im ARD Text<br />

Zusätzlich zum Internet bietet auch der ARD Text des<br />

Ersten alles Wissenswerte zu den <strong>Olympische</strong>n <strong>Winterspiele</strong>n.<br />

Ab Seite 200 informieren Ergebnisseiten<br />

sowie Ticker live umfassend über den Verlauf sämtlicher<br />

Wettkämpfe. Platzierungen, Zeiten und Medaillengewinner<br />

sind im Ergebnisteil abrufbar. Aktuelle<br />

Nachrichten aus Vancouver und natürlich der Medaillenspiegel<br />

ergänzen das Angebot. Ab Seite 300<br />

informiert der ARD Text über alle Übertragungszeiten<br />

im Ersten. Als Service für hörgeschädigte Zuschauer<br />

werden außerdem alle Übertragungen live auf Seite<br />

150 untertitelt.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!