17.03.2014 Aufrufe

Mitgliederinfo 2011-02.pdf - KAB Drensteinfurt

Mitgliederinfo 2011-02.pdf - KAB Drensteinfurt

Mitgliederinfo 2011-02.pdf - KAB Drensteinfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorsitzender:<br />

Internet:<br />

Norbert Goßheger, Wiesmannstraße 13, 48317 <strong>Drensteinfurt</strong><br />

Telefon: 02508 - 7373<br />

www.kab-drensteinfurt.de<br />

____________________________________________________________________________________<br />

Liebe Frauen und Männer der <strong>KAB</strong>!<br />

Wir laden herzlich zu den Veranstaltungen ein.<br />

Februar <strong>2011</strong><br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Der Vorstand<br />

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………….<br />

Am 22.01.<strong>2011</strong> fand unsere diesjährige Generalversammlung statt.<br />

Der neue Vorstand stellt sich wie folgt dar:<br />

1.Vorsitzender:<br />

Stellv. Vorsitzende:<br />

Stellv. Vorsitzende:<br />

Kassierer:<br />

Schriftführerin:<br />

Präses:<br />

Beisitzer:<br />

Norbert Goßheger<br />

Mechthild Lenz<br />

Michaela Sendwicki<br />

Hartmut Hellmund<br />

Susanne Lenz<br />

Matthias Hembrock<br />

Willy Abeln<br />

Hubert Berners<br />

Manfred Franke<br />

Stephan Göbel<br />

Anne Mennemann<br />

Josefine Münstermann<br />

Werner Saphörster<br />

An dieser Stelle ein DANKESCHÖN für das entgegen gebrachte Vertrauen.<br />

…………………………………………………………………………………………………………………….............................<br />

Samstag, 12.02.<br />

Winterwanderung<br />

Um 14.00 Uhr ist der Treffpunkt auf dem Kirchplatz.<br />

Von dort machen wir einen Spaziergang und gehen dann<br />

zurück zur Alten Küsterei, wo es Kaffee und Kuchen gibt.<br />

…………………………………………………………………………………………………………..<br />

Dienstag, 15.02.<br />

19.30 Uhr Zur 1. Vorstandssitzung nach der Generalversammlung<br />

Altes Pfarrhaus<br />

sind die Mitglieder eingeladen.


Sonntag, 20.02.<br />

Referat über Altbausanierung als ökologische<br />

19.30 Uhr Herausforderung mit dem Dipl. Ing. Hinkelmann.<br />

Altes Pfarrhaus<br />

…………………………………………………………………………………………………………<br />

Donnerstag, 24.02. Seniorenversammlung<br />

15.30 Uhr zum Thema: Die Krankheit nimmt seinen Lauf,<br />

Altes Pfarrhaus<br />

persönliche Hilfe – häusliche Pflege – Heimpflege bzw.<br />

stationäre Pflege, Referent: Pflegedienstleiter Hannes Esser.<br />

Für das leibliches Wohl wird gesorgt.<br />

………………………………………………………………………………………………………..<br />

Die aktiven Senioren bieten Kegeln an:<br />

Kegeln: Das Kegeln findet für alle Gruppen = 1, 2, 3 und 4<br />

neuerdings aus aktuellem Anlass in der Gaststätte „amigos“ ,<br />

Mühlenstraße 14, Beginn: 17.00 Uhr statt.<br />

Montag, 14.02.<br />

Gruppe 1 + 2 Leitung: Josefine und Heinrich Münstermann<br />

Montag, 28.02. Gruppe 3 Leitung: Josef Kollenberg<br />

Dienstag, 15.02. Gruppe 4 Leitung: Marianne Heisterkamp<br />

…..…………………………………………………………………………………………………..<br />

Schwimmen:<br />

10.02. Solebad Werne, Abfahrt 14.00 Uhr, Bahnhofstraße<br />

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………...<br />

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag<br />

01.02. Paul Albrecht 81 Jahre<br />

02.02. Anneliese Safranek 83 Jahre<br />

03.02. Kurt Behrendts 83 Jahre<br />

03.02. Heinrich Frohne 81 Jahre<br />

08.02. Heinz Kleibolt 80 Jahre<br />

09.02. Erich Hüls 75 Jahre<br />

19.02. Else Knispel 82 Jahre<br />

20.02. Klara Pankok 84 Jahre<br />

20.02. Änne Rossmeier 91 Jahre<br />

22.02. Bernhard Elkendorf 80 Jahre<br />

………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….<br />

Auch in diesem Jahr bietet die <strong>KAB</strong> wieder einen Nachmittag für Frauen an.<br />

Am Samstag, 05.03.<strong>2011</strong> um 14.30 Uhr beginnt die Veranstaltung<br />

„Lesehäppchen – Mordsfrauen“<br />

in der Alten Küsterei.<br />

Neben spannenden Geschichten wird auch ein reichhaltiges Kuchenbuffet angeboten.<br />

Eintrittskarten zum Preis von 5--€ können bei Maria Goßheger, Wiesmannstraße 13,<br />

Telefon: 7373 erworben werden.<br />

__________________________________________________________________________________<br />

Wir gedenken Ingeborg Eckhoff<br />

Maria Eidecker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!