17.03.2014 Aufrufe

Mitgliederinfo_2012-10.pdf - KAB Drensteinfurt

Mitgliederinfo_2012-10.pdf - KAB Drensteinfurt

Mitgliederinfo_2012-10.pdf - KAB Drensteinfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorsitzender:<br />

Internet:<br />

Norbert Goßheger, Wiesmannstraße 13, 48317 <strong>Drensteinfurt</strong><br />

Telefon: 02508 - 7373<br />

www.kab-drensteinfurt.de<br />

____________________________________________________________________________________<br />

Liebe Frauen und Männer der <strong>KAB</strong>,<br />

wir laden herzlich zu den Veranstaltungen im O k t o b e r 2 0 1 2<br />

ein.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Der Vorstand<br />

____________________________________________________________________________________<br />

Freitag, 05.10.<br />

Einladung an alle interessierten Frauen<br />

Alle Frauen sind am Freitag, 05.10.<strong>2012</strong>, zu einem besinnlichen Nachmittag<br />

ins Alte Pfarrhaus eingeladen.<br />

Pastoralreferentin Frau Mechtild Döbbe spricht zum Thema:<br />

?Mütter der Bibel?.<br />

Der Nachmittag beginnt um 14.30 Uhr mit einer gemütlichen Kaffeerunde.<br />

Anmeldungen bei Ursula Goßheger, Telefon: 02508/8279.<br />

……………………………………………………………………………………………………………………………………..<br />

Donnerstag, 11.10. 19.30 Uhr, Altes Pfarrhaus<br />

Der Referent, Dieter Kemmerling, ein Mitgründungsmitglied von der Organisation<br />

„No panic for organic“ – Sag ja zur Organspende<br />

aus Münster referiert über dieses Thema.<br />

Ja zur Organspende – Ja zur Initiative „No Panic for Organic“ – das war für<br />

Steffi Stephan, Gründungsmitglied des Panikorchesters, keine Frage, als Dieter<br />

Kemmerling, Exbassist und Beatweltmeister Kollege aus gemeinsamen<br />

Musikertagen der 60iger Jahre ihn fragte bei dieser Initiative mitzumachen. Ziel<br />

der Initiative ist es einzig und alleine das Thema Organspende positiv<br />

anzusprechen und die leider oft bestehenden Missbrauchsängste abzubauen. Wie<br />

schnell man in die Situation kommen kann ein Organ zu benötigen, hat Dieter<br />

Kemmerling am eigenen Leibe im Jahre 2001 erfahren müssen. Täglich ist dieses<br />

Glück statistisch gesehen 3 Menschen in Deutschland nicht vergönnt, weil kein<br />

Spenderorgan zur Verfügung steht. Diesen nicht zu akzeptierenden Zustand<br />

wollen die Initiatoren durch Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung ändern, mit dem<br />

Ziel die Organspendebereitschaft zu erhöhen, denn jeder kann in die missliche<br />

Lage kommen ein Organ zu benötigen. Das Thema Organspende soll ins<br />

Bewusstsein der Menschen gerückt werden, denn eine Organspende schenkt<br />

Leben.<br />

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.<br />

………………………………………………………………………………………………………………………………………


Dienstag, 16.10.<br />

Seniorenversammlung<br />

Beginn ist um 15.30 Uhr im Alten Pfarrhaus.<br />

Thema: Geschichte der Stadt <strong>Drensteinfurt</strong> zu der Zeit, als die<br />

Loretto-Kapelle und das Krankenhaus als Stiftungen mit<br />

sozialer Zweckbindung erbaut wurden.<br />

Referent: Herr Dr. Ralf Klötzer (Archivar u.a. bei der Stadt<br />

<strong>Drensteinfurt</strong> und auf Haus Steinfurt.)<br />

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………<br />

Dienstag, 23.10.<br />

Vorstandssitzung<br />

Hierzu sind alle Vorstandsmitglieder um 19.30 Uhr<br />

ins Alten Pfarrhaus eingeladen.<br />

………………………………………………………………………………………………………………………………………………………<br />

Freitag, 26.10.<br />

Wir laden zur Rosenkranzandacht um 18.30 Uhr<br />

in die Pfarrkirche ganz herzlich ein.<br />

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………<br />

Samstag, 27.10.<br />

H e r b s t w a n d e r u n g<br />

Treffpunkt: 14.00 Uhr auf dem Kirchplatz.<br />

Nach der Wanderung (ca. 1,5 Stunden) treffen wir<br />

uns zum Kaffeetrinken im S c h l o s s b i s t r o.<br />

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………<br />

Die aktiven Senioren bieten Kegeln an:<br />

Montag, 08.10.<br />

Montag, 08.10.<br />

Dienstag, 23.10.<br />

Gruppe 1 + 2, Leitung: Josefine und Heinrich Münstermann<br />

Gruppe 3, Leitung: Josef Kollenberg<br />

Gruppe 4, Leitung: Marianne Heisterkamp<br />

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………<br />

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag<br />

07.10. Katharina Gaßmöller 96 Jahre 19.10. Bernhardine Rüther 80 Jahre<br />

07.10. Anni Bregenhorn 93 Jahre 22.10. Gertrud Eggenstein 85 Jahre<br />

08.10. Ferdinand Pankok 86 Jahre 26.10. Agnes Hüls 90 Jahre<br />

12.10. Hedwig Drepper 88 Jahre 30.10. Marianne Heisterkamp 75 Jahre<br />

………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….<br />

Am 20.10.<strong>2012</strong> feiern die Eheleute Friedel und Inge Bünnigmann ihre<br />

Diamantene Hochtzeit.<br />

Dem Ehepaar wünschen wir Glück und Gottes Segen auf ihrem weiteren Lebensweg !<br />

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………<br />

29.11. – 02.12.<strong>2012</strong> Die <strong>KAB</strong> Unterwegs bietet eine Fahrt zum „Christkindlesmarkt“ nach<br />

Nürnberg an. Darüber hinaus wird Zeit sein, die Stadt Nürnberg mit ihrer<br />

mittelalterlichen Kaiserburg zu besichtigen.<br />

Rothenburg ob der Tauber und Bamberg werden weitere Reiseziele sein.<br />

Der Reisepreis beträgt für <strong>KAB</strong> – Mitglieder 291,-€ p.P. und wird sich bei<br />

mehr als 25 Reiseteilnehmern reduzieren.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung bei Willy Abeln, Tel. 621<br />

……………………………………………………………………………………………………………………………………..<br />

Wir gedenken unseres verstorbenen Mitgliedes:<br />

Ursula Gaida

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!