17.03.2014 Aufrufe

Dezember 2006 - Februar 2007

Dezember 2006 - Februar 2007

Dezember 2006 - Februar 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In unserem Kirchenkreis findet ab<br />

nächstem <strong>Februar</strong> an sechs Samstagen<br />

ein Lehrgang statt, in dem Interessierte<br />

sich zum Lektor beziehungsweise zur<br />

Lektorin ausbilden lassen können.<br />

Lektorinnen und Lektoren gestalten und<br />

leiten selbstständig Gottesdienste in<br />

den Kirchengemeinden. Damit machen<br />

sie deutlich, dass in unserer<br />

evangelischen Kirche die Verantwortung<br />

für den Gottesdienst nicht nur bei den<br />

Pastorinnen und Pastoren<br />

liegt, sondern sie auch als<br />

Ehrenamtliche am<br />

„Priestertum aller<br />

Gläubigen“ Teil haben.<br />

Für unsere Gemeinden<br />

sind Lektoren und<br />

Lektorinnen eine<br />

Bereicherung, weil sie<br />

ihre unterschiedlichen<br />

Berufs- und<br />

Lebenserfahrungen<br />

einbringen und die<br />

gottesdienstliche<br />

Verkündigung<br />

vielstimmiger machen<br />

können. Zugleich ist die Ausbildung auch<br />

eine Bereicherung für die<br />

Teilnehmenden, weil sie Glaubensfragen<br />

für sich vertiefen und mit anderen<br />

bedenken können.<br />

Die Kurstage finden am Samstag, den<br />

24.2., 10.3., 24.3., 12.5., 2. und 16.6.<br />

jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr an<br />

verschiedenen Orten unseres<br />

Kirchenkreises statt.<br />

Einen gemeinsam vorbereiteten<br />

- 4 -<br />

Lektorenausbildung<br />

Jeanette Kamps<br />

Gottesdienst feiern wir am Sonntag, den<br />

25. März <strong>2007</strong>.<br />

An den ersten drei Tagen wird es um<br />

den Gottesdienst gehen: den Ablauf, das<br />

deutliche Sprechen und Singen, um<br />

Gesten und das Formulieren von<br />

Gebeten und Begrüßungen.<br />

Im zweiten Teil geht es um die Predigt.<br />

LektorInnen schreiben in der Regel<br />

keine eigenen Predigten, sondern<br />

arbeiten eine fremde Predigt so um,<br />

dass sie zur eigenen<br />

Predigt wird. Dazu werden<br />

theologische Grundlagen<br />

erarbeitet und mit der<br />

eigenen Glaubenssprache<br />

verbunden.<br />

In den Zeiten zwischen<br />

den Kurstagen sollen die<br />

zukünftigen Lektorinnen<br />

und Lektoren an der<br />

Gottesdienstgestaltung in<br />

ihrer Heimatgemeinde<br />

mitbeteiligt sein.<br />

Wenn Sie interessiert<br />

sind, können Sie sich bis<br />

Ende Januar bei Ihrem<br />

Pastorn für diese Ausbildung anmelden.<br />

Die Leitung hat Pastorin Jeanette<br />

Kamps (als Beauftrage für die Arbeit<br />

mit LektorInnen) in Zusammenarbeit mit<br />

anderen Hauptamtlichen unseres<br />

Kirchenkreises.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!