17.03.2014 Aufrufe

Der Paddler

Der Paddler

Der Paddler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,<br />

liebe Freunde des Kanusports,<br />

die Paddelsaison 2005 ist Ende September mit einer Verbandsfahrt im elsässischen<br />

Rhinau zu Ende gegangen, die sich durch eine Rekordbeteilung und herrliches<br />

Frühherbstwetter auszeichnete. Die große Teilnehmerzahl machte aus ökologischen<br />

Gründen eine Aufteilung in drei Gruppen notwendig, so dass man zwar die<br />

befahrenen Gewässer einigermaßen beschaulich genießen, aber leider auch nicht<br />

mit jedem Teilnehmer ins Gespräch kommen konnte. Besonders erfreulich war die<br />

Tatsache, dass viele Vereine mit einer verjüngten Mannschaft angetreten sind. Das<br />

gibt Anlass zu der Hoffnung, dass der Kanuwandersport doch noch nicht ganz abgeschrieben<br />

werden muss.<br />

Die neue Saison hat mit einem „Goldenen Oktober“ begonnen, den sicherlich<br />

viele von Euch bereits für erlebnisreiche Wanderfahrten genutzt haben. Und wer<br />

es noch wärmer liebt, sitzt bei inzwischen winterlichen Temperaturen daheim am<br />

wärmenden Ofen und plant die Fahrten für das Jahr 2006. Dabei behilflich kann<br />

ihm die bereits unter www.kanu-baden.de sowie in dieser Ausgabe unseres PADD-<br />

LER für das kommende Jahr veröffentlichte Terminvorschau sein.<br />

Über die vielseitigen Aktivitäten in unserem Verband wurde aktuell immer in unserer<br />

Homepage unterrichtet; und wer die Gelegenheit hatte, in seinem Bootshaus<br />

auch die vergangenen zwei Ausgaben unseres PADDLER zu studieren, konnte sich<br />

u.a.informieren über insgesamt vier BKV-Fahrten, ein Einzelpaddlertreffen, die<br />

Wildwasserwoche an der Durance, Vereinsfahrten auf Rhein und Dordogne sowie<br />

das Anpaddeln zweier Kanukreise. Ebenfalls berichtet wurde über Schülerspiele,<br />

Jugendwettstreit, Kindersportwoche und diverse Ausbildungslehrgänge. Nicht genügend<br />

repräsentiert hat sich bedauerlicherweise der Kanurennsport. Trotz mehrmaliger<br />

Aufforderungen ist es uns leider nicht gelungen, die vielfachen Erfolge auf<br />

Europa- und Weltmeisterschaften, die von badischen Spitzensportlern erzielt wurden,<br />

rechtzeitig und gebührend zu veröffentlichen. Damit wurde eine hervorragende<br />

Gelegenheit verpasst, den Freizeit- und Breitensportlern in Baden zu vermitteln,<br />

dass die auch und insbesondere von ihnen erbrachten und für den Kanurennsport<br />

verwendeten Verbandsbeiträge sinnvoll eingesetzt worden sind.<br />

Mit besonderen Ehren bedacht wurde Anfang des Jahres unser Landestrainer Charly<br />

Riffel, der an der Sportschule Steinbach den LSV-GEK-Trainerpreis des Jahres<br />

2004 in Empfang nehmen konnte. Und vor wenigen Tagen wurde Dr.Dr. Siegfried<br />

Schönig für seine mehr als 30-jährige Vorstandstätigkeit beim Kanuverein Bruchsal<br />

mit der Goldenen Ehrennadel des Badischen Sportbundes ausgezeichnet. Die Silberne<br />

Ehrennadel des BKV wurde ihm von mir bereits anlässlich einer Ehrenfeier<br />

im Juni überreicht.<br />

4<br />

<strong>Der</strong> <strong>Paddler</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!