18.03.2014 Aufrufe

Nummer 23/09: 05.12. - 18.12. Nummer 22/09 - Seelsorgeverband ...

Nummer 23/09: 05.12. - 18.12. Nummer 22/09 - Seelsorgeverband ...

Nummer 23/09: 05.12. - 18.12. Nummer 22/09 - Seelsorgeverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nummer</strong> <strong>23</strong>/<strong>09</strong><br />

<strong>05.12.</strong> - <strong>18.12.</strong><br />

Melodie von Weihnachten<br />

Die Kernpersonen jeder Weihnachtskrippe<br />

sind und bleiben Maria, Josef<br />

und das Kind. Das grosse Anliegen<br />

der Heiligen Familie ist es jedoch,<br />

möglichst die ganze Menschheit, ja<br />

die ganze Schöpfung in das Geheimnis<br />

von Weihnachten hineinzunehmen.<br />

Deshalb hat jeder und jede die<br />

Berechtigung, sich an Weihnachten<br />

zur Heiligen Familie zu gesellen.<br />

Dieses Jahr neu unterwegs zur Zuzwiler<br />

Krippe sind ein Flöten spielendes<br />

Mädchen und eine Ziege. Neugierig<br />

wie diese Tiere sind, lauscht sie den<br />

frohen Flötenklängen des Kindes. Die<br />

Melodie von Weihnachten möchte alle<br />

erfassen, die sich nicht dagegen verschliessen.<br />

Aber auch das kritische<br />

Meckern der Geiss gehört gleich wie<br />

das langweilige Blöcken der Schafe<br />

zur Weihnachtslandschaft. Die Ziege<br />

hat ihren festen Platz bei der Krippe.<br />

Denn so viele verschiedene Charaktere<br />

sind unterwegs zum Geburtsfest<br />

unseres Erlösers. Sie alle wollen die<br />

fröhliche Melodie von Weihnachten<br />

hören und gerne in diese einstimmen.<br />

Bereiten auch wir dem Herrn die Wege<br />

und machen wir uns auf die Socken,<br />

auf den Weg zum grossen Fest des<br />

Lichtes und der Freude.<br />

Pfarrer Simon Niederer


Besondere Feiern und Andachten<br />

Adventsanlässe der Frauengemeinschaft<br />

Zuzwil<br />

Ökumenische Kinder-Adventsfeier<br />

Am Freitag, 11. Dezember 20<strong>09</strong> um<br />

17.00 Uhr in der kath. Kirche<br />

Unsere ökumenische Kinderfeier ist<br />

schon beinahe Tradition. Dazu laden<br />

wir alle Kinder, zusammen mit Ihren<br />

Eltern, ganz herzlich ein. Wir singen<br />

zusammen, hören eine Geschichte<br />

und lassen uns so auf das kommende<br />

Weihnachtsfest einstimmen. Wir freuen<br />

uns auf Ihr kommen.<br />

Adventssingen<br />

Wir laden alle Einwohner und Einwohnerinnen<br />

von Züberwangen/Weieren<br />

und Zuzwil, am Sonntag, 13. Dezember<br />

20<strong>09</strong> um 17.00 Uhr, herzlich zum<br />

gemeinsamen Adventssingen 20<strong>09</strong><br />

ein. Dieses Jahr werden wir von einem<br />

Schülerchor musikalisch begleitet. Im<br />

Anschluss dieses Singens offerieren<br />

wir Ihnen wieder heissen Punsch und<br />

etwas Süsses aus der Weihnachtsbackstube.<br />

Kommen Sie mit der<br />

ganzen Familie – alle sind eingeladen.<br />

Warme Kleidung und gute Schuhe anziehen.<br />

Der Anlass findet bei jeder Witterung<br />

auf dem Dorfplatz statt.<br />

Advents-Zmorge<br />

Am Donnerstag, 17. Dezember 20<strong>09</strong><br />

um 9.00 Uhr, laden wir alle ganz herzlich<br />

zu einem feinen, kleinen und besinnlichen<br />

Advents-Zmorge ein. Dieser<br />

Anlass findet im Triangel statt und<br />

wird mit besinnlicher Musik umrahmt.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis<br />

14.12. an ij.braendle@bluewin.ch Tel.<br />

071 944 10 18. oder rita.howi@bluewin.ch<br />

Tel. 071 944 26 51. Unkostenbeitrag<br />

Fr. 8.--.<br />

Der FG-Vorstand freut sich mit Ihnen<br />

auf eine besinnliche Adventszeit.<br />

.


Besondere Feiern und Andachten<br />

Taufsonntage<br />

13. Dezember in Züberwangen<br />

10. Januar in Zuzwil<br />

07. Februar in Züberwangen<br />

Gedächtnisgottesdienst<br />

Züberwangen<br />

Donnerstag, 10. Dezember 20<strong>09</strong><br />

Bernhard Gemperle<br />

Theresia Gemperle<br />

Hanny Huber<br />

Walter Hilber<br />

Josef Strässli<br />

Marie Wick<br />

Hedwig Meier-Metzger<br />

Gedächtnisgottesdienst<br />

Zuzwil<br />

Freitag, 11. Dezember 20<strong>09</strong><br />

Josef Anton und Maria Brunner-Wild<br />

Arnold Wyler und Familie<br />

Anna Belz<br />

Max Brunner<br />

Babette Koller<br />

Hilda Hoegger-Hürlimann<br />

Monika Granwehr-Krapf<br />

Edith Nadler-Faust<br />

Engelbert Thurnher<br />

Albert Hugentobler-Hug<br />

Agostino Farruggia<br />

Sonntagsgottesdienst in Züberwangen<br />

vom 13. Dezember 20<strong>09</strong><br />

Der Männerchor wird den Sonntagsgottesdienst<br />

mit Adventsliedern musikalisch<br />

umrahmen.<br />

Rorategottesdienste in unseren<br />

Pfarreien<br />

In dieser Zeit der Erwartung und Vorbereitung<br />

auf das Fest der Geburt Jesu<br />

Christi den Tag besinnlich beginnen -<br />

dazu sind auch am Mittwoch 9. und<br />

16. Dezember in Züberwangen und am<br />

10. und 17. Dezember in Zuzwil jeweils<br />

um 06.15 Uhr alle Pfarreiangehörigen<br />

wieder herzlich eingeladen.<br />

Anschliessend wird wie gewohnt ein<br />

Zmorge in den Pfarreiheimen angeboten.<br />

Roratefeier im Wohn- und Pflegeheim<br />

Lindenbaum<br />

Am Freitag, 11. Dezember, feiern wir<br />

um 07.30 Uhr einen Rorategottesdienst.<br />

Mitglieder des Kirchenchores<br />

werden diese morgendliche Feier musikalisch<br />

unterstützen.


Mitteilungen<br />

Aus dem Pfarreirat:<br />

Kirchenkafi / Krippenausstellung<br />

Am Sonntag 6. Dezember 20<strong>09</strong> findet<br />

im Pfarreiheim Züberwangen<br />

anschliessend an den Sonntagsgottesdienst<br />

die Krippenausstellung mit<br />

Kirchenkafi statt.<br />

Wir laden alle herzlich dazu ein.<br />

Vorweihnachtliche Kinder-Feier im<br />

Freien<br />

Wir laden alle Kinder im Kindergartenund<br />

Schulalter herzlich zu einer vorweihnachtlichen<br />

Kinderfeier ein.<br />

Dazu treffen wir uns am Mittwoch 16.<br />

Dezember 20<strong>09</strong> um 18.oo Uhr vor der<br />

Kirche Züberwangen. (Dauer ca. 45<br />

Minuten)<br />

Da wir uns im Freien aufhalten ist es<br />

wichtig, dass die Kinder warm angezogen<br />

sind.<br />

Es erwartet euch eine Geschichte,<br />

Kerzen, Feuer und eine vorweihnachtliche<br />

Atmosphäre.<br />

Wir freuen uns auf viele erwartungsfrohe<br />

Kinder.<br />

Sandra Puglisi, Judith Müller, Pfr.<br />

Simon Niederer<br />

„Sein Licht soll unseren Weg hell<br />

erleuchten“ - Eröffnungs-Gottesdienst<br />

zur Vorbereitung auf die<br />

Erstkommunion am Samstag, 12.<br />

Dezember, um 17.00 Uhr in Zuzwil<br />

40 Kinder aus unseren Pfarreien werden<br />

sich wieder auf den Empfang<br />

ihrer ersten Hl. Kommunion vorbereiten.<br />

Neben der Vorbereitung im<br />

Religionsunterricht sind alle Erstkommunionkinder<br />

in besonderer Weise<br />

eingeladen zu den Vorbereitungsgottesdiensten.<br />

Eröffnen werden wir den Weg zur<br />

Erstkommunion mit einem Gottesdienst<br />

am Samstag, 12. Dezember,<br />

um 17.00 Uhr in Zuzwil. Das Licht<br />

Jesu soll die Kinder, die sich auf ihre<br />

Erstkommunion im nächsten Frühjahr<br />

vorbereiten, auf ihrem Weg begleiten.<br />

Wir alle wollen aber auch die Kinder<br />

im Gebet begleiten und unterstützen.<br />

So sind alle Pfarreiangehörigen eingeladen,<br />

eine „Gebetspatenschaft“ für<br />

ein Erstkommunionkind zu übernehmen.<br />

Dazu werden im Gottesdienst<br />

Kärtchen mit den Namen der Erstkommunkanten<br />

aufliegen. Zu diesem<br />

Familien-Gottesdienst im Advent sind<br />

alle Erstkommunikanten und ihre Familien<br />

und natürlich auch alle Pfarreiangehörigen<br />

herzlich eingeladen.<br />

Die beiden weiteren Vorbereitungs-<br />

Gottesdienste sind am Sonntag, 14.<br />

Februar um 10.00 Uhr und am Samstag,<br />

6. März, um 17.00 Uhr jeweils in<br />

Züberwangen. (Jd)


Kirchenopfer<br />

Künftige Kirchenopfer<br />

05./06. Dezember<br />

Unterhalt Kirche Einsiedeln<br />

12./13. Dezember<br />

Kloster Leiden Christi, Gonten<br />

EIngegangene Kirchenopfer<br />

10./11. Oktober<br />

Theologiestudierende<br />

des Bistums Fr. 305.05<br />

17./18. Oktober<br />

Ausgleichsfonds<br />

der Weltkirche Fr. 404.65<br />

24./25. Oktober<br />

Lourdespilgerverein<br />

Wil und Umgebung Fr. 336.50<br />

Fahrdienst<br />

Nach Züberwangen<br />

An den Sonntagen vom 06. und 13.<br />

Dezember 20<strong>09</strong><br />

Abfahrt jeweils um <strong>09</strong>.40 Uhr beim Gemeindehaus<br />

Zuzwil<br />

Kinderhütedienst<br />

Zuzwil<br />

An den Sonntagen vom 06. und 13.<br />

Dezember 20<strong>09</strong> findet während des<br />

Gottesdienstes im Pfarreiheim Züberwangen<br />

ein Kinderhütedienst statt.<br />

Abgabefristen:<br />

<strong>05.12.</strong><strong>09</strong> - <strong>18.12.</strong><strong>09</strong> 16.11.<strong>09</strong><br />

19.12.<strong>09</strong> - 08.01.10 07.12.<strong>09</strong><br />

<strong>09</strong>.01.10 - <strong>22</strong>.01.10 28.12.<strong>09</strong><br />

Einsendung an<br />

Judith Loser<br />

Ebnifeld 3<br />

95<strong>23</strong> Züberwangen<br />

judith.loser@bluewin.ch<br />

Adressen im <strong>Seelsorgeverband</strong><br />

Pfr. Simon Niederer<br />

Loberg<br />

9524 Zuzwil<br />

Tel. 071 944 15 <strong>09</strong><br />

pfarramt_zuzwil@bluewin.ch<br />

Priska Frei, Pfarrsekretariat<br />

sekretariat.priskafrei@bluewin.ch<br />

Karin Jud-Abderhalden, Katechetin<br />

Dorfstrasse 45<br />

95<strong>23</strong> Züberwangen<br />

Tel. 071 944 15 17<br />

karin.jud@bluewin.ch<br />

www.kath-zuzwil.ch<br />

www.kath-zueberwangen.ch


Gottesdienstordnung Züberwangen<br />

2. Adventssonntag<br />

Sonntag, 06. Dez. 10.00 Sonntagsgottesdienst mit Kapuziner<br />

Dienstag, 08. Dez. 18.00 Rosenkranz<br />

Mittwoch, <strong>09</strong>. Dez. 06.15 Rorate-Wortgottesdienst<br />

<strong>09</strong>.30 Wortgottesdienst im Wohn- und Pflegeheim<br />

Lindenbaum<br />

Donnerstag, 10. Dez. 19.00 Gedächtnismesse<br />

Freitag, 11. Dez. 07.30 Rorate-Wortgottesdienst im Wohnund<br />

Pflegeheim Lindenbaum, s. S. 3<br />

3. Adventssonntag<br />

Sonntag, 13. Dez. 10.00 Sonntagsgottesdienst, siehe Seite 3<br />

11.15 Taufe von Vivienne Amouage Staubli<br />

und Ramona Jud<br />

Dienstag, 15. Dezember 18.00 Rosenkranz<br />

Mittwoch, 16. Dezember 06.15 Rorate<br />

<strong>09</strong>.30 Wortgottesdienst im Wohn- und Pflegeheim<br />

Lindenbaum<br />

Donnerstag, 17. Dezember 19.00 Hl. Messe mit Bussfeier<br />

Gottesdienstordnung Zuzwil<br />

2. Adventssonntag<br />

Samstag, 05. Dez. 17.00 Vorabendmesse mit Kapuziner<br />

Sonntag, 06. Dez. 18.00 Vesper<br />

Dienstag, 08. Dez. <strong>09</strong>.00 Hl. Messe<br />

Mittwoch, <strong>09</strong>. Dez. 17.00 Rosenkranz<br />

Donnerstag, 10. Dez. 06.15 Rorate- Wortgottesdienst<br />

Freitag, 11. Dez. 19.00 Gedächtnismesse<br />

3. Adventssonntag<br />

Samstag, 12. Dez. 17.00 Vorabendmesse, siehe Seite 4<br />

Dienstag, 15. Dez. <strong>09</strong>.00 Hl. Messe<br />

Mittwoch, 16. Dez. 17.00 Rosenkranz<br />

Donnerstag, 17. Dez. 06.15 Rorate<br />

Freitag, 18. Dez. 19.00 Hl. Messe mit Bussfeier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!