19.03.2014 Aufrufe

Bemessung mit dem Programm BRABEM 2.0

Bemessung mit dem Programm BRABEM 2.0

Bemessung mit dem Programm BRABEM 2.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IZH<br />

Institut des Zimmerer- und Holzbaugewerbes e.V.<br />

Neue Regelungen und Innovationen im Holzbau<br />

- Chancen für die Praxis<br />

Brandschutz im Holzbau kein Problem -<br />

<strong>Bemessung</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Programm</strong> <strong>BRABEM</strong> <strong>2.0</strong><br />

Dr.-Ing. Mandy Peter<br />

Dr.-<br />

.-Ing.. Mandy Peter Brandschutzbemessung im Holzbau <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Programm</strong> <strong>BRABEM</strong> <strong>2.0</strong><br />

1


IZH<br />

Institut des Zimmerer- und Holzbaugewerbes e.V.<br />

Neue Regelungen und Innovationen im Holzbau<br />

- Chancen für die Praxis<br />

Übersicht<br />

<strong>Programm</strong>eigenschaften / Leistungsfähigkeit<br />

Das Modul Querschnittsbemessung<br />

Das Modul Verbindungs<strong>mit</strong>telbemessung<br />

Termine und Verfügbarkeiten<br />

Beispiel<br />

Dr.-<br />

.-Ing.. Mandy Peter Brandschutzbemessung im Holzbau <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Programm</strong> <strong>BRABEM</strong> <strong>2.0</strong><br />

2


IZH<br />

Institut des Zimmerer- und Holzbaugewerbes e.V.<br />

Neue Regelungen und Innovationen im Holzbau<br />

- Chancen für die Praxis<br />

<strong>Bemessung</strong>sgrundlagen<br />

DIN 4102-4:1994-03<br />

in Verbindung <strong>mit</strong>: DIN 4102-4/A1:2004-11<br />

und: DIN 4102-22:2004-11<br />

DIN EN 1995-1-2:2005<br />

Dr.-<br />

.-Ing.. Mandy Peter Brandschutzbemessung im Holzbau <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Programm</strong> <strong>BRABEM</strong> <strong>2.0</strong><br />

3


IZH<br />

Institut des Zimmerer- und Holzbaugewerbes e.V.<br />

Neue Regelungen und Innovationen im Holzbau<br />

- Chancen für die Praxis<br />

Leistungsfähigkeit<br />

Nachweis von Holzbauteilen für den Brandfall<br />

Nachweis von Verbindungen im Holzbau für den Brandfall<br />

Nachweise unter Normaltemperaturen<br />

komfortable Projekt- und Positionsverwaltung<br />

Möglichkeiten zur Optimierung der <strong>Bemessung</strong><br />

Dr.-<br />

.-Ing.. Mandy Peter Brandschutzbemessung im Holzbau <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Programm</strong> <strong>BRABEM</strong> <strong>2.0</strong><br />

4


IZH<br />

Institut des Zimmerer- und Holzbaugewerbes e.V.<br />

Neue Regelungen und Innovationen im Holzbau<br />

- Chancen für die Praxis<br />

<strong>Bemessung</strong> von Holzbauteilen<br />

Grundsätzliches <strong>Bemessung</strong>sverfahren für Brabem <strong>2.0</strong><br />

<strong>Bemessung</strong> <strong>mit</strong> reduzierter Festigkeit und Steifigkeit<br />

Ausnahme<br />

ein- und zweiseitig brandbeanspruchte Rechteckquerschnitte<br />

nach EC 5-1-2<br />

<strong>Bemessung</strong> <strong>mit</strong> ideellem<br />

Restquerschnitt<br />

Dr.-<br />

.-Ing.. Mandy Peter Brandschutzbemessung im Holzbau <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Programm</strong> <strong>BRABEM</strong> <strong>2.0</strong><br />

5


IZH<br />

Institut des Zimmerer- und Holzbaugewerbes e.V.<br />

Neue Regelungen und Innovationen im Holzbau<br />

- Chancen für die Praxis<br />

<strong>Bemessung</strong> von Verbindungen<br />

Holz-Holz-Verbindungen <strong>mit</strong> stiftförmigen<br />

Verbindungs<strong>mit</strong>teln<br />

Verbindungen <strong>mit</strong> innenliegenden Blechen<br />

Verbindungen <strong>mit</strong> Dübeln besonderer Bauart<br />

Verbindungen <strong>mit</strong> auf Herausziehen<br />

beanspruchten Schrauben<br />

nach DIN EN 1995-1-2<br />

Dr.-<br />

.-Ing.. Mandy Peter Brandschutzbemessung im Holzbau <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Programm</strong> <strong>BRABEM</strong> <strong>2.0</strong><br />

6


IZH<br />

Institut des Zimmerer- und Holzbaugewerbes e.V.<br />

Neue Regelungen und Innovationen im Holzbau<br />

- Chancen für die Praxis<br />

Verfügbarkeit und Vertrieb<br />

1. Testversion zum Nachweis von Holzbauteilen<br />

derzeit Erstellung des Verbindungs<strong>mit</strong>teltools<br />

<strong>Programm</strong>fertigstellung Februar 2006<br />

Vertrieb über den<br />

Holzabsatzfonds (HAF)<br />

www.holzabsatzfonds.de<br />

info@holzabsatzfonds.de<br />

Dr.-<br />

.-Ing.. Mandy Peter Brandschutzbemessung im Holzbau <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Programm</strong> <strong>BRABEM</strong> <strong>2.0</strong><br />

7


IZH<br />

Institut des Zimmerer- und Holzbaugewerbes e.V.<br />

Neue Regelungen und Innovationen im Holzbau<br />

- Chancen für die Praxis<br />

<strong>Programm</strong>erweiterung<br />

Nachweis von Wänden, Decken und Dächern<br />

nach DIN EN 1995-1-2<br />

differenzierte Nachweise in Abhängigkeit der:<br />

raumseitigen und feuerabgewandten Bekleidung<br />

Dämmung in den Hohlräumen<br />

Dimensionierung der Holzbauteile<br />

Dr.-<br />

.-Ing.. Mandy Peter Brandschutzbemessung im Holzbau <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Programm</strong> <strong>BRABEM</strong> <strong>2.0</strong><br />

8


IZH<br />

Institut des Zimmerer- und Holzbaugewerbes e.V.<br />

Neue Regelungen und Innovationen im Holzbau<br />

- Chancen für die Praxis<br />

Beispiel<br />

Gelenkig gelagerte Stütze für den Brandfall (F 30)<br />

F G,k = 15 kN (ständig)<br />

F Q,k = 40 kN (veränderlich-<strong>mit</strong>tel)<br />

q W,k = 2,5 kN/m (veränderlich-kurz)<br />

Nutzungsklasse 2<br />

l = 3,50 m<br />

b/h = 16/20 cm Stütze<br />

Festigkeitsklasse C24<br />

Brandbeanspruchung: dreiseitig<br />

Feuerwiderstandsdauer: t fi = 30 min<br />

Dr.-<br />

.-Ing.. Mandy Peter Brandschutzbemessung im Holzbau <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Programm</strong> <strong>BRABEM</strong> <strong>2.0</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!