19.03.2014 Aufrufe

HERBST 2012 - Kein & Aber AG

HERBST 2012 - Kein & Aber AG

HERBST 2012 - Kein & Aber AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Es mag abgedroschen klingen, dennoch<br />

drückt es aus, was das Verlegen von Büchern<br />

für mich ausmacht: Jedes Buch ist wie ein<br />

Kind, das man unter gemeinsamen Anstrengungen<br />

zur Welt bringt. Und wie im wirklichen<br />

Leben fällt die Ankunft unterschiedlich<br />

aus. In manchen Fällen zeigt ein lauter Schrei<br />

nach langem Kampf, dass das Kind die Kraft<br />

und das Zeug dazu hat, seinen Weg zu machen;<br />

in anderen Fällen geht alles ganz leicht,<br />

und es erobert gleich die Herzen im Sturm. Als<br />

Verleger jedoch sind einem alle Bücher gleich<br />

lieb, und es freut einen doppelt, wenn sich die<br />

Geburtswehen nicht ziehen, sondern auf den<br />

ersten Blick offensichtlich ist, dass etwas ganz<br />

Besonderes ans Licht getreten ist.<br />

Wie enorm unser Autor Gerhard Polt geschätzt<br />

wird, wurde um seinen 70. Geburtstag<br />

am 7. Mai deutlich – das gesamte deutschsprachige<br />

Feuilleton feierte ihn als »größten<br />

deutschen Komiker« oder als »Philosophen mit<br />

Kultstatus«.<br />

Auch unsere amerikanische Autorin Anne<br />

Tyler wurde gebührend geehrt: Am 1. April bekam<br />

sie in Oxford den renommierten »Sunday<br />

Times Literary Award <strong>2012</strong>« verliehen, weil sie<br />

wie keine andere »eine ganz große Empathie<br />

für ihre Figuren mit einer überzeugenden<br />

literarischen Vision zu verbinden weiß«.<br />

Beide vermögen schon seit Jahrzehnten zu<br />

formulieren, was das Leben ausmacht.<br />

2008 stellten zwei jüngere Autoren, Mikael<br />

Krogerus und Roman Tschäppeler, ihr erstes<br />

Buch »50 Erfolgsmodelle« vor und schrieben<br />

damit von Anfang an eine Erfolgsgeschichte:<br />

Mittlerweile ist das Buch in 24 Ländern erschienen,<br />

in England, Holland und den USA<br />

wurde es wie in Deutschland zum Bestseller.<br />

Nun folgt ihr vierter Streich, das »Kinderfragebuch«,<br />

das nach dem Vorbild ihres Fragebuchs<br />

für Erwachsene Selbstfindung auf unterhaltsame<br />

und intelligente Art fördert. Denn eins ist<br />

sicher: Mit den großen Fragen fängt alles an –<br />

jeder Gedanke, jedes Buch –, und sie sind das,<br />

was bleibt.<br />

Herzlich, Ihr Peter Haag<br />

EDITORIAL 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!