20.03.2014 Aufrufe

KESSEL-Fettabscheider NS 1, 2 und 4 zum Erdeinbau

KESSEL-Fettabscheider NS 1, 2 und 4 zum Erdeinbau

KESSEL-Fettabscheider NS 1, 2 und 4 zum Erdeinbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Ersatzteile <strong>und</strong> Zubehör<br />

<strong>KESSEL</strong>-Probeentnahmeschacht LW = 1000 mm<br />

aus Kunststoff Polyethylen,<br />

für Abscheideranlagen, <strong>zum</strong> Einbau ins Erdreich<br />

Zu- <strong>und</strong> Ablauf DN ... für Kunststoff-Rohre aus : PE-HD<br />

(nach DIN 19537); PVC-KG (nach DIN V19534); PP oder AS.<br />

Einbautiefe T=... mm in monolithischer Bauweise,<br />

wasserdicht, beständig gegen aggressive Abwässer,<br />

mit integrierten Steighilfen, mit teleskopisch<br />

höhenverstellbarem Aufsatzstück aus Kunststoff, mit<br />

Abdeckung Klasse V/D nach DIN EN 124 aus GG<br />

geruchsdicht verschlossen, inkl. Aushebeschlüssel.<br />

Absturzhöhe 120 mm<br />

Fabrikat: <strong>KESSEL</strong><br />

Einbautiefe Zulauf passend Art.Nr.<br />

T (mm) Ablauf zu Abscheider Klasse B Klasse D<br />

1180-1630 DN 100 <strong>NS</strong> 1,2 <strong>und</strong> 4 9151010 B 9151010 D<br />

1180-1630 DN 150 <strong>NS</strong> 7 <strong>und</strong> 10 9151015 B 9151015 D<br />

1180-1630 DN 200 <strong>NS</strong> 15, 20 <strong>und</strong> 9151020 B 9151020 D<br />

Sonderanfertigung<br />

Weitere Einbautiefen auf Anfrage<br />

<strong>KESSEL</strong>-Verlängerungsaufsatz<br />

passend für alle erdeingebauten <strong>KESSEL</strong>-Abscheideranlagen<br />

inklusive Lippendichtung für Übergang im Abscheider,<br />

aus Polyethylen<br />

Aufstockhöhe<br />

Art.Nr.<br />

512 mm 917 406<br />

1012 mm 917 407<br />

8. Gewährleistung<br />

1. Ist eine Lieferung oder Leistung mangelhaft, so hat <strong>KESSEL</strong><br />

nach Ihrer Wahl den Mangel durch Nachbesserung zu beseitigen<br />

oder eine mangelfreie Sache zu liefern. Schlägt die Nachbesserung<br />

zweimal fehl oder ist sie wirtschaftlich nicht vertretbar,<br />

so hat der Käufer/Auftraggeber das Recht, vom Vertrag<br />

zurückzutreten oder seine Zahlungspflicht entsprechend zu<br />

mindern. Die Feststellung von offensichtlichen Mängeln muss<br />

unverzüglich, bei nicht erkennbaren oder verdeckten Mängeln<br />

unverzüglich nach ihrer Erkennbarkeit schriftlich mitgeteilt werden.<br />

Für Nachbesserungen <strong>und</strong> Nachlieferungen haftet KES-<br />

SEL in gleichem Umfang wie für den ursprünglichen Vertragsgegenstand.<br />

Für Neulieferungen beginnt die Gewährleistungsfrist<br />

neu zu laufen, jedoch nur im Umfang der Neulieferung.<br />

Es wird nur für neu hergestellte Sachen eine Gewährleistung<br />

übernommen.<br />

Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Auslieferung an<br />

unseren Vertragspartner.<br />

§§ 377.378 HGB finden weiterhin Anwendung.Über die gesetzliche<br />

Regelung hinaus erhöht die <strong>KESSEL</strong> GmbH die Gewährleistungsfrist<br />

für Leichtflüssigkeitsabscheider, <strong>Fettabscheider</strong>,<br />

Schächte, Kleinkläranlagen <strong>und</strong> Regenwasserzisternen auf 20<br />

Jahre bezüglich Behälter. Dies bezieht sich auf die Dichtheit,<br />

Gebrauchstauglichkeit <strong>und</strong> statische Sicherheit.<br />

Voraussetzung hierfür ist eine fachmännische Montage sowie<br />

ein bestimmungsgemäßer Betrieb entsprechend den aktuell<br />

gültigen Einbau- <strong>und</strong> Bedienungsleitungen <strong>und</strong> den gültigen<br />

Normen.<br />

2. <strong>KESSEL</strong> stellt ausdrücklich klar, dass Verschleiß kein Mangel<br />

ist. Gleiches gilt für Fehler, die aufgr<strong>und</strong> mangelhafter Wartung<br />

auftreten.<br />

Stand 01.07.2006<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!