20.03.2014 Aufrufe

Bewertung der städtischen Garagenstandorte - Kommunale ...

Bewertung der städtischen Garagenstandorte - Kommunale ...

Bewertung der städtischen Garagenstandorte - Kommunale ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auszug <strong>Bewertung</strong> städtischer <strong>Garagenstandorte</strong> aus städtebaulicher und planungsrechtlicher Sicht – Stadtplanungsam t 2005<br />

Bezeichnung KIJ<br />

Am Postsportplatz<br />

Nummer in Liste KIJ<br />

50<br />

Gemarkung<br />

Jena<br />

Flur<br />

36<br />

Flurstücksnummer(n)<br />

7/1<br />

Straße<br />

Jenzigweg<br />

Anzahl Garagen<br />

22<br />

FNP-Entwurf* (Sept.02):<br />

Privates Grün<br />

Planungsrecht*:<br />

§ 33 BauGB, Aufstellungsbeschluss für Bebauungsplan „An <strong>der</strong> hohen Saale“ für Freizeit und<br />

Erholung<br />

Erschließung*:<br />

Umweltschutz*:<br />

Leitungen*:<br />

Beson<strong>der</strong>heiten*:<br />

Erhaltung sinnvoll*:<br />

Nutzungsmöglichkeit*:<br />

über Anbindung Ostbad<br />

keine Angaben<br />

nicht bekannt<br />

liegt angrenzend an dem Bebauungsplan „Sport- und Erholungskomplex Jenzigweg“<br />

nein, nicht unbedingt<br />

Parkplatz für die Sport- und Freizeitanlagen, auch für Ostbad<br />

* Achtung! Erläuterungen in <strong>der</strong> Einleitung zur Untersuchung beachten! (<strong>Bewertung</strong>ssystematik S. 3) 15/60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!