20.03.2014 Aufrufe

Bewertung der städtischen Garagenstandorte - Kommunale ...

Bewertung der städtischen Garagenstandorte - Kommunale ...

Bewertung der städtischen Garagenstandorte - Kommunale ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auszug <strong>Bewertung</strong> städtischer <strong>Garagenstandorte</strong> aus städtebaulicher und planungsrechtlicher Sicht – Stadtplanungsam t 2005<br />

Bezeichnung KIJ<br />

Unterhalb Closewitzer Straße<br />

Nummer in Liste KIJ<br />

83<br />

Gemarkung<br />

Löbstedt<br />

Flur<br />

3<br />

Flurstücksnummer(n)<br />

482<br />

Straße<br />

Closewitzer Straße/ Straße Im Rautal<br />

Anzahl Garagen<br />

60<br />

FNP-Entwurf* (Sept.02):<br />

Wohnbaufläche<br />

Planungsrecht*:<br />

§ 34 BauGB, Reines Wohngebiet (WR, § 3 BauNVO)<br />

Erschließung*:<br />

Closewitzer Straße/ Straße Im Rautal<br />

Umweltschutz*:<br />

nichts bekannt Baumbestand?<br />

Leitungen*:<br />

Hochspannungsleitung quert Grundstück<br />

Beson<strong>der</strong>heiten*:<br />

teilweise Hanglage<br />

Erhaltung sinnvoll*:<br />

ja, Parkplatzprobleme im Wohngebiet<br />

Nutzungsmöglichkeit*:<br />

Eine langfristige Nutzung für Wohnungsbau wäre genauer zu untersuchen.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> geringen Anzahl <strong>der</strong> verfügbaren Parkplätze im umgebenden Wohnquartier und<br />

diesbezüglicher Probleme leistet dieser Garagenstandort eine Auffangfunktion. Darüber<br />

hinaus waren diese Garagen teilweise Bestandteil <strong>der</strong> ursprünglichen Gesamtkonzeption für<br />

die Erschließung des angrenzenden Wohngebiets. Obwohl eine Bebauung aus planungsrechtlicher<br />

Sicht sicherlich zulässig wäre, sollte daher kurzfristig von einem Verkauf zum<br />

Zwecke einer an<strong>der</strong>weitigen Nutzung abgesehen werden. Wenn KIJ trotzdem aus betriebswirtschaftlichen<br />

Aspekten einen Verkauf für eine höhere bauliche Ausnutzung in Erwägung<br />

zieht, ist eine frühzeitige Beteilung unseres Dezernates zwingend erfor<strong>der</strong>lich. Um die entstehende<br />

Stellplatzproblematik bei Aufgabe <strong>der</strong> Garagen zu bewältigen, wären rechtzeitig<br />

entsprechende Lösungen zu erarbeiten (Ausweisung von Parkhäusern u.ä.).<br />

* Achtung! Erläuterungen in <strong>der</strong> Einleitung zur Untersuchung beachten! (<strong>Bewertung</strong>ssystematik S. 3) 35/60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!