21.03.2014 Aufrufe

2008 Dresden

2008 Dresden

2008 Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

N<br />

18.00<br />

Freie Ev. Gemeinde<br />

Leipziger Straße 220<br />

(Goldenes Lamm)<br />

01139 <strong>Dresden</strong><br />

21 22<br />

ROYOmbiono<br />

Gospelchor<br />

Alttrachau • Kaditz<br />

Ev.-Luth. Emmauskirche<br />

Altkaditz 27<br />

01139 <strong>Dresden</strong><br />

18.00 Eröffnung mit Geläut<br />

Unkersdorf • Cotta<br />

18.00<br />

Ev.-Luth. Kirche<br />

Unkersdorf<br />

Am Schreiberbach<br />

01156 <strong>Dresden</strong><br />

23 24<br />

Ankommen, Gespräche,<br />

Imbiss<br />

18.00<br />

Bläsermusik<br />

Turmbesteigung<br />

W<br />

Ev.-Luth. Heilandskirche<br />

An der Heilandskirche 3<br />

01157 <strong>Dresden</strong><br />

18.30<br />

Führung<br />

19.00<br />

19.30<br />

ROYOmbiono<br />

Gospelchor<br />

Führung<br />

19.00<br />

Musikalisch –<br />

Kulinarische<br />

Kirchenführung<br />

19.00<br />

Serenade des Posaunenchors<br />

19.00<br />

„Der Schmerz mit der<br />

Wunde“<br />

Erläuterung zum Altar<br />

von Friedrich Press<br />

Chormusik<br />

20.00 Führung<br />

20.30<br />

Van Dooren Sisters<br />

Fünf Schwestern – ein<br />

Sound<br />

20.00<br />

Musikalisch –<br />

Kulinarische<br />

Kirchenführung<br />

20.00<br />

20.15<br />

Theaterstück der Jungen<br />

Gemeinde frei nach Ehm<br />

Welks Roman „Die Heiden<br />

von Kummerow“<br />

20.00<br />

Kirchenführung mit<br />

Orgelvorstellung<br />

Turmbesteigung<br />

21.00<br />

22.00<br />

22.15<br />

22.30<br />

Führung<br />

Führung<br />

21.00<br />

21.30<br />

22.00<br />

Musikalisch – Kulinarische<br />

Kirchenführung<br />

„Zeit fürs Gebet“<br />

Turmuhrenführung mit<br />

Andreas Vogler<br />

Musikalisch –<br />

Kulinarische<br />

Kirchenführung<br />

21.00<br />

21.30<br />

22.00<br />

„Wie im Himmel“<br />

Film (Schweden 2004,<br />

130 min)<br />

Ein Kirchenchor in der<br />

schwedischen Provinz<br />

wird zu neuem Leben<br />

erweckt …<br />

21.00<br />

22.00<br />

„Der Schmerz mit der<br />

Wunde“<br />

Erläuterung zum Altar<br />

von Friedrich Press<br />

Orgel- und Instrumentalmusik<br />

Taizé-Lieder zur Nacht<br />

bei Kerzenschein<br />

23.00<br />

23.00<br />

Musikalisch –<br />

Kulinarische<br />

Kirchenführung<br />

23.00<br />

23.00<br />

„Nun sich der Tag geendet<br />

hat“<br />

Orgelmusik mit Joachim<br />

Baltzer<br />

24.00<br />

24.00<br />

Abschluss mit Geläut<br />

24.00<br />

24.00<br />

ständig: Imbiss, 18-20.30 Uhr<br />

Spieleangebot für Kinder, ab 18 Uhr<br />

Fußballübertragung I (CH:CZ), ab<br />

20.45 Uhr Fußballübertragung II<br />

(P:TR), ab 22.15 Uhr PP vom Bau<br />

H<br />

4 – Alttrachau<br />

70, 80 – Rankestraße<br />

91 – Bunsenstraße<br />

ständig: ab 19 Uhr Verköstigung<br />

unter der alten Linde,<br />

Gesprächs- und Informationsangebot<br />

H<br />

91 – Altkaditz<br />

ständig: Besichtigung der<br />

Glocken, Imbiss<br />

H<br />

Regionalbus 330 –<br />

Am Schreiberbach<br />

ständig: Turmbesteigung<br />

H<br />

12 – Ockerwitzer Straße<br />

70, 80 – Ockerwitzer Straße<br />

14<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!