21.03.2014 Aufrufe

Eintrittspreise für Konzerte 2009 Kartenbestellung Konzerte 2009

Eintrittspreise für Konzerte 2009 Kartenbestellung Konzerte 2009

Eintrittspreise für Konzerte 2009 Kartenbestellung Konzerte 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leiden schafft<br />

haben wir als Thema für die 63. Greifswalder Bachwoche gewählt.<br />

Die graphische Umsetzung soll die verschiedenen Impulse zum<br />

Ausdruck bringen, die uns bei der Programmgestaltung geleitet<br />

haben.<br />

Da ist einerseits Musik vom Leiden. Mit den rahmenden Aufführungen<br />

von Bachs Johannespassion und dem „War-Requiem” von<br />

Benjamin Britten mit seinem riesigen Mitwirkendenaufgebot können<br />

wir ergreifende Leidensmusik erleben, die immer auch im Blick hat,<br />

dass Leiden etwas Neues schaffen kann. Erlösung und Versöhnung<br />

stehen am Horizont und geben uns Hoffnung.<br />

Aber man kann andererseits auch gern das eine markierte „f” in der<br />

Überschrift fortlassen: es soll auch um Leidenschaft gehen.<br />

Leidenschaftliche Musik – nicht nur von Bach, sondern auch von<br />

vielen anderen Komponisten, so unter anderem von den Jubilaren<br />

dieses Jahres: Händel (250. Todestag), Haydn (200. Todestag) und<br />

Mendelssohn (200. Geburtstag). Händels „Messiah” wird vom<br />

Kantatenchor aus Greifswalds Partnerstadt Kotka aufgeführt: Die<br />

Bachwoche freut sich auf die finnischen Gäste! Und leidenschaftliche<br />

Requiem-Musik ist nicht nur von Britten, sondern auch von Verdi und<br />

in einer Crossover - Version als Rock-Requiem zu erleben.<br />

Nicht nur leidenschaftliche Musik, auch leidenschaftliche Literatur ist<br />

diesmal dabei: die Lesung von Literaturnobelpreisträger Günter Grass<br />

wird sicherlich ein besonderer Höhepunkt sein.<br />

Leidenschaft für die Musik Johann Sebastian Bachs hat direkt nach<br />

den Leiden des zweiten Weltkrieges die Greifswalder Bachwoche ins<br />

Leben gerufen. Ihr Mitbegründer und erster künstlerischer Leiter Hans<br />

Pflugbeil würde in diesem Jahr 100 Jahre alt.<br />

Der erste Bachwochen -„Begegnungsabend” wird Gelegenheit geben,<br />

auch seinen Spuren nachzugehen. Die Gründung der Gesellschaft der<br />

„Freunde der Greifswalder Bachwoche” soll dazu beitragen, sein<br />

Vermächtnis weiterhin zu ehren und zu pflegen (Herzliche Einladung<br />

zum Mitgründen!). Und am 4. Juli, an seinem Geburtstag, wird um<br />

19 Uhr im Greifswalder Dom ein Gedenkgottesdienst gefeiert, auch<br />

dazu laden wir herzlich ein.<br />

Die Proben für die Bachwoche haben längst begonnen. Mögen sie<br />

zuweilen auch leidvoll - anstrengend sein, so sind wir doch sicher,<br />

dass dieses „Leiden” uns letztendlich Leidenschaft verschafft, für die<br />

Musik und ihre Botschaft. Kommen Sie und lassen Sie sich davon<br />

ergreifen!<br />

Jochen A. Modeß<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!