21.03.2014 Aufrufe

Am Freitag pünktlich um 16: Uhr ging es los Ankunft auf dem ...

Am Freitag pünktlich um 16: Uhr ging es los Ankunft auf dem ...

Am Freitag pünktlich um 16: Uhr ging es los Ankunft auf dem ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27.-29.Jan.2012 KV-Rüstzeit <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Schwanberg ein klein<strong>es</strong> Reisetagebuch in Bildern<br />

In dierekter<br />

Nachbarschaf<br />

t zur Kir-che<br />

liegt das<br />

einstige<br />

Wasserschloß<br />

Fröhstockhei<br />

m. Unser<br />

Blick irrt<br />

über Mauern,<br />

landwirtschaftlichen<br />

Gebäude,<br />

findet eine<br />

Zufahrt – und<br />

dann endlich<br />

ein<br />

imposant<strong>es</strong><br />

Viereck, bewacht von vier Rundtürmen. Das<br />

einstige Wassersch<strong>los</strong>s am Ortsrand.<br />

Das mächtige Gebäude verleugnet seine tiefe<br />

Verwurzelung mit der Fröhstockheimer Scholle<br />

nicht: Wer in den Sch<strong>los</strong>shof kommt, stößt <strong>auf</strong><br />

viele Gutsgebäude, bevor der Blick vom Zuhause<br />

der einst größten „Bauern“ der Gegend gefangen<br />

wird – <strong>dem</strong> Sch<strong>los</strong>s der Freiherren von Crailsheim.<br />

Der letzte Landwirt aus <strong>dem</strong> uralten G<strong>es</strong>chlecht<br />

hat hier seinen Privatsitz: Dr. Crafft Freiherr von<br />

Crailsheim lebt hier mit Gattin Iris, zehn Hunden<br />

und – <strong>auf</strong> ausgedehnten Koppeln – 13 Pferden. Die<br />

Hun<strong>dem</strong>eute tobt hier durch Stein gewordene<br />

G<strong>es</strong>chichte, durch Mauern, die d<strong>es</strong> Sch<strong>los</strong>sherrn –<br />

offensichtlich – ganzer Stolz sind. (aus d. Main Post)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!