21.03.2014 Aufrufe

24.04.2013 - Verbandsgemeinde Kirchen, Sieg

24.04.2013 - Verbandsgemeinde Kirchen, Sieg

24.04.2013 - Verbandsgemeinde Kirchen, Sieg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Öffentlicher Teil:<br />

Punkt 1: Genehmigung der Niederschrift<br />

14. Sitzung vom 25.10.2012<br />

Jedem Ratsmitglied (RM) ist eine Kopie der Niederschrift zugegangen. Es ergeben sich nach<br />

Befragen durch den Vorsitzenden keine Änderungswünsche. Die Niederschrift ist somit<br />

einstimmig genehmigt.<br />

Punkt 2:<br />

Informationen des Ortsbürgermeisters<br />

Wasserleitung<br />

Mit den Bauarbeiten zur Verlegung der Wasserleitungen wurde vor ca. 4 Wochen wieder<br />

begonnen. Um die Arbeiten am Wasserleitungsnetz fortzuführen, war es notwendig, am<br />

Montag, 15. April 2013 in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr, die Wasserversorgung zu<br />

unterbrechen. Die betroffenen Haushalte wurden von den <strong>Verbandsgemeinde</strong>werken<br />

entsprechend informiert. Die Arbeiten verlaufen nicht planmäßig, da während den<br />

Bauarbeiten Kabel der Telekom und verschiedene Fundamente, die nicht in den vorhanden<br />

Plänen eingezeichnet sind, die Arbeiten erschweren.<br />

EON<br />

Die Fa. EON verlegt Erdkabel für den Anschluss der Stromversorgung und beabsichtigt die<br />

Hausanschlüsse anzuschließen. Ortsbürgermeister Andreas Buttgereit und Beigeordnete<br />

Marina Buchen werden am kommenden Freitag Gespräche mit Mitarbeitern der Fa. EON<br />

führen, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen.<br />

EON überlegt im Mitteilungsblatt „Aktuell“ eine Information über eine Veranstaltung zu<br />

veröffentlichen, die in ca. 2 Wochen im Bürgerhaus stattfinden könnte.<br />

Neuer Hausmeister/Raumpfleger im Bürgerhaus<br />

Seit 01.04.2013 wohnt Familie Köpke in der Mietwohnung des Bürgerhauses. Herr Köpke<br />

hat die Hausmeister- und Raumpflegerstelle übernommen.<br />

Ortsbürgermeister Andreas Buttgereit bedankt sich bei Herrn Thomas Holz für die 7jährige<br />

Tätigkeit im Bürgerhaus Harbach und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.<br />

Punkt 3:<br />

Einwohnerfragestunde gem. § 16a GemO<br />

Es liegen keine Anfragen vor.<br />

Punkt 4:<br />

Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung und<br />

den Haushaltsplant 2013<br />

Der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Harbach für das<br />

Haushaltsjahr 2013 liegt allen Ratsmitgliedern vor.<br />

Ortsbürgermeister Andreas Buttgereit erteilt Herrn Tobias Sebastian Friggen das Wort.<br />

Dieser stellt den Haushalt vor und gibt einen Überblick.<br />

Im Ergebnisplan sind Erträge von insgesamt 411.590,00 EUR eingeplant, denen<br />

Aufwendungen von 491.470,00 EUR entgegenstehen. In der Summe ergibt dies einen<br />

Jahresfehlbedarf von 79.880,00 EUR.<br />

Als wesentliche Erträge sind die Steuern und ähnliche Abgaben mit insgesamt 277.430,00<br />

EUR zu nennen. Die Grundsteuer B ist mit 38.800,00 EUR und die Gewerbesteuer mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!