21.03.2014 Aufrufe

PFARRBOTE Mai 2013 - Pfarreiengemeinschaft Sodenberg

PFARRBOTE Mai 2013 - Pfarreiengemeinschaft Sodenberg

PFARRBOTE Mai 2013 - Pfarreiengemeinschaft Sodenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Plastiksäcke werden mit diesem<br />

Pfarrboten verteilt oder liegen in den<br />

Kirchen bereit. In Wolfsmünster sind<br />

die Sammelpunkte (ab 8.00 Uhr) wie<br />

im Vorjahr: vor dem Pfarrheim, Treppe<br />

vor ehemaligem Lacherhaus, Kriegerdenkmal,<br />

Ecke Heuberg-Baumgartenweg,<br />

in Klein Hawai: Kreuzung Betz-<br />

Müller (Parkplatz). Vielen Dank für<br />

Ihre Spende!<br />

Firmung 2014<br />

Zur Besprechung der Firmvorbereitung<br />

für unsere nächstjährigen Firmlinge<br />

lade ich zu einem Elternabend am<br />

14.05. um 20:00 Uhr nach Gräfendorf<br />

ins Pfarrheim ein.<br />

<strong>Mai</strong>andachten<br />

mit anschl. Bewirtung:<br />

05.05. 16.00 in Schdf. am Radweg<br />

19.05. 18.00 in Wlfsm. Feldesgrotte<br />

26.05. 14.00 in Neutzbr a.d. Grotte<br />

Herzliche Einladung ergeht auch zum<br />

Waldgottesdienst auf dem <strong>Sodenberg</strong><br />

am Pfingstmontag, den 20.<br />

<strong>Mai</strong> um 9.30 Uhr. Auch hierzu sind<br />

alle Musikanten eingeladen ihre Instrumente<br />

mitzubringen.<br />

Tag der <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong><br />

Flurprozession an Christi Himmelfahrt<br />

Am Donnerstag, den 9. <strong>Mai</strong> (Christi-<br />

Himmelfahrt) findet wieder die gemeinsame<br />

Flurprozession und Eucharistiefeier<br />

der ganzen <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong><br />

<strong>Sodenberg</strong> am Bildstock zwischen<br />

Wolfsmünster u. Schonderfeld<br />

statt. Herzliche Einladung an alle Orte<br />

der <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong> sich der Prozession<br />

anzuschließen. Auch alle Musikanten<br />

sind eingeladen diese Feier zu<br />

verschönern.<br />

“COLDPLAY, ZAZ & SILBERMOND“ –<br />

Die 58. “Abendgesänge“<br />

Die kommenden Abendgesänge am Sonntag,<br />

05. <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong> um 19 Uhr in der Pfarrkirche<br />

St. Peter und Paul gestaltet die Fachschaft<br />

Religion zusammen mit der (Big-)<br />

Band und dem Chor der Staatlichen Realschule<br />

Gemünden. Eine „Liederschatzkiste<br />

in drei Sprachen“: bietet Songs aus der<br />

Rock- und Popmusik, neue geistliche Lieder<br />

und meditative Texte, die die menschliche<br />

Sehnsucht nach Individualität, Unverwechselbarkeit,<br />

Sicherheit und Geborgenheit,<br />

gegenseitigem Verstehen und einer tragfähigen<br />

spirituellen Basis spiegeln und nach<br />

Räumen der Verwirklichung suchen.<br />

Dieser Sonntagabendausklang lädt ein, sich<br />

durch die Musik vor Gott tragen zu lassen,<br />

beim Mitsingen und Zuhören deren Botschaft<br />

zu erspüren und für sich selbst innere<br />

Ruhe zu finden. Der Eintritt ist frei. Eine<br />

Spende für die Unkosten ist willkommen.<br />

HAFENLOHRTALWALLFAHRT<br />

Als Jubiläumsveranstaltung zu „35 Jahre<br />

Aktionsgemeinschaft Hafenlohrtal“ gibt es<br />

am Sonntag, 12. <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong>, eine Wallfahrt<br />

mit Treffpunkt um 14 Uhr an der Brücke am<br />

Hohen Knuck . Die spirituelle ökumenische<br />

Wanderung geht zu einer alten Linde, dann<br />

über den Bohlensteg und zurück am Eichsee<br />

vorbei. Die drei Stationen werden sowohl<br />

für Kinder als auch für Erwachsene<br />

gestaltet. Es wird Rückblick und Ausblick<br />

gehalten, mit Liedern und Gebeten wird der<br />

Dank für die Rettung des Tales vor Zerstörung<br />

ausgedrückt und das kostbare Gut<br />

Wasser wird thematisiert. Veranstalter sind<br />

die Aktionsgemeinschaft Hafenlohrtal, der<br />

Bund Naturschutz und das Evangelische<br />

und Katholische Dekanat Lohr. Für Kinderwagen<br />

ist der Weg nicht geeignet.<br />

MIT ALLEN SINNEN UNTERWEGS<br />

MEDITATIVES WANDERWOCHENENDE<br />

Für (Teil-)familien mit Kindern ab Grundschulalter<br />

7.-9.6.<strong>2013</strong> Benediktushöhe Retzbach<br />

Als Familie unterwegs sein, sich aber auch<br />

mit Freunden austauschen, oder einmal ein<br />

Stück alleine gehen. Besinnliche Texte und<br />

- 7 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!