22.03.2014 Aufrufe

Mai 2010 - Gemeinde Kleinrinderfeld

Mai 2010 - Gemeinde Kleinrinderfeld

Mai 2010 - Gemeinde Kleinrinderfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Kleinrinderfeld</strong> Seite 2<br />

Auszug aus dem Protokoll der <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung<br />

vom 29. April <strong>2010</strong>:<br />

TOP 1<br />

Festlegung der Tagesordnung für den öffentlichen<br />

Teil<br />

Beschluss:<br />

Mit der Tagesordnung für den öffentlichen Teil<br />

besteht Einverständnis.<br />

Abstimmung: 13 : 0<br />

TOP 2<br />

Neues aus dem <strong>Gemeinde</strong>rat –<br />

Die Beschlüsse des Kommunalparlaments<br />

auf den Punkt<br />

gebracht<br />

Genehmigung der Niederschrift vom<br />

25. Februar <strong>2010</strong>:<br />

Beschluss:<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat genehmigt gem. Art. 54 Abs. 2<br />

der <strong>Gemeinde</strong>ordnung die Niederschrift vom<br />

25. Februar <strong>2010</strong>.<br />

Abstimmung: 13 : 0<br />

TOP 3 a<br />

Beratung und Beschlussfassung über die<br />

Haushaltssatzung <strong>2010</strong> mit Anlagen<br />

Beschlüsse:<br />

1. Der <strong>Gemeinde</strong>rat beschließt, dem Antrag der<br />

CSU-Fraktion zu entsprechen und der Evangelischen<br />

Kirchengemeinde Geroldshausen<br />

den Zuschuss zum Bau des neuen Pfarrzentrums<br />

(insgesamt 10.000 €) nicht in <strong>2010</strong> und<br />

2011, sondern erst in 2011 und 2012 auszuzahlen.<br />

Die in <strong>2010</strong> eingesparten Mittel<br />

(5.000 €) sollen zur Erneuerung des Tores am<br />

„Alten Rathaus“ verwendet werden.<br />

Abstimmung: abgelehnt mit 6 :7<br />

2. Der <strong>Gemeinde</strong>rat beschließt, dem Antrag der<br />

CSU-Fraktion zu entsprechen und die für das<br />

Dorfjubiläum (Festkommers, Großes Dorffest,<br />

Festschrift, …) eingestellten Mittel um<br />

40% zu kürzen. Die eingesparte Summe soll<br />

für den Unterhalt der gemeindlichen Straßen<br />

verwendet werden.<br />

Abstimmung: abgelehnt mit 6 :7<br />

3. Der <strong>Gemeinde</strong>rat nimmt den von der Verwaltung<br />

vorgelegten Haushaltsplanentwurf<br />

<strong>2010</strong> zur Kenntnis und beschließt folgende<br />

Satzung:<br />

Haushaltssatzung<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kleinrinderfeld</strong> für das<br />

Haushaltsjahr <strong>2010</strong><br />

Auf Grund der Art. 63 ff. der <strong>Gemeinde</strong>ordnung<br />

erlässt die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kleinrinderfeld</strong><br />

folgende Haushaltssatzung:<br />

§ 1<br />

Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für<br />

das Haushaltsjahr 2009 wird hiermit festgesetzt;<br />

er schließt<br />

im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen<br />

und Ausgaben mit 3.149.746 €<br />

und<br />

im Vermögenshaushalt in den Einnahmen<br />

und Ausgaben mit 439.510 €<br />

ab.<br />

§ 2<br />

Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen<br />

sind nicht<br />

vorgesehen.<br />

§ 3<br />

Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt<br />

werden nicht festgesetzt.<br />

§ 4<br />

Die Steuersätze (Hebesätze) für die nachstehenden<br />

<strong>Gemeinde</strong>steuern werden wie folgt<br />

festgesetzt:<br />

1. Grundsteuer<br />

a) für die land- und forstwirtschaftlichen<br />

Betriebe (A) 340 v. H.<br />

b) für die Grundstücke (B) 340 v. H.<br />

Gewerbesteuer 340 v. H.<br />

§ 5<br />

Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur<br />

rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach<br />

dem Haushaltsplan wird auf 500.000 € festgesetzt.<br />

§ 6<br />

Diese Haushaltssatzung tritt mit dem<br />

01. Januar <strong>2010</strong> in Kraft.<br />

<strong>Kleinrinderfeld</strong>, _________________<br />

Eva Linsenbreder, Erste Bürgermeisterin<br />

Abstimmung: 9 : 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!