22.03.2014 Aufrufe

Bericht über den Kloster-Helfta-Tag 2013

Bericht über den Kloster-Helfta-Tag 2013

Bericht über den Kloster-Helfta-Tag 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 2 -<br />

waren, nur nicht auf Kerzen und Gebete, die letztendlich zum Erfolg der Wiedervereinigung<br />

maßgeblich beigetragen haben.<br />

Mit großem lang anhaltendem Applaus wurde dem Redner gedankt.<br />

Das uns vorliegende Manuskript des Vortrages ist leider nicht zur Veröffentlichung<br />

freigegeben wor<strong>den</strong>.<br />

Nach dem Mittagessen im „Hotel an der <strong>Kloster</strong>pforte“ begann die Mitgliederversammlung,<br />

von der ich hier in Auszügen berichte:<br />

<strong>Bericht</strong> des Vorstandes <strong>über</strong> das abgelaufene Vereinsjahr<br />

Herr Vollmar bittet als Erstes, des kürzlich verstorbenen Pfarrers Horst Mittenentzwei zu<br />

ge<strong>den</strong>ken, des großen Visionärs des <strong>Kloster</strong>s <strong>Helfta</strong>, wie Priorin M. Agnes anschließend in<br />

ihrer Würdigung ausführt: Für sein Herzensanliegen, die drei <strong>Helfta</strong>er Mystikerinnen zu ehren<br />

und das <strong>Kloster</strong> St. Marien wieder aufzubauen, war er unermüdlich tätig, suchte und fand<br />

Mitstreiter, u. a. in der Partnergemeinde von Herrn Pfarrer Hochenauer in Durach, in Herrn<br />

Herrmann, dem verstorbenen Pfarrer Dieter Tautz und vielen anderen. So schuldet das<br />

<strong>Kloster</strong> Herrn Pfarrer Mittenentzwei großen Dank. Sein Wunsch, in <strong>Helfta</strong> zu sterben, erfüllte<br />

sich, er verbrachte seine letzten Lebenstage im Caritas-Pflegeheim auf dem <strong>Kloster</strong>gelände.<br />

In einem von Herrn Bischof Gerhard Feige zelebrierten Requiem in der <strong>Kloster</strong>kirche wurde<br />

von Herrn Pfarrer Mittenentzwei am 14.05.<strong>2013</strong> Abschied genommen.<br />

Weiter verstorben sind in 2012/13:<br />

Herr Pfarrer Bruno Knoche<br />

Herr Hans-Josef Vollmer<br />

Frau Hildegard Hastreiter<br />

Anschließend erfolgt eine Schweigeminute zum Ge<strong>den</strong>ken der oben Genannten und der uns<br />

nicht bekannt gewor<strong>den</strong>en Verstorbenen.<br />

Herr Vollmar fährt in seinem <strong>Bericht</strong> fort mit der Entwicklung der Mitgliederzahlen des<br />

Fördervereins.<br />

Die Zahl der Mitglieder betrug 2012 518 und beträgt am 23.05.<strong>2013</strong> 374. Insgesamt sind 2<br />

Neueintritte zu verzeichnen bei 146 Austritten und 4 Todesfällen. Eine intensive Recherche<br />

zur Aktualisierung der Mitgliederliste ergab Austritte von 146 Mitgliedern. Gründe hierfür<br />

waren bei einigen Wenigen finanzielle Gründe, zum anderen ist ein Teil der Mitglieder<br />

unbekannt verzogen, wiederum andere Mitglieder hatten Beiträge und Spen<strong>den</strong> auf andere<br />

Konten, wie z. B. der Stiftung oder des Konvents, <strong>über</strong>wiesen, da die Mitglieder des<br />

Fördervereins auch durch regelmäßige Mailings der Stiftung und ein jährliches<br />

Rundschreiben des Konvents informiert wer<strong>den</strong>. Herr Vollmar bittet die Mitglieder, <strong>den</strong><br />

Förderverein zu informieren, wenn Zahlungen an die Stiftung oder <strong>den</strong> Konvent geleistet<br />

wer<strong>den</strong>, damit der Verein nicht unnötig das Vereinsmitglied an die Zahlung seines<br />

Vereinsbeitrages erinnern muss.<br />

Die finanziell schwachen Mitglieder wer<strong>den</strong> in <strong>den</strong> Kreis der Freunde des <strong>Kloster</strong>s<br />

aufgenommen, um <strong>den</strong> Kontakt zu ihnen aufrecht zu erhalten.<br />

Herr Vollmar bittet erneut alle Mitglieder um intensive Werbung für <strong>den</strong> Förderverein. Er<br />

bietet an, nach entsprechender Information potentielle Neumitglieder vom Förderverein aus<br />

direkt anzuschreiben. Wichtig sei auch, ein “Thema” oder ein bestimmtes Ziel bei der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!