23.03.2014 Aufrufe

KNAPPMANN informiert - Knappmann GmbH & Co. Garten- und ...

KNAPPMANN informiert - Knappmann GmbH & Co. Garten- und ...

KNAPPMANN informiert - Knappmann GmbH & Co. Garten- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wolfang Denne<br />

ist 34 Jahre alt<br />

<strong>und</strong> verheiratet.<br />

Zu seinen Hobbies<br />

zählt der Motorsport:<br />

mit Vorliebe dreht<br />

er in seinem Lotus<br />

Exige R<strong>und</strong>en auf<br />

dem Nürburgring.<br />

Nach seinen positiven<br />

Eigenschaften<br />

gefragt, gibt er an<br />

„kommunikativ <strong>und</strong><br />

flexibel“.<br />

Straßenbegleitgrün in Heerdt<br />

Anfang Dezember 2012 konnte der<br />

Neubau der Vodafone-Konzernzentrale<br />

am Düsseldorfer Seestern abgeschlossen<br />

werden. Auf dem neuen<br />

Campus im Düsseldorfer Stadtteil<br />

Heerdt führt das Mobilfunk-Unternehmen<br />

seine bislang auf verschiedene<br />

Standorte verteilten Mitarbeiter in<br />

einem Neubau zusammen. In nur<br />

27 Monaten Bauzeit entstand ein Neubau,<br />

der unter anderem einen 19-geschossigen<br />

Büroturm, drei Gebäuderiegel<br />

<strong>und</strong> ein Parkhaus umfasst.<br />

Im Zuge dieses Neubaus wurde der<br />

Straßenverlauf am Heerdter Dreieck<br />

neu gestaltet <strong>und</strong> das Straßenbegleitgrün<br />

entlang der Brüsseler Straße vis<br />

à vis der neuen Konzernzentrale wurde<br />

vom <strong>Knappmann</strong>-Team gepflanzt:<br />

22 Eichen, jeweils ca. 8 Meter hoch<br />

mit r<strong>und</strong> 2 Tonnen schweren Wurzelballen.<br />

„Das war eine besondere<br />

Herausforderung“, bestätigt Bereichsleiter<br />

Thorsten Kemmerich, „aber alles<br />

hat bestens geklappt.“<br />

Menschen bei <strong>Knappmann</strong>:<br />

Wolfgang Denne<br />

… seit März 2012 Bauleiter „Begrünung <strong>und</strong> Grünpflege“.<br />

Wolfgang Denne kennt seinen Arbeitgeber<br />

schon seit 1993. Damals hat<br />

er als Schüler-Praktikant bei Knapp-<br />

Ehemaliges Zechengelände „Ewald<br />

Fortsetzung“ in Oer-Erkenschwick,<br />

Calluna-Quartier: <strong>Knappmann</strong> wurde<br />

mit der Errichtung eines „Generationenspielplatzes“<br />

im Westen des Calluna-<br />

Quartiers beauftragt. Die Planung der<br />

RAG Montan Immobilien sieht neben<br />

Auftraggeber: ARGE Umbau<br />

Heerdter Dreieck<br />

Projektleitung: Thomas Malcherek,<br />

Strabag AG, Düsseldorf<br />

<strong>KNAPPMANN</strong><br />

Bereichsleiter: Thorsten Kemmerich<br />

Baustellenleiter: Sebastian Groß<br />

mann „reingeschnuppert“. Der Funke<br />

sprang über <strong>und</strong> er jobbte in jeden<br />

Ferien bei <strong>Knappmann</strong>, bis er 1995<br />

dort seine Lehre begann. Nach erfolgreicher<br />

Prüfung wurde er übernommen.<br />

Zuerst als Geselle entwickelt sich<br />

Wolfgang Denne zum Vorarbeiter im<br />

Bereich Begrünung, besucht ab 2002<br />

für zwei Jahre die Abendschule in<br />

Essen <strong>und</strong> macht seinen Meister als<br />

<strong>Garten</strong>- <strong>und</strong> Landschaftsbauer. Vom<br />

Baustellenleiter wird er dann im März<br />

2012 zum Bauleiter befördert.<br />

Neue interessante Aufträge<br />

dem klassischen Spielangebot für<br />

Kinder auch ein Bewegungsangebot<br />

für ältere Menschen vor.<br />

Düsseldorfer Landtag: Die Neugestaltung<br />

des Skulpturenhofes<br />

am Düsseldorfer Landtag wird von<br />

<strong>Knappmann</strong> übernommen.<br />

Gewinnspiel<br />

Als ersten Preis verlosen wir wieder<br />

eine Ballonfahrt für 2 Personen.<br />

Der 2. <strong>und</strong> 3. Preis ist je ein praktischer<br />

Spargeltopf mit Glasdeckel von WMF.<br />

Gewinnspiel-Frage:<br />

Bis zu welchem Termin wird traditionell<br />

Spargel gestochen?<br />

A: bis 14. Juni<br />

B: bis 24. Juni<br />

C: bis 14. Juli<br />

Bitte kreuzen Sie den richtigen<br />

Buchstaben auf dem Antwort-<strong>Co</strong>upon<br />

des Anschreibens an. Die Adresse ist<br />

für den Versand im Fensterbriefumschlag<br />

auf der Rückseite aufgedruckt.<br />

Oder faxen Sie den <strong>Co</strong>upon an:<br />

0201/8666-500. Selbstverständlich<br />

können Sie auch eine E-Mail mit der<br />

richtigen Lösung <strong>und</strong> Ihren Absenderangaben<br />

schicken an:<br />

info@knappmann.de<br />

Einsendeschluss: 08. Juni 2013<br />

Gewinner<br />

Im HerbstBoten wollten wir wissen,<br />

was eine Blänke ist.<br />

Richtig ist Antwort A:<br />

eine künstliche Geländevertiefung<br />

Die Ballonfahrt hat Thomas Hanenberg<br />

aus Ratingen gewonnen.<br />

Je ein edler BODUM Teebereiter mit<br />

Stövchen geht an:<br />

Andreas Winter aus Bielefeld <strong>und</strong><br />

Andrea Gissel-Fritsch aus Essen.<br />

Impressum<br />

Der „Bote“ erscheint 3 x im Jahr.<br />

Herausgeber: <strong>Knappmann</strong> <strong>GmbH</strong> &<br />

<strong>Co</strong>. <strong>Garten</strong>- <strong>und</strong> Landschaftsbau KG<br />

Heinz-Bäcker-Str. 31, 45356 Essen<br />

Telefon 0201/8666-3<br />

Telefax 0201/8666-500<br />

E-Mail: info@knappmann.de<br />

Internet: www.knappmann.de<br />

Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem<br />

Papier.<br />

Die nächste Ausgabe erscheint als<br />

SommerBote 2013.<br />

Konzeption <strong>und</strong> Realisation:<br />

BestPage Kommunikation, 45481 MH<br />

www.bestpage-rheinruhr.de<br />

<strong>Knappmann</strong> FrühlingsBote • Mai 2013 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!