24.03.2014 Aufrufe

Ziegelhandbuch Technik und Ausschreibung.pdf - Kompetenznetz ...

Ziegelhandbuch Technik und Ausschreibung.pdf - Kompetenznetz ...

Ziegelhandbuch Technik und Ausschreibung.pdf - Kompetenznetz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ziegelinnenwandsystem<br />

ZIS-Systembeschreibung (Ziegel-Innenwand-System)<br />

Durch den Einsatz des Ziegel-Innenwand-Systems wird die Schallübertragung<br />

von nichttragenden Innenwänden auf flankierende, tragende Bauteile verhindert.<br />

Die Schalldämmung des gesamten Gebäudes wird somit deutlich<br />

verbessert. Des Weiteren wird die Ausrichtung <strong>und</strong> Anbindung von leichten,<br />

nichttragenden Innenwänden vereinfacht.<br />

1<br />

Das Ziegel-Innenwand-System ZIS besteht z. Zt. aus Mauerziegeln der Wandstärke<br />

11,5 cm <strong>und</strong> Rohdichten ≤ 0,8 kg/dm 3 sowie aus Entkopplungs-Ansatz-<br />

Profilen (EAP) für Wand (Abb. 2) <strong>und</strong> Decke (Abb. 3).<br />

Es ist lieferbar für Block- <strong>und</strong> Planziegel.<br />

Das Ziegel-Innenwand-System ist im Ziegelwerk-Friedland-Lieferprogramm<br />

jeweils mit dem Zusatz „ZIS“ gekennzeichnet <strong>und</strong> wird nur im System aus<br />

Ziegel <strong>und</strong> Entkopplungs-Ansatz-Profilen angeboten <strong>und</strong> geliefert.<br />

2<br />

Standardmäßige Liefermenge je 1 m 2 Ziegel-Innenwand: 0,36 lfdm. EAP-Decke/0,28<br />

lfdm. EAP-Wand (Abweichungen vom genannten Standard sind bei<br />

der Bestellung anzugeben.)<br />

3<br />

Verarbeitungshinweise<br />

• 1. Für das erste EAP-Wand wird das geöffnete Ende gerade abgeschnitten<br />

<strong>und</strong> die geschnittene Profilkante direkt an die bodenseitige Bitumenbahn<br />

(nicht im Lieferumfang enthalten) angelegt.<br />

• 2. Die EAP-Wand werden an der flankierenden Wand fixiert <strong>und</strong> durch die<br />

Nut- <strong>und</strong> Federverbindung vollständig geschlossen (Abb. 1).<br />

• 3. Beim Aufmauern werden die Ziegel auf die Bitumenbahn im Mörtelbett<br />

verarbeitet. In das Wandprofil werden die Ziegel gr<strong>und</strong>sätzlich trocken<br />

(ohne Mörtel) eingesetzt (Abb. 4).<br />

4<br />

• 4. Das EAP-Decke wird vor Fertigstellung der Trennwand unter die Decke<br />

geklebt (Abb. 5). Nach Wanderstellung werden die überstehenden Profilränder<br />

bei den Anstreicharbeiten bündig abgeschnitten.<br />

Wichtig: Beim Verputzen ist darauf zu achten, dass die Profile nicht überputzt<br />

werden. Die Sichtbarkeit der Profilkante dient als Indikator für die korrekte<br />

Ausführung.<br />

5<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!