26.03.2014 Aufrufe

961 KB - Klinikum Idar-Oberstein

961 KB - Klinikum Idar-Oberstein

961 KB - Klinikum Idar-Oberstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leistungsspektrum<br />

Diagnostische Angebote<br />

Therapeutische Angebote<br />

Weitere Leistungen<br />

In der Akutgeriatrie im Zentrum für Altersmedizin Baumholder<br />

behandeln wir alle akuten Erkrankungen hochaltriger<br />

Patienten (etwa ab 75 Jahre), die bereits im Vorfeld multimorbide<br />

waren, insbesondere wenn diese Akuterkrankungen<br />

zu einer weiteren Verschlechterung der motorischen und/<br />

oder kognitiven Funktion geführt haben und stationäre<br />

Behandlungsbedürftigtkeit vorliegt.<br />

Akute Infektionen, Herzdekompensationen, Exacerbationen,<br />

pulmonale Erkrankungen, Patienten mit Exsikkosen und/<br />

oder Elektrolytentgleisungen machen häufig eine akutgeriatrische<br />

Behandlung notwendig, ebenso wie akute<br />

Erkrankungen des Bewegungsapparates, die keiner unfallchirurgischen<br />

oder operativ orthopädischen Behandlung<br />

bedürfen, sowie akute Schmerzsyndrome.<br />

Von der aktugeriatrischen Behandlung ausgenommen sind:<br />

· Patienten mit akutem Schlaganfall:<br />

Hier ist die Einweisung auf eine Stroke Unit erforderlich.<br />

· Patienten mit akutem Herzinfarkt:<br />

Hier erfolgt eine Einweisung in eine kardiologische<br />

Abteilung.<br />

· Alle Patienten, die intensivbehandlungspflichtig sind.<br />

Medizinisch:<br />

· Labor<br />

· Röntgenabteilung<br />

· Endoskopieabteilung einschließlich videoendoskopischer<br />

Schluckdiagnostik<br />

· Monitoring bei Überwachungsbedarf<br />

· Sonographie einschließlich Dopplersonographie<br />

· EKG-Abteilung einschließlich Langzeit-EKG<br />

· Langzeitblutdruckmessung<br />

· Lungenfunktionsdiagnose<br />

· Gastroskopie/PEG-Anlage<br />

Krankengymnastisch-ergotherapeutisch:<br />

· Neurophysiologische Diagnostik<br />

· Neuropsychologische Diagnostik<br />

· Schluckdiagnostik<br />

· Aphasiediagnostik<br />

Ärztliche Behandlung<br />

· Behandlung der zur Einweisung führenden<br />

Akuterkrankung<br />

· Behandlungsoptimierung bestehender Erkrankungen<br />

Multiprofessionelles Team<br />

(Krankengymnastik/Ergotherapie)<br />

· Mobilisation<br />

· Schmerzlinderung<br />

· Kontrakturprophylaxe<br />

· Tonusregulierung<br />

· Anbahnung physiologischer Bewegungsmuster<br />

· Funktionelles Training<br />

· Verbesserung konstruktiver Tätigkeiten<br />

· Gleichgewichtsschulung<br />

· Training der Alltagsfunktionen<br />

· Training amnestischer Funktionen<br />

(einschl. Computertraining)<br />

· Behandlung von Kau- und Schluckstörungen<br />

· Behandlung von Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen<br />

· Physikalische Therapien (Massage, Hydrotherapie,<br />

Elektrotherapie, Lymphdrainage usw.)<br />

· Hilfsmittelverordnung<br />

· Sozialdienst<br />

· Seelsorge<br />

· Beratung im häuslichen Milieu<br />

Angehörigenschulung<br />

Die Zusammenarbeit mit den Angehörigen ist von<br />

ganz entscheidender Bedeutung zur Sicherung des<br />

Therapie erfolges. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit<br />

zu individuellen Informationsgesprächen mit Arzt,<br />

Therapeut oder Pflegedienst. Weiterhin bieten wir<br />

Angehörigenschulungen nach Terminvereinbarung.<br />

Gerne beraten wir Sie auch in der Gestaltung der<br />

häuslichen Umgebung des Patienten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!