27.03.2014 Aufrufe

MAUERSCHEIBEN GESAMTÜBERSICHT - Kronimus

MAUERSCHEIBEN GESAMTÜBERSICHT - Kronimus

MAUERSCHEIBEN GESAMTÜBERSICHT - Kronimus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STÜTZMAUER-FERTIGTEILE<br />

<strong>MAUERSCHEIBEN</strong><br />

<strong>GESAMTÜBERSICHT</strong>


<strong>MAUERSCHEIBEN</strong> STANDARDAUSFÜHRUNG<br />

Oberflächen/Sichtflächen<br />

grau<br />

sandgestrahlt<br />

Brettstruktur<br />

Nr.14<br />

Sichtbeton<br />

Nr. 236<br />

Sichtbeton<br />

Nr. 236 sg<br />

Stützmauern geben dem Gelände Halt<br />

und Form. Die <strong>Kronimus</strong> Mauerscheiben<br />

sind einbaufertige Stahlbetonelemente<br />

für das Abfangen und Stützen<br />

von Böschungen rund ums Haus und<br />

in öffentlichen Bereichen. Sie sind bewehrt,<br />

haben eine typengeprüfte Statik,<br />

bestehen aus Beton C 45/55 nach<br />

DIN 1045 und sind in den Expositionsklassen<br />

XC 4*, XD 3**, XF 2*** einge-<br />

stuft. <strong>Kronimus</strong> Mauerscheiben sind<br />

damit ausreichend Frost- und Tausalzbeständig.<br />

* XC 4 = Außenbauteile mit direkter Beregnung –<br />

wechselnd nass und trocken.<br />

** XD 3 = Teile von Brücken mit häufiger Spritzwasserbeanspruchung;<br />

Fahrbahndecken; Parkdecks –<br />

wechselnd nass und trocken.<br />

*** XF 2 = Bauteile im Sprühnebel- oder Spritzwasserbereich<br />

von taumittelbehandelten Verkehrsflächen,<br />

soweit nicht XF 4 – mäßige Wassersätttigung<br />

mit Taumittel.<br />

Krobas<br />

Nr. 2<br />

Krophyr<br />

Nr. 3<br />

Für die 4 dargestellten Lastfälle reichen die Standardausführungen aus.<br />

Es wurden folgende Lastannahmen zugrunde gelegt:<br />

Kronit<br />

Nr. 4<br />

Alpenmarmor<br />

weiß<br />

Nr. 239<br />

= 19 KN/m 2<br />

Bodenwichte<br />

= 0°, 20°<br />

Böschungswinkel<br />

Darüber hinaus sind Sonderausführungen<br />

auftragsbezogen lieferbar.<br />

= 35°<br />

Innerer Reibungswinkel<br />

= 2/3 <br />

Wandreibungswinkel<br />

Jurakronit<br />

Nr. 309<br />

20°<br />

1m<br />

Lastfall 1<br />

Lastfall 2<br />

Lastfall 3<br />

p = 1,0 kN/m 2 p = bis 5,0 kN/m 2 Geländeneigung bis 20°<br />

= 35°;<br />

= 35°;<br />

= 35°, p = 1,0 kN/m 2 ;<br />

Lastfall 4<br />

=35°, p = 33,3 kN/m 2<br />

(SLW 60)<br />

Sichtfläche<br />

Bauhöhe<br />

Baulänge<br />

Fußbreite<br />

Wandstärke<br />

oben (Wso)<br />

Fußstärke<br />

Maße in cm<br />

Bau- Wand- Fuß- Bau- Gewicht Lager-* DIN<br />

höhe stärke breite länge kg/Stück ware EN<br />

Wso Wsu<br />

Oberflächen<br />

Sichtbeton<br />

Brettstruktur<br />

sandgestrahlt<br />

45 12 12 25 49/99 80/150 ✔ ✘ ✘ ✘<br />

55 12 12 30 49/99 100/200 ✔ ✘ ✘ ✘<br />

80 12 12 40 49/99 147/296 ✔ ✘ ✘ ✘<br />

105 12 12 55 49/99 201/405 ✔ ✘ ✘ ✘<br />

130 12 12 70 49/99 252/516 ✔ ✘ ✘ ✘ 206-1<br />

155 12 12 80 49/99 301/603 ✔ ✘ ✘ ✘ (DIN<br />

180 12 15 95 49/99 381/761 ✔ ✘ ✘ ✘ 1045)<br />

205 12 15 110 49/99 437/881 ✔ ✘ ✘ ✘<br />

230 12 20 120 99 1215 ✔ ✘ ✘ ✘<br />

255 12 20 135 99 1323 - ✘ ✘ ✘<br />

280 12 20 150 99 1436 - ✘ ✘ ✘<br />

305 12 20 165 99 1583 - ✘ ✘ ✘<br />

Wandstärke unten (Wsu)<br />

* Lastfall 4 Lagerware nur bis einschließlich MS 180 cm<br />

2


FUNDAMENTAUSBILDUNG FÜR<br />

DIE STANDARDLASTFÄLLE<br />

Lastfall 1, Grenzbebauung, = 35°, p = 1,0 kN/m 2<br />

Lastfall 2, Grenzbebauung, = 35°, p = 5,0 kN/m 2<br />

5cm<br />

Fundamentausbildung<br />

für die Lastfälle 1, 2 und 3<br />

Grenzbebauung<br />

Typ h b ü<br />

(cm) (cm) (cm)<br />

cm<br />

> = 80<br />

cm<br />

15<br />

ü<br />

b Fuß<br />

b<br />

3<br />

cm<br />

h<br />

Steine, Geröll, Kies, Sand<br />

Kies sandig<br />

Kies schluffig, Sand schluffig<br />

Zementmörtel MGR IIa<br />

Beton unbewehrt:<br />

C12/15x0<br />

Frostschutzkies<br />

Grenzbebauung –> ü > 3cm<br />

(Empfehlung)<br />

Mauerscheiben in frische<br />

Zementmörtelschicht setzen<br />

45 0 25 0<br />

65 0 30 0<br />

80 0 40 0<br />

105 0 55 0<br />

130 0 70 0<br />

155 0 80 0<br />

180 0 95 0<br />

205 0 110 0<br />

230 5 120 0<br />

255 5 135 0<br />

280 5 150 0<br />

305 5 165 0<br />

Lastfall 3, Grenzbebauung, = 35°, p = 1,0 kN/m 2<br />

Geländeneigung bis 20°<br />

Nicht zulässige Versetzausführung<br />

20°<br />

5cm<br />

cm<br />

Steine, Geröll, Kies, Sand<br />

Kies sandig<br />

Kies schluffig, Sand schluffig<br />

Zementmörtel MGR IIa<br />

cm<br />

> = 80<br />

15<br />

3<br />

cm<br />

h<br />

Beton unbewehrt:<br />

C12/15x0<br />

Frostschutzkies<br />

Grenzbebauung –> ü > 3cm<br />

(Empfehlung)<br />

ü<br />

b Fuß<br />

b<br />

Mauerscheiben in frische<br />

Zementmörtelschicht setzen<br />

cm<br />

> 80<br />

Lastfall 4, Normalbereich, = 35°, p = 5,0 kN/m 2 , p = 33,3 kN/m 2 (SLW 60)<br />

cm<br />

15<br />

ü<br />

b Fuß<br />

b<br />

100 cm<br />

300 cm<br />

3<br />

cm<br />

h<br />

5<br />

cm<br />

Steine, Geröll, Kies, Sand<br />

Kies sandig<br />

Kies schluffig, Sand schluffig<br />

Zementmörtel MGR IIa<br />

Beton unbewehrt:<br />

C12/15x0<br />

Frostschutzkies<br />

Mauerscheiben in frische<br />

Zementmörtelschicht setzen<br />

Fundamentausbildung<br />

für Lastfall 4<br />

Typ h b ü<br />

(cm) (cm) (cm)<br />

45 0 25 0<br />

55 0 30 0<br />

80 0 40 0<br />

105 10 60 5<br />

130 30 85 15<br />

155 30 95 15<br />

180 30 110 15<br />

205 FB 30 125 15<br />

230 FB 40 135 15<br />

255 FB 40 150 15<br />

280 FB 40 165 15<br />

305 FB 40 180 15<br />

3


<strong>MAUERSCHEIBEN</strong> VERSTÄRKT<br />

Oberflächen/Sichtflächen<br />

grau<br />

Für die 4 dargestellten Lastfälle werden verstärkte Mauerscheiben benötigt.<br />

Es wurden folgende Lastannahmen zugrunde gelegt:<br />

Brettstruktur<br />

Nr.14<br />

Sichtbeton<br />

Nr. 236<br />

= 19 kN/m 2<br />

Bodenwichte<br />

= 0°, 20°, 30°<br />

Böschungswinkel<br />

= 30°, 35°<br />

Innerer Reibungswinkel<br />

= 2/3 <br />

Wandreibungswinkel<br />

sandgestrahlt<br />

Sichtbeton<br />

Nr. 236 sg<br />

Krobas<br />

Nr. 2<br />

Krophyr<br />

Nr. 3<br />

Lastfall 5<br />

Lastfall 6<br />

= 30°; p = 1,0 kN/m 2 = 30°; p = bis 5,0 kN/m 2<br />

Kronit<br />

Nr. 4<br />

Alpenmarmor<br />

weiß<br />

Nr. 239<br />

20° 30°<br />

Jurakronit<br />

Nr. 309<br />

Lastfall 7<br />

= 30°; p = 1,0 kN/m 2<br />

Geländeneigung bis 20°<br />

Lastfall 8<br />

= 35°; p = 1,0 kN/m 2<br />

Geländeneigung bis 30°<br />

Sichtfläche<br />

Bauhöhe<br />

Baulänge<br />

Fußbreite<br />

Wandstärke<br />

oben (Wso)<br />

Fußstärke<br />

Maße in cm<br />

Bau- Wand- Fuß- Bau- Gewicht DIN<br />

höhe stärke breite länge kg/Stück EN<br />

Wso Wsu<br />

Oberflächen<br />

Sichtbeton<br />

Brettstruktur<br />

sandgestrahlt<br />

45 12 12 30 49/99 83/170 ✘ ✘ ✘<br />

55 12 12 40 49/99 109/223 ✘ ✘ ✘<br />

80 12 12 55 49/99 161/331 ✘ ✘ ✘<br />

105 12 12 70 49/99 213/438 ✘ ✘ ✘<br />

130 12 12 80 49/99 259/533 ✘ ✘ ✘ 206-1<br />

155 12 15 95 49/99 338/694 ✘ ✘ ✘ (DIN<br />

180 12 15 110 49/99 390/802 ✘ ✘ ✘ 1045)<br />

205 12 20 120 49/99 530/1092 ✘ ✘ ✘<br />

230 12 20 135 99 1206 ✘ ✘ ✘<br />

255 12 20 150 99 1317 ✘ ✘ ✘<br />

280 12 20 165 99 1426 ✘ ✘ ✘<br />

305 12 20 180 99 1532 ✘ ✘ ✘<br />

Wandstärke unten (Wsu)<br />

4


FUNDAMENTAUSBILDUNG FÜR<br />

VERSTÄRKTE <strong>MAUERSCHEIBEN</strong><br />

Lastfall 5,<br />

= 30°<br />

p = 1,0 kN/m 2<br />

Lastfall 6,<br />

= 30°<br />

p = 5,0 kN/m 2<br />

5 cm<br />

5 cm<br />

cm<br />

Kies tonig, stark schluffig<br />

Sand tonig, stark schluffig<br />

Schluff, Schluff tonig, Ton<br />

cm<br />

cm<br />

> = 80<br />

> = 80<br />

15<br />

15<br />

ü<br />

Lastfall 7,<br />

= 30°<br />

p = 1,0 kN/m 2<br />

Geländeneigung<br />

bis 20°<br />

cm<br />

cm<br />

b Fuß<br />

b<br />

3<br />

cm<br />

3<br />

cm<br />

h<br />

h<br />

20°<br />

Zementmörtel MGR IIa<br />

Beton unbewehrt:<br />

C12/15x0<br />

Frostschutzkies<br />

Mauerscheiben in frische<br />

Zementmörtelschicht setzen<br />

5cm<br />

Steine, Geröll, Kies, Sand<br />

Kies sandig<br />

Kies schluffig, Sand schluffig<br />

Zementmörtel MGR IIa<br />

Beton unbewehrt:<br />

C12/15x0<br />

Frostschutzkies<br />

cm > = 80 cm<br />

Lastfall 8,<br />

= 35°<br />

> = 80<br />

15<br />

15<br />

ü<br />

p = 1,0 kN/m 2<br />

Geländeneigung<br />

bis 30°<br />

cm<br />

b Fuß<br />

b<br />

3<br />

cm<br />

3<br />

cm<br />

h<br />

h<br />

30°<br />

5 cm<br />

ü<br />

b Fuß<br />

Fundamentausbildung für<br />

die Lastfälle 5 und 8<br />

Normalbereich<br />

Typ h b ü<br />

(cm) (cm) (cm)<br />

45 V 0 30 0<br />

55 V 0 40 0<br />

80 V 0 55 0<br />

105 V 0 70 0<br />

130 V 0 80 0<br />

155 V 5 95 0<br />

180 V 10 110 0<br />

205 V 10 125 5<br />

230 V 10 140 5<br />

255 V 20 155 5<br />

280 V 30 170 5<br />

305 V 30 190 10<br />

b<br />

Mauerscheiben in frische<br />

Zementmörtelschicht setzen<br />

Fundamentausbildung für<br />

die Lastfälle 6 und 7<br />

Normalbereich<br />

Typ h b ü<br />

(cm) (cm) (cm)<br />

45 V 0 30 0<br />

55 V 0 40 0<br />

80 V 0 55 0<br />

105 V 10 70 0<br />

130 V 10 85 5<br />

155 V 30 100 5<br />

180 V 30 120 10<br />

205 V 40 130 10<br />

230 V 40 150 15<br />

255 V 50 165 15<br />

280 V 50 185 20<br />

305 V 60 200 20<br />

ü b Fuß<br />

b<br />

Nicht zulässige Versetzausführung<br />

5


EDLE OPTIK UND SICHERER HALT<br />

Außenecken (AE) und Innenecken (IE) 90° sowie Radius (R) ohne Auflast, ebenes Gelände<br />

Bauhöhe Baulänge AE 90° FB IE 90° FB AE 135° FB konvex FB<br />

in cm in cm kg/St cm kg/St cm kg/St cm R = 49 cm cm Oberfläche<br />

DIN EN<br />

kg/St<br />

Sichtbeton<br />

sandgestrahlt<br />

einteilig<br />

45 49/49 143 49 280 49 198 49 112 49 ✘ ✘<br />

55 49/49 167 49 310 49 223 49 130 49 ✘ ✘<br />

80 49/49 226 49 386 49 288 49 177 49 ✘ ✘<br />

105 49/49 285 49 462 49 352 49 223 49 ✘ ✘<br />

130 49/49 344 49 538 49 416 49 270 49 ✘ ✘<br />

155 49/49 404* 49 614 49 480 49 316 49 ✘ ✘ 206-1<br />

(DIN<br />

zweiteilig 1045)<br />

180 99/99 1198* 79 1652 95 1400 95 ✘ ✘<br />

205 99/99 1326* 79 1888 110 1580 110 ✘ ✘<br />

230 99/99 1704* 79 ✘ ✘<br />

255 99/99 1832* 79 Auf Anfrage ✘ ✘<br />

Auf Anfrage Auf Anfrage<br />

280 99/99 1962* 79 ✘ ✘<br />

305 99/99 2090* 79 ✘ ✘<br />

* AE 90° ab MS 155 bauseits mit Überbeton (Detailbezeichnung auf Anfrage)<br />

FB = Fußbreite<br />

Oberflächen/Sichtflächen<br />

grau<br />

sandgestrahlt<br />

Brettstruktur<br />

Nr.14<br />

Sichtbeton<br />

Nr. 236<br />

Sichtbeton<br />

Nr. 236 sg<br />

Krobas<br />

Nr. 2<br />

Krophyr<br />

Nr. 3<br />

Kronit<br />

Nr. 4<br />

Alpenmarmor<br />

weiß<br />

Nr. 239<br />

Gilt nur für Mauerscheiben in Brettstruktur<br />

Bauhöhe Baulänge AE 90° FB IE/90° FB AE 135° FB DIN<br />

in cm in cm kg/St cm kg/St cm kg/St cm EN<br />

zweiteilig<br />

45 49/49 129 25 177 25 144 25<br />

55 49/49 158 30 222 30 178 30<br />

80 49/49 224 38 330 40 260 40<br />

105 49/49 286 38 452 55 348 55 206-1<br />

130 49/49 346 38 576 70 428 70 (DIN<br />

155 49/49 406 79 682 80 502 80 1045)<br />

180 99/99 1198 79 1652 95 1400 95<br />

205 99/99 1326 79 1888 110 1580 110<br />

230 99/99 1704 79<br />

255 99/99 1832 79<br />

280 99/99 1962 79<br />

Auf Anfrage Auf Anfrage<br />

305 99/99 2090 79<br />

Außenecke 90°, 2-teilig ab MS 180<br />

FB = Fußbreite<br />

Jurakronit<br />

Nr. 309<br />

Überbeton<br />

(Detailzeichnung<br />

auf Anfrage)<br />

6


MIT EIN- UND ZWEITEILIGEN<br />

ECKEN UND BOGEN<br />

Bauhöhe<br />

Baulänge<br />

Bauhöhe<br />

Baulänge<br />

49 cm<br />

49 cm<br />

49 cm<br />

49 cm<br />

49 cm<br />

49 cm<br />

Baulänge<br />

49 cm<br />

Baulänge<br />

49 cm<br />

Fußbreite<br />

Fußbreite<br />

Fußbreite<br />

Fußbreite<br />

Außenecke AE 90°<br />

Außenecke AE 135°<br />

Bauhöhe<br />

49 cm<br />

Bauhöhe<br />

49 cm<br />

Baulänge<br />

49 cm<br />

49 cm<br />

Baulänge<br />

Innenecke IE 90°<br />

Fußbreite<br />

49 cm<br />

Fußbreite<br />

Fußbreite<br />

49 cm<br />

Fußbreite<br />

Radius konvex R = 49 cm,<br />

Brettstruktur nicht lieferbar<br />

7


EINBAUHINWEISE<br />

Montagewinkel für 2-teilige Ecken<br />

Ankerhülsen<br />

Der Einbau von Mauerscheiben<br />

Beim Aufrichten der Elemente (ab MS<br />

180) sollte der Fuß mit einer elastischen<br />

Unterlage, beispielsweise mit<br />

einem Reifen abgefangen werden. Um<br />

das Element senkrecht zu hängen ist<br />

ein Kantholz als Kantenschutz zwischen<br />

Element und Gehänge anzubringen.<br />

Die einzelnen Mauerscheiben sind je<br />

nach Baulänge in ein Rastermaß<br />

(Mauerscheibe + Fuge) von 50 bzw.<br />

100 cm zu versetzen. Die Fundamentierung<br />

der Mauerscheiben ist bis auf<br />

eine Tiefe von mind. 80 cm frostfrei<br />

und tragfähig auszuführen. Als Hinterfüllmaterial<br />

sind gut verdichtbare und<br />

wasserdurchlässige (keinesfalls lehmige)<br />

Bodenarten einzusetzen. Anfallendes<br />

Niederschlags- und Sickerwasser<br />

ist rückstaufrei abzuleiten, was durch<br />

evtl. erforderliche Drainage sicherzustellen<br />

ist. Auf der Rückseite der Wandelemente<br />

dürfen keine Dichtungsbahnen<br />

aus Pappe oder Kunststoff aufgeklebt<br />

werden. Wenn die Wand gegen<br />

evtl. aggressive Bestandteile aus dem<br />

Hinterfüllmaterial geschützt werden<br />

muss, sind entsprechende Schutzmaßnahmen<br />

vorzusehen.<br />

Hinterfüllung<br />

Als Hinterfüllmaterial können rollige<br />

oder gemischt körnige Böden sowie<br />

schwach bindende Bodenarten verwendet<br />

werden wie, Steine, Geröll,<br />

Kies, Sand, Kies sandig, Kies und Sand<br />

schluffig.<br />

Bodenkennwerte für Standard Lastfall:<br />

Innerer Rechnungswinkel = 35° Boden (Kies, Sand-Kies-Gemisch, Schotter oder<br />

ähnliches) = 19 kN/m 3 . Der Baugrund muss die auftretende Bodenpressung von<br />

150 kN/m 2 aufnehmen können. Andere Lastfälle auf Anfrage (z.B. = 30°)<br />

Kantholz<br />

einlegen<br />

Beim Aufrichten mit<br />

elastischer Unterlage<br />

abfangen!<br />

8


EINBAUHINWEISE<br />

Anordnung der Elemente bei<br />

Aussenecken mit 90°:<br />

Wenn das Eckelement an Mauerscheiben<br />

mit einer Fußbreite von mehr als<br />

50 cm anschließt – ab Typ 105 – so<br />

wird das Einfügen eines Elementes mit<br />

verkürztem Fuß gemäß dem dargestellten<br />

Schema erforderlich.<br />

Die Füße dieses Zwischenelementes<br />

müssen dabei mit Normal- und Ekkelementen<br />

in geeigneter Weise kraftschlüssig<br />

– z. B. durch einen bewehrten<br />

Überbeton – miteinander verbunden<br />

werden.<br />

Außenecke 90°<br />

Draufsicht<br />

Überbeton<br />

(Detailzeichnung<br />

auf Anfrage)<br />

Elemente verschiedener Höhen auf<br />

durchlaufendem Fundament<br />

Elemente gleicher Höhen auf<br />

abgesetztem Fundament<br />

Elemente verschiedener Höhen auf<br />

abgesetztem Fundament<br />

9


KONVEX- UND KONKAV-BÖGEN MIT<br />

STANDARD-<strong>MAUERSCHEIBEN</strong><br />

Polygonal versetzte<br />

Standard-Mauerscheiben Konvex-Bögen<br />

Polygonal versetzbar ab Radius (R):<br />

Typ R Typ R<br />

45/49 5,90 m 45/49 V 5,90 m<br />

45/99 11,80 m 45/99 V 11,80 m<br />

55/49 5,90 m 55/49 V 5,90 m<br />

55/99 11,80 m 55/99 V 11,80 m<br />

80/49 5,90 m 80/49 V 7,50 m<br />

80/99 11,80 m 80/99 V 15,00 m<br />

105/49 7,50 m 105,49 V 10,00 m<br />

105/99 15,00 m 105,99 V 20,00 m<br />

130/49 10,00 m 130,49 V 11,50 m<br />

130/99 20,00 m 130,99 V 23,00 m<br />

155/49 11,50 m 155/49 V 13,60 m<br />

155/99 23,00 m 155/99 V 27,00 m<br />

180/49 13,60 m 180/49 V 16,00 m<br />

180/99 27,00 m 180/99 V 32,50 m<br />

205/49 16,00 m 205/49 V 17,00 m<br />

205/99 32,50 m 205/99 V 34,00 m<br />

230/99 34,00 m 230/99 V 39,00 m<br />

255/99 39,00 m 255/99 V 45,00 m<br />

280/99 45,00 m 280/99 V 50,00 m<br />

305/99 50,00 m 305/99 V 54,00 m<br />

Polygonal versetzte<br />

Standard-Mauerscheiben Konkav-Bögen<br />

Alle Typen:<br />

BL = 49 cm polygonal versetzbar ab Radius 5,90 m<br />

BL = 99 cm polygonal versetzbar ab Radius 11,80 m<br />

SONDERAUSFÜHRUNGEN<br />

Sonderelemente<br />

■ Vertikal-Schenkel (links oder rechts)<br />

sandgestrahlt oder wassergestrahlt<br />

■ verkürzter, konischer oder nur<br />

bewehrter Fuß<br />

■ Vertikal-Schenkel mit seitlicher<br />

Gehrung (links und rechts),<br />

max. Baulänge 49 cm<br />

■ Passstücke<br />

■ Aussparungen<br />

■ Rückseite gescheibt, sandgestrahlt<br />

und inkl. Ankerhülse<br />

■ Gehrungsstücke für Eckausbildungen<br />

(beliebiger Winkel),<br />

für Innen- und Aussenecken,<br />

max. Baulänge 99 cm<br />

■ schräge Oberkante für Rampen<br />

■ individuelle Ausführungen nach<br />

technischer Rücksprache<br />

Für Angaben von Gehrungen,<br />

Schrägen usw. gelten folgende<br />

Bezeichnungen:<br />

Fuß<br />

Rückseite<br />

Gehrung links<br />

Sichtfläche<br />

Vertikalschenkel<br />

rechts<br />

(Wand)<br />

Gehrung rechts<br />

Für oben genannte Sonderelemente ist eine Änderungsstatik erforderlich.<br />

10


SONDERAUSFÜHRUNGEN<br />

Rampenelemente mit schrägen Oberkanten Aussparungen Öffnungen<br />

Fuß verkürzt<br />

Fuß bewehrt<br />

Passstücke (Sonderlängen)<br />

Rückseite bearbeitet mit Ankerhülsen<br />

Mauerscheiben polygonal versetzt mit<br />

Gehrung links und rechts<br />

Geländerbefestigung (auf Anfrage)<br />

Lastfall 9, = 35°<br />

cm<br />

> = 80<br />

100 cm<br />

cm<br />

15<br />

ü<br />

b Fuß<br />

b<br />

H = ± 1.0 kN/m<br />

(Verkehrsflächen im<br />

öffentlichen Bereich)<br />

Pfostenabstand e < = 2.00 m<br />

p = 5,0 m kN/m 2<br />

3<br />

cm<br />

h<br />

5cm<br />

Kies tonig, stark schluffig<br />

Sand tonig, stark schluffig<br />

Schluff, Schluff tonig, Ton<br />

Zementmörtel MGR IIa<br />

Beton unbewehrt:<br />

C12/15x0<br />

Frostschutzkies<br />

Mauerscheiben in frische<br />

Zementmörtelschicht setzen<br />

Ge-<br />

Lastfall 9<br />

länderbefestigung<br />

Typ h b ü<br />

(cm) (cm) (cm)<br />

45 G 10 80 0<br />

55 G 10 80 0<br />

80 G 20 80 5<br />

105 G 20 85 5<br />

130 G 40 90 10<br />

155 G 40 110 15<br />

180 G 40 125 15<br />

205 G 65 130 10<br />

230 G 50 145 10<br />

255 G 50 160 10<br />

280 G 50 175 10<br />

305 G 50 190 10<br />

11


AUSSCHREIBUNGSTEXT<br />

Pos. 1 Liefern und Versetzen<br />

von <strong>Kronimus</strong> Mauerscheiben Typ __________ ,<br />

Abmessungen:<br />

Höhe: __________________________ cm<br />

Fußbreite: __________________________ cm<br />

Wandstärke: __________________________ cm<br />

Baulänge: __________________________ cm<br />

Betongüte und Expositionsklasse nach DIN1045-1: C45/55, XC4,<br />

XD3, XF2,<br />

Ausführung der Sichtfläche in: Sichtbeton, Strukturbeton, Waschbeton,<br />

Sandgestrahlt Sichtkanten gefast,<br />

Höhe Ansicht ___________ cm (Höhe - ≥ 15 cm), Baugrund gemäß<br />

Baugrundgutachten der Fa. ___________ , Nr. ____ ,vom ____ ,<br />

Geländeneigung der Hinterfüllung ________°,<br />

Verkehrsbelastung auf die Hinterfüllung q = _____ kN/m 2 ,<br />

Lastfall-Nr. ____ (gem. Mauerscheiben-Übersicht),<br />

Unterbau aus frostsicherem Material, Dicke = ___ cm, liefern und<br />

herstellen.<br />

Unbewehrtes Betonfundament, Betongüte C ____ /____ DIN 1045-1,<br />

L/B/D = ___ /___ /___ cm, liefern und herstellen.<br />

Überstand vor den Stahlbetonfertigteilelementen Ü - ___ cm,<br />

Gesamtdicke der Gründung = frostsicherer Unterbau + unbew. Betonfundament<br />

+ Anschüttung (≥ 15 cm) ≥ 80 cm. Im Abstand von<br />

ca. 8 m durchgehende Bewegungsfugen in Betonfundament durch<br />

Trennschicht aus Bitumenpappe oder bitumenimptägniertem PUR-<br />

Schaumstoff, liefern und herstellen.<br />

Bettung in 3 cm frische Zementmörtelschicht, Fertigteile mit 1 cm<br />

Fuge versetzen.<br />

Ausführung gemäß Zeichnung Nr.: ___________________________<br />

____ Stück EP ________ /Stück GP ________<br />

Pos. 2 Liefern und Versetzen<br />

von Eck- und Sonderelementen Typ _________ ,<br />

Abmessungen:<br />

Höhe: __________________________ cm<br />

Fußbreite: __________________________ cm<br />

Wandstärke: __________________________ cm<br />

Baulänge: __________________________ cm<br />

Betongüte und Expositionsklasse nach DIN1045-1: C45/55, XC4,<br />

XD3, XF2,<br />

Ausführung der Sichtfläche in: Sichtbeton, Strukturbeton, Waschbeton,<br />

Sandgestrahlt Sichtkanten gefast,<br />

Höhe Ansicht ___________ cm (Höhe - ≥ 15 cm), Baugrund gemäß<br />

Baugrundgutachten der Fa. ___________ , Nr. ____ ,vom ____ ,<br />

Geländeneigung der Hinterfüllung ________°,<br />

Verkehrsbelastung auf die Hinterfüllung q = _____ kN/m 2 ,<br />

Lastfall-Nr. ____ (gem. Mauerscheiben-Übersicht),<br />

Unterbau aus frostsicherem Material, Dicke = ___ cm, liefern und<br />

herstellen.<br />

Unbewehrtes Betonfundament, Betongüte C ____ /____ DIN 1045-1,<br />

L/B/D = ___ /___ /___ cm, liefern und herstellen.<br />

Überstand vor den Stahlbetonfertigteilelementen Ü - ___ cm,<br />

Gesamtdicke der Gründung = frostsicherer Unterbau + unbew. Betonfundament<br />

+ Anschüttung (≥ 15 cm) ≥ 80 cm. Im Abstand von ca.<br />

8 m durchgehende Bewegungsfugen in Betonfundament durch<br />

Trennschicht aus Bitumenpappe oder bitumenimptägniertem PUR-<br />

Schaumstoff, liefern und herstellen.<br />

Bettung in 3 cm frische Zementmörtelschicht, Fertigteile mit 1 cm<br />

Fuge versetzen.<br />

Ausführung gemäß Zeichnung Nr.: ___________________________<br />

____ Stück EP ________ /Stück GP ________<br />

www.kronimus.de<br />

Farbabweichungen drucktechnisch bedingt.Technische Änderungen vorbehalten. 11/07<br />

Hauptverwaltung<br />

<strong>Kronimus</strong> AG<br />

Betonsteinwerke<br />

Industriegebiet<br />

76473 Iffezheim<br />

Tel. 07229 69-0<br />

Fax 07229 69-199<br />

info@kronimus.de<br />

<strong>Kronimus</strong> AG<br />

Betonsteinwerke<br />

Schafhauser Straße<br />

71106 Magstadt<br />

Tel. 07159 4901<br />

Fax 07159 43208<br />

info@kronimus.de<br />

<strong>Kronimus</strong> AG<br />

Betonsteinwerke<br />

Industriestraße 9<br />

79258 Hartheim<br />

Tel. 07633 90898-0<br />

Fax 07633 90898-16<br />

info@kronimus.de<br />

<strong>Kronimus</strong> GmbH & Co. KG<br />

Betonsteinwerk<br />

Austraße 169-173<br />

74076 Heilbronn<br />

Tel. 07131 1518-0<br />

Fax 07131 1518-49<br />

info@kronimus-heilbronn.de<br />

<strong>Kronimus</strong> GmbH & Co. KG<br />

Betonsteinwerk<br />

Am Saale-Dreieck 1<br />

39240 Sachsendorf<br />

Tel. 039294 270-0<br />

Fax 039294 270-39<br />

info@kronimus-s-dorf.de<br />

<strong>Kronimus</strong> S.A.S.<br />

Béton manufacturé<br />

Route de Marange<br />

F-57281 Maizières-les-Metz<br />

Tel. 00 33 3 87 80 11 47<br />

Fax 00 33 3 87 51 63 69<br />

info@kronimus.fr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!