25.12.2012 Aufrufe

FEINKÖRNIGER NATURSPLITT FÜR EDLE OPTIK - Kronimus AG

FEINKÖRNIGER NATURSPLITT FÜR EDLE OPTIK - Kronimus AG

FEINKÖRNIGER NATURSPLITT FÜR EDLE OPTIK - Kronimus AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAS EDELPLATTENPROGRAMM:<br />

<strong>FEINKÖRNIGER</strong><br />

<strong>NATURSPLITT</strong> <strong>FÜR</strong><br />

<strong>EDLE</strong> <strong>OPTIK</strong>


2<br />

QUALITÄT UND TECHNIK IM DETAIL<br />

Formate Bruchlast-<br />

Rastermaße Stärken klasse Gewicht Oberflächen/Kanten DIN EN<br />

30 x 30 cm 6 cm U14 138 kg / m2 ✘ ✘ ✘ ✘ 1339<br />

8 cm DIN EN 1338 184 kg / m2 ✘ ✘ ✘ ✘ 1338<br />

10 cm DIN EN 1338 230 kg / m2 ✘ ✘ ✘ ✘ 1338<br />

11 cm* DIN EN 1338 253 kg / m2 ✘ ✘ ✘ ✘ 1338<br />

12 cm* 1 DIN EN 1338 276 kg / m2 ✘ ✘ ✘ ✘ 1338<br />

40 x 40 cm 6 cm U14 138 kg / m2 ✘ ✘ ✘ ✘ 1339<br />

8 cm U25 184 kg / m2 ✘ ✘ ✘ ✘ 1339<br />

10 cm1 DIN EN 1338 230 kg / m2 ✘ ✘ ✘ ✘ 1338<br />

11 cm* 1 DIN EN 1338 253 kg / m2 ✘ ✘ ✘ ✘ 1338<br />

40 x 20 cm 6 cm U7 138 kg / m2 ✘ ✘ ✘ ✘ 1339<br />

8 cm U14 184 kg / m2 ✘ ✘ ✘ ✘ 1339<br />

40 x 60 cm 6 cm U14 138 kg / m2 ✘ ✘ ✘ ✘ 1339<br />

8 cm U14 184 kg / m2 ✘ ✘ ✘ ✘ 1339<br />

50 x 50 cm 6 cm U14 138 kg / m2 ✘ ✘ ✘ ✘ 1339<br />

8 cm U25 184 kg / m2 ✘ ✘ ✘ ✘ 1339<br />

50 x 25 cm 6 cm U7 138 kg / m2 ✘ ✘ ✘ ✘ 1339<br />

8 cm U14 184 kg / m2 ✘ ✘ ✘ ✘ 1339<br />

60 x 60 cm 6 cm U14 138 kg / m2 ✘ ✘ ✘ ✘ 1339<br />

8 cm U25 184 kg / m2 ✘ ✘ ✘ ✘ 1339<br />

10 cm* 1 U30 230 kg / m2 ✘ ✘ ✘ ✘ 1339<br />

11 cm* 1 U30 253 kg / m2 ✘ ✘ ✘ ✘ 1339<br />

* 1 = ab 300 m 2 lieferbar, Objektbezogen<br />

Garantiert frost- und tausalzbeständig<br />

sandgestrahlt<br />

scharfkantig<br />

geschliffen<br />

scharfkantig<br />

sandgestrahlt + geschliffen<br />

gefaste Kanten<br />

geflammt<br />

gefaste Kanten


KRONIMUS Edelplatten vereinen in sich<br />

die Qualitätsmerkmale eines Betonsteins<br />

mit der Ästhetik von Natursteinen. Sie<br />

zeichnen sich aus durch gute Begehbarkeit,<br />

sind frost- und tausalzbeständig.<br />

KRONIMUS Edelplatten verfügen<br />

über eine attraktive, abriebfeste<br />

Oberfläche mit Natursteinvorsätzen<br />

aus den verschiedensten Regionen<br />

Europas. Ihre aufwendige Verarbeitung<br />

sorgt für eine wertbeständige und<br />

dauerhaft schöne Oberfläche.<br />

Rheinuferpromenade, 40227 Düsseldorf<br />

Sonderanfertigungen<br />

Gerne realisiert KRONIMUS gemeinsam<br />

mit Ihnen auch Objekte nach<br />

Ihren individuellen Vorstellungen, d. h.<br />

in Sonderfarben oder -formaten, mit<br />

neuen Rezepturen, oder mit besonderen<br />

Qualitätsanforderungen. Fragen<br />

Sie uns! Ergänzende Produkte wie<br />

Pflaster, Poller, Stufen, Bordsteine,<br />

Baumschutz- und Pflanzenelemente<br />

usw. mit passender Oberflächenbeschaffenheit<br />

erhalten Sie auf Anfrage.<br />

3


4<br />

VIELFALT ÜBERWINDET MONOTONIE<br />

Oberflächenveredelung<br />

Die Platten erhalten durch ihre Endbearbeitung<br />

unterschiedliche Oberflächen,<br />

die optisch attraktiv und funktionell<br />

sind.<br />

sandgestrahlt<br />

Die freigelegten Körnungen wirken<br />

farblich heller und weisen eine<br />

leichte Rauigkeit auf. Sandgestrahlte<br />

Produkte zeichnen sich<br />

durch ihre Griffigkeit und dennoch<br />

ebenmäßige und gut begehbare<br />

Oberfläche aus.<br />

geschliffen<br />

Durch Schleifen wird die oberste<br />

Betonschicht abgetragen. Geschliffene<br />

Oberflächen lassen die verwendeten<br />

Edelsplitte besonders gut<br />

hervortreten. Farblich entsteht eine<br />

Wirkung zwischen der Farbe des<br />

Zementsteins und der Farbe des Zuschlages.<br />

Die Oberfläche ist eben,<br />

mit einem matten Glanz.<br />

geschliffen + sandgestrahlt<br />

Durch diese zweimalige Behandlung<br />

der Oberfläche entsteht eine Platte<br />

mit besonders feinem Charakter.<br />

Die Details der Natursteine werden<br />

betont. Die Platten zeichnen sich<br />

durch eine dekorative Oberfläche<br />

aus und sind besonders trittsicher.<br />

geflammt<br />

Die Oberfläche wird nach dem<br />

Erhärten des Betons mit einer<br />

Flamme bearbeitet. Es entsteht<br />

eine sehr interessante und lebendige<br />

Oberfläche, die der Platte<br />

einen edlen und farbintensiven<br />

Charakter verleiht.<br />

sandgestrahlt<br />

Alpenmarmor beige Nr. 18<br />

Krophyr erdbraun Nr. 95<br />

geschliffen<br />

Angers Nr. 369<br />

Friedrichshafen Nr. 299<br />

geschliffen und sandgestrahlt<br />

Angers Nr. 369<br />

Friedrichshafen Nr. 299<br />

geflammt<br />

Jurakronit Nr. 309<br />

Waldbronn Nr. 136<br />

Brillantblau Nr. 311<br />

Granitweiß Nr. 406<br />

Bozen Nr. 215<br />

Hanau Nr. 278<br />

Bad Wurzach Nr. 280 Bozen Nr. 215<br />

Garantiert frost- und tausalzbeständig


Das Aussehen der Edelplatten von<br />

KRONIMUS wird bestimmt durch die<br />

Farbe und Struktur der ausgewählten<br />

Natursteinvorsätze. Diese Übersicht<br />

DIE FARBEN:<br />

stellt nur einen kleinen Auszug aus<br />

dem KRONIMUS -Standardprogramm<br />

aus über 350 Farben bzw. Oberflächen<br />

dar. Spezialisiert hat sich<br />

Krobas Nr. 2 Kroniment Nr. 1 Kronit Nr. 4 Krophyr Nr. 3<br />

Bozen Nr. 215 Bühl Nr. 209 Esch weiß Nr. 370 Freudenstadt Nr. 322<br />

Heidelberg braun Nr. 161 Krophyr Nr. 3 Lörrach hellgrün Nr. 364 Lörrach granitgrau Nr. 365<br />

Bühl Nr. 209 Esch weiß Nr. 370 Frankfurt Nr. 277 Freudenstadt Nr. 322<br />

Lörrach hellgrün Nr. 364 Lörrach granitgrau Nr. 365 Offenburg Nr. 32 Porment Nr. 33<br />

Bühl Nr. 209 Freudenstadt Nr. 322 Fulda Nr. 310 Göppingen Nr. 291<br />

KRONIMUS auf die Entwicklung von<br />

neuen Rezepturen und Steinformaten<br />

nach individuellen Objektplanungen.<br />

Aus drucktechnischen Gründen<br />

kann es zu Farbabweichungen<br />

kommen. Farbliche Festlegungen<br />

sind anhand von Orginalmustern<br />

zu treffen.<br />

5


6<br />

INDIVIDUELLE IDEEN PERFEKT UMGESETZT<br />

Planung<br />

Als Architekt und Städteplaner entwickeln<br />

und planen Sie Plätze, Wege,<br />

Passagen, u. v. m. , die die Stadtkultur<br />

lebendig werden lassen. Dabei gibt es<br />

einerseits kreative Ideen, andererseits<br />

muß die Gestaltung auch viele funktionelle<br />

Anforderungen erfüllen.<br />

Auswahl<br />

Mit dem Platten-Programm von<br />

KRONIMUS stehen Ihnen viele Gestaltungsmöglichkeiten<br />

frei. Die Auswahl<br />

an Platten ist sowohl was die Formate<br />

als auch die Oberflächen angeht vielseitig.<br />

Für eine harmonische Gestaltung<br />

lassen sich Edelplatten mit Pflastersteinen<br />

und Gestaltungselementen<br />

aus dem KRONIMUS-Programm kombinieren,<br />

wie Poller, Stufen, Bordsteine,<br />

Baumschutz- und Pflanzelemente<br />

usw.<br />

Qualität<br />

Die Platten werden nach DIN EN 1339<br />

gefertigt. Sie sind garantiert frostund<br />

tausalzbeständig. Bei besonderen<br />

Anforderungen sind auch Platten<br />

mit erhöhten Biegezugwerten lieferbar.<br />

Service<br />

Darüber hinaus berät und unterstützt<br />

Sie bei KRONIMUS ein Team erfahrener<br />

Ingenieure in vielen Bereichen: Von der<br />

Ausschreibung, über CAD-Planung,<br />

Mengenberechnung sowie in diversen<br />

technischen Fragen.


Verlegehinweise<br />

Verlegung<br />

Betonplatten dürfen nur mit ausreichendem<br />

Fugenabstand (3 bis 5 mm) und<br />

keineswegs press verlegt werden! Auf<br />

winkel- und fluchtgerechtes sowie höhengleiches<br />

Anlegen der Platten ist besonders<br />

zu achten. Die Verfüllung der<br />

Fugen erfolgt mit Brechsand der Körnung<br />

0 - 4 mm, besonders bei befahrenen<br />

Flächen sollten sie durch einlegen von<br />

handelsüblichen Kunststoffabstandshaltern<br />

zusätzlich stabilisiert werden.<br />

Befahrbarkeit<br />

Für nicht befahrene Flächen sind Plattenstärken<br />

von 4 und 5 cm ausreichend.<br />

In Fahrbereichen (Pkw) sollte eine Stärke<br />

von mindestens 6 cm eingesetzt werden,<br />

bei stärkerer Belastung (Lkw) mindestens<br />

8 cm. Der Unterbau ist entsprechend<br />

zu dimensionieren. Sprechen<br />

Sie mit unserem Innen- bzw. Außendienst.<br />

Regelaufbau mit Verkehrsbelastung<br />

Die Platten müssen – unabhängig von<br />

der gewählten Plattenstärke (mind.<br />

6 cm stark) – auf einer Tragschicht aus<br />

wasserdurchlässigem Beton (Empfehlung:<br />

Einkornbeton B 15) von mindestens<br />

10 bis 15 cm Stärke und in einem<br />

Splitt-Zementmörtelbett, ebenfalls wasserdurchlässig,<br />

von 3 - 5 cm vollflächig<br />

verlegt werden.<br />

Plattenbelag<br />

Hofeinfahrten<br />

Fuge 3–5 mm<br />

3–5 cm wasserdurchlässiges<br />

Splittzementmörtelbett<br />

10–15 cm wasserdurchlässige<br />

Betontragschicht<br />

Plattenstärke mind. 6 cm!<br />

mind.<br />

6 cm<br />

Stärke<br />

TECHNISCHE HINWEISE<br />

VERLEGETECHNIK<br />

Römischer Verband Kreuzfuge<br />

Reihenverband Diagonalverlegung mit Bischofsmützen<br />

Regelaufbau ohne Verkehrsbelastung<br />

A. Die Platten werden in einem Brechsandbett<br />

von 3 bis 5 cm Stärke über<br />

eine standfest verdichtete Kiestragschicht<br />

(i. d. R. 15 bis 20 cm) vollflächig<br />

verlegt. Die Tragschicht muß<br />

grundsätzlich wasserdurchlässig sein,<br />

damit unter dem Plattenbelag keine<br />

Staunässe entstehen kann.<br />

Gehwege, Terrassen<br />

Plattenbelag<br />

Fuge 3–5 mm<br />

3–5 cm Brechsandbett<br />

15–20 cm wasserdurchlässige<br />

Tragschicht aus<br />

Mineralgemisch 0–32 mm.<br />

B. Bei vorhandener wasserundurchlässiger<br />

Tragschicht (z. B. Stahlbetondecke)<br />

wird die Verlegung der Platten auf<br />

Mörtelsäckchen oder Stelzlagern mit<br />

offenen Fugen empfohlen.<br />

Terrassenplatten<br />

Plattenbelag<br />

Mörtelsack<br />

Fuge 3–5 mm<br />

wasserundurchlässige<br />

Betontragschicht<br />

15–20 mm<br />

7


8<br />

STADTKULTUR MIT EDELPLATTEN:<br />

Überzeugen Sie sich anhand einiger<br />

Referenzobjekte von den vielfältigen<br />

Möglichkeiten, mit Edelplatten aus<br />

dem Standardprogramm oder mit<br />

individuellen Anfertigungen, Städte<br />

attraktiv zu gestalten.<br />

Bahnhof, 70745 Echterdingen<br />

Bismarckplatz, 69126 Heidelberg<br />

Bahnhof, 71083 Herrenberg<br />

Flughafen, 60547 Frankfurt<br />

Bahnhof, 76133 Karlsruhe


Wandelhalle, 71032 Böblingen<br />

Viehmarkt, 54293 Trier<br />

Rheinuferpromenade, 40227 Düsseldorf<br />

9


10<br />

MITTELPUNKTE ÖFFENTLICHEN LEBENS<br />

Solitude-Platz, 71642 Ludwigsburg Bahnhofsplatz, 70797 Kornwestheim<br />

Bahnhofstraße, 66125 Saarbrücken<br />

Einkaufspassage, 77671 Kehl


Elbenplatz, 71032 Böblingen Freibad, 64629 Heppenheim<br />

Freibad, 71032 Böblingen<br />

11


AUSSCHREIBUNGSTEXT<br />

Pos. 1 Tragschicht<br />

Einbringen und bis zur Standfestigkeit Verdichten<br />

einer Tragschicht aus Mineralgemisch der<br />

Körnung 0 – 32 mm in einer Stärke von<br />

a) im Gehbereich 30 cm<br />

b) im Fahrbereich 20 cm<br />

m 2 _______________________________________<br />

1.1 zweite Tragschicht<br />

Einbringen einer zweiten Tragschicht aus wasserdurchlässigem<br />

Beton (Einkornbeton C 12/15) von<br />

10 – 15 cm Stärke über der ersten Tragschicht<br />

nach Pos. 1 b).<br />

m 2 _______________________________________<br />

Pos. 2 Plattenbeläge<br />

Liefern und Verlegen von zweischichtigen<br />

Betonplatten – Oberschicht Edelsplittbeton sandgestrahlt/geschliffen/geschliffen<br />

und sandgestrahlt/geflammt<br />

– mit garantierter Frost- und<br />

Tausalzbeständigkeit, erhöhter Abrieb- und<br />

Witterungswiderstand und erhöhter<br />

Biegezugfestigkeit, ansonsten Güteeigenschaften<br />

nach DIN EN 1339.<br />

2.1 ohne Verkehrsbelastung<br />

Hauptverwaltung<br />

<strong>Kronimus</strong> <strong>AG</strong><br />

Betonsteinwerke<br />

Industriegebiet<br />

76473 Iffezheim<br />

Tel. 07229 69-0<br />

Fax 07229 69-199<br />

info@kronimus.de<br />

Die Platten sind entsprechend Verlegeplan in einer<br />

3 – 5 cm starken Bettung aus Edelbrechsand-<br />

Splittgemisch der Körnung 0 – 5 mm mit einer<br />

Fugenausbildung von 3 bis 5 mm vollflächig zu<br />

verlegen und die Fugen mit Edelbrechsand-<br />

Splittgemisch der Körnung 0 – 5 mm zu verfüllen.<br />

(Die Fugen sind zusätzlich durch den Einbau von<br />

Kunststoff-Abstandhaltern in Kreuz-/ T-Form zu<br />

stabilisieren).<br />

Abschnitt 3.3 der DIN 18318, die ZTVP-Stb 2000,<br />

das Merkblatt für Flächenbefestigung mit Pflaster-<br />

und Plattenbelägen (MFP 1) und die Einbauempfehlungen<br />

des Herstellers sind zu beachten.<br />

<strong>Kronimus</strong> <strong>AG</strong><br />

Betonsteinwerke<br />

Schafhauser Straße<br />

71106 Magstadt<br />

Tel. 07159 4901<br />

Fax 07159 43208<br />

info@kronimus.de<br />

<strong>Kronimus</strong> <strong>AG</strong><br />

Betonsteinwerke<br />

Industriestraße 9<br />

79258 Hartheim<br />

Tel. 07633 90898-0<br />

Fax 07633 90898-16<br />

info@kronimus.de<br />

2.1.1 Platten<br />

<strong>Kronimus</strong> GmbH & Co. KG<br />

Betonsteinwerk<br />

Austraße 169-173<br />

74076 Heilbronn<br />

Tel. 07131 1518-0<br />

Fax 07131 1518-49<br />

info@kronimus-heilbronn.de<br />

Rastermaß ..................... cm,<br />

Dicke ..................... cm<br />

Maßabweichung: P<br />

max. Differenz diagonal: K<br />

Witterungswiderstand Klasse: D, jedoch<br />

Masseverlust ≤ 0,15 kg/m 2<br />

Abriebwiderstand Klasse: I, jedoch<br />

Abriebwiderstand ≤ 15 cm 3 /50 cm 2<br />

Biegezugfestigkeit: U, jedoch mind. 6 N/mm 2<br />

Bruchlastklasse: siehe Tabelle Seite 2<br />

Ausführung: Typ________, Nr. _______ strukturiert,<br />

wassergestrahlt, sandgestrahlt, geschliffen,<br />

geschliffen und sandgestrahlt, geflammt.<br />

m 2 ...............; €/m 2 ...............; € ...............<br />

2.2 mit Verkehrsbelastung<br />

Die Platten sind entsprechend Verlegeplan in einer<br />

5 cm starken Bettung aus einer wasserdurchlässi<br />

gen Feinsplitt-Zementmörtel-Schicht mit einer<br />

Fugenausbildung von 3 bis 5 mm vollflächig zu<br />

verlegen. Die Fugen sind mit einem geeigneten<br />

Fugenmörtel zu verfüllen.<br />

Dehnfugen herstellen.<br />

Abschnitt 3.3 der DIN 18318, die ZTVP-Stb 2000,<br />

das Merkblatt für Flächenbefestigung mit Pflaster-<br />

und Plattenbelägen (MFP 1) und die Einbauempfehlungen<br />

des Herstellers sind zu beachten.<br />

2.2.1 Rastermaß ..................... cm,<br />

Dicke ..................... cm<br />

Maßabweichung: P<br />

max. Differenz diagonal: K<br />

Witterungswiderstand Klasse: D, jedoch<br />

Masseverlust ≤ 0,15 kg/m2 Abriebwiderstand Klasse: I, jedoch<br />

Abriebwiderstand ≤ 15 cm3 /50 cm2 Biegezugfestigkeit: U, jedoch mind. 6 N/mm2 Bruchlastklasse: siehe Tabelle Seite 2<br />

Ausführung: Typ________, Nr. _______ strukturiert,<br />

wassergestrahlt, sandgestrahlt, geschliffen,<br />

geschliffen und sandgestrahlt, geflammt.<br />

m 2 ...............; €/m 2 ...............; € ...............<br />

<strong>Kronimus</strong> GmbH & Co. KG<br />

Betonsteinwerk<br />

Am Saale-Dreieck 1<br />

39240 Sachsendorf<br />

Tel. 039294 270-0<br />

Fax 039294 270-39<br />

info@kronimus-s-dorf.de<br />

www.kronimus.de<br />

<strong>Kronimus</strong> S.A.S.<br />

Béton manufacturé<br />

Route de Marange<br />

F-57281 Maizières-les-Metz<br />

Tel. 00 33 3 87 80 11 47<br />

Fax 00 33 3 87 51 63 69<br />

info@kronimus.fr<br />

Farbabweichungen drucktechnisch bedingt.Technische Änderungen vorbehalten. 11/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!